bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 8° 4° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig Regen-
schauer
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Das kann dazu führen, dass Wale sich gegenseitig nicht mehr hören, Robben keinen Partner finden oder Jungfische Feinde zu spät bemerken. Über das Getöse in der Tiefe.

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Freunde und Familie die Geschlechtsangleichung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. CDU
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Monika Grütters

NS-Raubkunst

Ärger ums "Zitronenscheibchen"

Zwei Fälle zeigen die fatalen Probleme im deutschen Umgang mit NS-Raubkunst.

Von Jörg Häntzschel

Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Der Tanker driftet weiter

Kulturstaatsministerin Monika Grütters wollte die unbeweglich gewordene Stiftung Preußischer Kulturbesitz radikal umbauen. Daraus wird wohl nichts.

Von Jörg Häntzschel

Opening Ceremony & 'My Salinger Year' Premiere - 70th Berlinale International Film Festival
Berlinale

Bär mit Blues

Die Berlinale will sich und das Kino vor der Pandemie retten. Leider weiß nur keiner so genau, wie.

Von Tobias Kniebe

Kulturstaatsministerin Monika Grütters
Rundfunkbeitrag

Ende der Unsicherheit?

Die Stellungnahme der Kulturstaatsministerin Monika Grütters zur Beitragsklage der Öffentlich-Rechtlichen lässt Raum für Spekulationen.

Von Claudia Tieschky

Chemnitz will Kulturhauptstadt 2025 werden
Kulturhauptstadt Europas

Bingo!

Chemnitz dürfte Kulturhauptstadt 2025 werden. Wie ein schlüssiges Entwicklungskonzept und Karl Marx' Darm zu einem politischen Signal wurden.

Von Ulrike Nimz

Chemnitz Kulturhauptstadt Europa
Empfehlung der Auswahljury

Chemnitz soll Kulturhauptstadt Europas 2025 werden

Neben der sächsischen Stadt waren unter anderem Nürnberg und Hildesheim im Rennen. Auch Slowenien wird für 2025 eine Kulturhauptstadt stellen.

Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Haushaltsentwurf

Willkommene Üppigkeit

Der Bund will im kommenden Jahr 6,6 Prozent mehr für Kultur ausgeben als in diesem. Mehr bekommen etwa der German Motion Picture Fund und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Von Jörg Häntzschel

Bauakademie Deutschland Berlin 19 08 2017 Kulisse Denkmal Karl Fiedrich Schinkel Â
Kulturpolitik

Fatale Schwäche

Es geht weiter im Streit um die Direktion der Bauakademie: Die Stelle, für die ursprünglich ein SPD-Abgeordneter vorgesehen war, wird neu ausgeschrieben.

Von Jörg Häntzschel

Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Museumspolitik

Eine Auflösung ist unwahrscheinlich

Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat die Einsetzung einer Reformkommission beschlossen. Aber wie klug ist es, jene reformieren zu lassen, die für die Krise gesorgt haben?

Von Jens Bisky

Stiftung preußischer Kulturbesitz Berliner Museen
Berliner Museumspolitik

Meuterei auf der Museumsinsel

In einem "Brandbrief" fordern die Direktoren der Berliner Museen Mitsprache bei der Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Doch Präsident Hermann Parzinger gestaltet derweil schon mal selbst.

Von Jörg Häntzschel

Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kulturpolitik

Was wird aus der Stiftung Preußischer Kulturbesitz?

Laut einem Gutachten des Wissenschaftsrats ist die Dachorganisation von staatlichen Museen, Bibliotheken und Instituten strukturell überfordert und dysfunktional. In Berlin hat der Rat jetzt Empfehlungen für eine Reform vorgestellt.

Von Jens Bisky

Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kulturpolitik

Zu groß und "nicht mehr steuerbar"

Insektenbefall, leckende Dächer, Mehltau: Der Wissenschaftsrat empfiehlt die Auflösung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Erstaunlich ist, dass es sie trotz ihrer eklatanten Probleme überhaupt noch gibt.

Von Jörg Häntzschel

Corona Kultur Hygieneregeln
Hygieneregeln

Dem Publikum stehen keine leichten Zeiten bevor

Abstand zwischen den Besuchern, gespeicherte Kontaktdaten: Die Kultusminister haben Regeln verfasst, unter welchen Bedingungen die Kultur aus ihrer Zwangspause kommen darf.

Von Jörg Häntzschel

Kulturstaatsministerin Monika Grütter
Kulturszene

Hilfe vom Staat

Der Bund unterstützt Ensembles und zahlt Ausfallhonorare für Künstlerinnen und Künstler.

Monika Grütters
Thüringen

Die "Mitte" selbst ist zum Krisenherd geworden

Seit Langem war geplant, dass Kulturstaatsministerin Monika Grütters am Mittwoch in Weimar über "Die Macht der Worte" sprechen sollte. Doch den Stresstest der aktuellen politischen Lage bestand ihre Grundsatzrede nicht.

Von Lothar Müller

Kulturpolitik

Wie Düsseldorf sich das "Deutsche Fotoinstitut" sicherte

Im Juli dachte Kulturstaatsministerin Grütters erstmals über ein deutsches Zentrum für Fotografie nach. Düsseldorf hatte schon ein fertiges Konzept und schuf Tatsachen. Wie konnte das passieren?

Von Jörg Häntzschel

SZ Plus
Kulturstaatsministerin Grütters zur Filmförderung

"Wir wollen das Kino unterstützen"

445 Millionen Euro Förderung, aber die Besucherzahlen sinken: Wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters den Produktionsstandort Deutschland stärken und das Kino gegen Netflix verteidigen möchte.

Interview von Tobias Kniebe

Kulturstaatsministerin Monika Grütters

Macht und maximale Verflechtung

Von wegen Orchideenposten: Monika Grütters hat sich als Staatsministerin für Kultur und Medien ein unvergleichliches Amt aufgebaut. Glücklich ist unter ihr jedoch niemand.

Von Jörg Häntzschel

'Entartete Kunst - beschlagnahmt und verkauft' Exhibition Preview In Bern
Monika Grütters

Die Opfer stehen im Vordergrund

Kaum war die Kulturministerin vor vier Jahren im Amt, begann der Fall Gurlitt. Eine Bilanz.

Interview von Jörg Häntzschel

German Chancellor Merkel speaks with Interior Minister de Maiziere after a session of the German lower house of parliament, the Bundestag, in Berlin
CDU-Parteitag

Ein Präsidium nach Merkels Gusto

Auf dem Parteitag muss sich die gesamte Führung der CDU der Wiederwahl stellen. Künftig sitzen zwei Merkel-Vertraute mehr im Präsidium. Und erstaunlich viele Regierungsmitglieder.

Von Robert Roßmann, Essen

Parteitag

Stühlerücken in der CDU-Spitze

Innenminister de Maizière und Kulturstaatsministerin Grütters sollen ins Präsidium aufrücken - eine andere Personalie ist umstritten.

Von Robert Roßmann, Berlin

Recep Tayyip Erdogan, Angela Merkel
Türkische Chronik (IV)

Man muss die Dinge beim Namen nennen

Aber die Regierungen in Europa machen sich immer noch Illusionen über ihre Politik mit Ankara. Dabei steht auch Kanzlerin Merkel in der Pflicht, der Öffentlichkeit reinen Wein einzuschenken.

Gastbeitrag von Yavuz Baydar

Grütters zu Kulturgutschutzgesetz
Kulturgutschutzgesetz

Entwarnung für Künstler und Sammler

Staatsministerin Monika Grütters weist Kritik am Kulturgutschutzgesetz zurück. Erste Änderungen gibt es trotzdem: Der Staat wird keine Wohnungen kontrollieren.

Von Stephan Speicher

Georg Baselitz
Umstrittenes Kulturschutzgesetz

Warum Georg Baselitz seine Kunstwerke aus deutschen Museen entfernt

Das geplante Kulturschutzgesetz verunsichert den deutschen Kunstmarkt. Der Künstler Georg Baselitz zieht radikale Konsequenzen, von denen auch die Pinakothek der Moderne in München betroffen ist.

Von Jörg Häntzschel

Analyse
Kunstkrimi um Gurlitt-Erbe

Bedingungslose Rückgabe

Im Fall, dass sie doch noch erbt, wird die Familie Gurlitt alle NS-Raubkunst aus der Sammlung an die Nachfahren der Opfer zurückgeben. Mit der Ankündigung wollen die Verwandten des Kunstsammlers offenbar zeigen, wie sehr sie sich ihrer Verantwortung bewusst sind.

Von Catrin Lorch und Jörg Häntzschel

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Chemnitz Fall Gurlitt Freihandelsabkommen Große Koalition Hannover Hans-Jürgen Papier Haushaltsentwurf Hildesheim Johanna Wanka

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB