Kleiner haben sie es nicht mehr: Das neue Einstiegsmodell von Mercedes wird 4,75 Meter lang und fährt 750 Kilometer vollelektrisch. Billig wird die nächste Mercedes CLA Limousine allerdings nicht.
Stars der IAA Mobility
:Die Neuen aus China
Auf der IAA Mobility fehlen große Namen wie Hyundai, Toyota und die meisten Stellantis-Marken. Dafür sind die Modelle aus China interessant - auch wenn ihr Design aus München oder Barcelona stammt. Erste Eindrücke.
Kfz-Markt
:Die Autopreise steigen weiter
Die Kostenexplosion bei Neuwagen hat viele Gründe, besonders hart trifft es Käufer von kleineren Autos. Warum es nicht besser wird.
Urteil
:"Thermofenster" im Mercedes-Diesel reicht nicht für Schadenersatz
Ein Autobesitzer betrachtete diesen Teil der Motorensteuerung als unzulässige Abschalteinrichtung - ähnlich wie bei VW. Der Bundesgerichtshof aber sieht Unterschiede.
Mercedes C-Klasse im Test
:Die geschrumpfte S-Klasse
Hightech-Höhenflüge und klassische Tugenden: Mit der neuen C-Klasse will Mercedes Luxus in die Mittelklasse bringen.
Unterwegs in der neuen Mercedes C-Klasse
:Ausgereifter Baby-Benz
Die Mercedes C-Klasse ist dynamischer, verbindlicher und agiler geworden. Was fehlt: ein Detox-Schalter für die digitale Reizüberflutung.
Test Mercedes C300de
:Der Diesel-Hybrid hat Ladehemmung
Mercedes kombiniert in der C-Klasse Diesel- und Elektromotor. Das Versprechen, auch auf der Langstrecke besonders sparsam zu sein, hält der Doppelantrieb aber nicht.
Mercedes CLS gegen Audi A7
:Mehr Lounge als Auto
Die zwei Coupé-Limousinen von Mercedes und Audi zeigen im Test eindrucksvoll, wie hervorragend sich moderne Autos fahren lassen. Und wie sehr sie mit Technik überfrachtet sind.
Mittelklasse-Coupé im Test
:Das Mercedes C 180 Coupé ist eine stilvolle Geduldsprobe
Schick ist es, das C-Klasse Coupé. Bequem ist es auch, und viel Technik steckt drin. Allerdings ist es langsam - nicht nur wegen des Basismotors.
Mittelklasse-Cabrio im Fahrbericht
:C-Klasse Cabrio ist der Mercedes für Unvernünftige
Der offene Mittelklasse-Mercedes ist gleichzeitig elegant und aggressiv, komfortabel und sportlich. Aber er kann nicht alle Versprechungen des Herstellers halten.
Mittelklasse-Kombis im Vergleich
:Es muss nicht immer ein Diesel sein
Welchen Motor soll man nehmen? Welche Ausstattung braucht man wirklich? Und welcher Mittelklasse-Kombi ist der beste: Audi A4, BMW Dreier oder Mercedes C-Klasse? Eine Kaufberatung.
Abgastest Mercedes C 220 CDI
:Ärger mit dem wundersamen Dieselmotor
Eine C-Klasse blamiert sich beim Abgastest einer niederländischen Prüforganisation. Sofort gibt es Betrugsvorwürfe, doch Mercedes kann sich rechtfertigen.
Fahrbericht
:Die Kunst, weniger Auto für mehr Geld zu verkaufen
Dynamische Zweitürer sind angesagt. Das neue Mercedes C-Klasse Coupé demonstriert bei der ersten Ausfahrt, warum das so ist. Wirklich zu begeistern vermag aber nur der AMG C63 S.
Fahrbericht Mercedes CLA Shooting Brake
:Wenn die Funktion der Form folgt
Sein formvollendetes Design erkauft sich die Kombiversion des Mercedes CLA mit praktischen Nachteilen. Doch wer damit seinen Frieden macht, kann die Dynamik eines kompakten Sportlers genießen.
Wegen Problemen an der Lenkung
:Mercedes ruft 28 000 C-Klassen zurück
Der Autobauer Daimler muss 28 000 C-Klassen in die Werkstätten zurückrufen. Schuld ist eine defekte Lenkungskupplung. Die Überprüfung der betroffenen Wagen, verspricht Mercedes, dauere nicht lang.
Fahrbericht Mercedes C250 Bluetec
:Gute Führung
Die Mercedes C-Klasse gibt bereits einen Ausblick auf das autonome Fahren. Im Stau wird automatisch beschleunigt und gebremst, Unfälle verhindert der "Kollisionsverhinderer". Perfekt ist letzterer aber nicht - und erschreckte einmal sogar unseren Fahrer.
Mercedes C-Klasse T im Fahrbericht
:Wenig Arbeit im Stau
Der neue C-Klasse-Kombi sieht sportlich aus, bewegt sich aber lieber gediegen. Dem Fahrer helfen viele elektronische Schutzengel.
Mercedes C-Klasse T-Modell
:Kombi mit Wachstumsschub
Größer, aber kaum mehr Platz: Das neue C-Klasse T-Modell von Mercedes stellt Kombiqualitäten zugunsten neuer Errungenschaften zurück. Weniger Gewicht und Hybridantriebe sollen den Durst zügeln. Und dann ist da noch die fußgesteuerte Heckklappe.
Fahrbericht C-Klasse
:Der beste BMW, den Mercedes je baute
Die neue C-Klasse nimmt endgültig Tuchfühlung zu den großen Baureihen auf. Im Test präsentiert sich die sportliche Mittelklasse-Limousine erstaunlich dynamisch. Für langbeinige Passagiere ist der Raum für Fahrspaß jedoch arg begrenzt.
Neue Mercedes C-Klasse
:Generalangriff
Ein großer Kühlergrill, markantere Formen: Mercedes nimmt BMW und Audi ins Visier. Die neue C-Klasse setzt auf Sportlichkeit und sieht der S-Klasse zum Verwechseln ähnlich.
30 Jahre Mercedes-Kompaktklasse
:Vollgas gegen die Skeptiker
Als Mercedes-Benz vor 30 Jahren den 190er auf den Markt brachte, war die Skepsis groß: Kann Daimler auch kleine Autos bauen? Eine Rekordfahrt auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke sollte das belegen. Und ein Päckchen Zigaretten half dabei kräftig mit.
Mercedes CLA
:Design-Avantgarde made in Stuttgart
Mercedes-Benz hat, zumindest mit mitteleuropäischen Augen betrachtet, in den vergangenen Jahren nicht viel Glück mit dem Design gehabt. Der neue Mercedes CLA hat eine magisch expressive Formensprache. Aber was will sie uns bloß sagen?
Mercedes CLA 45 AMG
:So wird der stärkste CLA
360 PS, Allradantrieb und ein Einstiegspreis von knapp mehr als 56.000 Euro. Im September kommt der Mercedes CLA als sportliche AMG-Version auf die Straße. Doch im Grunde ist der stärkste CLA ein alter Bekannter.
Fahrbericht Mercedes CLA
:Nur ein bisschen unvernünftig
Seine Optik ist modern und elegant, seine Fahreigenschaften dynamisch und sportlich: Der Mercedes CLA bricht auf den ersten Blick mit dem seriösen Markenimage. Doch trotz aller modernen Elemente kann das viertürige Coupé seine Herkunft nicht verleugnen. Eine Ausfahrt.
Kleiner Bruder des CLS
:Mercedes zeigt viertüriges Kompakt-Coupé
Kleiner Bruder für den Mercedes CLS: Das viertürige Coupé CLA sieht sportlich aus, hat allerdings maximal so viel Leistung wie ein Golf GTI - und könnte zudem ausgerechnet einem Auto aus dem eigenen Konzern gefährlich werden.
BMW M6 Gran Coupé
:BMW macht aus dem M5 einen eleganten M6
Das spektakulärste M-Modell von BMW ist ab sofort ein Sechser mit vier Türen: Das M6 Gran Coupé vereint eine schicke Form mit wahnwitzigen Fahrleistungen. Doch ausgerechnet die sinnvollste Antriebsvariante ist noch immer nicht für den Gran Tourismo erhältlich.
Mercedes CLS Shooting Brake
:Gleiten statt rasen
Die Form des Mercedes CLS Shooting Brake ist spektakulär. Das Kombi-Coupé ist ein komfortabler Gleiter ohne sportliche Ambitionen aber mit viel Platz. Mehr Leistung ist möglich, aber nur zu sehr hohen Preisen. Eine Ausfahrt.
Mittelklasselimousine Cadillac ATS
:Cadillac will in Europa Fuß fassen
Qualität zum günstigen Preis: Damit ist bereits Lexus in der Mittelklasse gescheitert. Nun schickt Cadillac mit diesem Rezept seinen Konkurrenten gegen Audi A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse ins Rennen. Doch als Sechszylinder wird er kaum eine Chance auf dem deutschen Markt haben.
Mercedes: C-Klasse
:Ein Stern für die USA
Auch wenn Daimler-Chef Zetsche Bekenntnisse ablegt: Mit der Verlagerung der C-Klasse riskiert er einen Vertrauensverlust - wie schon seine Vorgänger.
BMW Gran Coupé
:Das Auge fährt mit
BMW ist mit dem viertürigen Gran Coupé eine spektakuläre Erweiterung der Sechser-Reihe gelungen. Zu Preisen ab 79.500 Euro bieten die Bayern eine Alternative zu Mercedes CLS oder Porsche Panamera. Ein erster Fahrbericht.
Mercedes CLA
:Kleiner Bruder für den CLS
Das viertürige Coupé CLS war ein Riesenerfolg für Mercedes. Bald bekommt er Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Der CLA kommt 2013 zu den Händlern und baut auf der Plattform der Kompaktmodelle A- und B-Klasse auf. Eine Studie zeigt, wie der CLA aussehen wird.
Mercedes Concept A
:Ein neuer Stern
Die hochbeinige A-Klasse, die durch den Umfaller beim Elchtest einst zu fragwürdigem Weltruhm kam, gehört bald der Vergangenheit an. Mercedes zeigt auf den Motorshows in New York und Shanghai Mitte April fast zeitgleich die neue A-Generation als Studie.
Mercedes A-Klasse
:Endlich neu
Die hochbeinige A-Klasse, die durch den Umfaller beim Elchtest einst zu fragwürdigem Weltruhm kam, gehört bald der Vergangenheit an. Mercedes zeigt auf den Motorshows in New York und Shanghai Mitte April fast zeitgleich die neue A-Generation als Studie.
Mercedes C 63 AMG Coupé
:Aller schnellen Dinge sind drei
Mit dem C 63 AMG Coupé stellt der Mercedes-Haustuner aus Affalterbach dem CLS und CL ein drittes Coupé zur Seite. Es sieht nicht so protzig aus wie befürchtet.
Genfer Autosalon 2011
:Full House
So viel Neues war selten: In Genf fahren die großen Autohersteller und auch faszinierende Nischenanbieter große Geschütze auf. Der komplette Überblick mit vielen Überraschungen - von A bis Z.
Mercedes C-Klasse Coupé
:Konter aus Stuttgart
Schneller, schlanker und etwas tiefergelegt - so will das Mercedes C-Klasse Coupé dem erfolgreichen BMW 3er Coupé und dem schönen Audi A5 Kunden abjagen: ein Konter mit Ansage.
Mercedes SLK 2011
:Auf Wunsch mit Glaskuppel
Der Mercedes SLK geht in die dritte Generation: Einer der erfolgreichsten Roadster auf dem Markt will ab sofort dynamischer und maskuliner wirken.
Detroit Motor Show 2011
:Team America
Deutsche Autobauer atmen auf und feiern: Die mageren Jahre scheinen vorbei. Daimler präsentiert die stark geliftete C-Klasse, BMW den 6er. VW baut sogar ein eigenes US-Modell namens Passat - und das kostet soviel wie ein Golf in Deutschland.
Rückblick: Autojahr 2010
:Spannend war's
Es gab langweiligere Autojahre als 2010. Nach dem Katastrophenjahr 2009 konnte es nur aufwärts gehen. Das tat es - wenngleich die Neuzulassungen ohne die Abwrackprämie in Deutschland absackten.
Facelift: Mercedes C-Klasse 2011
:Stuttgarter Weihnachtspräsent
Der Passat ist neu, der Peugeot 508 steht in den Startlöchern, auch der BMW 3er wird abgelöst. Grund genug, der Mercedes C-Klasse eine dezente Modellpflege zu verpassen. Man muss genau hinsehen, um die Auffrischung zu erkennen. Die Technik macht den Unterschied.
Vergleich: Mercedes CLS / Audi A7
:Das zweite Leben der Limousine
Offenbar hat die klassische Gattung endlich eine Ausdrucksform mit Zukunft gefunden: Mercedes CLS und Audi A7, eine Betrachtung.
Mercedes-Design der Zukunft
:Wettbewerb der Studios
Mercedes will jünger werden. In den fünf internationalen Designcentern arbeiten Tag für Tag 500 Kreativköpfe daran, die schwäbische Traditionsmarke fit für die nächsten Jahre zu machen.
Mercedes CLS 63 AMG
:Schnell überholt
Der neue CLS wurde gerade erst vorgestellt, da zieht Mercedes bereits die leistungsstarke AMG-Version nach. Bis zu 557 PS stark - dabei bulliger und sparsamer denn je.
Mercedes: neuer Fahrsimulator
:Digitaler Elchtest
Nein, die schwarz beklebten Erlkönige werden nicht von den Straßen verschwinden - aber schneller zum realen Serienmodell reifen: Mercedes hat sich einen neuen Super-Fahrsimulator spendiert.
Daimler
:Tausende kämpfen für "made in Germany"
Wo wird Daimler die Mercedes C-Klasse künftig fertigen lassen? 12.000 Menschen gehen für ihre Jobs auf die Straße. Unklar ist indes, wann die Entscheidung fällt.
Mercedes SLK 2011
:Mann dringend gesucht
Im kommenden Jahr stellt Mercedes seinen neuen SLK vor. Die dritte Generation soll den Zweisitzer vom Frauencabrio zum Liebling aller Sonnenanbeter befördern.
Neu: Mercedes CLS
:Der mit dem Bentley-Muskel
Das Original, zum Zweiten: Mercedes will den Erfolg des ersten CLS wiederholen und die inzwischen zahlreichen Konkurrenten in die Schranken weisen. Ob die Übung gelingt? Die erste Ausfahrt
Neu: Mercedes CLS
:Comeback des Originals
Das Original, zum Zweiten: Mercedes will den Erfolg des ersten CLS wiederholen und die inzwischen zahlreichen Konkurrenten in die Schranken weisen. Ob die Übung gelingt?
Pariser Autosalon 2010
:Heißer Auto-Herbst
Der Pariser Automobilsalon im Oktober wird ein schillerndes Premieren-Feuerwerk. Wir präsentieren schon jetzt die komplette Messe-Vorschau - von A bis Z.
Audi A7 Sportback
:Rucksack im Frack
Perfektes Timing: Mit dem A7 Sportback setzt sich Audi frühzeitig in Szene. Die Hauptkonkurrenten BMW 6er und Mercedes CLS haben das Nachsehen. Die erste Ausfahrt.