bedeckt München 18°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
18° 13° 7° 15°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig stark
bewölkt
wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Das Modell Kleinfamilie hat versagt

      Das Ideal unserer Gesellschaft ist die Kleinfamilie. Deshalb stecken Männer und Frauen in einem System fest, dessen Schwächen die Krise offen gelegt hat - und das nicht ihnen dient, sondern der Wirtschaft.

    • Bild zum Artikel

      Zum Tod von Prinz Philip

      Offiziell war Prinz Philip der Mann, der zwei Schritte hinter Queen Elizabeth ging. Inoffiziell aber war er der britischen Monarchie oft voraus. Eine Verneigung vor dem ewigen Prinzgemahl.

    • Bild zum Artikel

      Schwierige Haltung

      Yoga hilft Millionen von Deutschen durch die Pandemie. Aber seit Corona teilen einflussreiche Lehrer Verschwörungsmythen oder fantasieren vom Umsturz. Reise in eine achtsame Welt mit einem braunen Problem.

    • Bild zum Artikel

      Markus, der Starke

      Ja, Söder will Kanzler werden, aber mehr mit dem Bauch als mit dem Kopf. Noch hält der CSU-Chef sich zurück. Nur eines ist schon klar: Jetzt wird's schmutzig.

    • Bild zum Artikel

      Erben für alle

      Niemand will in Deutschland zur Oberschicht gehören - auch unsere Autorin nicht. Und trotzdem weiß sie, dass sie vom Erbe ihrer Eltern und der sozialen Ungleichheit profitiert. Ein paar Ideen für eine gerechtere Welt.

    • Bild zum Artikel

      Das Wunderrad

      Unser Autor war mit einem der erstaunlichsten E-Bikes der Saison unterwegs: Das Angell kann blinken, navigieren und nach Hause telefonieren. Aber kann es wirklich das gute, alte Stadtrad ersetzen?

    • Bild zum Artikel

      "Ich wollte nur alles dürfen, was Jungs dürfen"

      Seit 32 Jahren spielt Ulrike Folkerts im "Tatort" die Kommissarin Lena Odenthal. Ein Gespräch über die Rolle ihres Lebens, ermüdende Klischees und die Frage, warum die Filmwelt bis heute ein Problem mit Lesben und Schwulen hat.

    • Bild zum Artikel

      Ein Mann, 91 Anträge und ein Millionenbetrug

      Tayfun Y. wollte sich mithilfe von Scheinidentitäten 2,5 Millionen Euro Corona-Soforthilfen erschleichen. Nun wurde er verurteilt - doch das Verfahren ist erst der Anfang.

    • Bild zum Artikel

      Besser schlafen

      Frühjahrsmüde? Das muss nicht sein. Wie sagt man so schön: Wissen ist Macht. Das gilt auch für das wichtigste Ritual des Menschen. 100 Fakten zum Schlaf.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Midterms

Kongresswahlen in den USA

US-Wahlbetrug

Wahlbezirk in North Carolina muss Midterms wiederholen

Der Republikaner Mark Harris gewann bei der Kongresswahl um knapp 1000 Stimmen. Doch es gab offenbar eklatanten Wahlbetrug, selbst sein Sohn sagte gegen ihn aus. Harris' Leute sollen Wähler bedrängt, Gegenstimmen geschreddert und Stimmzettel gefälscht haben.

Von Thorsten Denkler, New York

Cindy Hyde-Smith Mississippi
USA

Trumps Kandidatin siegt bei Stichwahl in Mississippi

Cindy Hyde-Smith sichert sich den letzten noch offenen Sitz im US-Senat. Sie galt als klare Favoritin, doch ihre rassistischen Bemerkungen machten das Rennen noch einmal spannend.

Donald Trump,Cindy Hyde-Smith
Senatswahl

Trumps Problem in Mississippi

Der US-Präsident kommt extra in den Bundesstaat, um seiner Kandidatin Cindy Hyde-Smith im Senatsrennen beizustehen. Sie hat es mit rassistischen Bemerkungen geschafft, aus einer sicheren Bank eine wackelige Angelegenheit zu machen.

Von Thorsten Denkler, New York

US House Minority leader Nancy Pelosi holds her weekly press conference
USA

Meuterei bei den Demokraten

Die 78 Jahre alte Parteilinke Nancy Pelosi hat sich viele Feinde gemacht. Nun muss sie um ihre Wahl zur Vorsitzenden im Repräsentantenhaus bangen. Aber ihre Kindheit könnte ihr helfen, die nötigen Stimmen zu sammeln.

Von Alan Cassidy, Washington

Rick Scott
Midterms

Republikaner gewinnt Senatssitz in Florida

Rick Scott setzt sich in einem denkbar knappen Rennen gegen den Demokraten Bill Nelson durch. Für die Entscheidungsfindung mussten die Stimmen mehrfach ausgezählt werden.

US-Präsident Donald Trump
Wahlen in den USA

Warum die Wahl 2020 für Trump ein leichtes Spiel werden könnte

2016 lag Hillary Clinton drei Millionen Stimmen vor Trump - und verlor. Erschreckend? In zwei Jahren könnte es noch viel schlimmer kommen.

Von Thorsten Denkler, New York

Gouverneurswahl in Georgia

Stacy Abrams gesteht Kemp Sieg zu

Zugleich äußert sie aber, dass sie keine wirkliche Niederlage erlitten habe. Nach dem knappen Rennen wirft die Demokratin dem Republikaner Kemp Wahlmanipulation vor - und will klagen.

Deadline for counties to submit tallies in Florida midterms election recount
Midterms

Wahlchaos in Florida

Der Sunshine State blamiert sich wieder einmal bei der Auszählung der Stimmen. Und US-Präsident Trump wirkt, als wisse er nicht, wie Wahlen funktionieren.

Von Christian Zaschke, New York

Neuauszählung in Florida

Zwischen Pech und Verschwörung

In Florida werden nach den Midterms immer noch Stimmen gezählt. Dass Trump sich einmischt, macht es nicht besser.

Von Thorsten Denkler, Washington

SZ-Podcast Das Thema Logo
Podcast "Das Thema"

Trump: Brutal und versöhnlich nach den Midterms

Bei den Zwischenwahlen hat Trumps Partei viele Sitze eingebüßt, seine Anhängerschaft ist kleiner geworden. Trotzdem geht Trump gestärkt aus dieser Wahl hervor.

Nach den Midterms

Warum der neue US-Kongress Deutschland schaden könnte

Der Erfolg der Demokraten ist im Ausland bejubelt worden. Doch für die deutsche Wirtschaft könnte es mit den neuen Machtverhältnissen schwieriger werden.

Von Claus Hulverscheidt, New York

Kongresswahlen in den USA
Sieg der Frauen bei den US-Midterms

Weiblich, mächtig, uneinig

Jungstars, Latinas und eine Ex-Agentin: Ganz unterschiedliche Frauen bestimmen künftig die Politik der Demokraten mit. Das könnte einen neuen Richtungsstreit provozieren.

Von Hubert Wetzel, Washington

A woman wears an 'I Voted Today' sticker at a polling place during the midterm election in Ponte Vedra Beach, Florida
US-Midterms

Wahl in Florida muss neu ausgezählt werden

Der Vorsprung der Republikaner in dem Bundesstaat ist überraschend stark zusammengeschmolzen. Nun wird eine Neuauszählung nötig - Präsident Trump und Gouverneur Rick Scott bringen Manipulation ins Spiel.

Donald Trump
Zwischenwahlen in den USA

Die doppelte Chance der Trump-Gegner

Die Demokraten haben bei den Midterms nicht triumphiert, aber sie können dem Getöse des US-Präsidenten nun Sachpolitik entgegensetzen - und sich als Stimme der Vernunft beweisen.

Von Christian Zaschke

Kongresswahlen in den USA 02:22
USA

Die Wahl hat gezeigt, wie polarisiert Amerika ist

Befriedung sucht man am Tag nach den Midterms in den USA vergeblich. Trumps Brutalität regiert weiter. Die verfeindeten Lager haben sich nur neu aufgestellt.

Videokolumne von Stefan Kornelius, New York

Der Demokrat Elijah Cummings 2017 in Washington
Elijah Cummings

Dieser Mann wird Trump künftig das Leben schwer machen

Der Demokrat Elijah Cummings wird wohl Vorsitzender des Ausschusses für "Oversight and Government Reform" - und damit zum Chefkontrolleur des US-Präsidenten. Er sagt, er habe "nicht viel Geduld" mit Trump und "noch weniger Vertrauen".

Von Matthias Kolb

Maischberger zu Trump und Midterms
Maischberger zu Trump und den Midterms

"Wir möchten alle einen großen Drink"

Sandra Maischberger hofft, ihren Gästen beim Thema Trump twitterbare Verbalknaller zu entlocken. Und würgt dabei die interessanteste Diskussion des Abends ab.

TV-Kritik von Johanna Bruckner

U.S. President Trump holds post-midterm elections news conference at White House in Washington
Eklat auf Trump-Pressekonferenz

"Es reicht!" - "Hinsetzen!" - "Mikro weg!"

US-Präsident Trump müsste nach seinem "historischen Wahlsieg" eigentlich bei bester Laune sein. Stattdessen beschimpft er einen CNN-Reporter.

Von Thorsten Denkler, Washington

SZ Plus
Reportage aus Kansas

Sharice Davids: Die Demokratin

Wie sehr Trump die USA spaltet, zeigt sich am Sieg von Sharice Davids in Kansas-3. Über die Midterms und den Weg einer jungen Kampfsportlerin in das US-Repräsentantenhaus.

Von Hubert Wetzel

Republican U.S. Senator Ted Cruz speaks at midterm election night party in Houston, Texas
Midterms

Texas bleibt sich treu

Die Mehrheit der Texaner wählt lieber konservativ. Doch der knappe Sieg des Republikaners Ted Cruz im Senatsrennen gegen den Demokraten Beto O'Rourke zeigt, dass sich der Bundesstaat verändert.

Von Johannes Kuhn und Beate Wild, Austin

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Die gespaltenen Staaten von Amerika

Die Demokraten holen die Mehrheit im Repräsentantenhaus, die Republikaner behalten sie im Senat. Doch Donald Trump wird weiter machen wie bisher, sagt Thorsten Denkler.

House Democratic Watch Party in Washington D.C.
Midterms

Wie die Demokraten Trump ärgern werden

Die Trump-Regierung muss sich darauf gefasst machen, dass die neue Mehrheit im Repräsentantenhaus ihre Arbeit stärker kontrollieren wird.

Von Gunnar Herrmann

01:46
Midterms in den USA

"Wir sind die, auf die wir gewartet haben"

Bei den Zwischenwahlen in den USA hat auch die Vielfalt gewonnen. Im Repräsentantenhaus und auf Bundesstaatsebene wird es weiblicher und diverser.

Video von Sandra Sperling

jetzt Twitter
jetzt
Midterms

Magie aus Trumps Ohren und Tränen für Beto

So reagiert das Netz auf die Wahlen in den USA.

Barack Obama Attends Campaign Rally For Pennsylvania Democrats In Philadelphia
US-Zwischenwahlen

So hat Amerika gewählt

Frauen, Großstädter und frühere Nichtwähler stimmten verstärkt gegen den US-Präsidenten. Das wichtigste Thema war für viele nicht Immigration, sondern Obamacare. Ein Überblick in Grafiken.

Von Philipp Saul, Jana Anzlinger und Markus C. Schulte von Drach

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Barack Obama Das Thema Global betrachtet Leserdiskussion Podcast Ted Cruz Texas Trump US-Repräsentantenhaus

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Nur 499,99€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB