bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Nachrichten aus dem Netz

Coronavirus - Videokonferenz-Dienst Zoom
Videkonferenzen

Warum Zoom die Menschen so müde macht

Eingefrorene Gesichter und der Blick auf das eigene Doppelkinn: Videokonferenzen sind anstrengend. Mit "Zoom Fatigue" hat dieser Überforderungszustand der Corona-Pandemie bereits einen Namen.

Von Michael Moorstedt

jtzt neu positiv
jetzt
Social Media

Mit diesen Illustrationen will ein Künstler mehr positive News verbreiten

Und das ist nicht nur informativ, sondern auch sehr niedlich.

situation rooom obama imagenet roulette
Gesichtserkennung

Kein Kredit mit dieser Nase

In China ist Gesichtserkennung so verbreitet, dass Menschen nach Schönheits-OPs vom Leben ausgeschlossen werden. Eine Webseite zeigt nun, wie künstliche Intelligenz uns auf Fotos sieht.

Von Michael Moorstedt

Netznachrichten

Das Ende einer Illusion

Bei Google rebellieren Angestellte gegen Projekte des Konzerns, das Silicon Valley ringt um seine Rolle. Es geht um Fragen der Technologieethik: Soll man mit China kooperieren, Technologie für Waffen und Überwachungssysteme liefern?

Von Michael Moorstedt

Netznachrichten

Der menschliche Makel

"Im Internet weiß niemand, dass du ein Hund bist", lautet die Unterzeile eines berühmten Cartoons aus den Neunzigerjahren. Im Umkehrschluss war es noch nie so schwierig wie heute, den Beweis dafür zu erbringen, dass man tatsächlich ein Mensch ist.

Von Michael Moorstedt

Automatisierung

Künstliche Kunst

Künstliche Intelligenz malt, dichtet und macht ihre eigene Musik. Christie's hat jetzt für mehr als 400 000 Dollar das Gemälde eines Computers versteigert und auch unsere Hörgewohnheiten verändert KI täglich.

Von Michael Moorstedt

FILE PHOTO: Bannon attends as Trump signs executive orders in the Oval Office at the White House in Washington
Rechte Bewegung

Stephen Bannon plant Kryptowährung

Rechtes Geld: Trumps Ex-Stratege will damit Nationalisten weltweit unterstützen. Er versucht auch, seine Elitenkritik gegen das Silicon Valley zu richten.

Von Michael Moorstedt

Syrien: Flugabwehrraketen über Damaskus
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Anne Kleinmann

Spam

Propaganda und Jobs statt Viagra und Pornos

Lange sah es aus, als würde nerviger Spam verschwinden. Jetzt ist er zurück - in neuen Formen. Aber man kann sich wehren.

Von Michael Moorstedt

Nachrichten aus dem Netz

Die ekelhafte Zukunft

Google stellt "Super Chat" vor: Zuschauer können damit ihre Youtube-Kommentare hervorheben lassen.

Von Michael Moorstedt

Nachrichten aus dem Netz

Der Schmutz hat ein begeistertes Publikum

Was treibt Menschen dazu, Gewalttaten zu begehen und sie auf sozialen Medien zu dokumentieren? Facebook hat gerade 3000 neue Mitarbeiter engagiert, die solche Videos so schnell wie möglich aufspüren und löschen.

Von Michael Moorstedt

Künstliche Intelligenz mit Vorurteilen

Mit Daten werden Maschinen intelligent - und rassistisch

Was passiert, wenn man künstliche Intelligenz bei einer Miss-Wahl abstimmen lässt? Es gewinnen die weißen Frauen. Warum? Weil selbst Maschinen nicht frei von menschlichen Vorurteilen sind.

Von Michael Moorstedt

Mark Zuckerberg
Augmented Reality

Die Zukunft liegt in der Halluzination

Plötzlich springen einen im Supermarkt animierte Werbefiguren an: Nicht nur Facebooks Zuckerberg setzt auf Augmented Reality. Was passiert, wenn jeder Konzern seine eigene Wirklichkeit anbietet?

Von Michael Moorstedt

Nachrichten aus dem Netz

Der Reiz der ungedruckten Bücher

Viele Leser halten das Buch, in dem sie blättern können, für unverzichtbar, weil's raschelt. Jetzt sollen auch elektronische Bücher ihren ganz besonderen Zauber bekommen. Google arbeitet schon daran.

Von Michael Moorstedt

Browser-Erweiterungen

Taktiken der Vernebelung

Browser-Erweiterungen können helfen, die eigenen Internetgewohnheiten zu verschleiern. So lässt sich die Datensammelei von Google und Konsorten ad absurdum führen.

Von Michael Moorstedt

FILE PHOTO: A Google logo is seen in a store in Los Angeles
Hacker-Angriffe

Warum Google vor DDoS-Attacken schützt

Hacker greifen immer öfter Websites politischer Gegner an - eine Art Zensur von unten. Konzerne wie Google bieten jetzt Hilfe gegen solche Übergriffe an.

Von Michael Moorstedt

Nachrichten aus dem Netz

Da bin ich

Google bietet eine neue Funktion an: Wer mitmacht, lässt sich überall verfolgen. In Echtzeit erfahren die Freunde, wo man sich gerade aufhält.

Von Michael Moorstedt

Suche

Googeln ist gut, Kontrolle ist besser

Mit den "Featured Snippets" liefert Google eindeutige Antworten auf komplexe Fragen. Doch die Quellen dafür können dubios sein.

Von Michael Moorstedt

facebook auf dem Smartphone
Virtuelle Therapie

Facebook versucht, suizidgefährdete Nutzer zu erkennen

Das Netzwerk will ihnen auch Hilfe anbieten. Dabei ist unklar, wie gut die virtuellen Therapien überhaupt funktionieren.

Von Michael Moorstedt

Youtube
Phänomen "Faketube"

Die Propaganda-Maschine, die Youtube mit Roboter-Videos flutet

Es geht um 80 000 Filmchen mit Computerstimmen über Trump oder Putin, meist stramm rechts. Gegner sagen: Dieser wild gewordene Roboter-Journalismus schafft die Wahrheit ab.

Von Michael Moorstedt

SZ Plus
Netznachrichten

Eine Genfer Konvention fürs Digitale

Microsoft-Präsident Brad Smith fordert ein Abkommen zwischen Regierungen, auf bestimmte Formen der Cyberkriegsführung zu verzichten. Unbeteiligte Bürger sollen so geschützt werden.

Von Michael Moorstedt

A picture illustration shows a Facebook logo reflected in a person's eye, in Zenica
Data Selfie

Dieses Programm zeigt Ihnen, was Facebook über Sie weiß

Wer Snowdens Warnungen vergessen hat, dem demonstriert "Data Selfie": Unsere digitalen Doppelgänger sehen uns erschreckend ähnlich.

Von Michael Moorstedt

Nachrichten aus dem Netz

Ende der Leibeigenschaft

Eine Studie der Mozilla Foundation zur Internet-Gesundheit warnt: Die Offenheit des Netzes ist bedroht. Immerhin: Einige Aufrechte wehren sich.

Von MICHAEL MOORSTEDT

Nachrichten aus dem Netz

Der Weltgeist zeigt seine Geschöpfe

Die Website Astronaut.io spielt Youtube-Videos ab, die noch kein Mensch gesehen hat. Sie werden nach dem Zufallsprinzip kompiliert, wobei der Zufallsgenerator kein Geringerer als der Weltgeist zu sein scheint.

Von Michael Moorstedt

Kim Kardashian Sponsored Post Instagram
Soziale Netzwerke

Schöner Schleichwerben auf Instagram und Youtube

"Influencer" mit vielen Followern kassieren für einzelne bezahlte Posts viel Geld. Ihre Fans juckt solch schamlose Produktpräsentation herzlich wenig.

Von Michael Moorstedt

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Apple Augmented Reality Browser Design Filterblase Google Google Chrome Instagram Kim Jong-un

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB