Mike Johnson

USA
:Kleines Drama zum Start

Mike Johnson wird im ersten Wahlgang zum Chef des US-Repräsentantenhauses wiedergewählt. Donald Trump hat ihn unterstützt – dennoch wäre er fast gescheitert.

Von Fabian Fellmann

US-Regierung
:Grönland zeigt Trump die kalte Schulter: „Wir stehen nicht zum Verkauf“

Es sei für die USA eine „absolute Notwendigkeit“, Grönland zu besitzen und zu kontrollieren, so Trump. Doch auf der Insel kommt das nicht gut an. Und auch Panamas Präsident weist eine Drohung des Republikaners zurück.

Alle Entwicklungen im Liveblog

US-Wahl
:Noch ein Triumph für Trump

Die Republikaner kontrollieren künftig nicht nur das Weiße Haus, sondern auch beide Kammern des Parlaments, das Repräsentantenhaus und den Senat.

Von Reymer Klüver

US-Repräsentantenhaus
:Rebellion abgesagt

Das republikanisch dominierte US-Repräsentantenhaus schmettert ein Misstrauensvotum gegen Speaker Mike Johnson ab. Der Versuch einer Hardlinerin scheitert krachend - mit Schützenhilfe von Trump.

SZ PlusVon Peter Burghardt

MeinungUSA
:Plötzlich ein Held

Speaker Mike Johnson bringt die Milliarden-Hilfe für die Ukraine endlich durchs US-Parlament. Muss der Republikaner dafür mit seinem Amt bezahlen? Ist erst einmal egal, denn hier geht es für den Westen um eine viel größere Aufgabe.

SZ PlusKommentar von Peter Burghardt

Die USA und der Krieg in der Ukraine
:Grabenkämpfe statt Geostrategie

Die Rechten im Repräsentantenhaus wollen Kiew weiter die Finanzhilfe verweigern. Im Kapitol steht nun nicht nur die Zukunft der Ukraine auf dem Spiel, sondern auch die des republikanischen Vorsitzenden.

SZ PlusVon Peter Burghardt

MeinungUSA
:Alles wartet auf sein Kommando

Wird der Kongress nun endlich das Geld für die Ukraine freigeben? Das liegt an den Republikanern dort. Das heißt, eigentlich liegt es nur an dem einen, der dem Kongress nicht angehört.

SZ PlusKommentar von Fabian Fellmann

US-Hilfen für die Ukraine
:Ende der Blockade?

Der Ukraine fehlt es an Geld und Munition. Zwei quälend lange Monate hängt ein Hilfspaket schon im US-Kongress fest. Nun will Mike Johnson, Sprecher des Repräsentantenhauses, eine Abstimmung ansetzen. Doch es herrscht innenpolitisches Chaos in den USA.

SZ PlusVon Fabian Fellmann

Vereinigte Staaten
:Trumps Leute verrechnen sich

Der Versuch der Republikaner, den Heimatschutzminister von Joe Biden des Amtes zu entheben, endet als Reinfall. Die Partei zeigt erneut, welches Chaos ihre Zerstrittenheit ins Parlament bringt.

Von Peter Burghardt

US-Haushalt
:Schnee als Schmiermittel

Der US-Kongress hat einen Stillstand des öffentlichen Dienstes vorerst abgewendet. Ausgerechnet ein erzkonservativer Republikaner spielte bei diesem Kompromiss eine bemerkenswerte Rolle.

Von Fabian Fellmann

US-Kongress
:Shutdown in den USA abgewendet

Seit September kann sich der tief gespaltene US-Kongress nicht auf einen Bundeshaushalt einigen. Nun stimmen die beiden Kammern des Parlaments erneut für eine Übergangslösung.

USA
:Kongress legt Übergangsgesetz für Haushaltsfinanzierung vor

Damit soll zumindest bis März ein drohender Regierungsstillstand abgewendet werden. Die Frist für den Haushalt läuft nämlich an diesem Freitag aus.

Haushaltsstreit im US-Kongress
:Ein Hardliner entdeckt den Realitätssinn

Mike Johnson, evangelikaler Republikaner und neuer Sprecher im US-Repräsentantenhaus, hat einen Kompromiss im Haushaltsstreit durchgesetzt. Die Auseinandersetzung in der Partei ging zuvor offenbar bis zum Einsatz eines Ellenbogens.

Von Peter Burghardt

SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:US-Repräsentantenhaus: Neuer Sprecher von Trumps Gnaden

Mike Johnson ist der neue Sprecher im US-Repräsentantenhaus. Was das auch für die Unterstützung der USA in Israel und der Ukraine bedeutet.

Von Peter Burghardt und Antonia Franz

US-Repräsentantenhaus
:Neuer Sprecher, bekannte Probleme

Wochenlang war der dritthöchste Posten der USA vakant, jetzt hat ihn Mike Johnson inne. US-Präsident Biden hat den Hardliner schon angerufen.

Von Peter Burghardt

US-Repräsentantenhaus
:Neuer Sprecher, bekannte Probleme

Wochenlang war der dritthöchste Posten der USA vakant, jetzt hat sich mit Trumps Segen der Hardliner Mike Johnson durchgesetzt. Auf seinem Schreibtisch hat sich einiges angehäuft.

Von Peter Burghardt

US-Repräsentantenhaus
:Der Traum eines jeden Hardliners

Abtreibungsgegner, evangelikaler Christ und gegen die Ehe für alle: In dem Juristen Mike Johnson aus Louisiana haben die Republikaner einen Radikalen nach ihrem Geschmack zum Speaker gemacht.

SZ PlusVon Peter Burghardt

US-Kongress
:Der Vierte im Grand Old Theater

Mike Johnson hat es geschafft, der US-Republikaner ist nach der Rebellion gegen Kevin McCarthy jetzt als Kandidat Nummer vier neuer Sprecher des Repräsentantenhauses. Er gilt als extrem rechts, aber das Wichtigste ist sowieso: Er muss Donald Trump genügen.

Von Peter Burghardt

US-Republikaner
:Und täglich grüßt das Murmeltier

Die Speaker-Suche wird endgültig zur Posse: Nur vier Stunden lang kann sich Tom Emmer als Kandidat der Republikaner halten - dann meldet sich Ex-Präsident Donald Trump zu Wort. Nun will es Mike Johnson wissen.

SZ PlusVon Peter Burghardt

Gutscheine: