Johannes Tonio Kreusch macht das Internationale Gitarrenfestival Hersbruck wieder zu einem Ort der Begegnung.
Aus der Landespolitik
:Das AfD-Phantom ist wieder da
Der Abgeordnete Ralph Müller wurde seit seinem Austritt aus der AfD Ende 2020 nicht mehr im Bayerischen Landtag gesichtet. Jetzt taucht er plötzlich wieder auf.
Nürnberger Raum
:Rückschlag für ICE-Werk-Pläne in Franken
Die Bezirksregierung lehnt zwei von der Bahn favorisierte Standorte ab und legt für einen dritten enorme Auflagen fest. Verliert Bayern das Großprojekt an ein anderes Bundesland?
Gesundheitspolitik
:Bayerns Krankenhäuser bangen um ihre Existenz
Nach dem Bürgerentscheid im Landkreis Weilheim-Schongau befürchten Experten und Politiker, dass das Votum gegen das Zentralklinikum Signalwirkung haben könnte.
Wetter in Bayern
:Erster Schnee, erste Unfälle, erste Impressionen
Auf Bayerns Straßen werden mindestens sieben Menschen verletzt, darunter auch Kinder. In manchen Orten bildet sich eine Schneedecke - allerdings hält die nicht lange.
Feucht
:Naturschützer kritisieren Geländeerkundung für ICE-Werk
Für das geplante ICE-Werk im Raum Nürnberg erkundet die Deutsche Bahn (DB) zurzeit ein ehemaliges Munitionslager in Feucht. Das sei nötig, weil das Gelände außergewöhnlich komplex einzuschätzen sei, sagte eine Bahnsprecherin am Mittwoch. "Die ...
Unvergessen - Deutschlands große Kriminalfälle: Folge 8
:Das Schweigen des Ingo P.
Elfriede und Peter P. führen mit ihrem Sohn Ingo ein Leben in Harmonie und Sauberkeit. Eines Tages sind die Eltern weg. Man findet sie - ermordet und eingemauert.
Musikfestival
:Wo alle an einem Strang ziehen
Eines der wichtigsten deutschen Gitarrenfestivals: In Hersbruck in Mittelfranken feiert die ganze Szene Familientreffen.
Kultur in Bayern
:Welche Freilicht-Bühnen sich in diesem Sommer lohnen
Nach der erzwungenen Corona-Pause geht es auf Bayerns Open-Air-Bühnen wieder um die großen und kleinen Fragen des Lebens. Eine Auswahl an Klassikern, Konzerten, Kinderstücken und historischen Stoffen.
Altdorf
:Betrunkener radelt über die Autobahn 6
Mit dem Fahrrad ist ein betrunkener Mann im Nürnberger Land die Autobahn 6 entlanggefahren. Zeugen zufolge sei der 55-Jährige zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Leinburg und Alfeld zunächst auf dem Standstreifen unterwegs gewesen, teilte die ...
Fake-News über Markus Söder
:Die Kraft des Gerüchts
Viele trauen Markus Söder so gut wie alles zu. Aber längst nicht alles, was über den bayerischen Ministerpräsidenten und sein Privatleben gesagt wird, stimmt auch.
Hilfskonvoi
:Feuerwehren helfen der Ukraine
Fahrzeuge und Ausrüstung sollen in Polen übergeben werden.
Verkehr in Nürnberg
:Bahn oder Bäume? Heftiger Streit ums ICE-Werk
Im Raum Nürnberg soll ein Instandhaltungswerk entstehen, doch der Protest dagegen ist groß. Zwar gilt der Zugverkehr als klimafreundlich - doch für das Projekt müsste ein Teil des Reichswaldes weichen.
Neuhaus an der Pegnitz
:Empörung über ein Handyvideo
Für Aufregung in den sozialen Medien sorgt ein Clip, auf dem zu sehen ist, wie mehrere Personen eine Frau verfolgen und beleidigen. Das Video wurde vor einem Jahr gedreht und der Fall hatte bereits Folgen - jedoch für die flüchtende Frau.
SZ-Serie: Urlaub daheim
:Wie eng können Schönheit und Schrecken beieinander liegen?
Wo gibt es das schon in Franken? Ein See, eingebettet in Hügelland. Doch wer die Gegend beim Wandern erkundet, stößt auch auf die Reste des Konzentrationslagers Hersbruck und unterirdische Stollen.
Freie Wähler
:"Kontraproduktiv, ärgerlich, fatal, unglücklich"
Dass Hubert Aiwanger sich nicht impfen lassen möchte, stößt auf reichlich Kritik. Wie sehen das seine Parteifreunde und die Basis? Ein Rundruf.
Schwarzenbruck
:Seniorenheim evakuiert
Vermutlich ein defekter elektrischer Sessel hat in einem mittelfränkischen Seniorenheim ein Feuer ausgelöst. Acht Menschen in der Einrichtung in Schwarzenbruck (Landkreis Nürnberger Land) erlitten eine Rauchvergiftung, wie die Polizei am Mittwoch ...
Schnaittach
:Fahrt mit Pseudo-Blaulicht
Mit einem selbst eingebauten Blaulicht haben sich zwei Männer auf der Autobahn 9 in Mittelfranken freie Fahrt verschafft. Ein 32-Jähriger und ein 55-Jähriger hätten hinter der Windschutzscheibe ihres Vans eine blau blitzende LED-Lampe angebracht ...
Feucht
:Radfahrer schwer verletzt
Ein Fahrradfahrer ist bei Feucht (Landkreis Nürnberger Land) von einem Autofahrer erfasst und lebensbedrohlich verletzt worden. Der 35 Jahre alte Autofahrer habe den Mann auf der Staatsstraße überholen wollen, teilte die Polizei am Freitag mit ...
Rückersdorf
:Hier wohnt kein MP
Angebliche Umzugspläne des Ministerpräsidenten bringen Unruhe in die Gemeinde Rückersdorf. Nur leider ist nichts dran.
Polizei in Bayern
:Rechtsextremistin aus Franken soll Brandanschlag geplant haben
Die Frau soll bereits das Material für den Bau von Brandsätzen beschafft und mögliche Opfer ausgespäht haben.
Mord in Lauf an der Pegnitz
:Frau stiftet Mann zum Mord an Liebhaber an
Ein heute 32-Jähriger hatte das Opfer mit 27 Messerstichen und Schlägen gegen den Kopf getötet. Das
Landgericht Nürnberg verhängt lebenslange Haftstrafen gegen ihn und seine damalige Geliebte.
Pommelsbrunn
:Geldbeutel auf Gleisen gesucht
Auf den Bahngleisen hat ein Mann in Mittelfranken seinen Geldbeutel gesucht und wäre fast von einem Regionalexpress überfahren worden. Der Triebfahrzeugführer habe den 46-Jährigen bei der Durchfahrt am Bahnhof Pommelsbrunn (Landkreis Nürnberger ...
Feucht
:Mann zieht auf Autobahn aus Wut die Handbremse
Zuvor hatte es im Wagen einen handgreiflichen Streit zwischen dem 27-jährigen Fahrer, dessen Freundin und einem Bekannten gegeben. Es ging um seine Fahrweise.
Röthenbach an der Pegnitz
:Autodiebe landen in Graben
Mit einem gestohlenen Auto sind unbekannte Täter in Mittelfranken nach Erkenntnissen der Polizei in einen Straßengraben gefahren und dann zu Fuß geflüchtet. Ein Zeuge hatte neben einer Straße zwischen Röthenbach an der Pegnitz und Lauf an der ...
Schnaittach
:Unter Traktor eingeklemmt
Ein Mann ist bei Holzarbeiten nahe Schnaittach (Landkreis Nürnberger Land) tödlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei vom Donnerstag kippte sein Traktor um und überschlug sich, als der 59-Jährige einen Baumstamm herausziehen ...
Prozess in Nürnberg
:"Pakt mit dem Teufel"
Mit zahlreichen Messerstichen soll ein 32-Jähriger seinen Nebenbuhler ermordet haben - angeblich angestiftet von seiner früheren Geliebten. Vor Gericht wurden nun die Chat-Nachrichten des ehemaligen Liebespaares vorgelesen.
Urteil
:Schnaittacher Doppelmord: Angeklagte muss lebenslang in Haft
Die Frau soll ihren Verlobten dazu angestachelt haben, seine Eltern zu töten. In dem neu aufgerollten Prozess wurde sie erneut zur Höchststrafe verurteilt.
Röthenbach
:Schafe laufen auf Autobahn
Einem Hirten-Praktikanten sind die ihm anvertrauten Schafe davongerannt - ausgerechnet auf die Autobahn 3 am Kreuz Nürnberg. Eigentlich sollte die Herde verlegt werden. Doch diese teilte sich dabei nach Polizeiangaben vom Dienstag - "und ein ...
Sanitäter in Bayern
:"Es musste schnell gehen, wir waren alle nicht ausreichend geschützt"
Bayerns Rettungskräfte sind besonders gefährdet, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Tanja Klinnert ist deswegen gerade in Quarantäne - doch sie will bald zurück zu den Kollegen.
Mittelfranken
:Frau soll Liebhaber zum Töten angestiftet haben
Im vergangenen Sommer fand ein Pilzsammler in einem Waldstück in Lauf an der Pegnitz die Leiche eines 27-Jährigen. Nun wurde Anklage gegen ein Paar erhoben.
Feucht
:Klopfgeräusche aus Lkw
Die Polizei hat an der A 3 in Bayern binnen kurzer Zeit zweimal mutmaßliche Flüchtlinge aus Lastwagen befreit. In einem Transporter auf dem Autobahnparkplatz Ludergraben hätten sich am Donnerstagabend fünf Männer befunden, sagte ein Polizeisprecher ...
Hersbruck
:Räuber kommen in U-Haft
Zwei mutmaßliche Räuber kommen nach der spektakulären Flucht vor der Polizei mit einem gestohlenen Auto in Untersuchungshaft. Zumindest einer von ihnen befinde sich derzeit aber noch im Krankenhaus, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums ...
Hersbruck
:Verfolgungsjagd nach Überfall
Bei der Flucht vor der Polizei mit einem geraubten Auto sind im Nürnberger Land die mutmaßlichen Täter schwer verletzt worden. Auch der Besitzer des Wagens wurde bei dem Überfall in der Nacht zu Dienstag verletzt. Als eine Streife auf der ...
Vorstandsklausur
:Junge Wähler und Windkraft
FW beraten Ziele und Themen für Kommunalwahl 2020
Hersbruck
:Hochschule des Hinhörens
Das 20. Internationale Gitarrenfestival ist längst zum Vorbild für stil- und genreübergreifende Programme geworden
Feucht
:Vier Ferraris liefern sich Rennen
Illegales Autorennen auf der A 9: Die Polizei hat die Fahrer von vier Ferraris gestoppt, die sich den Angaben nach auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Trockau und Greding ein Wettrennen geliefert haben. Andere Autofahrer hätten die ...
Lauf an der Pegnitz
:Ehepaar soll 27-Jährigen getötet haben
Das Tötungsdelikt von Lauf scheint aufgeklärt zu sein. Ein Ehepaar soll für den Tod eines 27-jährigen Mannes verantwortlich sein. Gegen den 31-jährigen Ehemann erging Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Totschlags, wie die Sprecherin der ...
Lauf an der Pegnitz
:Verdächtige festgenommen
Einen Tag nach dem Fund einer männlichen Leiche in einem Wald im Landkreis Nürnberger Land hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Die Frau und der Mann sollten am Montag dem Haftrichter vorgeführt werden, sagte ein Sprecher des ...
Mittelfranken
:Toter im Wald: Zwei Tatverdächtige festgenommen
Ein Pilzsammler hat am Sonntag die Leiche eines 27-Jährigen aus Lauf entdeckt. Einen Tag später nimmt die Polizei einen Mann und eine Frau fest.
Lauf an der Pegnitz
:Pilzsammler entdeckt Leiche
In einem Wald im Landkreis Nürnberger Land ist ein toter Mann gefunden worden. Ein Pilzsammler entdeckte die Leiche am Sonntagmorgen mitten in dem Waldstück in der Nähe der mittelfränkischen Kreisstadt Lauf an der Pegnitz, wie die Polizei mitteilte ...
Röthenbach an der Pegnitz
:Kind vor Ertrinken gerettet
Badegäste haben ein dreijähriges Kind vor dem Ertrinken in einem Freibad gerettet. Ein 17-Jähriger hatte bemerkt, wie das Kleinkind regungslos an der Wasseroberfläche in dem Schwimmbad im mittelfränkischen Röthenbach an der Pegnitz trieb. Nach ...
Schnaittach
:Angeklagte legt Revision ein
Im Doppelmordprozess von Schnaittach hat die Angeklagte Revision gegen das Urteil eingelegt. Die Verurteilung seiner Mandantin zu lebenslanger Haft wegen Anstiftung zum Mord sei nicht nachvollziehbar, sagte der Verteidiger der 23-Jährigen, Alexander ...
Doppelmord von Schnaittach
:Paar zu lebenslanger Haft verurteilt
Zusammen mit seiner Frau Stephanie soll Ingo P. seine Eltern ermordet und eingemauert haben. Das Gericht verurteilt beide zu lebenslanger Haft.
Hersbruck
:Protest gegen Krankenhausschließung
Für viele Bürger im mittelfränkischen Hersbruck kam die Nachricht völlig überraschend, dass ihr kleines Krankenhaus nun doch so rasch schließen soll. Statt im Jahr 2022 wird das traditionsreiche Haus nun bereits am 31. Mai dieses Jahres den Betrieb ...
Doppelmord von Schnaittach
:Das Schweigen des Ingo P.
Seine Eltern fand man im fränkischen Schnaittach in ihrer eigenen Garage - erschlagen und eingemauert. Dass Ingo P. der Mörder ist, bezweifelt im Gericht keiner mehr. Doch warum sagt er nichts dazu?
Schnaittach
:Prozessbeginn nach Doppelmord
Junges Paar soll Eltern erschlagen und in Garage eingemauert haben
Hersbruck
:Schäfer erfindet Tierdiebstahl
Ein Schäfer aus Mittelfranken hat die Polizei über Monate mit vermeintlich gestohlenen und getöteten Tieren auf Trab gehalten - nun ist der Mann wegen Vortäuschens von Straftaten verurteilt worden. Das Amtsgericht Hersbruck verhängte am Mittwoch ...
Kurioser Fund
:Wie zwei Waggons der Reichsbahn in ein Haus in Feucht kamen
Die Waggons tauchen beim Abriss eines Wohnhauses auf. Die Behörden sind ratlos. Eine Spurensuche.
Feucht
:Zugwaggons bei Abriss eines Hauses entdeckt
Beim Abbruch eines Wohnhauses in der Marktgemeinde Feucht im Kreis Nürnberger Land sind zwei historische Zugwaggons zum Vorschein gekommen. Offenbar ist das Haus aus den späten 1940er-Jahren um die Waggons herum gebaut worden. Marion Buchta ...