bedeckt München -1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° -2° -2° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden - und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Ndrangheta

01:51

Italien: Größter Mafia-Prozess seit 1986 begonnen

Die Anklageschrift gegen insgesamt 355 Angeklagte beläuft sich auf 13.500 Seiten. Der Prozess gegen das kalabrische 'Ndrangheta-Syndikat wird vermutlich Jahre andauern.

Police Arrest Mafia Members Across Europe
Organisierte Kriminalität

Warum Beamte Dienstgeheimnisse verraten

Der Kripo-Beamte Heinz Sprenger klärte 2007 die Duisburger Mafia-Morde auf. Im Interview erklärt er, wann Kollegen Infos durchstechen. Und woran der Gast erkennt, ob beim Lieblingsitaliener mafiöse Strukturen herrschen.

Interview von Violetta Simon

Merz AKK Spahn CDU
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Xaver Bitz

Nordrhein-Westfalen

Beamte sollen Dienstgeheimnisse an Mafia verraten haben

Bei einer Razzia gegen die 'Ndrangheta hat die Polizei mehrere Verdächtige festgenommen, gegen weitere wird ermittelt. Darunter sind offenbar auch Mitarbeiter von Behörden.

Police Arrest Mafia Members Across Europe
Italienische Mafia in Deutschland

Der Pate ist längst unter uns

In Deutschland scheint die Mafia weit weg zu sein. Dabei unterwandern ihre Strukturen die Gesellschaft bereits bis ins legale Wirtschaftsleben.

Von Hans Leyendecker

Police Arrest Mafia Members Across Europe
Mafia in Deutschland

Razzia beim Italiener um die Ecke

15 Verdächtige wurden bei Ermittlungen gegen die 'Ndrangheta in Deutschland festgenommen. Einer ihrer führenden Köpfe soll ein Restaurantbesitzer in Pulheim sein.

Von Jana Stegemann und Christian Wernicke, Düsseldorf

Razzia gegen den ·Ndrangheta-Clan in Italien
Italien und Deutschland

Razzia bei den Weißkragen der Mafia

In Italien und Deutschland werden 170 Personen verhaftet, die in Verdacht stehen, für die Ndrangheta Geschäfte zu machen. Sie sollen zahlreiche Unternehmen unterwandert und zum Kauf bestimmter Produkte genötigt haben.

Von Oliver Meiler, Rom

'Ndrangheta

Razzia gegen Mafia - mehr als 160 Festnahmen in Italien und Deutschland

Die festgenommenen Mitglieder der 'Ndrangheta sollen Firmen in Italien und Deutschland unterwandert haben. Einige Branchen sind besonders betroffen.

Mafiamorde von Duisburg
Mafia in Deutschland

Damals in Duisburg, 2.22 Uhr

Heinz Sprenger klärte die "Mafiamorde von Duisburg" auf, bei denen sechs Menschen starben. Zehn Jahre später kehrt er noch einmal an den Tatort zurück.

Von Oliver Klasen, Duisburg

11 Bilder
Filmstarts der Woche

Welche Kinofilme sich lohnen und welche nicht

Terrorist mit Goldmaske: "Nocturama" zeigt die Dekadenz von Extremisten, die unweigerlich auf ihren Tod zulaufen. In "Das Land der Heiligen" spiegelt sich die Konfrontation zwischen Staat und Gewaltverbrechern hingegen in harten Gesichtern.

Von den SZ-Kinokritikern

Italien

Mafia-Morde in Duisburg: Flüchtiger 'Ndrangheta-Boss gefasst

Santo Vottari gehörte zu den meistgesuchten Verbrechern in Europa. Er soll vor zehn Jahren an den "Mafia-Morden von Duisburg" beteiligt gewesen sein.

Mafiafilm "Tarantella" über Ndrangheta in München
Debüt

Dieser Film soll der Mafia in München ein Gesicht geben

Er spielt in einem Milieu, das viele Münchner lieber ignorieren: die italienische Baumafia. Dafür haben die Filmemacher mit Mitgliedern der 'Ndrangheta gesprochen.

Von Elisa Britzelmeier

'Ndrangheta
SZ Plus
Mafia in Italien

Blut-Brüder

Die 'Ndrangheta ist die gefährlichste Mafia Italiens. Von ihrer Heimat Kalabrien aus greift sie die Welt an. Reise in eine Region, in der das Verbrechen regiert.

Von Stefan Ulrich

'Ndrangheta in Kalabrien

Polizei filmt erstmals Mafia-Aufnahmeritual

Sie schwören, die Ehre ihrer "weisen Brüder" zu bewahren: Erstmals haben Ermittler eine geheime Zeremonie der kalabrischen Mafia gefilmt. 40 Mafiosi wurden verhaftet.

Von Elisa Britzelmeier

Snow on the Mount Vesuvius
Gastbeitrag
Mafia in Italien

Turbokapitalisten im Mezzogiorno

Die Mafia in Italien ist nicht mehr die dunkle Seite der Politik und des Geschäfts, sie ist nun Teil der Politik und des Geschäfts. Nicht durch Zufall verdient sie am Turbokapitalismus in Süditalien prächtig mit.

Von Mario Fortunato

Italien

Mafia vereinnahmt Madonna

Es geschah in Palermo: Während der alljährlichen Prozession zu Ehren der Madonna del Carmine verweilten die Männer mit der goldschimmernden Marienstatue minutenlang vor dem Bestattungsinstitut eines Mafioso. Die katholische Kirche ist entsetzt.

Von Stefan Ulrich

Villager drives small utility truck past road sign in small Sicilian town of Corleone
SZ-Magazin
Nummer Eins der Berufswünsche

Pate in spe

Die Meldung vom sagenhaften Reichtum der italienischen Mafia hat den Sohn unserer Autorin nachhaltig verstört. Bisher wollte er als Fußballer reich und berühmt werden, nun hat er einen neuen Berufswunsch: Mafioso.

Von Nataly Bleuel

Italien

Polizei geht mit Razzien gegen Mafia vor

Großeinsätze gegen die Mafia in Italien: Bei Razzien in Rom und Kalabrien hat die Polizei mehr als 100 Verdächtige festgenommen - darunter auch Ärzte, Anwälte und Politiker. Den Festgenommenen werden Mord, Korruption und Drogenhandel vorgeworfen.

Mafia in Süditalien

Clan-Chef der kalabrischen 'Ndrangheta verhaftet

Er wurde schon verurteilt, da war er noch auf der Flucht. Jetzt haben italienische Sonderermittler den kalabrischen Mafia-Boss Pietro Labate gefasst. Er muss wegen Erpressung und Zugehörigkeit zu einer kriminellen Vereinigung 20 Jahre ins Gefängnis.

Hessen und Rheinland-Pfalz

Polizei führt Razzien gegen italienische Mafia durch

Die Fahnder stießen auf Kokain und Schusswaffen: Der hessischen Polizei ist eine Schlag gegen die italienische Mafia 'Ndrangheta gelungen, die am internationalen Waffen- und Drogenhandel beteiligt sein soll. Die Gruppe steht auch im Verdacht, Schutzgeld von Lokalbesitzern erpresst zu haben.

Schlag gegen die Mafia
Kampf gegen organisiertes Verbrechen

Italiens Polizei gelingt Großschlag gegen Mafia-Clans

Ein Großaufgebot der italienischen Polizei hat 151 mutmaßliche Mafiosi verhaftet. Die Festgenommen sollen dem Ndrangheta-Clan angehören, der auch für Morde in Deutschland verantwortlich gemacht wird.

Große Anti-Mafia-Aktion in Italien
Kriminalität: Großrazzia in Italien

Mit 3000 Mann gegen die Mafia

Im Morgengrauen schlugen 3000 Polizisten zu: In der größten Anti-Mafia-Aktion seit Jahren sind italienische Sondereinheiten gegen die kalabrische 'Ndrangheta vorgegangen. Bei der Blitz-Operation wurden mindestens 320 Verdächtige festgenommen.

Ähnliche Themen
Angela Merkel Cosa Nostra Facebook John Travolta Joseph Beuys Newsletter Palermo Polizei Ridley Scott

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB