MoMA

Thema folgen lädt

Museum of Modern Art

SZ PlusBerliner Künstlerin Nairy Baghramian
:Manhattan und Marzahn

Hierzulande hat man ihre Kunst bisher bisschen verschlafen, in Amerika hat die Berliner Bildhauerin Nairy Baghramian umso spektakulärere Auftritte - jetzt etwa am Metropolitan Museum.

Von Peter Richter

SZ PlusNeue Leitung am Gropius Bau Berlin
:"Ausdrücklich kein Museum"

Was sind die Pläne von Jenny Schlenzka für den Gropius Bau? Noch kuratiert sie in New York Performance-Kunst, bald wechselt sie nach Berlin. Ein Interview.

Interview von Johanna Adorján

SZ PlusFotograf Wolfgang Tillmans im MoMA
:Keine Angst

Das Museum of Modern Art ehrt den Fotografen Wolfgang Tillmans mit einer monumentalen Schau. Ein Rundgang mit dem Künstler.

Von Christian Zaschke

SZ PlusNeue Nationalgalerie Berlin
:"Eines der schönsten Ausstellungshäuser der Welt"

Der Kurator Klaus Biesenbach kehrt überraschend aus den USA zurück und wird Direktor der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Wie kam es zu der Entscheidung? Ein Gespräch über Kontroversen an US-Museen, die Kritik an seiner Ernennung und die Herausforderungen in Berlin.

Interview von Peter Richter

MoMA
:Ende des Kanons

Freunde des alten MoMA erkennen ihr Museum nicht wieder. Die mitunter desorientierende Fremdheit des neuen Hauses stammt auch aus einem gewissen Verrat am Erbe Alfred Barrs, dem ideellen Übervater des Museums.

Das neue Museum of Modern Art
:Abschied von den 100 weißen Männern

Freunde des alten MoMA werden ihr Museum nicht wiedererkennen - ein Rundgang durch das renovierte Gebäude.

Von Sebastian Moll

Kunst
:Endlich frei

Mit seiner Wiedereröffnung feiert das New Yorker MoMA Anachronismus, Diversität und das Ende des Kanons. Das war überfällig, schließlich widersetzt sich zeitgenössische Kunst allen Etiketten.

Von Catrin Lorch

SZ Jetzt#metoo in der Kunst
:Performance-Künstlerin fordert Fußnoten für Gemälde umstrittener Künstler

Um sexuelle Gewalt in der Kunst anzuprangern, macht sie sich selbst zu einer Fußnote.

SZ MagazinLösungskolumne
:Visionen eines Fungi-Tekten

Häuser aus Pilzen, Wände aus Fröschen und bionische Flugzeugteile: Der New Yorker Architekt David Benjamin erweckt Design zum Leben.

Von Michaela Haas

Podcast "A Piece of Work"
:Spürst du was?

Eine US-amerikanische Comedian geht ins MoMA, stellt sich vor ein Kunstwerk und schaut. Das Ergebnis ist ein Podcast für alle, die sich zu dumm für moderne Kunst fühlen.

Von Julian Dörr

Digitale Kunst
:Original-Emojis kommen ins MoMA

Das Museum of Modern Art in New York erwirbt die ersten 176 Emojis aus dem Jahr 1999. Mit den bunten Gesichtern und Gemüsesorten von heute haben sie wenig Ähnlichkeit.

SZ JetztMoma San Francisco
:Teenager legt Brille auf Museumsboden

Ist das Kunst? Die Besucher im Moma San Francisco bleiben stehen, staunen, knipsen. Ein Scherz entzückt das Internet.

Selbstporträts vor Kunst
:Pariser Museen planen Verbot von Selfie-Sticks

Das Fotografieren von "Selfies" in Museen wird wieder schwieriger. Nach großen Museen in den USA und Deutschland wollen nun auch Schloss Versailles und Centre Pompidou Selfie-Sticks verbieten.

Björk-Ausstellung im MoMA
:Hommage an die Urmutter aller Girlies

"Desaster" hieß es, bevor die Ausstellung überhaupt eröffnet war: Das Museum of Modern Art zeigt eine Björk-Retrospektive. Es gibt ziemlichen Kitsch - aber keine intellektuelle Erfahrung.

Von Peter Richter

Avantgarde-Fotografie der 1930er-Jahre
:Sprung ins Auge

Ein einziges Fest des Sehenkönnens: Das Museum of Modern Art in New York präsentiert seine neue Sammlung von Avantgardebildern aus dem 20. Jahrhundert. Es sind Fotografien, deren Betrachtung ein großes Abenteuer ist.

Von Peter Richter

Kunst und Selfies
:Eine historische Verbündete

New York diskutiert über Selfies: Anlass ist ausgerechnet die erste Retrospektive der 94-jährigen österreichischen Malerin Maria Lassnig im Museum of Modern Art.

Von Peter Richter

Kunstprojekt in Mexiko-Stadt
:Druck' mir mal das Internet aus

Webseite für Webseite, Blatt für Blatt. Der New Yorker Konzeptkünstler Kenneth Goldsmith will das Internet ausdrucken und stellt das Ergebnis in einer Galerie aus. Umweltschützer werfen ihm Ressourcenverschwendung vor. Doch Goldsmith geht es um Bildungsgerechtigkeit durch freien Zugang zu Informationen.

Von Kathleen Hildebrand

Fotografien von Walker Evans
:Fotos wie Literatur

Der Fotograf Walker Evans verwandelte die Fotografie in eine genuin amerikanische Kunst. Nun feiert das New Yorker Museum of Modern Art das 75. Jubiläum der ersten musealen Evans-Ausstellung. Seine Bilder markieren den Moment, als der amerikanische Alltag sein kulturelles Potenzial offenbarte.

Von Heinz Liesbrock

Tilda Swinton im Museum of Modern Art
:Frei zum Begaffen

Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton ist bekannt für ihre Scheu vor der Öffentlichkeit. In ihren Filmen ist sie die Spezialistin für Verstocktheit und Seelenfrost. Da ist es erst mal erstaunlich, dass sie sich nun als Performancekünstlerin im New Yorker Museum of Modern Art in einen Glaskasten legt. Doch bei genauerer Betrachtung bleibt sie auch damit sich selbst treu.

Von Jörg Häntzschel

MoMA erklärt Videospiele zur Kunst
:Pac-Man statt Picasso

Das New Yorker Museum of Modern Art hat Videospiele zur Kunst erklärt. 40 Spiele werden in die Sammlung aufgenommen. Darunter finden sich nicht nur Klassiker wie Pac-Man und Tetris, sondern auch neuere Games. Das älteste ist 50 Jahre alt.

Kraftwerk im MoMA
:"We arre ze rrobots!"

Mehr als Pop: Die Elektro-Pioniere von "Kraftwerk" feiern ihr Gesamtwerk mit einer achttägigen Retrospektive im Museum of Modern Art. Beginnend mit ihrem bahnbrechenden Album "Autobahn" spielen die Musiker bei acht Auftritten je eine ihrer Platten vor.

Jörg Häntzschel, New York

Berlinale und MoMA
:Ein Festival wird museumsreif

Von der Leinwand ins Museum: Die jährliche Retrospektive des Berlinale-Programms wird fortan auch als Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art zu sehen sein. Unterdessen werden für das Berliner Festival immer mehr Filme und Stargäste bekannt.

Architektur-Ausstellung im MoMA
:Häuser für alle

Wider den Ikonenkult: Eine New Yorker Ausstellung zeigt, wie Architektur Sozialarbeit leisten kann. Die Weltprobleme kann sie nicht lösen - aber viel bewegen.

Jörg Häntzschel

Neuer Direktor des MoMA P.S.1
:Neulich mit Lady Gaga

Kaum jemand ist einflussreicher in der zeitgenössischen Kunstszene als Klaus Biesenbach - am liebsten aber spricht er über seine prominenten Freunde.

Jörg Häntzschel

Kostüm-Gala in New York
:Stunde der Roben

Das "Metropolitan Museum of Art" in New York präsentiert den Look amerikanischer Frauen. Eine gute Gelegenheit für die Stars, ihre eigenen Roben ins rechte Licht zu rücken.

Violetta Simon

Netzzeichen kommt ins Museum
:D@s ist Kunst

Das Museum of Modern Art erklärt das "At"-Signet zur Kunst - doch es hat weder eine eindeutige Funktion, noch einen Designer. Eine Spurensuche nach dem Ursprung.

Jörg Häntzschel

MoMA in Berlin
:Das Schlangenritual

Das Warten auf MoMA: Bevor die Schau des Museum of Modern Art am Sonntag endet, können geduldige Besucher rund um die Uhr Kunst genießen.

Von Holger Liebs

Gutscheine: