bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 8° 4° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig Regen-
schauer
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Das kann dazu führen, dass Wale sich gegenseitig nicht mehr hören, Robben keinen Partner finden oder Jungfische Feinde zu spät bemerken. Über das Getöse in der Tiefe.

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Freunde und Familie die Geschlechtsangleichung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Morgan Stanley

Morgan Stanley

US-Bank schließt in Russland

US-Bank Morgan Stanley

Mitarbeiter veröffentlicht Kundendaten im Internet

Datendiebstahl bei Morgan Stanley: Ein Mitarbeiter der US-Bank hat Hunterttausende Kundendaten geklaut und ins Netz gestellt. Seinen Job ist der Mann jetzt los. Ein Rätsel bleibt trotzdem.

US-Investmentbank

Morgan Stanley zahlt Milliardenbetrag wegen fauler Hauskredite

Erst schönte die Investmentbank Morgan Stanley Hypotheken-Papiere, dann brach deren Wert ein und verschärfte die Finanzkrise. Vom darauf folgenden Rechtsstreit hat sich die Bank nun mit einer Milliardenzahlung befreit.

Toxische Kreditpapiere der Bank Morgan Stanley

"Shitbag" im Angebot

Die Namenssuche für ein toxisches Kreditpaket trieb Mitarbeiter der US-Bank Morgan Stanley zu kreativen Höchstleistungen: Wie nun herauskommt, reichten die Vorschläge von Namen von Shakespeare-Mimen bis hin zu Fäkalausdrücken. Genau diese Papiere waren dann mitverantwortlich für die Finanzkrise. Heute findet die Bank das selbst nicht mehr lustig.

Von Benjamin Romberg und Jannis Brühl

Facebook-Börsengang

Morgan Stanley zahlt Millionenstrafe

Wer wusste vor dem Börsengang, wie es Facebook finanziell wirklich geht? Die verantwortliche Bank Morgan Stanley hatte schlechte Zahlen nur Auserwählten weitergeleitet, urteilte jetzt ein US-Gericht. Die normalen Anleger zahlten dann die Zeche.

Günstige europäische Institute

Chinesische Großbank will in Europa investieren

Sie hat viel Geld und will es investieren: Die zweitgrößte chinesische Bank CCB kauft womöglich in Europa ein Finanzinstitut. Besonders groß scheint das Interesse an einer teilverstaatlichten Bank zu sein - in Deutschland wäre das beispielsweise die Commerzbank.

Banken reagieren auf Schuldenkrise

Bloß raus aus der Euro-Zone

Banken und Konzerne verlieren das Vertrauen, dass die Rettung des Euro gelingen kann. Der Ölkonzern Shell zieht milliardenschwere Finanz-Rücklagen aus Europa ab, US-Banken haben begonnen, sich gegen einen Zerfall der Währungsunion abzusichern.

EnBW Affäre Notheis Mappus
EnBW-Affäre

Morgan-Stanley-Chef Notheis tritt ab

Investmentbanker Notheis wird nicht in den Vorstand der Morgan Stanley Bank zurückkehren. Mit seiner Rolle in der EnBW-Affäre im Zusammenspiel mit dem ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Mappus beschäftigt sich die Staatsanwaltschaft. Und das Land will Schadensersatz.

Notheis EnBW Mappus
EnBW-Deal

Vom Coup zur Katastrophe

Die Aufklärung des EnBW-Deals erhellt ein Schattenreich, in dem sich der Volksvertreter Mappus von einem augenscheinlich noch viel mächtigeren Banker Notheis willig fernsteuern ließ. Was bleibt? Nur Verlierer.

Ein Kommentar von Roman Deininger

EnBW-U-Ausschuss - Dirk Notheis
Morgan-Stanley-Chef Dirk Notheis nimmt Auszeit

Skandal-Banker stolpert über EnBW-Affäre

Wenn E-Mails Karrieren zerstören: Dirk Notheis, Deutschland-Chef von Morgan Stanley, zieht sich aus dem operativen Geschäft von Morgan Stanley zurück. Hintergrund sind Nachrichten an Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsidenten Mappus.

Mappus liess sich bei EnBW-Geschaeft von Banker steuern
EnBW-Affäre um Mappus und Notheis

"Er kann Angela mit seinen Truppen töten"

Dirk Notheis, Chef der Bank Morgan Stanley, hat sich beim EnBW-Milliardendeal blamiert. Er schickte dem damaligen Ministerpräsidenten Mappus E-Mails, die tief blicken lassen. Insider vermuten, dass er seinen Job bald los ist.

Von Roman Deininger, Alexander Hagelüken und Markus Zydra

Banker Gewinnsucht Ego-Kapitalismus
BayernLB und Morgan Stanley

Banker Nimmersatt

Das Geldgewerbe kennt keine Moral. Gerhard Gribkowsky von der BayernLB gesteht Bestechung, Dirk Notheis von Morgan Stanley ist wohl nicht mehr zu halten. Die Fälle sind Lehrbeispiele für einen Ego-Kapitalismus aus Eigennutz und Gewinnsucht.

Ein Kommentar von Hans-Jürgen Jakobs

Nach Pannen beim Börsengang

Facebook-Kleinanleger können auf Entschädigung hoffen

Mauscheleien, technische Fehler, herbe Verluste: Der Börsengang von Facebook lief alles andere als rund. Massiv ist die Kritik an der Investmentbank Morgan Stanley, die nun wohl reagiert. Sie scheint Anleger entschädigen zu wollen.

Der Hype ist vorbei, die Anleger verlieren das Vertrauen: Auch am dritten Handelstag sinkt der Kurs der Facebook-Aktie.
Facebooks missglückter Börsengang

Verzockt in Manhattan

Für die Banker von Morgan Stanley sollte Facebooks Börsengang ein tolles Geschäft werden - doch jetzt spricht man von Gier und Unvermögen. Viele Anleger verlieren das Vertrauen und wollen ihre Facebook-Aktien schleunigst wieder loswerden. Den höchsten Preis für den Pannen-Börsengang zahlen andere Start-Ups.

Von Moritz Koch, New York, und Varinia Bernau

NYSE And Deutsche Boerse To Possibly Merge
Finanztest: Fonds

Investieren für Anfänger

Für Anleger, die Angst vor Aktien haben, gibt es eine gute Alternative: die sogenannten Indexfonds. "Finanztest" erklärt, wie diese Fonds funktionieren und gibt Investment-Tipps.

Finanztest: Anlegen mit Fonds

Tipps

Die eigenen Anlagen im Blick haben - mit Indexfonds geht das am einfachsten. "Finanztest" stellt die Methode vor und gibt Investment-Tipps.

A protestor holds a sign with a picture of Goldman Sachs's Blankfein during the testimony at a Senate Homeland Security and Governmental Affairs Investigations Subcommittee hearing on Capitol Hill in Washington
Üppige Boni bei Goldman Sachs

Die fetten Jahre kehren zurück

Finanzkrise war gestern: Die Banker von Goldman Sachs schwelgen im Bonirausch als sei nichts gewesen. Allein für 2010 überweist die Investmentbank an ihre Mitarbeiter Zusatzeinkommen von 17,5 Milliarden Dollar. Dabei ging der Gewinn im Jahresschlussquartal 2010 merklich zurück.

Amerikaner hoffen 2011 auf mehr Dampf im Konjunktur-Kessel
Finanzen kompakt

Und plötzlich steigen die Preise

Die Inflationsrate zieht nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten Euro-Zone an. Außerdem: Goldman Sachs triumphiert in einem wichtigen Ranking über Morgan Stanley. Das Wichtigste in Kürze.

Baden-Wuerttembergs Ministerpraesident Mappus besucht Saudi-Arabien
Baden-Württemberg kauft EnBW-Anteile

Ein Deal mit G'schmäckle

Ein Milliardengeschäft bringt Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Stefan Mappus in Bedrängnis: Er schaltet beim Kauf des Stromkonzerns EnBW eine Bank ein, die ein Parteifreund leitet.

Von D. Deckstein, M. Kläsgen und M. Zydra

Crash-Prophet Max Otte

"Der Euro ist Unsinn"

Früh warnte Max Otte vor der Finanzkrise, die dann prompt kam. Nun kritisiert er den Euro. Doch Banker verteidigen die Währungsunion. Die Gemeinschaftswährung helfe vor allem Deutschland.

Von Alexander Hagelüken

Morgan Stanley-Chef James P. Gorman kritisiert die Finanzelite der Wall Street.
Bankchef kritisiert Banker

Zweiarmige Banditen

An der Wall Street beginnt die Boni-Saison. Mit erstaunlich offenen Worten meldet sich nun ausgerechnet Morgan Stanley-Chef Gorman zu Wort und verurteilt die Un-Kultur der Händlerriege.

Von Moritz Koch, New York

Morgan Stanley
Immobilienfonds: Dritter Flop

Alarm - Morgan Stanley macht Fonds dicht

Immobilienfonds galten als eher sichere Geldanlage - doch das ist lange her. Jetzt wickelt Morgan Stanley P2 Value ab. Die Angst der Geldgeber ist zu groß geworden.

IRISH CARMELITE NUNS CAST THEIR VOTES ON THE IRISH ABORTION REFERENDUM IN DUBLIN
Deutsche Bank

Mit "Jesus und Maria" vor dem irdischen Gericht

Die Deutsche Bank in einem unangenehmen Konflikt: Irische Nonnen wollen ihr Geld zurück und zerren das Institut vor ein weltliches Gericht.

Morgan Stanley, Reuters
US-Banken

Morgan Stanley schockt Anleger

Wieder ein Milliardenverlust: Morgan Stanley steckt weiter tief in den roten Zahlen. Konkurrent Wells Fargo ist hingegen überaus profitabel.

Morgan Stanley, Invesco, Vermögensverwlatung, Reuters
USA: Banken

Morgan Stanley speckt ab

Die US-Bank Morgen Stanley trennt sich von ihrem Fondsgeschäft. Käufer Invesco steigt mit dem Deal zu den größten Fondsmanagern der USA auf.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
BayernLB Citigroup Dax Finanzkrise Gerhard Gribkowsky Goldman Sachs Hartmut Mehdorn Stefan Mappus Wells Fargo

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB