Motorrad

Informationen, Tipps und Fahrberichte

Reines Verkehrsmittel oder Kultobjekt? Viele Motorräder sind beides. Hier finden Sie Informationen zu neuen Modellen, Fahrberichte von Bikes und Scootern sowie wichtige Tipps, wie Motorradfahrer gut geschützt und sicher unterwegs sind.

Speedway-Fahrerin Celina Liebmann
:Die Beste der Welt im Motorradfahren ohne Bremse

Celina Liebmann ist sie die erste Frau in der traditionsreichen Great Britain Speedway Championship. Über eine Athletin, die brutale Stürze und Anfeindungen durch Männer nicht aufhalten.

Von Stefan Galler

Verkehrsstatistik
:99 Tote nach Motorradunfällen

Die Todesrate der Motorradsaison 2024 in Bayern ist fast so hoch wie im vergangenen Jahr – mit traurigem Höhepunkt im Juli

Motorrad
:Jorge Martín erstmals Weltmeister

Jorge Martín hat Francesco Bagnaia als Motorrad-Weltmeister abgelöst und zum ersten Mal in seiner Karriere den Titel in der Königsklasse gewonnen. Dem spanischen Ducati-Fahrer genügte beim letzten MotoGP-Rennen der Saison ein dritter Platz, um ...

SZ PlusUdo Lindenberg und der „Oberindianer“
:Honecker, der Ober-I

Um Udo Lindenbergs „Oberindianer“ ist eine Debatte entbrannt. Der Begriff soll rassistische Anklänge haben. Dabei verwenden amerikanische Ureinwohner ihn oft genug selbst.

Von Harald Eggebrecht

Motorrad-WM
:Jorge Martin vor erstem MotoGP-Titel

Jorge Martin ist sein erster WM-Titel in der MotoGP kaum noch zu nehmen. Der Spanier musste sich am Sonntag beim Großen Preis von Malaysia im Hauptrennen zwar Verfolger und Weltmeister Francesco Bagnaia geschlagen geben, durch seinen zweiten Platz ...

SZ PlusMotorsport der Extreme
:Wo Hirnschmalz so wichtig ist wie Öl und Benzin

Robert Koeber war mit seinem Motorrad überall: in Kenia, Japan, Russland und Iran. Doch das Iron-Butt-Rennen durch die USA brachte ihn an seine Grenzen. Eindrücke von einer Tour, bei der es darum geht, schlauer als die anderen zu sein.

Von Wolfgang Görl

SZ PlusE-Motorrad Niu RQi
:Fahrspaß mit Tücken

Wendig, schnell und mit dem Autoführerschein zu fahren: Der chinesische Hersteller Niu hat ein kleines E-Motorrad auf den Markt gebracht. Wie sehr überzeugt es auf der Landstraße und in der Stadt?

Von Peter Fahrenholz

Wegen des Wetters
:In München sterben massenhaft Schwalben

Die Kältewelle überrascht die Vögel auf der Durchreise nach Afrika, sie fallen entkräftet und unterkühlt vom Himmel. „Es ist ein Bild des Grauens“, sagt ein Mitarbeiter des Tierschutzvereins München.

Natur und Umwelt
:Tote und geschwächte Schwalben nach Dauerregen in Bayern

Schwalben können bei Regen nicht fliegen und auch keine Insekten fangen. Das Wetter in den letzten Tagen hat deshalb viele der Vögel entkräftet. Wie kann man ihnen helfen?

Burghausen
:Abschleppseil über Straße gespannt: Motorradfahrer stürzt

Ein Autofahrer will einem anderen beim Abschleppen helfen - und verursacht einen Unfall mit einem schwer verletzten Biker. Nun erwartet den Helfer ein Strafverfahren.

Anti-Woke-Bewegung in den USA
:Harley-Davidson knickt vor rechtem Aktivisten ein

Der US-Motorradhersteller sah sich einer Kampagne ausgesetzt. Der Vorwurf: zu viel „woke“ Initiativen und Engagement für Minderheiten. Und das Unternehmen? Will sich jetzt mal wieder auf Motoren konzentrieren.

Von Oliver Klasen

SZ PlusVerkehr
:„Man darf nicht die Straße zur Rennstrecke machen“

Motorradfahren macht Spaß, ist aber gefährlich – das zeigen die vielen Unfälle der jüngsten Zeit. Franz Horny vom „Ebersberger Sauhaufen“ weiß, wie man auf Nummer sicher geht.

Interview von Barbara Mooser

SZ PlusSpezialladen für Motorradkleidung
:„Wir sind wie das kleine gallische Dorf“

Seit mehr als 30 Jahren verkauft Marcus Kettler in seinem Geschäft „Spätzünder“ hochwertige Motorradbekleidung. Dass die Kunden immer wieder kommen, liegt auch an einem Konzept, das sich weit größere Konkurrenten nicht mehr leisten können. Oder wollen.

Von Peter Fahrenholz

SZ Plus„The Bikeriders“ im Kino
:Schöne Männer tun schöne Sachen

Jeff Nichols feiert in „The Bikeriders“ den zerbrechlichen Mythos des Bikers – aus Sicht einer Frau.

Von Fritz Göttler

SZ PlusMarkus Flasch
:"Das probieren wir jetzt"

Markus Flasch, Chef von BMW Motorrad, korrigiert den Kurs bei der Elektromobilität: E-Motorräder wird es erst mal nicht geben. Sondern vielleicht schon bald einen überdachten E-Roller für die Stadt. Und auch für den großen Boxermotor hat er neue Pläne.

Interview von Peter Fahrenholz

SZ PlusSZ-Kolumne Typisch deutsch
:Das "V" steht für Frieden

Unser Autor hatte jahrzehntelang ein vorbelastetes Verhältnis zu Fahrern von Motorrädern. Nun hat er sich selbst auf eines gesetzt.

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

Freizeit in Bayern
:Tausende Motorradfahrer bei Kulmbacher Sternfahrt

Innenminister Joachim Herrmann fährt als Schirmherr mit und erinnert - neongelb gewandet - an die Verkehrsregeln.

Riedering
:Motorradfahrer stürzt nach Verfolgungsjagd

Ein 23-Jähriger ignoriert die Anhaltesignale der Polizei und fährt mit mehr als 120 Kilometern pro Stunde davon. Auf einem Feldweg verliert er die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Aus dem Polizeibericht
:Motorradfahrer stirbt nach Unfall in Münsing, zwei weitere schwer verletzt

Am ersten Ausflugswochenende dieser Motorradsaison hat sich am Freitag ein tödlicher Unfall ereignet. Wie die Polizei berichtet, ist es am Nachmittag des Karfreitags auf der Staatsstraße 2065 zwischen dem Ortsteil Holzhausen und Münsing zu einem ...

Ab dem 1. April
:Kesselberg für Motorräder gesperrt

Die Bergfahrt der B 11 in Kochel am See wird täglich von 15 bis 22 Uhr für den Zweiradverkehr verboten. Die Regelung gilt bis Ende Oktober.

Moosach
:Polizei stoppt Motorradfahrer auf der Flucht

Der 24-Jährige war ohne Führerschein und Versicherung, dafür mit falschen Nummernschildern und manipuliertem Motorrad unterwegs.

Unfall in Pasing
:Motorrad brennt, Fahrer schwer verletzt

Eine Autofahrerin übersieht das Zweirad beim Linksabbiegen in der Bodenseestraße. Der Verletzte wird ins Krankenhaus gebracht.

SZ PlusBMW-Motorrad R 1300 GS
:Der Konkurrenz weit voraus

Zum 100-jährigen Bestehen: BMW schafft in Berlin eine Erlebniswelt für seine Motorradfans und präsentiert die neu konstruierte große Reiseenduro. Die R 1300 GS dürfte die Mitbewerber nervös machen.

Von Peter Fahrenholz

Unfall
:Motorradfahrer kollidiert nach Verfolgungsjagd mit Polizeiauto

Um einer Kontrolle zu entkommen, raste der 24-Jährige von der Leopoldstraße über die Autobahn bis Unterschleißheim. Dort prallte er gegen die Motorhaube eines Einsatzwagens.

SZ PlusMoto Guzzi V100 Mandello S und Indian FTR Sport
:Wilde Mustangs

Wide Mustangs: außergewöhnlichem Antrieb sucht, könnte bei der Moto Guzzi V100 Mandello S oder der Indian FTR Sport fündig werden. Welche Maschine sich für wen eignet.

Von Peter Ilg

SZ PlusVespa GTS 125 und Vespa GTS 300 im Test
:Ein Roller, zwei Möglichkeiten

Vespa hat seinen Topseller, die GTS, optisch aufgehübscht und technisch verbessert. Sie gibt es in zwei Motorgrößen, mit 125 und 300 Kubikzentimeter. Welches Modell sich für wen eignet.

Von Peter Ilg

Münchner Innenstadt
:Motorrad-Stunt missglückt - drei Verletzte

Beim Versuch, mit einem Kunststück zu beeindrucken, stürzt ein Biker. Seine Yamaha schlittert gegen zwei andere Fahrer und ihre Krafträder.

SZ PlusMeinungKolumne "Typisch deutsch"
:Dann lieber in die Jauchegrube

Unsere Autorin wuchs in einer Region auf, wo Motorradfahren nur unter Männern etabliert war - in Bayern sitzen auch Frauen am Lenker. Also rein in Getöse, Getümmel und Gestank?

Kolumne von Lillian Ikulumet

Bildband "Ultimate Collector Motorcycles"
:Die fliegende Merkel

Ein prächtiges, zweibändiges Buch inszeniert stilbildende Motorräder als Kunstwerke.

Rezension von Stefan Fischer

SZ PlusBenelli Leoncino 800 und Suzuki GSX-8S
:Spaß auf zwei Rädern

Gleich viel Hubraum, gleiche Leistung, gleicher Preis: Die Benelli Leoncino 800 und die Suzuki GSX-8S ähneln sich sehr – und unterscheiden sich doch enorm. Ein Vergleichstest.

Von Peter Ilg

Straßenverkehr
:München plant "MUC" als neues Autokennzeichen

Zusätzlich zum "M" soll künftig auch die Abkürzung "MUC" auf dem Nummernschild möglich sein. Grund ist die wachsende Zahl der E-Fahrzeuge. Wer das neue Kürzel ab Herbst wählen kann - und wer es nutzen muss.

Von Ekaterina Kel

Polizeikontrollen
:Zahlreiche Verkehrsverstöße am Kesselberg und an der B 13

Polizisten mehrerer Dienststellen unter Leitung der Tölzer Inspektion haben am Samstag Motorradfahrer und Autos aus der Poser- und Tuning-Szene am Kesselberg sowie der Bundesstraße 13 um den Sylvensteindaudamm kontrolliert und zahlreiche Verstöße ...

SZ Plus100 Jahre BMW-Motorrad
:Das BMW-Gefühl

Von biederen Tourern zu angesagten Elektro-Modellen: Seit 100 Jahren baut BMW Motorräder. Neuerdings sind die Münchner cool genug, um Harley-Davidson Konkurrenz zu machen.

Von Peter Fahrenholz

SZ PlusMotorroller im Test
:Dreiräder für Große

Motorroller mit drei Rädern werden oft belächelt. Dabei können sie eine attraktive Alternative für Pendler sein. Denn sie können mit dem Auto- Führerschein gefahren werden. Der Piaggio MP3 und der Peugeot Metropolis SW im Test.

Von Peter Ilg

Nürnberg
:Männer durchbrechen Zaun: 34-Jähriger in Lebensgefahr

In einer Kurve hat der Fahrer des nicht-zugelassenen Motorrads die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Er und sein Mitfahrer wurden schwer verletzt - wohl auch, weil sie keine Helme trugen.

ADAC Aktion
:Schilder gegen Bikerlärm

Motorradfahrer werden zu mehr Rücksicht am Kesselberg und den Ausflugsgebieten im Oberland aufgerufen.

Von Claudia Koestler

SZ PlusHonda und Kawasaki im Vergleich
:Quirlige Zweizylinder

Die neue Honda CB750 Hornet ist eine alte Bekannte mit modernem Motor. Sie tritt gegen die bewährte und begehrte Kawasaki Z650 an. Welche Maschine überzeugt mehr?

Von Peter Ilg

SZ PlusBMW Motorrad
:Viel Chrom zum Geburtstag

BMW feiert in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen seiner Motorradsparte - mit zwei limitierten Sondermodellen: der BMW R nineT und der BMW R 18. Welches Bike sich für wen eignet.

Von Peter Ilg

Motorradlärm
:Volle Dröhnung

Bei schönem Wetter wird es an beliebten Motorradstrecken laut. Freundliche Bitten um Rücksicht an die Biker bleiben meist folgenlos. Die Stadt Bad Urach versucht es nun anders.

Von Max Ferstl

Kolumne: Hin und weg
:Sieg des Auspuffs

Viele Motorräder sind lauter als Presslufthämmer. In Frankreich gibt es Lärmblitzer, in Deutschland darf weiter gerast und gedröhnt werden.

Glosse von Joachim Becker

Verkehr
:Bayern hat bundesweit die höchste Motorraddichte

Innerhalb des Freistaates führen Freyung-Grafenau in Niederbayern und der Oberpfälzer Landkreis Cham die Rangliste an.

Verkehrssicherheit
:Vorsicht, Kamera

Bayerns Polizei will Verstöße von Motorradfahrern mit einem neuen System besser dokumentieren.

SZ PlusNachhaltigkeit
:Umweltbewusst Motorrad fahren

Auch Biker können auf Nachhaltigkeit achten. Nicht nur der Fahrstil ist dafür entscheidend.

Von Theresa Stoll

SZ PlusMobilität
:Die Motorräder der Saison

Ob Verbrenner oder elektrischer Antrieb, kompakter Roller oder schweres Motorrad – im Jahr 2023 kommen viele neue Modelle auf den Markt, über die man reden wird.

Von Peter Ilg

Freizeit
:Erlebnisurlaub in der Halle

Die Freizeitmesse "Free" in München hält Informationen und Inspirationen für alle bereit, die ihren Alltag gerne aktiv gestalten. 750 Anbieter präsentieren Trends zu Reisezielen, Camping und Outdoorsport. Motorradfans sind auf der "Imot" richtig.

Von Michael Zirnstein

Bayerischer Wald
:Elefantentreffen bei Schnee und Eis

Die Elefantentreffen im Bayerischen Wald sind immer schon etwas für die ganz harten Biker gewesen. Und auch das erste Treffen nach der zweijährigen Corona-Zwangspause hat diesem Ruf alle Ehre gemacht. Bei Schnee und eisigen Temperaturen haben an ...

Nürnberg
:Stadt stimmt für Abriss eines Denkmals

Denkmalschützer halten die alte Rennbahn in Nürnberg-Reichelsdorf für einzigartig. Sie muss nun aber Wohnungen weichen.

Von Olaf Przybilla

Sport- und Architekturgeschichte
:Das Ende eines Denkmals

Die Rennbahn in Nürnberg-Reichelsdorf gilt als einzigartiges Bauzeugnis in Deutschland. Dieser Tage soll ein Urteil über sie gesprochen werden. Es dürfte lauten: Abriss.

Von Olaf Przybilla

Sicherheit und Verkehr
:Bergauffahrverbot am Kesselberg wird ausgeweitet

Die Unfallzahlen mit Motorrädern bleiben auf konstantem Niveau. Deshalb gelten bald strengere Regelungen für die Sommermonate.

Von Benjamin Engel

Rachel Kushner: "Harte Leute"
:Galerie der Seelen

Die umwerfende Erzählerin Rachel Kushner schreibt in schwebenden Essays über ihre Herkunft, Motorradrennen, Künstler und andere Leute, die einstecken und austeilen können.

Von Jörg Häntzschel

Gutscheine: