Musical München

It's Showtime! Von Evita bis zur Rocky Horror Show: Berichte über Musicals in München.

Was läuft für Kinder und Familien
:Gemeinsam rocken, singen, tanzen, trommeln

Der Jahresanfang steht im Zeichen musikalischer Helden: Tabaluga, Erdmännchen Eddi und ein Rudel wilder Wölfe erklimmen die Bühnen der Stadt. Und „Quadro Nuevo“ präsentieren Kinderlieder.

Von Barbara Hordych

SZ PlusMünchen-Premiere von „Elisabeth – Das Musical“
:Sisi und ihr schöner Stalker

Das Musical „Elisabeth“ im Deutschen Theater demaskiert den Sisi-Mythos so morbid wie klug. Und an einer Stelle wird es albtraumhaft aktuell.

Kritik von Jutta Czeguhn

SZ PlusHausbesuch beim „Elisabeth“-Komponisten
:Mit Sisi auf der Raketenbasis

Sylvester Levay, der Schöpfer des Musical-Welterfolgs, komponiert auf einem ehemaligen Nato-Stützpunkt in der Holledau. Seine Frau hütet dort eine einzigartige Sisi-Sammlung, die manches Geheimnis birgt. Ohne sie wäre „Elisabeth“ nie entstanden.

Von Michael Zirnstein

SZ Plus„Grease“ am Deutschen Theater
:Eine Feier der Naivität

Die Neuinszenierung des Musical-Originals „Grease“ kokettiert mit altbackenen Werten. Die jungen Darsteller vom Londoner Westend reißen bei der Premiere in München aber mit tollem Gesang, Tanz und Esprit mit.

Kritik von Michael Zirnstein

Musical am Deutschen Theater
:Charles Dickens – aber catchy!

Der Klassiker „Eine Weihnachtsgeschichte“ kommt entstaubt als Musical ins Deutsche Theater. Michael Schanze hat die Musik geschrieben.

Kritik von Johanna Schmees

SZ PlusMusical „Mozart!“ im Prinzregententheater
:Schauspieltalent siegt über Pathosblähungen

Die jungen Darsteller im Prinzregententheater in München sind eine Freude, sie retten an der Theaterakademie das unsinnige Musical „Mozart!“.

Kritik von Egbert Tholl

SZ PlusAbba-Musical am Deutschen Theater
:„Mamma Mia!“, eine Show für alle außer Trump

Das Abba-Musical am Deutschen Theater ist das erwartete Spaßbad der Gefühle – die Hitparade bekommt in der aktuellen Weltlage aber noch einen aktuellen Sinn.

Von Michael Zirnstein

Was läuft in den Shows?
:Die größte Diva seit Freddie Mercury

Der legendäre Austrofred interpretiert geschmeidig „Queen“-Songs und klärt über Ufos und hypnotisierte Hühner auf. Dazu gibt es im Münchner Show-Herbst „Let’s Dance“ live in der Olympiahalle, Zauber-Varieté und ein Striptease-Festival.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusDas Musical „Sister Act“ am Deutschen Theater München
:Heidenspaß im Kloster

Granaten-Soul, schlagfertige Nonnen und Martial Arts mit Weihrauch-Fässern: Die neu inszenierte Musical-Version bringt Whoopi Goldbergs Film-Komödie mit viel Klamauk auf die Bühne.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusMusical „Aschenputtel“ im Deutschen Theater
:Die Bösewichtin trumpft auf

Die Musicalfassung von „Aschenputtel“ der Gebrüder-Grimm-Festspiele in Hanau gastiert zehn Tage lang im Deutschen Theater.

Von Barbara Hordych

Everding-Akademie am Deutschen Theater
:Mit Ludwig II. zurück in die Zukunft

Die Master-Studenten Laura Oswald und Raphael Binde bringen "Elise und Paul" auf die Bühne, eine intrigenreiche "Jukebox-Dramedy" über eine Schauspielerin und den Geliebten des Kronprinzen.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusPremiere im Deutschen Theater
:Mit Ralph Siegels Liedern über hohe Mauern

Das Musical "Ein bisschen Frieden" erzählt im Deutschen Theater eine Liebesgeschichte zwischen Ost und West.

Von Marlene Block

SZ Plus"Disney in Concert" in der Münchner Olympiahalle
:Das wahre Gesicht der Eiskönigin

Willemijn Verkaik ist die deutsche Singstimme von Elsa. Vor dem Orchesterkonzert in der Olympiahalle erklärt der Broadway-Star das Geheimnis hinter dem Welterfolg "Let It Go".

Von Michael Zirnstein

Musical-Weltpremiere in München
:"Die Zauberflöte" als Musical, geht das?

Komponist Frank Nimsgern, Sohn eines Opernsängers, war anfangs auch skeptisch. Dann nahm er sich die berühmte "Rache-Arie" der Königin der Nacht vor und machte einfach weiter. Das ganze Werk ist jetzt bei der Weltpremiere im Deutschen Theater zu erleben. Darf man das?

Von Jutta Czeguhn

Metropoltheater München
:Musical zu Machtmissbrauch

Das Metropoltheater nimmt "Slippery Slope" wieder auf und zeigt es auch in der Reihe "All Inclusive" für Blinde und Gehörlose. Darüber hinaus ist die Produktion zu den Bayerischen Theatertagen in Ingolstadt eingeladen.

Hip-Hop-Dance am Deutschen Theater München
:Es fliegen die Flaschen, es wirbeln die Körper

Die ehemaligen Breakdance-Weltmeister Wanted Posse aus Paris fusionieren bei "Dance 'n Speak Easy" Hip-Hop mit Charleston und Swing.

Von Michael Zirnstein

Was läuft an Shows?
:Diese Shows sind sehenswert im März

Von der Zauberflöte bis zum Buchbinder Wanninger: Aus vielem lässt sich ein Musical machen. Davon sind einige im März zu sehen, dazu auch Zirkus und Live-Podcasts.

Von Michael Zirnstein

Musical-Weihnachts-Show
:Nah am gefrorenen Wasser gebaut

Die heimelige Gala "Merry Musical" im Werksviertel präsentiert einen Mix aus Christmas- und Show-Hits.

SZ PlusPremierenkritik aus dem Deutschen Theater
:Aufstand gegen den Anstand

So kommt das Berliner Erfolgsmusical "Ku'damm 56" bei seiner Tournee-Premiere in München an.

Von Michael Zirnstein

ZDF-Serie als Musical im Deutschen Theater
:Das tanzende Wirtschaftswunder

Der ZDF-Renner "Ku'damm 56" als Musical, kann das gut gehen? Die Drehbuchautorin Annette Hess und die Popstar-Liedermacher Ulf Leo Sommer und Peter Plate haben es gewagt - und gewonnen.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusMusical
:Märchenhaft aufgeklärt

In der humorvollen Neuinterpretation des Broadway-Musicals "Once Upon a Mattress" setzen die Studierenden der Theaterakademie August Everding das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse in einen zeitgenössischen Kontext.

Von Enna Kelch

Kindermusical
:Mäusediebe im Käseparadies

Der Kinderchor "Die Nachtigallen" zeigt im Münchenstift "Max und die Käsebande".

Süddeutschlands größtes Musical-Theater
:Showtime für Papageno

"Die Zauberflöte" als Musical-Welturaufführung, "Summer of Love" von Ralph Siegel und ein getanzter Gatsby: Das Deutsche Theater stellt sein Programm für die neue Spielzeit vor.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusMusicalpremiere im Deutschen Theater
:Rasche Stimmungswechsel

Waris Dieris Lebensgeschichte ist tragisch, das Thema Genitalverstümmelung ernst. Eignet sich "Wüstenblume" als Musicalstoff? Nur bedingt.

Von Allegra Knobloch

SZ PlusInterview mit Chris de Burgh
:"Manchmal muss der Zuschauer Angst haben"

Der irische Popstar und Mittelalterexperte Chris de Burgh hat für das Musical "The Legend of Robin Hood" komponiert und geschrieben, das im November im Deutschen Theater läuft. Ein Gespräch über Helden, die Royals und den Wert von Geschichte.

Von Michael Zirnstein

SZ PlusPunk-Musical
:"Eigentlich erzählen wir damit unsere eigene Geschichte"

Das Punk-Musical "Platzverweis" handelt von jungen Menschen, die in einer gentrifizierten Großstadt nach unkommerziellen Freiräumen suchen. Für Jonas Koerfer und sein Kollektiv verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Spiel und Realität.

Von Katharina Federl

SZ PlusDeutschland-Premiere der "Jean Paul Gaultier Fashion Freak Show"
:Schock ist schick

Jean Paul Gaultier präsentiert seine "Fashion Freak Show" zum ersten Mal in Deutschland. Warum der Mode-Designer Harry Styles nicht einkleiden würde und lieber seinen alten Teddybär in der Show tanzen lässt.

Von Michael Zirnstein

"Ghost" im Deutschen-Theater
:Das Matschical

Der Oscar-prämierte Liebesfilm "Ghost" kommt auf die Musical-Bühne - samt der Fummelei an der Töpferscheibe.

Anti-Musical
:Bilanz eines Künstlerlebens

Zum 40-Jährigen überrascht das Modern String Quartet mit einem fulminanten Warhol-Gesamtkunstwerk. Es ist etwas Neues - und ein großes Wagnis.

Von Oliver Hochkeppel

Musiktheater
:Jubiläums-Streich vom Revoluzzer-Quartett

Mit einem "Anti-Musical" zum Phänomen Andy Warhol begeht das Modern String Quartet seinen 40. Geburtstag.

Von Oliver Hochkeppel

Theater in München
:Auf Geisterjagd in München

Die Musiker Claudia Kaiser und Martin Lickleder haben eine sozialkritische Calypso-Komödie geschrieben.

Rock-Musical
:Die Härtesten waren die mit den softesten Schnulzen

Vokuhila, Lederbekleidung und jede Menge Rock'n'Roll: Das Musical "Rock of Ages" bringt die wilden Trends und röhrenden Hits der Achtziger ins Deutsche Theater.

Von Michael Zirnstein

Uraufführung
:Doppelrolle rückwärts

Das neue Musical über die legendäre Nackttänzerin und Spionin "Mata Hari" am Gärtnerplatztheater ist ein vertracktes Konstrukt, das nicht zündet.

Von Michael Zirnstein

Kultur-Tipps
:Faszination Mata Hari

Die Tänzerin, Spionin, Kurtisane und feministische Kultfigur inspiriert bis heute die Künste. Das Gärtnerplatztheater widmet ihr ein brandneues Musical mit Pop und Party. Tipps für ihre Fans und alle, die es werden wollen.

Kurse und Ferien-Workshops
:Rein ins Rampenlicht

Theater und Musical zum Mitspielen: Wo Kinder und Jugendliche sich in Schauspiel, Gesang und Tanz ausprobieren können.

Von Barbara Hordych

Familienmusical
:Unterwegs nach Nimmerland

Sarré Musikprojekte zeigt die Wiederaufnahme von "Peter Pan" in der Alten Kongresshalle. Noch proben die jungen Bühnentalente im Werksviertel - von Juli an sucht die Akademie neue Räume.

Von Barbara Hordych

Musical-Weltpremiere
:Amerikanischer Albtraum

Rassimus, Einwanderer-Elend, Gewalt, und das alles rasant erzählt. Die grandiose Neuinszenierung der "West Side Story", die nun vom Deutschen Theater aus auf große Tournee geht, ist ein erschreckend aktueller Klassiker.

Von Dirk Wagner

Interview zum Tourneeauftakt
:Ein Traum, der bleibt

1961 erlebte Leonard Bernsteins "West Side Story" am Deutschen Theater in München seine Deutschlandpremiere. Jetzt steht dort eine Neuproduktion in den Startlöchern. Ein Gespräch mit Alexander Bernstein über sein Leben mit dem berühmten Vater, Spielbergs Verfilmung und die politische Relevanz des Musicals.

Von Michael Zirnstein

Musical
:Tanz mit der Knochenfrau

Der Boandlkramer ist im Musical "Der Brandner Kaspar" weiblich. Die Inszenierung des bayerischen Klassikers pendelt nun zwischen dem kleinen Silbersaal des Deutschen Theaters und der großen Bühne des Festspielhauses Füssen.

Von Magdalena Zumbusch

Grusical-Klassiker am Deutschen Theater München
:Biss zum Fleischersatz

Das Deutsche Theater zeigt "Dracula". Thomas Borchert spielt mal wieder den Vampir, erst im Blut-, dann im Liebesrausch.

Von Michael Zirnstein

Familienmusical
:Mississippi-Abenteuer

Der Kinderchor "Die Nachtigallen" führt "Tom Sawyer" auf.

SZ PlusMusical "Cats" in München
:"Es geht um Vergebung"

In 40 Jahren haben etwa 73 Millionen Zuschauer in mehr als 30 Ländern das Musical "Cats" gesehen - nun gastiert es im Deutschen Theater. Ein Gespräch mit Chrissie Cartwright, Beraterin in der Produktion, über den ewigen Reiz der Katzen.

Interview von Ralf Dombrowski

Familienmusical
:Glücksritter und Weltenbummler

"Oh, wie schön ist Panama": Im Deutschen Theater gehen Janoschs Kultfiguren auf große Reise.

Von Barbara Hordych

Theater
:Lukas Nimscheck kommt mit seinen "Bürobiestern" ins Werksviertel

Der Sänger von "Deine Freunde" und Coach bei "The Voice Kids" bringt seine Musicalkomödie ins Werk 7. Im Vorfeld kritisiert er die deutsche Theaterlandschaft, sieht aber auch eine Chance für München.

Von Michael Zirnstein

Musical
:Die Rückkehr der Transylvanier

Richard O'Brien's legendäre "Rocky Horror Show" gastiert drei Wochen in München. Im Deutschen Theater managt auch Rufus Beck als Erzähler den Dialog zwischen Publikum und Darstellern.

Von Barbara Hordych

Musical in München
:Fesselndes Doppelspiel

Die erotische Horror-Story "Jekyll & Hyde" ist die erste Premiere am Deutschen Theater München nach der Absetzung der Intendanten. Regisseur Andreas Gergen bringt drei Darsteller von "Der Schuh des Manitu" zurück.

Von Michael Zirnstein

Nach der Abberufung der Intendanten
:Mit einem Wisch ist alles weg

Carmen Bayer und Werner Steer haben als Intendanten das Deutsche Theater wieder zum Strahlen gebracht. Nach deren Kündigung durch den Aufsichtsrat sieht man in der Branche den Spielplan, langjährige Partnerschaften und die Linie des Hauses in Gefahr.

Von Michael Zirnstein

Kultur in München
:Wie es mit der Musical-Bühne im Werksviertel weitergeht

Wo einst Kartoffeln lagerten, beackerte ein Entertainment-Konzern mit "Fack ju Göthe" und "Amelie" den Münchner Musical-Boden. Jetzt wollen die Erben des Pfanni-Konzerns das Werk 7 selbst als bunte Bühne betreiben.

Von Michael Zirnstein

Musical
:Voll das Feeling

Der Film "Flashdance" kommt im Deutschen Theater als Musical auf die Bühne - mit ein paar Änderungen.

Von Michelle Rigohrt

Bühnen-Adaption
:Noch einmal mit Gefühl

Das Deutsche Theater bringt mit "Flashdance - Das Musical" das Lebensgefühl und einige Hits der Achtziger auf die Bühne.

Von Michael Zirnstein

Gutscheine: