Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Mietrecht
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Mieterverein

Thema folgen lädt
Postfächer aufgelöst

Mieterverein nur noch direkt anschreiben

Bundesverfassungsgericht

Entscheidung zu Volksbegehren Mietenstopp abgelehnt

Angebot des Münchner Mietervereins

Mit dem Bus zur Miet-Demo nach Berlin

"Wohnen für alle! Gemeinsam gegen hohe Mieten und Verdrängung" lautet das Motto der Demo, die am 11. September in Berlin stattfinden soll. Der Münchner Mieterverein macht sich zur Teilnahme bereit.

Wohnen in München

Katastrophentourismus Münchner Art

Eine Alleinerziehende auf der Suche nach einer neuen Bleibe, Mietshaus-Bewohner vor einer ungewissen Zukunft: Auf einer Fahrt zeigt der Mieterverein die Folgen der Profitmaximierung auf dem Immobilienmarkt auf.

Von Bernd Kastner

BGH verkündet Diesel-Urteile
BGH-Urteil

Münchner Musterklage zu Mieterhöhungen scheitert in letzter Instanz

Eine Mieterhöhung von 729 Euro pro Monat? Vier Tage bevor im Januar 2019 eine mieterfreundliche Gesetzeslage in Kraft trat, kam diese Ankündigung in einem Münchner Wohnhaus an. Der Bundesgerichtshof erklärte das für zulässig - das dürfte auch in anderen Städten Folgen haben.

Von Wolfgang Janisch und Anna Hoben

Hohenzollernkarree in München, 2019
Musterfeststellungsklage

Münchner Miet-Fall kommt vor den Bundesgerichtshof

Mieten
Umfrage

Was nach der Miete übrig bleibt

Die Münchner geben einen großen Teil ihres Einkommens fürs Wohnen aus, jeder fünfte sogar fast die Hälfte. Die Mehrheit fühlt sich durch die Gesetze rechtlich gut geschützt.

Von Anna Hoben

Hasenbergl

Doppelte Härte

Erst die Baustelle vor der Tür, dann die Sanierung des eigenen Hauses: Mehr als 70 Bewohner der Paulckestraße sollen ihre Wohnungen verlassen

Von Jerzy Sobotta

Mieterprotest in München, 2020
Mieten in München

Sicher wohnen, aber wie?

Der Mieterverein befürchtet, dass bis zu 400 000 Münchner "ein schlimmeres Problem" bekommen könnten, wenn sich die Wirtschaft nicht schnell genug von der Corona-Krise erholt.

Von Sebastian Krass

Mieterverein

Teils Verstöße gegen Deckel

Corona-Krise im Landkreis Freising

Viele haben kulante Vermieter

Viele Freisinger Kneipenwirte haben schon Sonderregelungen. Bei privaten Mietern wird die Kurzarbeit durchschlagen.

Von Birgit Goormann-Prugger, Freising

Urteil des Amtsgerichts

Die Mietpreisbremse wirkt - ein Münchner kriegt sogar Geld zurück

Statt 1150 Euro pro Monat muss der 33-Jährige für sein Apartment in Schwabing künftig nur noch 800 Euro bezahlen. Der Mieterverein spricht von einem "historischen Urteil".

Von Anna Hoben

Volksbegehren Mietenstopp in Bayern: Initiatoren freuen sich in München über 52 000 Unterschriften
Wohnungsmarkt in Bayern

Volksbegehren "Mietenstopp" nimmt locker die erste Hürde

Fast 52 000 Menschen unterschreiben die Initiative, die Mieterhöhungen für sechs Jahre verhindern will. Nun entscheidet das Innenministerium, ob sie auch zulässig ist.

Von Sebastian Krass

Mietspiegelindex

Karlsfeld: Nirgendwo zahlen Mieter mehr für Wohnungen

Mieter müssen in der Gemeinde laut einem Forschungsinstitut für ihre Wohnungen so viel zahlen wie nirgendwo sonst in Deutschland.

Von Christiane Bracht, Karlsfeld

Urteil

89-jähriger Münchner darf in seiner Wohnung bleiben

Seine Vermieterin meldete Eigenbedarf an, Rudolf Kluge bekam nach 44 Jahren die Kündigung. Nun hat das Amtsgericht entschieden: Ein Umzug ist dem Rentner nicht zuzumuten.

Aus dem Gericht von Gianna Niewel

Innenstadt aus der Luft
Leserdiskussion

Urteil in München: Hoffnung für Mieter?

In einer bundesweit ersten Musterfeststellungsklage hat der Mieterverein in München einen richtungsweisenden Erfolg errungen: Das Oberlandesgericht gab seiner Klage statt, die sich gegen die drastische Erhöhung der Mieten in einer Wohnanlage richtete.

Das sogenannte Hohenzollern-Karree am 16. Januar 2019 in Schwabing, München.
Mietrecht

Miete um 163 Prozent teurer? Gericht bremst Eigentümer ein

Mithilfe eines Kniffs wollte eine Firma in München die Mieten drastisch erhöhen. Das hat nun das Oberlandesgericht gestoppt - mit einem bundesweit einmaligen Urteil.

Von Anna Hoben

Die Immobilie auf dem ehemaligen Paulaner-Gelände in der Au. Die Mietpreise gehen hier an die 30 Euro pro Quadratmeter.
Wohnen in München

37 Quadratmeter für 1030 Euro

Die Mieten für die Wohnungen auf dem ehemaligen Paulaner-Gelände sind bekannt - und für "normale Münchner nicht bezahlbar", findet der Mieterverein. Das Bauunternehmen spricht hingegen von marktüblichen Preisen.

Von Anna Hoben

Bundesweiter Protesttag des Bündnisses #Mietenwahnsinn
Volksbegehren in Bayern

Sechs Jahre ohne Mieterhöhungen

Auf Initiative des Münchner Mietervereins sammelt ein Bündnis Unterschriften für ein ehrgeiziges Ziel: Per Volksbegehren will es dem Immobilienmarkt eine "Verschnaufpause" verordnen.

Von Anna Hoben

Im Dezember demonstrierten gut 10 000 Menschen unter dem Motto "Ausspekuliert" gegen fehlenden Wohnraum und steigende Mieten.
Münchner Mieterverein

Klage gegen hohe Mieten zugelassen

Mit einer Musterfeststellungsklage wehren sich Betroffene gegen die geplante Mieterhöhung einer Immobilien-GmbH. Es ist deutschlandweit die erste Klage dieser Art im Mietrecht.

Von Kassian Stroh

Demonstration "Ausspekuliert" in München, 2018
Wohnungsmarkt

Volksbegehren soll hohe Mieten in Bayern stoppen

Der Mieterverein München fordert, die Preise in Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt für fünf Jahre einzufrieren. Auch Neuvermietungen sollen gedeckelt werden.

Von Isabel Bernstein

Mieterverein

Infos zur Wohnungssuche

Mieterverein München, e.V., 2013
Verärgerte Mitglieder

Mieterverein erhöht Beiträge und kaum jemand kriegt's mit

Fast ein Drittel müssen manche Mitglieder nun mehr bezahlen. Sauer sind sie aber, weil der Verein die Information ziemlich versteckt in der Mitgliederzeitschrift unterbrachte.

Von Anna Hoben

Wohnen

Der Münchner Mieterverein will wachsen

Dazu will sich der Verein personell neu aufstellen - bei Nachwahlen soll SPD-Stadträtin Anne Hübner in den Vorstand aufrücken. Sie hat ambitionierte Ziele.

Von Melanie Staudinger

Schwabing

Eigentümer vertreibt Mieter mit 70 Prozent Mieterhöhung

Die Bewohner beklagen außerdem unzumutbare Zustände durch Sanierungsarbeiten. Der Mieterverein vermutet einen Plan hinter diesem Vorgehen.

Von Ellen Draxel, Schwabing

Mieterverein

Führungswechsel wird verschoben

Eva Kolenda will den Mieterverein noch gründlich umorganisieren

Von Andreas Junkmann, Erding

Zweckentfremdung von Wohnungen

Behörden sollen härter gegen illegale Vermietung vorgehen

Mehr als 2000 Wohnungen werden über Portale wie Airbnb an Feriengäste vermietet, schätzt der Mieterverein - und fordert deshalb eine Verschärfung des Gesetzes gegen Zweckentfremdung. Als Vorbild könnte Hamburg dienen.

Von Bernd Kastner

Ausstellung nennt Spekulanten

Heuschrecke zeigt Zähne

Eine Mietergemeinschaft aus der Maxvorstadt wehrt sich gegen eine Luxussanierung. In einer Ausstellung über Gentrifizierung nennen sie die Spekulanten sogar beim Namen - doch die drohen einem der Macher nun mit Kündigung.

Von Bernd Kastner

altbauten ; ddp
Eigenbedarf

103-Jährige soll ausziehen

Ein Stuttgarter Vermieter hat einer 103 Jahre alten schwerbehinderten Frau gekündigt - wegen Eigenbedarfs.

103-jährige mit sohn ; dpa
Eigenbedarfskündigung

Kein Räumungsanspruch gegen 103-Jährige

Eine schwerbehinderte und pflegebedürftige Frau muss nun doch nicht nach mehr als 50 Jahren aus ihrer Wohnung in Stuttgart ausziehen.

mietvertrag ; dpa
BGH-Urteil zu Mieterhöhung

Traue keinem Vertrag

Auch wenn die Wohnung kleiner ist als im Mietvertrag angegeben, muss man die volle Miete zahlen.

Von Helmut Kerscher

Ähnliche Themen
Au BGH Bayerische Hausbau Bayern SPD Die Linke Bayern Kündigung SZ München Instagram Schwabing Wohnen Wohnungsmarkt

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot Vergleich
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich August 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich August 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test August 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich August 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich August 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB