Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Geld
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Negativzinsen

Thema folgen lädt
Bankkonten

Das Geld ist trotzdem weg

Die Ära der Negativzinsen geht zu Ende. Klingt erst mal gut. Doch eine simple Rechnung zeigt: Für Bankkunden ist die Situation heute viel schlimmer als zuvor.

Kommentar von Harald Freiberger

Geldanlage und Inflation (Symbolbild)
SZ Plus
Finanzen

So schützen sich Anleger vor der Inflation

Lebensmittel, Strom, Benzin - alles wird gerade teurer. Und dann sind da noch die Negativzinsen. Was dahinter steckt und was Sparer tun können.

Von Harald Freiberger und Andreas Jalsovec

Sportverein Pfeffersport e.V
Negativzinsen

Die Turner zur Kasse, bitte

Banken verlangen auch von gemeinnützigen Vereinen Negativzinsen, etwa die Stadtsparkasse München. Ein Kassenwart fragt sich: Muss das wirklich sein? Über einen Brief und seine Folgen.

Von Thomas Öchsner

Logo an einer Filiale der Sparda Bank in der Innenstadt München am Abend Bayern Deutschland *** Lo
Banken

Erstes Gericht verbietet Negativzinsen

Ein Landgericht erklärt das Verwahrentgelt der Sparda-Bank Berlin für unwirksam. Die Bank soll alle zu Unrecht kassierten Beträge zurückzahlen. Ein Urteil mit Sprengkraft.

Von Harald Freiberger

Workers carry a wall safe at Hamburger Stahltresor GmbH in Hamburg
SZ Plus
Bargeld

Alles Safe

Immer mehr Menschen legen sich einen Tresor zu. Das liegt auch am Ärger über die Negativzinsen. Doch wie sinnvoll ist es, Bargeld zu Hause zu bunkern?

Von Katharina Kutsche

European Banks Struggle As Profits Slump And Job Cuts Rise
Banken

Gericht erlaubt Negativzins von 0,7 Prozent

Eine Sparkasse gewinnt gegen Verbraucherschützer. Die hatten vergeblich argumentiert, der Zins sei unzulässig - weil er nicht neben den Kontoführungsgebühren verlangt werden dürfe.

Von Harald Freiberger

Immobilienexpertin Sonja Knorr

"Immer noch besser, als Negativzinsen zu zahlen"

Geld in Immobilienfonds anlegen: Wie das geht, was das kostet und welche Risiken bestehen, erklärt die Fondsanalystin Sonja Knorr.

Interview von Thomas Öchsner

Volksbank
Geldanlage

Wie man als Bankgenosse Dividenden kassieren kann

Die Volks- und Raiffeisenbanken schütten weniger Geld an ihre Mitglieder aus. Trotzdem ist für die Anteilseigner deutlich mehr drin als mit Tages- und Festgeld. So profitieren Anleger.

Von Thomas Öchsner

FILE PHOTO: The skyline with its financial district is photographed during sunset as the spread of the coronavirus disease (COVID-19) continues in Frankfurt
SZ Plus
Geldanlage

Banken verlangen jetzt Negativzinsen von treuen Kunden

Bisher wollten Banken Minuszinsen vor allem von Neukunden. Nun belasten sie auch bestehende Konten. Am meisten leiden darunter diejenigen, die sich am wenigsten wehren können.

Von Harald Freiberger

Düsseldorf 26.05.2021 Post Postbank Finanzcenter Logo Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Düsseldorf 26 05 2
Finanzen

Postbank verlangt künftig Negativzinsen ab 25 000 Euro bei Tagesgeld

Bisher lag der Freibetrag bei 100 000 Euro. Für Spareinlagen bei Konten der Deutschen Bank seien vorerst keine Änderungen geplant, so ein Sprecher.

Rear view of senior couple sitting on beach
SZ Plus
Wohlstand

Das Vermögen der Deutschen

Private Haushalte in Deutschland verfügen gerade über so viel Geld wie noch nie. Warum derzeit so viel gespart wird, wo das Ersparte liegt und wer die großen Verlierer sind.

Von Benjamin Emonts

Kreditinstitute

Angriff auf das Sparbuch

Jahrzehntelang versprachen Sparkonten Sicherheit und ein wenig Rendite, jetzt werden erstmals Negativzinsen auf diese Spareinlagen erhoben. Zwei Großbanken machen den Anfang. Sparer können sich aber wehren.

Von Benjamin Emonts

Sparbuch
Geld

Immer mehr Banken führen Negativzinsen ein

300 Geldhäuser verlangen mittlerweile Verwahrentgelte von ihren Kunden. Der Minuszinssatz einer Bank erreicht einen neuen Rekordwert.

Von Harald Freiberger

Bankenskyline von Frankfurt am Main
Geldanlage

Erstes Kreditinstitut verlangt Minuszins von einem Prozent

Banken bezahlen bei der EZB Negativzinsen in Höhe von 0,5 Prozent. Doch jetzt berechnet ein Geldinstitut seinen Kunden das Doppelte.

Von Harald Freiberger

Frankfurter Bankenskyline
Geldpolitik

Wer von Negativzinsen profitiert

Dem Internationalen Währungsfonds zufolge nützt es den meisten Verbrauchern und Firmen, dass die Notenbanken ihre Leitsätze teils unter null gesenkt haben.

Von Claus Hulverscheidt, Berlin

Skyline von Frankfurt am Main
Geldanlage

Schon 126 Banken nehmen Negativzinsen

Das Geld bringt keine Zinsen, es kostet welche: Die Anzahl der Geldhäuser, die so ihre Einnahmen stützen wollen, steigt rasant.

1 Bilder
Digitale Sonderausgabe

Der große Anlage-Ratgeber

Alle Folgen der SZ-Serie "Anlegen in Zeiten von Negativzinsen" gibt es ab sofort in einer digitalen Sonderausgabe in der Zeitungs-App.

SZ Plus
Anlagestrategie

Sieben Regeln für das eigene Finanz-Portfolio

Ein guter Mix gibt Sicherheit. Doch was ist ein guter Mix? Wenn Anleger ihr erstes Portfolio bauen, helfen ein paar Faustregeln.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

SZ Plus
Lebensversicherung

100 000 Euro auf einen Schlag

Anleger mit Vermögen zahlen immer häufiger einmalig einen hohen Geldbetrag in eine Lebensversicherung ein. Doch lohnt sich das? Auf was man achten sollte.

Von Herbert Fromme

SZ Plus
Investmentfonds

Vom gestiegenen Risiko bei magerer Rendite

Lange Zeit brachten Anleihefonds risikoscheuen Bankkunden solide Gewinne. Doch jetzt ist daraus eine wacklige Angelegenheit geworden.

Von Jan Willmroth

SZ Plus
Zahlungskonto

Der Wechsel des Girokontos spart Geld

Das Zahlungskonto ist bei vielen Banken teurer geworden. Es gibt aber noch genug Institute, die ein Girokonto gratis anbieten - allerdings können auch hier manchmal Kosten anfallen.

Von Andreas Jalsovec

SZ Plus
Banksparpläne

Welche Sparpläne man behalten sollte

Wer noch Ratenspar­verträge von früher hat, sollte sich gegen Kündigungen wehren. Neue Sparpläne lohnen sich kaum.

Von Nils Wischmeyer

SZ Plus
Zinsen

Warum sich ein Tagesgeldkonto immer noch lohnen kann

Wer Geld auf dem Festgeld- oder Tagesgeldkonto parkt, bekommt kaum noch etwas dafür. Doch niedrige Zinsen sind besser als negative.

Von Felicitas Wilke

Sparschwein und Laptop
SZ Plus
Zinsportale

Wenn das Risiko reizt

Onlineportale locken Kunden mit höheren Zinsen als - was hinter solchen Angeboten steckt.

Von Nils Wischmeyer, Düsseldorf

Zinsen Illustration
SZ Plus
Neue Serie zum Sparen

Anlegen in Zeiten von Negativzinsen

Negative Zinsen gibt es in Europa schon seit fünf Jahren. Nun sind zunehmend auch normale Sparer davon betroffen. Und bei Nullzinsen macht man Verlust. Wie man damit umgehen sollte.

Von Harald Freiberger

Geldvermögen der Privathaushalte weiter gestiegen
Finanzen

Das Ende vom armen Sparer-Schwein

Geldanlage, das klingt kompliziert und nach einer Aufgabe für Profis. Doch Sparer brauchen gar nicht viel Fachwissen, um auch in Zeiten von Negativzinsen und steigenden Kontogebühren ihr Geld sinnvoll anzulegen.

Kommentar von Thomas Öchsner

Banken Frankfurt
Negativzinsen

Mit 10 000 Euro in den Miesen

Fast 200 Banken verlangen bereits Negativzinsen. Vor allem Kunden mit großen Guthaben sollen zahlen.

Von Thomas Öchsner

Börse Frankfurt
Geldanlage

CSU will Aktien attraktiver machen

Wer an der Börse langfristig fürs Alter vorsorgt, soll auf den Gewinn keine Steuern mehr zahlen müssen. So will die CSU auch Kleinsparer schützen.

Von Harald Freiberger

Samstagessay

Kapital im Überfluss

Was Negativzinsen für Sparer, der hohe Überschuss in der deutschen Leistungsbilanz, der Streit um die schwarze Null im Bundeshaushalt und US-Präsident Donald Trump miteinander zu tun haben.

Von Nikolaus Piper

Negativzinsen

Zur Kasse, bitte

Freibeträge fallen weg: Immer mehr Finanzinstitute verlangen von Firmenkunden Negativzinsen ab dem ersten Euro. Was mittelständische Unternehmen tun können, um den Strafgebühren zu entgehen oder diese zumindest abzumildern.

Von Christiane Kaiser-Neubauer

Genossenschaftsbanken sind Kreditinstitute, die in der Rechtsform einer Genossenschaft oder Aktiengesellschaft geführt
Geldanlage

Weitere Bank verlangt Negativzinsen ab dem ersten Euro

Geschäftskunden müssen häufig schon draufzahlen, wenn sie Geld bei der Bank parken. Doch vermehrt trifft es normale Sparer, neuerdings auch Kunden der VR-Bank Westmünsterland.

Von Harald Freiberger

Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck

Eine Woche einzigartig

Die Bank gibt Negativzinsen an bestimmte Kontoinhaber weiter. Das löst bundesweit Wirbel aus. Seither haben Vorstand und Kundenberater viele Fragen zu beantworten

Von Erich C. Setzwein, Fürstenfeldbruck

Wertstofftonne
Fürstenfeldbruck

Negativzinsen sparen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb verleiht Geld an den Landkreis

Von Heike A. Batzer, Fürstenfeldbruck

Negativzinsen an Freisinger Banken

Noch trifft es keine Kleinsparer

Bisher haben die Banken die Negativzinsen nur an sehr vermögende Kunden weitergegeben. Nun könnte es auch die Kleinsparer treffen, wie in Fürstenfeldbruck. In Freising ist das derzeit aber noch nicht der Fall.

Von Francesca Polistina, Freising

SZ Plus
Geldpolitik

Wen der Negativzins treffen könnte

Muss die Masse der Sparer bald ab dem ersten Euro draufzahlen? Finanzexperten glauben: eher nicht. Wer kein Geld verlieren will, sollte aber bereit sein, die Bank zu wechseln.

Von Harald Freiberger und Thomas Öchsner, München sowie Meike Schreiber und Markus Zydra, Frankfurt

Sparbuch
Leserdiskussion

Negativzinsen - eine besorgniserregende Entwicklung?

Erstmals verlangen manche Banken von jedem Kunden schon ab dem ersten Euro Minuszinsen. Die Strategie könnten andere Kreditinstitute bald übernehmen. Damit stehe das Vertrauen der Bürger in das Geldsystem auf dem Spiel, kommentiert SZ-Redakteur Harald Freiberger.

Euro-Inflationsrate
Negativzinsen

Das Vertrauen der Bürger ins Geldsystem steht auf dem Spiel

Die Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck macht nur den Anfang: Irgendwann könnten alle Banken Minuszinsen verlangen. Das ist eine riskante Entwicklung.

Kommentar von Harald Freiberger

Volksbank FFB
Fürstenfeldbruck

Volksbank verlangt von Neukunden Negativzinsen

Das "Verwahrentgelt" für neu angelegtes Tagesgeld soll ein halbes Prozent betragen.

Volksbank Fürstenfeldbruck
Geldanlage

Negativzins kommt beim normalen Sparer an

Minuszinsen gibt es in Deutschland schon länger - nun aber verlangt die erste Bank Strafzinsen schon ab dem ersten Euro.

Von Harald Freiberger

Deutsche Bank: Filiale in London
Quartalsverlust

Deutsche Bank erwägt Negativzinsen

Der Konzernumbau stürzt das Geldinstitut erneut in die Verluste. Doch der Schritt, den die Bank nun erwägt, ist durchaus heikel.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

European Central Bank President Draghi testifies before the European Parliament's Economic and Monetary Affairs Committee in Brussels
EZB

Danke, Herr Draghi

Er gilt vielen deutschen Sparern als Albtraum: Mario Draghi erklärt an diesem Donnerstag zum letzten Mal den Zinsentscheid der EZB. Die heftige Kritik an ihm ist nicht fair.

Kommentar von Bastian Brinkmann

Sparkasse Alltagsszene in einer Filiale der Hamburger Sparkasse Deutschland 1960er Jahre A normal
Negativzins

Die Banken überlegen bereits die Minus-Zinsen weiterzugeben

Wenn die Konjunktur einbricht und die Zinsen niedrig bleiben, geraten die Banken in Schwierigkeiten. Einer Umfrage nach sind sie immer geneigter die Negativzinsen an die Kunden weiterzugeben.

Von Meike Schreiber und Markus Zydra

Ministerpräsident Markus Söder in München, 2019 02:44
Summa Summarum

Warum ein Verbot von Negativzinsen Unsinn ist

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder würde Negativzinsen am liebsten verbieten, oder zumindest steuerlich absetzbar machen. Dass seine Vorschläge viel zu kurz gedacht sind, stört ihn scheinbar wenig.

Videokolumne von Marc Beise

Landtagswahl Hessen - Reaktion Die Grünen in Berlin
Altersvorsorge

Grüne fordern deutschen Staatsfonds

In der Debatte um Negativzinsen schlägt Co-Parteichef Robert Habeck ein staatliches Angebot vor, mit dem Sparer fürs Alter vorsorgen können.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

Sommerinterview von ARD
Negativzinsen

Ist Söders Vorschlag überhaupt notwendig?

Die Sparer, die Bayerns Ministerpräsident vor Negativzinsen schützen will, zahlen diese noch nicht. Und laut einigen Banken wird das auch so bleiben.

Von Cerstin Gammelin, Berlin, und Thomas Öchsner

Konto im Minus? - Alternativen zum Dispokredit
Leserdiskussion

Ihre Meinung zur Negativzins-Politik

Die Zinswelt in Deutschland steht zurzeit Kopf: Sparer erhalten kaum noch Zinsen oder sollen für das Sparen bezahlen. "Viel zu viele Milliarden liegen auf Sparkonten, zu Zinsen im mikroskopischen Bereich, die die Inflation mehr als wegfrisst", kommentiert SZ-Autor Thomas Öchsner.

Negativzinsen

 Deutsche  Sozialkassen betroffen

Bankentürme in Frankfurt
Geldinstitute

Strafzins setzt vor allem deutschen Banken zu

Vor fünf Jahren führte die Europäische Zentralbank einen Negativzins für die Einlagen von Banken ein. Nun wird deutlich, wie sehr er die Banken belastet.

Von Harald Freiberger

Jahres-Pk Hamburger Sparkasse
Geldanlage

Größte deutsche Sparkasse führt Strafzins ein

Die Hamburger Sparkasse verlangt künftig Negativzinsen von wohlhabenden Privatkunden. Dass die Entwicklung die Hansestadt erreicht, ist kein Zufall.

Von Harald Freiberger

Negativzinsen

Nehmt unser Geld!

Online-Vergleichsportale liefern sich eine verrückte Preisschlacht. Zurzeit bekommen Kunden sogar Geld dafür gezahlt, dass sie einen Kredit aufnehmen. Die Unternehmen zahlen drauf. Einen Haken hat die Sache aber.

Von Nils Wischmeyer

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Altersvorsorge Angela Merkel EZB Leserdiskussion Raiffeisenbank Sparkassen Stadt Fürstenfeldbruck Summa Summarum Volksbank Zinsen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB