bedeckt München 12°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
12° 6° 3° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  3. Astronomie
  • Telemedizin ANZEIGE
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Mond

Sonne Sternenhimmel NASA

Aktuelles rund um den Erdtrabanten

Mond

Bedrohtes Erbe auf dem Mond

Eines der letzten Gesetze der Trump-Regierung soll die Überreste der Apollo-Missionen auf dem Mond schützen, ist aber kaum mehr als eine symbolische Geste. Dabei wäre es sowohl kulturell als auch wissenschaftlich durchaus sinnvoll, dem Müll auf dem Mond mehr Beachtung zu schenken.

Von Angelika Franz

Researchers work around Chang'e-5 lunar return capsule carrying moon samples next to a Chinese national flag, after it landed in northern China's Inner Mongolia Autonomous Region
Innere Mongolei

Chinas Raumkapsel mit Mondgestein gelandet

Es ist das erste Mal seit 44 Jahren, dass wieder Mondproben zur Erde gebracht werden. China ist die dritte Raumfahrtnation, der das nach eigenen Angaben nun gelingt.

(201202) -- BEIJING, Dec. 2, 2020 -- This image taken from video animation at Beijing Aerospace Control Center (BACC) o
Raumfahrt

Souvenirs vom Mond

Die chinesische Sonde "Chang'e" hat offenbar erfolgreich Gesteinsproben gesammelt. Gelingt auch die Rückkehr, wäre es ein weiterer Meilenstein für Chinas Raumfahrtprogramm.

Von Marlene Weiß

Raumfahrt

Was hinter Chinas neuer Mondmission steckt

China will bis Mitte Dezember Gestein vom Mond zur Erde bringen. Der Start des Raumschiffs ist geglückt, doch die größten Herausforderungen stehen noch bevor.

Von Julian Rodemann

Raumfahrt

Chinas unbemanntes Raumschiff startet zum Mond

Voraussichtlich am Sonntag soll "Chang'e 5" ankommen und einen Mondtag - zwei Wochen auf der Erde - bleiben. Bei einer erfolgreichen Rückkehr wäre China erst die dritte Nation, der ein solches Vorhaben gelingt.

Astronomie

Der steinerne Trabant

Erstmals wurde eine vollständige geologische Karte des Mondes erstellt. Sie soll die Planung künftiger Mondflüge erleichtern.

Von Marlene Weiss

Astronomie

Sternenhimmel April

Der erste Vollmond des Frühjahrs, der über das Osterdatum bestimmt, erscheint in diesem Jahr besonders groß. Das liegt daran, dass seine Bahn eiförmig ist.

Von Helmut Hornung

Mini-Mond
Astronomie

Mini-Mond auf Erdumlaufbahn gesichtet

Die Erde hat seit kurzem einen zweiten Mond. Doch dessen Besuch neigt sich schon wieder dem Ende zu.

Von Marlene Weiß

Monde-Biga
SZ Plus
Sonnensystem

Der Mond ist nicht genug

Lange Zeit hielten die Menschen den Erdenmond für den einzigen. Mittlerweile haben Astronomen mehr als 350 natürliche Satelliten entdeckt. Eine Entdeckungsreise.

Text: Patrick Illinger, Illustration: Stefan Dimitrov

Monde-Biga
SZ Plus
Sonnensystem

Unser Mond

Die Geschichte des Erdtrabanten ist auserzählt, und doch erzählt sie sich immer wieder neu. Seit jeher fasziniert er die Menschheit - auch, weil er sich ein paar Geheimnisse bewahrt hat.

Von Holger Gertz

Monde-Biga
Sonnensystem

Kein Mann auf dem Mond

Auch nach 50 Jahren Raumfahrt bleibt völlig unklar, was Menschen im Weltraum oder gar auf dem Erdtrabanten sollen.

Kommentar von Marlene Weiß

Monde-Biga 7 Bilder
Sonnensystem

Der Mond ist nicht genug

Eine Reise zu den Begleitern der anderen Planeten im Sonnensystem.

Nasa stellt neue Raumanzüge für künftige Mondspaziergänge vor 7 Bilder
Neue Raumanzüge der Nasa

Galaktisch gut gekleidet

Im Weltall sollte niemanden interessieren, wie man aussieht. Dennoch hat sich das Design des Raumanzugs seit der ersten Mondlandung 1969 stark verbessert.

Das Valle de la Luna liegt in Chile in der Atacama-Wüste. 11 Bilder
Reisetipps

Reisen Sie doch mal zum Mond

Vor fünf Jahrzehnten landeten die ersten Menschen auf dem Erdtrabanten. Doch Sie müssen gar nicht ins All: Elf Ziele, an denen der Mond auf der Erde zu finden ist - manche mit überraschend viel Wasser.

Von Eva Dignös

00:52
Raumfahrt

China gelingt erste Landung auf Mond-Rückseite

China hat als erstes Land der Welt eine Raumsonde auf die Rückseite des Mondes gebracht. Die unbemannte Sonde "Chang'e 4" landete am Aitken-Krater in der Nähe vom Südpol des Mondes.

View of MS Tanner waves to the camera during the third EVA of STS-97
Bemannte Mars-Mission

Die Raumfahrt ist eine Zumutung für den Körper

Menschen träumen von einem Leben im All. Tatsächlich plant die Nasa eine bemannte Mission zum Mars. Nur: So toll ist es da draußen nicht.

11 Bilder
Bilder
Vollmond in Erdnähe

Der Supermond ist aufgegangen

So nah wie derzeit kommt der Mond der Erde erst 2052 wieder - Fotografen nutzen die Chance auf spektakuläre Bilder.

Vollmond über Berlin 03:50
Schon gewusst

Supermond über Deutschland

In der Nacht auf Dienstag wird der Mond der Erde so nahe kommen wie seit 1948 nicht mehr - und damit deutlich größer und heller erscheinen. Wer das Spektakel verpasst, hat weitere Chancen.

Von Patrick Illinger

Strawberry Moon Rises Over Glastonbury Tor 6 Bilder
Sommeranfang 2016

Europa unterm Erdbeermond

Sie haben den "Erdbeermond" verpasst, von dem jetzt alle sprechen? Hier einige Bilder zum Trost - und die wichtigsten Infos zum Mitreden. Es gibt da nämlich ein paar Missverständnisse.

A Plane Is Dwarfed As It Flies Past The Moon
Forschung

Wie der Mond wirklich in den Himmel kam

Wissenschaftler veröffentlichen neue Erkenntnisse über die Entstehung des Erdtrabanten.

Von Anne Kostrzewa, Bayreuth

02:58
Videokolumne
Kolumne "Schon gewusst"

Der zweite Mond der Erde

Wann ist ein Mond ein Mond? Wenn man es nicht so genau nimmt, hat die Erde nicht nur einen, sondern mehrere dieser besonderen Himmelskörper.

Von Patrick Illinger

Astronomie

Asteroiden zerbröselten Mondkruste

Asteroiden haben die Oberfläche des Mondes bröselig gemacht. Das Bombardement hat selbst 25 Kilometer in der Tiefe Spuren hinterlassen.

Von Christopher Schrader

Mondmission Grail

Crash nach Plan

Nach fast einem Jahr, in dem sie die Oberfläche des Mondes untersucht haben, sind die beiden Nasa-Sonden "Ebb" und "Flow" wie geplant abgestürzt. Erst kürzlich hatten Wissenschaftler mit ihren Daten eine hochauflösende Karte des Schwerefelds des Erdtrabanten erstellt. Weitere Messungen werden noch ausgewertet.

Schwerefeld des Mondes
Astronomie

Blicke unter die Oberfläche des Mondes

Schnurgerade Kanäle, die den Astronomen bislang entgangen sind, durchziehen die Kruste des Erdtrabanten. Außerdem ist diese Schicht dünner als angenommen. Das zeigen die Daten der "Grail"-Satelliten, die seit Anfang des Jahres das Schwerefeld des Mondes vermessen.

Schwerefeld des Mondes 00:34
Nasa-Video

Schwerefeld des Mondes

Nasa-Wissenschaftler haben die Daten der "Grail"-Satelliten zu einer Schwerefeldkarte des Mondes zusammengefügt. Die Sonden waren von März bis Mai 2012 in einer Höhe von 55 Kilometern über die Mondoberfläche geflogen. Rot bedeutet höhere, blau geringere Schwerkraft.

NASA/JPL-Caltech/MIT/GSFC

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Apollo 11 Asteroid Buzz Aldrin DLR Esa Mars Mondlandung NASA Neil Armstrong Raumfahrt

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB