:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Nürnberger Land
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Nürnberger Land. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
80 Jahre Kriegsende
:Das vergessene Grauen von Hersbruck
Anfang April 1945 schickte die SS 3000 Häftlinge aus dem Konzentrationslager Hersbruck nach Dachau. Sowohl das Lager als auch die Todesmärsche aus den letzten Wochen des Krieges sind vielerorts in Vergessenheit geraten. Über den Kampf um ein angemessenes Erinnern.
Künftige Bundesregierung
:Nicht jedem in der CSU bereitet Felßners Rückzug Schmerzen
Nach einer eskalierten Protestaktion und aus Sorge um seine Familie will Günther Felßner nicht länger Anwärter für das Bundesagrarministerium sein – und erhält parteiübergreifend Beistand. Und doch keimt da ein Verdacht.
Pommelsbrunn
:Mann wegen Mordes an Ehefrau angeklagt
Der Verdächtige bestreitet die Tat und schweigt beharrlich. Doch die Ermittler sind sich sicher: Er tötete die Frau, weil sie sich von ihm getrennt hatte.
Lauf an der Pegnitz
:Mann stirbt durch Polizeischuss - Ermittlungen eingestellt
In Mittelfranken hat ein Mann drei Polizisten mit einem Messer angegriffen. Ein Schuss aus einer Polizeiwaffe trifft ihn tödlich. Nun sind die Ermittlungen gegen eine Beamtin abgeschlossen.
Anklage erhoben
:Frau und Tochter auf Spielplatz niedergestochen
An einem Sommerabend geht ein Mann vor den Augen zahlreicher Menschen auf seine von ihm getrennte Frau und die Tochter los. Sein Motiv ist aus Sicht der Staatsanwaltschaft klar.
Tierseuche
:Verdacht auf Vogelgrippe im Tiergarten Nürnberg bestätigt
Aus dem Verdacht wird ein Fakt: Im Tierbestand des Nürnberger Tiergartens ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Zooausflüge sind deshalb nun vorerst nicht mehr möglich.
Rückersdorf
:16-Jähriger nach Tötung von Vater in Psychiatrie
In Mittelfranken stirbt ein 61-Jähriger durch einen Messerangriff. Der verdächtige Sohn sitzt nun in einer psychiatrischen Einrichtung.
Polizeieinsatz in Mittelfranken
:Jugendlicher soll Vater in Rückersdorf getötet haben
Der Mann wurde laut Polizei von seinem Sohn mit einem Messer angegriffen und verstarb später im Krankenhaus.
Leiche in Waldstück gefunden
:DNA-Analyse bestätigt: Vermisste aus Pommelsbrunn ist tot
Traurige Gewissheit im Fall einer seit zwei Monaten vermissten 49-Jährigen aus Mittelfranken. Seit Ende September hatte die Polizei nach der Frau gesucht. Im Verdacht steht der Ehemann.
Happurger See
:Polizeitaucher suchen erfolglos nach vermisster Frau
Eine 49-Jährige aus dem Nürnberger Land ist seit fast zwei Wochen verschwunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus – und vermutet ihre Leiche in einem Baggersee.
Polizei
:Suche nach vermisster Frau konzentriert sich auf Baggersee
In Mittelfranken geht die Suche nach einer 47-Jährigen weiter. Die Polizei hat den Verdacht, dass sie getötet wurde. Sie sucht gezielt an einem Ort – und Hunde bestärken den Verdacht.
Umgang mit Demenzkranken
:Wenn Erinnerungen verschwimmen und plötzlich die Worte fehlen
In Bayern leben 270 000 Menschen mit einer Demenz. Viele werden von Angehörigen gepflegt – und die müssen damit umgehen lernen, dass sich geliebte Menschen verändern. So wie Theodor und Hildburg Müller.
Hartenstein
:Traktor-Unfall mit 15 Verletzten – Ermittlungen gegen Fahrer
Sie waren auf dem Weg zu einem Fest und kamen mit ihrem Gespann von der Fahrbahn ab. Für 15 Menschen in Mittelfranken nahm eine Traktorfahrt ein schlimmes Ende.
Gitarrenfestival Hersbruck
:Familientreffen der Saiten-Freunde
Das 24. Internationale Gitarrenfestival Hersbruck präsentiert wieder Stars der Szene aus aller Welt und aus allen Genres.
Brennendes Gartenhaus
:Frau von mutmaßlichem Brandstifter ist wohl verbrannt
Von der Frau des Verdächtigten fehlt nach dem Feuer in Altdorf bei Nürnberg weiterhin jede Spur. Die Polizei rechnet kaum noch damit, sie zu finden.
Lauf an der Pegnitz
:Mann nach Angriff auf Bundespolizisten erschossen
Ein Mann soll drei Beamte zunächst in ihrem Streifenwagen und danach auf der Straße attackiert haben. Die Polizisten verteidigen sich mit einer Schusswaffe und treffen den Mann, der seinen Verletzungen erliegt. Ein Motiv ist nicht bekannt.
Jazz-Festivals in Bayern
:Immer den blauen Noten nach
Welche Ausflüge zu Jazz- und Weltmusikfestivals sich in diesem Sommer lohnen.
A 9 bei Feucht
:Duo will Frischhaltefolie über Autobahn spannen und wird festgenommen
Warum die zwei Männer eine Fahrspur in Franken mit Folie drapieren wollten, ist unklar. Ein Zeuge verhinderte Schlimmeres.
Mittelfranken
:18-Jähriger schlägt Frau und belästigt sie sexuell
Der junge Mann war wie sein Opfer an derselben S-Bahn-Haltestelle ausgestiegen und folgte ihr. Sie suchte Hilfe bei einer Familie, die die Polizei rief.
Mittelfranken
:Wolf auf Autobahn überfahren
Das Tier wurde auf der A9 im Landkreis Nürnberger Land tot aufgefunden. Verantwortliche haben sich noch nicht gemeldet.
Autobahn A3
:Mann auf Standstreifen von Auto erfasst und gestorben
Ein Wagen kracht in das liegengebliebene Fahrzeug des 30-Jährigen. Er stirbt noch an der Unfallstelle, seine Beifahrerin wird schwer verletzt.
33 Jahre alter Mordfall
:Der Verdacht führt ins Leere
Mehr als 100 Hinweise erhielt die Polizei nach einem Beitrag bei "Aktenzeichen XY" zum Mord an Claudia Obermeier - darunter einen konkreten, der sich zu erhärten schien. Bis der DNA-Test etwas anderes sagte.
Nürnberger Land
:Wolf in Mittelfranken von Auto überfahren
Das Raubtier lief am Mittwoch auf die A 6 und wurde von einem Fahrzeug tödlich verletzt. Der Fahrer hielt es zunächst für einen Schäferhund.
Im Sommer 1990 wurde die junge Frau nachts auf dem Heimweg erwürgt. An ihrer Leiche fanden sich dieselben Erbinformationen wie bei einem Einbruch in Nürnberg. Heißt: Kennt die Polizei den Einbrecher, findet sie wahrscheinlich auch den Mörder.
Festival
:Saiten, die verbinden
Johannes Tonio Kreusch macht das Internationale Gitarrenfestival Hersbruck wieder zu einem Ort der Begegnung.
Aus der Landespolitik
:Das AfD-Phantom ist wieder da
Der Abgeordnete Ralph Müller wurde seit seinem Austritt aus der AfD Ende 2020 nicht mehr im Bayerischen Landtag gesichtet. Jetzt taucht er plötzlich wieder auf.
Nürnberger Raum
:Rückschlag für ICE-Werk-Pläne in Franken
Die Bezirksregierung lehnt zwei von der Bahn favorisierte Standorte ab und legt für einen dritten enorme Auflagen fest. Verliert Bayern das Großprojekt an ein anderes Bundesland?
Gesundheitspolitik
:Bayerns Krankenhäuser bangen um ihre Existenz
Nach dem Bürgerentscheid im Landkreis Weilheim-Schongau befürchten Experten und Politiker, dass das Votum gegen das Zentralklinikum Signalwirkung haben könnte.
Wetter in Bayern
:Erster Schnee, erste Unfälle, erste Impressionen
Auf Bayerns Straßen werden mindestens sieben Menschen verletzt, darunter auch Kinder. In manchen Orten bildet sich eine Schneedecke - allerdings hält die nicht lange.
Feucht
:Naturschützer kritisieren Geländeerkundung für ICE-Werk
Für das geplante ICE-Werk im Raum Nürnberg erkundet die Deutsche Bahn (DB) zurzeit ein ehemaliges Munitionslager in Feucht. Das sei nötig, weil das Gelände außergewöhnlich komplex einzuschätzen sei, sagte eine Bahnsprecherin am Mittwoch. "Die ...
Musikfestival
:Wo alle an einem Strang ziehen
Eines der wichtigsten deutschen Gitarrenfestivals: In Hersbruck in Mittelfranken feiert die ganze Szene Familientreffen.
Kultur in Bayern
:Welche Freilicht-Bühnen sich in diesem Sommer lohnen
Nach der erzwungenen Corona-Pause geht es auf Bayerns Open-Air-Bühnen wieder um die großen und kleinen Fragen des Lebens. Eine Auswahl an Klassikern, Konzerten, Kinderstücken und historischen Stoffen.
Altdorf
:Betrunkener radelt über die Autobahn 6
Mit dem Fahrrad ist ein betrunkener Mann im Nürnberger Land die Autobahn 6 entlanggefahren. Zeugen zufolge sei der 55-Jährige zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Leinburg und Alfeld zunächst auf dem Standstreifen unterwegs gewesen, teilte die ...
Fake-News über Markus Söder
:Die Kraft des Gerüchts
Viele trauen Markus Söder so gut wie alles zu. Aber längst nicht alles, was über den bayerischen Ministerpräsidenten und sein Privatleben gesagt wird, stimmt auch.
Hilfskonvoi
:Feuerwehren helfen der Ukraine
Fahrzeuge und Ausrüstung sollen in Polen übergeben werden.
Verkehr in Nürnberg
:Bahn oder Bäume? Heftiger Streit ums ICE-Werk
Im Raum Nürnberg soll ein Instandhaltungswerk entstehen, doch der Protest dagegen ist groß. Zwar gilt der Zugverkehr als klimafreundlich - doch für das Projekt müsste ein Teil des Reichswaldes weichen.
SZ-Serie: Urlaub daheim
:Wie eng können Schönheit und Schrecken beieinander liegen?
Wo gibt es das schon in Franken? Ein See, eingebettet in Hügelland. Doch wer die Gegend beim Wandern erkundet, stößt auch auf die Reste des Konzentrationslagers Hersbruck und unterirdische Stollen.
Freie Wähler
:"Kontraproduktiv, ärgerlich, fatal, unglücklich"
Dass Hubert Aiwanger sich nicht impfen lassen möchte, stößt auf reichlich Kritik. Wie sehen das seine Parteifreunde und die Basis? Ein Rundruf.
Schwarzenbruck
:Seniorenheim evakuiert
Vermutlich ein defekter elektrischer Sessel hat in einem mittelfränkischen Seniorenheim ein Feuer ausgelöst. Acht Menschen in der Einrichtung in Schwarzenbruck (Landkreis Nürnberger Land) erlitten eine Rauchvergiftung, wie die Polizei am Mittwoch ...
Schnaittach
:Fahrt mit Pseudo-Blaulicht
Mit einem selbst eingebauten Blaulicht haben sich zwei Männer auf der Autobahn 9 in Mittelfranken freie Fahrt verschafft. Ein 32-Jähriger und ein 55-Jähriger hätten hinter der Windschutzscheibe ihres Vans eine blau blitzende LED-Lampe angebracht ...
Feucht
:Radfahrer schwer verletzt
Ein Fahrradfahrer ist bei Feucht (Landkreis Nürnberger Land) von einem Autofahrer erfasst und lebensbedrohlich verletzt worden. Der 35 Jahre alte Autofahrer habe den Mann auf der Staatsstraße überholen wollen, teilte die Polizei am Freitag mit ...
Rückersdorf
:Hier wohnt kein MP
Angebliche Umzugspläne des Ministerpräsidenten bringen Unruhe in die Gemeinde Rückersdorf. Nur leider ist nichts dran.
Polizei in Bayern
:Rechtsextremistin aus Franken soll Brandanschlag geplant haben
Die Frau soll bereits das Material für den Bau von Brandsätzen beschafft und mögliche Opfer ausgespäht haben.
Mord in Lauf an der Pegnitz
:Frau stiftet Mann zum Mord an Liebhaber an
Ein heute 32-Jähriger hatte das Opfer mit 27 Messerstichen und Schlägen gegen den Kopf getötet. Das
Landgericht Nürnberg verhängt lebenslange Haftstrafen gegen ihn und seine damalige Geliebte.
Pommelsbrunn
:Geldbeutel auf Gleisen gesucht
Auf den Bahngleisen hat ein Mann in Mittelfranken seinen Geldbeutel gesucht und wäre fast von einem Regionalexpress überfahren worden. Der Triebfahrzeugführer habe den 46-Jährigen bei der Durchfahrt am Bahnhof Pommelsbrunn (Landkreis Nürnberger ...
Feucht
:Mann zieht auf Autobahn aus Wut die Handbremse
Zuvor hatte es im Wagen einen handgreiflichen Streit zwischen dem 27-jährigen Fahrer, dessen Freundin und einem Bekannten gegeben. Es ging um seine Fahrweise.
Röthenbach an der Pegnitz
:Autodiebe landen in Graben
Mit einem gestohlenen Auto sind unbekannte Täter in Mittelfranken nach Erkenntnissen der Polizei in einen Straßengraben gefahren und dann zu Fuß geflüchtet. Ein Zeuge hatte neben einer Straße zwischen Röthenbach an der Pegnitz und Lauf an der ...
Schnaittach
:Unter Traktor eingeklemmt
Ein Mann ist bei Holzarbeiten nahe Schnaittach (Landkreis Nürnberger Land) tödlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei vom Donnerstag kippte sein Traktor um und überschlug sich, als der 59-Jährige einen Baumstamm herausziehen ...
Prozess in Nürnberg
:"Pakt mit dem Teufel"
Mit zahlreichen Messerstichen soll ein 32-Jähriger seinen Nebenbuhler ermordet haben - angeblich angestiftet von seiner früheren Geliebten. Vor Gericht wurden nun die Chat-Nachrichten des ehemaligen Liebespaares vorgelesen.
Sanitäter in Bayern
:"Es musste schnell gehen, wir waren alle nicht ausreichend geschützt"
Bayerns Rettungskräfte sind besonders gefährdet, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Tanja Klinnert ist deswegen gerade in Quarantäne - doch sie will bald zurück zu den Kollegen.