Mittlerer Ring

Freistaat prüft Tram-Trasse
:Kommt jetzt doch der Tunnel unter dem Englischen Garten?

Der Tram durch den Englischen Garten hatte der Freistaat eine Absage erteilt. Nun will er eine andere Route prüfen, die weitere Vorzüge hätte.

Von Andreas Schubert

Mittlerer Ring
:Polizei schnappt zwei Raser nach illegalem Autorennen

Im Innsbrucker-Ring-Tunnel entdeckt eine Zivilstreife, wie zwei Autos um die Wette fahren. Sie stellt die beiden jungen Fahrer. Nun drohen ihnen erhebliche Konsequenzen.

Rasante Verfolgungsjagd
:Autofahrer flieht vor Polizei - 25 Streifen und Hubschrauber im Einsatz

Die Beamten wollen in München ein Auto kontrollieren, aber der Fahrer des Wagens flüchtet. Selbst ein Hubschrauber hat Mühe, dem Mann auf den Fersen zu bleiben.

SZ PlusMünchen historisch und heute
:Alle Macht den Autos? Nicht (mehr) an diesen Orten!

Der Königsplatz zugestellt, Parken im Apothekenhof der Residenz - manche Fotos aus München lassen staunen, wie sehr Autofahrer bevorzugt wurden. Dabei ist die Verkehrswende an manchen Orten noch gar nicht so lange her. Ein Vergleich in Bildern.

Von Katja Schnitzler und Alessandra Schellnegger

Blitzer in München
:Wie die Stadt Schnellfahrer ausbremsen will

Gerade in Münchens Tempo-30-Straßen lässt die Disziplin mancher Autofahrer zu wünschen übrig. Nun nimmt die Stadt zwei neue Blitzanlagen in Betrieb. Worauf sich Autofahrer einstellen müssen.

Von Andreas Schubert

Mittlerer Ring
:Auto kollidiert mit Fahrbahnteiler – Brudermühltunnel über Stunden einseitig gesperrt

Nach einem Unfall am Montagabend war die Fahrbahn in westlicher Richtung gesperrt. Erst am Morgen hat das Mobilitätsreferat den Tunnel wieder freigegeben.

Berufsverkehr
:Wann und wo Pendler in München am längsten im Stau stehen

Autofahrer verlieren in der Stadt viele Stunden auf verstopften Straßen. Zwei Studien zeigen, welche Strecken besonders betroffen sind.

Mittlerer Ring
:Grenzwert unterschritten – erstmals bessere Luft an Landshuter Allee

Die Luftqualität am Mittleren Ring ist seit Jahren ein Streitthema. Maßnahmen wie Tempo 30 greifen aber offenbar – sogar ein bereits vorgesehenes Fahrverbot könnte verhindert werden.

Von Joachim Mölter

Luftreinhaltung
:Neues Dieselfahrverbot rückt näher

Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 könnten nun doch von einem Teilstück des Mittleren Rings ausgesperrt werden. Entschieden ist das aber noch nicht, die zuständige Behörde hat eine „Ausstiegsklausel“ eingebaut.

Illegales Autorennen?
:Mit Tempo 200 statt 60 durch den Brudermühltunnel

Die Polizei erwischt einen 20 Jahre alten Raser. Für den Fahranfänger ist es nicht das erste Vergehen dieser Art – sein Verstoß hat deshalb erhebliche Folgen.

Mittlerer Ring
:Heckenstallertunnel nach Unfall am Sonntagvormittag gesperrt

Am Sonntagmorgen fährt ein Lastwagen gegen einen Fahrbahnteiler. Daraufhin muss der Tunnel in Fahrtrichtung Osten bis 12.30 Uhr gesperrt werden.

Unfall-Studie
:Hier kracht es in München am häufigsten

Ein seit Jahren bekannter Unfall-Schwerpunkt in der Stadt gilt sogar als gefährlichste Straße in ganz Bayern. Wo es noch oft zu Zusammenstößen kommt und was die häufigsten Ursachen sind.

Von Isabel Bernstein

Mittlerer Ring
:München muss Diesel-Fahrverbot wohl doch verschärfen

Die Stadt verliert den Streit um die Fortschreibung des Luftreinhalteplans. Euro-5-Diesel-Fahrverbote auf dem Mittleren Ring werden nun wahrscheinlicher.

Von Andreas Schubert

Kollision mit acht Verletzten
:Zweijährige nach Unfall in Lebensgefahr – Vater war alkoholisiert am Steuer

Der 35-Jährige fährt auf dem Mittleren Ring auf drei Autos auf. Acht Menschen werden verletzt. Die Feuerwehr spricht von einem „Bild der Zerstörung“.

Richard-Strauss-Tunnel
:Stau nach Unfall im Berufsverkehr

Die Feuerwehr muss ausgelaufenes Benzin und Öl neutralisieren. Ein Fahrstreifen im Richard-Strauss-Tunnel wird gesperrt, es gibt keine Verletzten.

Mittlerer Ring
:Schwangere Frau bei Unfall schwer verletzt

Vier Autos kollidieren miteinander, fünf Menschen werden verletzt: Auf dem Georg-Brauchle-Ring ist es zu einem heftigen Verkehrsunfall gekommen.

SZ PlusWie schlimm ist Münchens Stau-Hotspot?
:Auf dem Mittleren Ring der Hölle

Dutzende Stunden vergeuden Pendler hier jedes Jahr, an einem Wochentag ist es besonders heftig: Unterwegs auf Münchens berüchtigster Staustrecke - mit der Frage: Wäre man da nicht zu Fuß schneller?

Von Katja Schnitzler, Lisa Sonnabend und Sara Scholz (Grafiken)

Mittlerer Ring
:Starke Rauchentwicklung – Tunnel einseitig gesperrt

Mitten im Landshuter-Allee-Tunnel bemerkt ein Lkw-Fahrer in der Nacht auf Dienstag einen Defekt an seinem Fahrzeug. Der Streckenabschnitt ist zeitweilig nicht befahrbar.

Platz drei in Deutschland
:52 Stunden steckten die Münchner im Stau

Autofahrer verloren 2023 mehr Zeit im Verkehr als im Vorjahr. Auf drei Streckenabschnitten in der Stadt mussten sie sich besonders gedulden.

Von Andreas Schubert

Bauarbeiten
:Staugefahr am Mittleren Ring

Die Stadt erneuert auf Höhe des Innsbrucker Rings die Fahrbahn. Autofahrer sollen den Abschnitt wochenlang umfahren. Anwohner müssen auch mit Vollsperrungen rechnen.

Mittlerer Ring
:In der Nacht treten die Autofahrer aufs Gaspedal

Die Tempo-30-Anordnung an der Landshuter Allee beachten keineswegs alle Verkehrsteilnehmer. Gebremst wird allerdings vor den fest installierten Blitzern – obwohl diese noch gar nicht aktiv sind.

Von Andreas Schubert

Mittlerer Ring
:Neue Idee für eine Tram durch den Englischen Garten

Die Staatsregierung hat der Nordtangente eine Absage erteilt. Nun gibt es einen neuen Plan für Straßenbahn, Autos und Lastwagen: Sie alle sollen zwischen Seehaus und Hirschau unterirdisch fahren.

Von Andreas Schubert

Verkehr in München
:Tempo 30 auf dem Mittleren Ring: So läuft der erste Tag

Die meisten Autofahrer halten sich an das neue Tempolimit – mehr oder weniger. Die Polizei kontrolliert ab sofort.

Von Andreas Schubert

Statt Dieselfahrverbot
:Ab Montag: Tempo 30 auf dem Mittleren Ring

Um für bessere Luftwerte zu sorgen, führt die Stadt die Geschwindigkeitsbegrenzung ein. In welchem Bereich diese künftig gilt.

SZ PlusNeubau am Mittleren Ring
:Ein neues Hochhaus, das ein Wahrzeichen für München sein will

Die Versorgungskammer baut an der Richard-Strauss-Straße eine Zentrale mit 100-Meter-Turm. Im obersten Stockwerk soll Gastronomie einziehen. Kann die Architektur den hohen Ansprüchen gerecht werden?

Von Alfred Dürr

Verkehr in München
:Tempo 30 wird so schnell wie möglich auf dem Mittleren Ring eingeführt

Die Regierung von Oberbayern stimmte dem Vorhaben des Münchner Stadtrats zu. In welchen Bereichen das Tempolimit künftig gilt.

Von Andreas Schubert

Mittlerer Ring
:Polizei stoppt Verkehr für Gänsefamilie

Gleich zweimal halfen die Beamten den Tieren über die Straße. Sie waren auf dem Weg in den Olympiapark.

Kein neues Dieselfahrverbot
:München beschließt Tempo 30 auf dem Mittleren Ring

Statt eines strengeren Dieselfahrverbots entscheidet sich der Stadtrat für eine Geschwindigkeitsbeschränkung für alle Fahrzeuge. Auf welchem Abschnitt das Tempolimit gelten soll - und wie Umweltschützer den Beschluss kippen wollen.

Von Andreas Schubert

SZ PlusLuftverschmutzung in München
:Tempo 30 für alle auf dem Mittleren Ring - statt schärferes Dieselfahrverbot

SPD und CSU wollen die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Landshuter Allee einführen, damit dort die Luft sauberer wird. Grüne und städtisches Umweltreferat befürchten dadurch noch mehr Schadstoffe.

Von Heiner Effern und Andreas Schubert

Demo in München
:Autobahn wird gesperrt: Tausende Fahrradfahrer zur Sternfahrt erwartet

An diesem Sonntag wird für bessere Radwege in München und im Umland demonstriert. Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen. Auch Busse und Tram-Bahnen sind von den Sperrungen betroffen.

Mittlerer Ring in München
:Nach dem Brand: Luise-Kiesselbach-Tunnel ist wieder frei befahrbar

Fast 24 Stunden, nachdem ein Fahrzeug ausgebrannt war, ist der Luise-Kiesselbach-Tunnel wieder in beide Richtungen befahrbar. Nur eine Abfahrt ist noch gesperrt.

Von Martin Bernstein

SZ PlusNach Brand in der Luise-Kiesselbach-Unterführung
:So funktioniert die Sicherheitstechnik im Tunnel

Sensoren, Kameras, Fluchttreppen: Das Münchner Baureferat ist zuständig für die Sicherheit der Autofahrer im Tunnel. Nach dem Feuer muss es nun auf Ersatzteile warten - aber kann auch Entwarnung geben.

Von Andreas Schubert

Verkehr in München
:SPD will Tempo 30 auf dem Mittleren Ring einführen

Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung soll eine Verschärfung des Diesel-Fahrverbots auf der Landshuter Allee verhindert werden.

Von Andreas Schubert

SZ PlusExklusivLuftverschmutzung
:Wie München das Dieselfahrverbot verschärfen will

Ein Gerichtsurteil zwingt die Stadt, schnell etwas gegen die Luftverschmutzung zu tun. Nun liegen zwei Maßnahmen vor - für eine davon zeichnet sich eine Mehrheit ab. Völlig überraschend soll ein großer Teil des Mittleren Rings wieder vom Verbot ausgenommen werden.

Von Heiner Effern

SZ PlusMeinungMünchner Verkehrspolitik
:Warum es einseitig ist, von "Dieselverboten" zu sprechen

In der Landeshauptstadt ist die Luft mancherorts gefährlich dreckig. In der Debatte, welche Konsequenzen die Politik daraus ziehen sollte, kommt ein Aspekt zu kurz.

Kommentar von Bernd Kastner

Klage der Deutschen Umwelthilfe
:Diesel-Urteil in München: Stadt muss Fahrverbot verschärfen

Damit die Luft sauberer wird, bevorzugt das Gericht, möglichst schnell auch Euro-5-Diesel auf und innerhalb des Mittleren Rings auszusperren. Die Stadt will die Autofahrer schonen - und bringt eine andere Maßnahme ins Spiel.

Von Andreas Schubert

Saubere Luft
:OB Reiter will Dieselfahrverbot nicht flächendeckend verschärfen

Strengere Regeln sollen nur abschnittsweise gelten - auch wenn die Stadt den Prozess um die Luftreinhaltung verlieren sollte. Welche Strecke betroffen sein könnte.

Von Heiner Effern und Sebastian Krass

Mittlerer Ring
:85-jähriger Fahrer verunglückt im Richard-Strauss-Tunnel

Der Mann kippt nach einem Aufprall mit seinem Fahrzeug auf die Seite. Nachfolgende Fahrer befreien den Schwerverletzten.

Unfall am Mittleren Ring
:Autofahrer rammt anderen Pkw - Notfallsystem im Richard-Strauss-Tunnel ausgelöst

Erst an der Tunnelwand kommt das Fahrzeug zum Stehen. Nun ermittelt die Polizei.

Brudermühltunnel
:BMW-Fahrer rast mit Tempo 176 über den Mittleren Ring

Die Polizei fasst den 20-Jährigen erst an der Kreuzung der Grünwalder mit der Candidstraße. Er gibt sich ahnungslos - doch die Fahrt wird ihn einiges kosten.

Schärfere Vorgaben für 2030
:München droht neue Debatte ums Dieselfahrverbot

Die Europäische Union einigt sich auf eine Halbierung der Grenzwerte zur Luftreinhaltung. Schon jetzt reißt die Stadt beim Stickstoffdioxid an zwei Messstellen die aktuellen Limits. Künftig würden die Jahresmittelwerte an 29 von 59 Messstellen überschritten.

Von Andreas Schubert

Münchner Süden
:Mehr Kapazität im öffentlichen Nahverkehr könnte Straßen entlasten

Das Mobilitätsreferat hat eine Schätzung vorgelegt, wie viele Plätze mit einzelnen Maßnahmen geschaffen werden könnten. Doch das wird noch Jahre dauern.

Von Andreas Schubert

Luftverschmutzung in München
:Muss das Dieselfahrverbot doch verschärft werden?

Die Stadt hatte die Regelung ausgesetzt - mit Verweis auf die saubere Luft. Doch nun liegt am Mittleren Ring die Belastung mit Stickstoffdioxid deutlich über den Grenzwerten.

Von Andreas Schubert

Lindauer Autobahn
:Autodieb überschlägt sich auf der Flucht

Die Polizei verfolgt den betrunkenen Fahrer vom Mittleren Ring bis nach Oberpfaffenhofen. Er beschleunigt auf 170 Stundenkilometer - und verliert die Kontrolle über den Wagen.

Feuerwerk in München
:Wo man an Silvester böllern darf - und wo nicht

Auch in diesem Jahr herrscht an bestimmten Orten in der Stadt ein Verbot von Pyrotechnik, innerhalb des Mittleren Rings sind die Regeln besonders strikt. Ein Überblick.

Polizeieinsatz in Schwabing
:Mann unter Fußgängerbrücke am Isarring verbrannt - Mordkommission ermittelt

Passanten versuchen noch, die Person zu löschen, doch jede Hilfe kommt zu spät. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus.

Mittlerer Ring und Altstadtring
:Zahlreiche Baustellen bremsen den Verkehr aus

Es wird kräftig gebaggert und saniert in der Stadt. Nachts kommt es an mehreren Orten sogar zu kompletten Sperrungen - besonders betroffen sind der Altstadtring und drei Tunnel am Mittleren Ring.

SZ PlusDieselfahrverbot in München
:Umwelthilfe und Verkehrsclub klagen erneut gegen die Stadt

Die Verbände wollen erzwingen, dass München doch umfassender auf Dieselfahrverbote setzt. Die Stadt hatte erst jüngst entschieden, auf weitere Maßnahmen verzichten zu wollen.

Von Joachim Mölter

Luftverschmutzung
:Dieselfahrverbot in München wird nicht verschärft

Weil die Belastung durch Stickstoffdioxid sinkt, dürfen Euro-5-Autos weiter in die Umweltzone. Doch die Stadt könnte sie zu einem späteren Zeitpunkt ausbremsen. Und es laufen Klagen - für und gegen den Schritt.

Von Andreas Schubert

Polizei
:Zwillingsbrüder fahren Rennen auf dem Mittleren Ring

Die beiden 28-Jährigen waren mit deutlich mehr als 120 Kilometern pro Stunde unterwegs. Nun erwartet sie ein Verfahren wegen eines illegalen Autorennens.

Gutscheine: