411 NBA-Spiele, fast Meister, gerne mal ein schmetternder Dunk: Nach einer respektablen US-Karriere kehrt Basketballer Daniel Theis nach Europa zurück. In Monaco findet er ein passendes Umfeld – er hat aber auch anderweitig gut zu tun.
AS Monaco in der Champions League
:Pippo Kehrer
Der deutsche Nationalspieler Thilo Kehrer hat sich bei der AS Monaco zum Führungsspieler und Abwehrchef entwickelt. Das Champions-League-Spiel beim FC Bologna entscheidet er in ungewohnter Rolle.
Branchentreffen in Monte-Carlo
:Rückversicherungen: Rekordgewinne und große Sorgen
Rückversicherer verdienen so gut wie lange nicht, doch die Party könnte bald vorbei sein. Die Branche bekommt Gegenwind und sorgt sich wegen Haftpflichtschäden in den USA.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Nur ein Wrack bleibt übrig
Schlechtes Wochenende für Red Bull: Sergio Perez verunfallt spektakulär, Max Verstappen wird bloß Sechster – und wünscht sich vor lauter Langeweile ein Kopfkissen. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1
:Charles Leclerc wird den Fluch los
Das Rennen in Monaco beginnt mit einem spektakulären Unfall, dann gewinnt der Monegasse erstmals seinen Heim-Grand-Prix. Max Verstappen erlebt dagegen einen Nachmittag zum Vergessen.
Formel 1 in Monaco
:Bald ohne Glamour-Grand-Prix?
Die Strecke in Monaco ist eine der prestigeträchtigsten der Formel 1. Doch auch weil das Überholen in den engen Gassen der Stadt so schwer ist, steht die Zukunft des traditionsreichen Rennens auf dem Spiel.
Formel 1
:Das Team der Stunde ehrt seinen Größten
McLaren schiebt sich in der Formel 1 immer näher an den Dominator Max Verstappen heran - und gedenkt dem vor 30 Jahren verstorbenen Ayrton Senna, der in Monaco einst mit dem Team Besonderes erreichte.
Royals
:Fürstliche Monaco-PR in Hamburg
Albert und Charlène von Monaco eröffnen in Hamburg die Miniaturdarstellung ihres Königreichs. Aber wozu ist das eigentlich gut?
ExklusivReden wir über Geld mit Nico Rosberg
:„Ich weiß nicht, ob ich das aushalten würde, mein eigenes Kind im Rennwagen“
Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg spricht über seinen Nachbarn Lewis Hamilton, sein neues Leben als Investor und darüber, wie man es schafft, auf dem Höhepunkt der Karriere auszusteigen.
SZ-Serie „Monarchien in der Krise“
:Ein Fürst, der Luftschlösser ins Meer baut
Albert II. ist in Monaco beliebt, weil er das Fürstentum noch reicher macht. Ein kühnes Luxusimmobilien-Projekt im Meer aber hat sein Image als Öko-Fürst ruiniert. Und jetzt erschüttern auch noch Gerüchte und ein Skandal seine Regentschaft.
Adelsmord
:"Das Ganze ist für mich unglaublich emotional"
Für Beatrice Borromeo, Schwiegertochter von Caroline von Monaco, war es jahrelang in der Familie immer wieder Gesprächsthema: Der Sohn des letzten Königs von Italien habe ungestraft einen Familienfreund getötet. Nun hat sie eine Dokumentation über den ungeklärten Kriminalfall gedreht - und Frieden gefunden.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Ocon schwebt auf einer Wolke
Der Alpine-Pilot hält dem Druck stand und fährt auf Platz drei. Max Verstappen löst Sebastian Vettel ab, Fernando Alonso will nicht aufgeben - und ein Kran lüftet wohlgehütete Geheimnisse. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1
:Trocken, halbtrocken, nass - Verstappen ist immer vorne
Beim Großen Preis von Monaco zeigt Max Verstappen erneut, wie schwer es auch in dieser Saison werden wird, ihn zu besiegen. Sein Vorsprung auf die Konkurrenz ist enorm - doch die bekam im Fürstentum ungewohnte Einblicke.
Formel 1
:Start-Ziel-Sieg: Max Verstappen gewinnt in Monaco
Der Niederländer baut seinen Vorsprung in der WM-Wertung aus. Auf Platz zwei kommt Fernando Alonso ins Ziel und verpasst seinen ersten Sieg nach zehn Jahren. Knifflig wird es, als während des Rennens im Fürstentum der Regen einsetzt.
Formel 1
:Leclerc kämpft mit seinem springenden Ferrari
In der aufregenden Qualifikation von Monaco kann sich Charles Leclerc nur kurz freuen. Nach einer Strafversetzung muss er befürchten, dass sich die Negativserie bei seinem Heimrennen am Sonntag fortsetzt.
Formel 1
:Mercedes wagt den Neustart
Zum Start der Europa-Phase der Motorsportserie in Monaco soll ein stark verändertes Auto die Silberpfeile wieder zurück in die Erfolgsspur bringen. Fahrer Lewis Hamilton jedoch wirbt um Geduld.
Honda in der Formel 1
:Der nächste Beleg für den Boom
Honda kehrt 2026 in die Formel 1 zurück, vom Zusammenschluss mit Aston Martin dürften beide Partner profitieren - auch wenn der Motorenhersteller den Chefpiloten Fernando Alonso einst maximal frustrierte.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Sushi à la française
In Frankreich isst man Maki und Sashimi mit Baguette? Ein SZ-Redakteur wundert sich über die kulinarischen Verirrungen der Pariser - bis er merkt: Er hat da was falsch verstanden. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Mick Schumacher in der Formel 1
:Ein Haufen Schrott
Der kapitale Crash von Mick Schumacher in Monte Carlo verläuft glimpflicher als befürchtet. Nun geraten die teuren Fehler des Deutschen in den Fokus - er strapaziert bereits die Geduld seines Chefs Günther Steiner.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Flüche fliegen durch den Boxenfunk
Charles Leclerc schimpft über Ferrari und seine Strategie, Mick Schumacher bekommt mahnende Worte zu hören und Sergio Pérez platzt vor Stolz. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1 in Monaco
:Chaos am Hafen
Sergio Perez gewinnt ein turbulentes Regenrennen in Monte Carlo. Ferrari bremst sich mit einer falschen Strategie selbst aus, Mick Schumacher verunfallt schwer - bleibt aber unverletzt.
Formel 1 in Monaco
:Es geht ums Geld
Die großen Rennställe fordern wegen der steigenden Kosten durch die Inflation eine Anpassung der Budget-Obergrenze. Die kleineren Teams fürchten einen Rückschritt in Sachen Chancengleichheit.
Mercedes in der Formel 1
:Die Geschwindigkeit ist zurück
Nach einem schwierigen Saisonstart deuten Lewis Hamilton und George Russell an, dass die Mercedes um die vorderen Plätze mitfahren können. Die Formel 1 hofft auf einen Dreikampf um den Titel.
Leute
:Fürstlich erholt
Charlène von Monaco kehrt nach Hause zurück. Minh-Khai Phan-Thi erlebte Rassismus in der Schauspiel-Branche. Und Bülent Ceylan kann auch in Kriegszeiten lachen.
Charlotte Casiraghi
:"Irgendetwas an ihm hat mich zutiefst berührt"
Charlotte Casiraghi, die Tochter von Prinzessin Caroline von Monaco, über Rilkes Melancholie und Baudelaires Zauber, das Wesensmerkmal schlechter Bücher und was Literatur über das Leben lehren kann.
Bundesliga
:Freund Mino grüßt und sucht
In Zeiten sportlicher Rückschläge gibt es bei Schlüsselpersonalien Hoffnung für Borussia Dortmund. Im Ringen um einen längeren Verbleib von Torjäger Erling Haaland könnten dem BVB die Auswirkungen der Pandemie helfen.
Monaco
:Rückkehr in die Fremde
Fürstin Charlène ist in Monaco angekommen, nach mehreren Monaten in ihrer Heimat Südafrika. Dort hatte sie nicht nur mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, sondern auch mit Gerüchten.
Rückversicherer
:Steuerparadies: Au revoir, Monte Carlo
Jedes Jahr seit 1957 treffen sich Rückversicherer und Versicherer in Monte Carlo - nur 2020 und 2021 nicht. Dafür sorgte Corona. Die Konzerne sollten die Chance nutzen und dem Steuerparadies endgültig den Rücken zukehren.
Leute
:"Es geht nicht weiter"
Nora Tschirner ermittelt nicht mehr, Sarah Connor muss ein Konzert absagen, und der Rapper Lil Nas X hat fruchtbare Tage.
Leute
:Wiedersehen in Südafrika
Charlène von Monaco bekommt Besuch von ihrer Familie, Alice Schwarzer hat ein "Playboy"-Angebot abgelehnt, und Schauspieler Helgi Schmid wird manchmal mit Manuel Neuer verwechselt.
Leute des Tages
:Prinzessin der Schmetterlinge
Jutta Speidel versteigert ihren Jaguar, Charlène von Monaco kuriert sich in Südafrika weiter aus, und Prinzessin Charlotte wirbt für eine Insekten-App.
Formel 1
:Aufbruch in eine neue Ära?
In Monaco führt Max Verstappen das zweitjüngste Siegerpodest der Geschichte an. Mercedes begeht dagegen ungewohnte Fehler - nimmt die Rolle des Jägers aber an.
Formel 1 in Monaco
:Einfach kein Vorbeikommen
Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Monaco und übernimmt die WM-Führung von Lewis Hamilton, der im Fürstentum mit Problemen kämpft. Das große Drama aber spielt sich um Ferrari-Pilot Charles Leclerc ab.
Formel 1 in Monte Carlo
:Unruhe um Leclerc vor dem Start
Ein Unfall als Unsicherheitsfaktor: Erst kurz vor dem Großen Preis von Monaco gibt Ferrari Entwarnung - Charles Leclerc kann von ganz vorne starten. Endet seine Pechsträhne im Heimrennen?
Formel 1 in Monaco
:Auge zu und durch
Sebastian Vettel muss sich in der Formel 1 kleinere Ziele setzen - zum Beispiel schneller zu sein als sein Teamkollege Lance Stroll. Doch dafür gibt sich der viermalige Weltmeister erstaunlich entspannt.
Charles Leclerc in der Formel 1
:Immer nur Pech in der Rascasse
Nach dem desaströsen vergangenen Jahr dürfen Charles Leclerc und Ferrari auf bessere Zeiten in der Formel 1 hoffen - doch ausgerechnet jetzt steht das Rennen auf seiner Heimstrecke an.
Corona und Sprache
:Nichts glänzt mehr
Mitterteich statt Monte Carlo, Impfstoff-Sonderlieferungen statt Champagner in Strömen: Was ist nur aus dem schillernden Begriff "Hotspot" geworden?
Finale von Monte Carlo 1995
:Beckers bitterste Niederlage
Vor 25 Jahren stürmt Boris Becker ins Finale von Monte Carlo, hat gegen Thomas Muster zwei Matchbälle. Doch auch diesmal gelingt es ihm nicht, auf Sand zu triumphieren - er bleibt ein Unvollendeter.
Walter Röhrl
:Wie der Flug zum Mond
Mit Vollgas durch die Menge, Trainingsfahrten in den Wäldern: Vor 40 Jahren gewann Walter Röhrl erstmals die Rallye Monte-Carlo. Ein Triumph in einer anderen Zeit.
Dominic Thiem
:Eine einzigartige Zäsur im Welttennis
Dominic Thiem verkündet nach 15 gemeinsamen Jahren die Trennung von seinem Trainer und Entdecker Günter Bresnik. Zu einer Aussprache der beiden kommt es nicht - dabei scheint es Redebedarf zu geben.
Reisequiz
:Was wissen Sie wirklich über Monaco?
Wofür steht "Monte-Carlo"? Und welche Rarität entdeckte Fürst Albert I. im Meer? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Monaco
:Der gefällige Milliardär
Die Polizei in Monaco nimmt den Oligarchen Dmitrij Rybolowljew in Gewahrsam - er soll Polizei und Justiz in seiner Wahlheimat bestochen haben.
Monaco
:Frau von Kaktus getötet
Die 92-Jährige starb in der Nacht zum Freitag im Krankenhaus, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.
Stilkritik
:Was einst einfach ein Bart war, ist heute Verkleidung
Fürst Albert von Monaco trägt seinen Bart wie eine Requisite. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die Dekade der Borsten im Gesicht langsam zu Ende geht.
Sieben Kurven in Monaco
:Mourinho im Formel-1-Tunnel
Der Fußballtrainer möchte mit Fußball nicht belästigt werden, Jenson Button will in Sitze pinkeln und Fernando Alonso fährt gar nicht Formel 1 - und bleibt trotzdem liegen. Die Geschichten des Rennwochenendes.
Formel 1
:Räikkönen holt Pole in Monaco
Der Finne gewinnt das Qualifying, Sebastian Vettel sichert sich den zweiten Platz. Lewis Hamilton muss von weit hinten starten.
Gianluigi Buffon bei Juventus
:Der ewige King of Cool
Er hat die Aura des Unkaputtbaren: Auch dank Torwart Gigi Buffon steht Juventus Turin heute gegen Monaco kurz vor dem Champions-League-Finale - mit 39 treibt ihn ein Makel an.
Gonzalo Higuain
:Kleines Bäuchlein, große Wirkung
Bei Gonzalo Higuain wölbt sich mitunter das Trikot, dabei ist er ein begnadeter Torjäger. Juventus Turin profitiert von ganz besonderen Qualitäten des Argentiniers.
AS Monaco in der Champions League
:Gekauft für nur einen Euro
Der AS Monaco lag 2011 am Boden, nun könnte der Klub ins Finale der Champions League einziehen. Für Besitzer Dmitrij Rybolowlew steht gegen Juventus eine Menge auf dem Spiel.
Monaco Yacht Show 2016
:Ausstellungswert: Drei Milliarden Euro
Die Schiffe bieten Hubschrauberlandeplätze, Großraumkinos oder ganze Nachtclubs, die größten sind fast 100 Meter lang: Bei der Monaco Yacht Show wird Dekadenz zelebriert.