It's Showtime! Von Evita bis zur Rocky Horror Show: Berichte über Musicals in München.
Musical-Weihnachts-Show
:Nah am gefrorenen Wasser gebaut
Die heimelige Gala "Merry Musical" im Werksviertel präsentiert einen Mix aus Christmas- und Show-Hits.
Premierenkritik aus dem Deutschen Theater
:Aufstand gegen den Anstand
So kommt das Berliner Erfolgsmusical "Ku'damm 56" bei seiner Tournee-Premiere in München an.
ZDF-Serie als Musical im Deutschen Theater
:Das tanzende Wirtschaftswunder
Der ZDF-Renner "Ku'damm 56" als Musical, kann das gut gehen? Die Drehbuchautorin Annette Hess und die Popstar-Liedermacher Ulf Leo Sommer und Peter Plate haben es gewagt - und gewonnen.
Musical
:Märchenhaft aufgeklärt
In der humorvollen Neuinterpretation des Broadway-Musicals "Once Upon a Mattress" setzen die Studierenden der Theaterakademie August Everding das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse in einen zeitgenössischen Kontext.
Kindermusical
:Mäusediebe im Käseparadies
Der Kinderchor "Die Nachtigallen" zeigt im Münchenstift "Max und die Käsebande".
Süddeutschlands größtes Musical-Theater
:Showtime für Papageno
"Die Zauberflöte" als Musical-Welturaufführung, "Summer of Love" von Ralph Siegel und ein getanzter Gatsby: Das Deutsche Theater stellt sein Programm für die neue Spielzeit vor.
Musicalpremiere im Deutschen Theater
:Rasche Stimmungswechsel
Waris Dieris Lebensgeschichte ist tragisch, das Thema Genitalverstümmelung ernst. Eignet sich "Wüstenblume" als Musicalstoff? Nur bedingt.
Interview mit Chris de Burgh
:"Manchmal muss der Zuschauer Angst haben"
Der irische Popstar und Mittelalterexperte Chris de Burgh hat für das Musical "The Legend of Robin Hood" komponiert und geschrieben, das im November im Deutschen Theater läuft. Ein Gespräch über Helden, die Royals und den Wert von Geschichte.
Punk-Musical
:"Eigentlich erzählen wir damit unsere eigene Geschichte"
Das Punk-Musical "Platzverweis" handelt von jungen Menschen, die in einer gentrifizierten Großstadt nach unkommerziellen Freiräumen suchen. Für Jonas Koerfer und sein Kollektiv verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Spiel und Realität.
Deutschland-Premiere der "Jean Paul Gaultier Fashion Freak Show"
:Schock ist schick
Jean Paul Gaultier präsentiert seine "Fashion Freak Show" zum ersten Mal in Deutschland. Warum der Mode-Designer Harry Styles nicht einkleiden würde und lieber seinen alten Teddybär in der Show tanzen lässt.
"Ghost" im Deutschen-Theater
:Das Matschical
Der Oscar-prämierte Liebesfilm "Ghost" kommt auf die Musical-Bühne - samt der Fummelei an der Töpferscheibe.
Anti-Musical
:Bilanz eines Künstlerlebens
Zum 40-Jährigen überrascht das Modern String Quartet mit einem fulminanten Warhol-Gesamtkunstwerk. Es ist etwas Neues - und ein großes Wagnis.
Musiktheater
:Jubiläums-Streich vom Revoluzzer-Quartett
Mit einem "Anti-Musical" zum Phänomen Andy Warhol begeht das Modern String Quartet seinen 40. Geburtstag.
Theater in München
:Auf Geisterjagd in München
Die Musiker Claudia Kaiser und Martin Lickleder haben eine sozialkritische Calypso-Komödie geschrieben.
Rock-Musical
:Die Härtesten waren die mit den softesten Schnulzen
Vokuhila, Lederbekleidung und jede Menge Rock'n'Roll: Das Musical "Rock of Ages" bringt die wilden Trends und röhrenden Hits der Achtziger ins Deutsche Theater.
Uraufführung
:Doppelrolle rückwärts
Das neue Musical über die legendäre Nackttänzerin und Spionin "Mata Hari" am Gärtnerplatztheater ist ein vertracktes Konstrukt, das nicht zündet.
Kultur-Tipps
:Faszination Mata Hari
Die Tänzerin, Spionin, Kurtisane und feministische Kultfigur inspiriert bis heute die Künste. Das Gärtnerplatztheater widmet ihr ein brandneues Musical mit Pop und Party. Tipps für ihre Fans und alle, die es werden wollen.
Kurse und Ferien-Workshops
:Rein ins Rampenlicht
Theater und Musical zum Mitspielen: Wo Kinder und Jugendliche sich in Schauspiel, Gesang und Tanz ausprobieren können.
Familienmusical
:Unterwegs nach Nimmerland
Sarré Musikprojekte zeigt die Wiederaufnahme von "Peter Pan" in der Alten Kongresshalle. Noch proben die jungen Bühnentalente im Werksviertel - von Juli an sucht die Akademie neue Räume.
Musical-Weltpremiere
:Amerikanischer Albtraum
Rassimus, Einwanderer-Elend, Gewalt, und das alles rasant erzählt. Die grandiose Neuinszenierung der "West Side Story", die nun vom Deutschen Theater aus auf große Tournee geht, ist ein erschreckend aktueller Klassiker.
Interview zum Tourneeauftakt
:Ein Traum, der bleibt
1961 erlebte Leonard Bernsteins "West Side Story" am Deutschen Theater in München seine Deutschlandpremiere. Jetzt steht dort eine Neuproduktion in den Startlöchern. Ein Gespräch mit Alexander Bernstein über sein Leben mit dem berühmten Vater, Spielbergs Verfilmung und die politische Relevanz des Musicals.
Musical
:Tanz mit der Knochenfrau
Der Boandlkramer ist im Musical "Der Brandner Kaspar" weiblich. Die Inszenierung des bayerischen Klassikers pendelt nun zwischen dem kleinen Silbersaal des Deutschen Theaters und der großen Bühne des Festspielhauses Füssen.
Grusical-Klassiker am Deutschen Theater München
:Biss zum Fleischersatz
Das Deutsche Theater zeigt "Dracula". Thomas Borchert spielt mal wieder den Vampir, erst im Blut-, dann im Liebesrausch.
Familienmusical
:Mississippi-Abenteuer
Der Kinderchor "Die Nachtigallen" führt "Tom Sawyer" auf.
Musical "Cats" in München
:"Es geht um Vergebung"
In 40 Jahren haben etwa 73 Millionen Zuschauer in mehr als 30 Ländern das Musical "Cats" gesehen - nun gastiert es im Deutschen Theater. Ein Gespräch mit Chrissie Cartwright, Beraterin in der Produktion, über den ewigen Reiz der Katzen.
Familienmusical
:Glücksritter und Weltenbummler
"Oh, wie schön ist Panama": Im Deutschen Theater gehen Janoschs Kultfiguren auf große Reise.
Theater
:Lukas Nimscheck kommt mit seinen "Bürobiestern" ins Werksviertel
Der Sänger von "Deine Freunde" und Coach bei "The Voice Kids" bringt seine Musicalkomödie ins Werk 7. Im Vorfeld kritisiert er die deutsche Theaterlandschaft, sieht aber auch eine Chance für München.
Musical
:Die Rückkehr der Transylvanier
Richard O'Brien's legendäre "Rocky Horror Show" gastiert drei Wochen in München. Im Deutschen Theater managt auch Rufus Beck als Erzähler den Dialog zwischen Publikum und Darstellern.
Musical in München
:Fesselndes Doppelspiel
Die erotische Horror-Story "Jekyll & Hyde" ist die erste Premiere am Deutschen Theater München nach der Absetzung der Intendanten. Regisseur Andreas Gergen bringt drei Darsteller von "Der Schuh des Manitu" zurück.
Nach der Abberufung der Intendanten
:Mit einem Wisch ist alles weg
Carmen Bayer und Werner Steer haben als Intendanten das Deutsche Theater wieder zum Strahlen gebracht. Nach deren Kündigung durch den Aufsichtsrat sieht man in der Branche den Spielplan, langjährige Partnerschaften und die Linie des Hauses in Gefahr.
Kultur in München
:Wie es mit der Musical-Bühne im Werksviertel weitergeht
Wo einst Kartoffeln lagerten, beackerte ein Entertainment-Konzern mit "Fack ju Göthe" und "Amelie" den Münchner Musical-Boden. Jetzt wollen die Erben des Pfanni-Konzerns das Werk 7 selbst als bunte Bühne betreiben.
Musical
:Voll das Feeling
Der Film "Flashdance" kommt im Deutschen Theater als Musical auf die Bühne - mit ein paar Änderungen.
Bühnen-Adaption
:Noch einmal mit Gefühl
Das Deutsche Theater bringt mit "Flashdance - Das Musical" das Lebensgefühl und einige Hits der Achtziger auf die Bühne.
Kultur in München
:So viel Entertainment bietet das kommende Jahr
"Cirque du Soleil", "Lord Of The Dance", Otto, "Cats" und Co.: 2022 kommen viele Shows, Musicals, Comedians und Revuen nach München. Ein Überblick.
Kinder-Casting
:Ein Platz im Wunderauto
Das Staatstheater am Gärtnerplatz lädt zum Kinder-Casting für sein Musical "Tschitti Tschitti Bäng Bäng"
Casting-Aufruf
:Bär erwünscht
Das Deutsche Theater sucht Darsteller für die Rolle des kleinen Bären in dem Janosch-Musical "Oh, wie schön ist Panama".
Premiere
:Mit dem Radl durch die Pferdeoper
Das Deutsche Theater macht einen Erfolgsfilm zum Musical und startet mit "Der Schuh des Manitu" in die neue Spielzeit.
Musical
:Winne, puh!
Geschafft: Mit "Der Schuh des Manitu" nimmt das Deutsche Theater nach der Pandemiepause endlich der Spielbetrieb wieder auf. Das freut einen besonders, Bully, den Erfinder der Karl-May-Film-Parodie.
Show
:Wilde Sprünge zu alten Grooves
Die neue Produktion "Funky Town" im Gop hat sich mit Beatbox, Breakdance und Akrobatik ganz dem groovigen Lebensgefühl verschrieben.
Musical
:Weltenbummler mit Kurs aufs Paradies
Im Deutschen Theater ist "Oh, wie schön ist Panama" an drei Tagen als Vorschau zu sehen. Die Handlung um die Kultfiguren aus Janoschs Welt wird dank der Vorlagen von Florian Schmidt zum interaktiven Singspiel.
Musical
:Kuhriose Abenteuer
Dominik Wilgenbus interpretiert die berühmte Oper "Carmen" von Georges Bizet für Kinder, indem er Anna Perwein in ein Dirdl mit Kuhflecken-Muster steckt. "Die Kuh Carmen" ist als Freiluftaufführung in Tutzing zu sehen.
Kritik
:Herrlich belämmert
Monty Python's Filmerfolg "Das Leben des Brian" gibt es im Gärtnerplatztheater als komisches Oratorium - bei dem auch die Zuschauer mitsingen.
Musical
:So singen und fränkeln die Barbaren
Monty Python's Welterfolg "Das Leben des Brian" blüht im Gärtnerplatztheater in neuer Form auf.
Ausblick auf das Kulturjahr
:Vorhang auf für 2021
Zehn Events und Veranstaltungen, auf die sich die SZ Kultur-Redaktion 2021 besonders freut: vom Filmfest München über das neue Volkstheater bis hin zur schrägen Nibelungen-Show "Der Ring".
Musical "Der Schuh des Manitu"
:Deutsches Theater verschiebt Premiere
Das Deutsche Theater muss die für Oktober geplante Neuinszenierung des Musicals "Der Schuh des Manitu" auf Oktober 2021 verschieben. "Die derzeit geltenden Vorschriften und Regelungen für Theaterbetriebe machen es leider unmöglich die Produktion wie ...
Revue im Gop
:Urknall mit Pop und Pep
Die neue Gop-Show "Bang Bang" entführt in ein fiktives Fotostudio im New York der Sechzigerjahre. Zur Wiedereröffnung des Varieté-Theaters mit Zuschauern hinter Plexiglas gibt es schräge Nummern im Retro-Stil und Artistik an Kleiderständern
Coronavirus in München
:Freizeit, Kultur und Aktivitäten ohne Ansteckungsgefahr
Drinbleiben ist angesagt. Langweilen muss man sich aber nicht: Tipps zum Hören, Sehen, Selbermachen.
Überblick für München und Bayern
:Welche Veranstaltungen abgesagt sind und welche nachgeholt werden
In Bayern sind Großveranstaltungen und Feste bis zum 31. August grundsätzlich untersagt. Ein Überblick über die Absagen in Bayern und München sowie einige Ersatztermine.
Reisen mit Restriktionen
:Mit Udo Jürgens auf dem goldrichtigen Dampfer
Filmtipps zum aktuellen Thema: Das Musical "Ich war noch niemals in New York" etwa begleitet Katharina Thalbach in zuckersüßen Pastelltönen ins Land ihrer Träume.
Musical
:In Schönheit sterben
In der dunklen Operette "Sweeney Todd" übt ein Barbier blutige Rache an der Londoner Gesellschaft. Im Deutschen Theater dürfen einige Zuschauer mitten im Gemetzel auf der Bühne Platz nehmen.