bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 8° 4° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
schauer
Schnee-
regenschauer
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Horrorzeit bei Google

      Für Emi Nietfeld war der Tech-Konzern wie eine Familie. Doch als sie es wagte, einen Kollegen wegen sexueller Belästigung zu melden, lernte sie, was Google wirklich war: nichts als ein Konzern. Und sie nichts als eine Mitarbeiterin.

    • Bild zum Artikel

      Wie wurde Hof zum Corona-Hotspot?

      Die Stadt ganz im Nordosten Bayerns führt seit mehreren Tagen die Corona-Inzidenz an - und zwar bundesweit. Dabei ist die Impfquote höher als im Durchschnitt und die Regeln sind streng.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Bürokratie tödlich ist

      Hausärzte gehen unter zwischen Akten und Papier - und das nicht erst seit der missglückten Impfstrategie. Opfer sind die Patienten, denn für sie bleibt kaum Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Zahlen lügen nicht - oder doch?

      In der Pandemie haben Daten und Statistiken eine riesige Bedeutung bekommen. Das ist gut und wichtig, kann aber auch gefährlich sein.

    • Bild zum Artikel

      Der freie Wille

      Kein Beruf in Japan hat so wenig mit Gleichstellung zu tun wie der einer Geisha. Moe wollte trotzdem nichts anderes sein. Von der Kunst, sich zu verwandeln.

    • Bild zum Artikel

      "Die jungen Menschen verdienen Anerkennung"

      Wächst gerade eine "Generation Corona" heran? Ein Gespräch mit den Ärzten Matthias Nörtemann und Martin Herold über das, was junge Erwachsene aus dem Gleichgewicht bringt und was hilft, um Trost und Halt zu finden.

    • Bild zum Artikel

      Finale zwischen den Fronten

      Eigentlich wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Nachfolgefrage demonstrativ neutral bleiben. Zumindest ein schöner Vorsatz war das.

    • Bild zum Artikel

      Krypto für alle

      Die Bitcoin-Börse Coinbase geht ihrerseits an die Wall Street. Der Hype um die neuen Digitalwährungen erreicht damit das alte Finanzsystem. Aber bleibt er auch?

    • Bild zum Artikel

      Was tun, wenn ein Kind ausgegrenzt wird?

      Eine Zwölfjährige leidet unter den Kontaktbeschränkungen - und erfährt aus Chats, dass die anderen sich ohne sie treffen. Kann man helfen, ohne sich einzumischen?

    • Bild zum Artikel

      "Am meisten Mühe habe ich mir mit seinem Lächeln gegeben"

      Der 17-jährige Johannes Häfele imitiert Bundeskanzler Sebastian Kurz - und ist damit in ganz Österreich bekannt geworden. Er erklärt, worauf es bei seiner Parodie ankommt und warum sie sogar für ÖVP-Wähler annehmbar ist.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Swipe: Haltung Kultur Lernen ANZEIGE
  • Der Grüne Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Menschen mit Behinderung

Das Leben mit Behinderung

Wie Menschen mit Behinderung ihren Alltag leben, wo Inklusion gelungen ist und mit welchen Problemen Behinderte zu kämpfen haben: Reportagen und News zum Thema Handicap, Behinderung und Inklusion.

SZ Plus
Inklusion in München

"Niemand sollte ausgegrenzt werden"

Was tut die Stadt, um Menschen mit Behinderung zu integrieren? Inklusion hat viele Facetten - bei einer Gesprächsreihe sollen sie alle zur Sprache kommen

Interview von Kathrin Aldenhoff

schlicksbier
Zorneding

"Gleich hau'n wir dir aufs Maul"

Normalerweise macht Rollstuhlfahrer Gregor Schlicksbier gute Erfahrungen. An einem Abend begegnet er jedoch drei Jugendlichen, die ihn angreifen.

Von Korbinian Eisenberger

veronika_meier_jetzt
jetzt
Erfolgreiche Petition

Veronika Maiers Kampf um einen Elektro-Rollstuhl

Weil ihre Krankenkasse über Monate keinen neuen zahlte, startete die Studentin eine Petition. Bei 100 000 Unterschriften ging auf einmal alles ganz schnell.

Von Karina Geipel

Natalie Dedreux
Trisomie 21

Leben mit Down-Syndrom

Kann ein Kind mit der Chromosomenstörung problemlos schreiben lernen, eine Arbeit und die Liebe finden? Mehr als 2600 Familien haben Auskunft gegeben.

Von Berit Uhlmann

Grad der Behinderung

"Die hoffen doch darauf, dass man aufgibt"

Für kranke Menschen ist es häufig schwierig, als schwerbehindert eingestuft zu werden. Experten kritisieren, dass Betroffene um ihre Rechte kämpfen müssten.

Von Dietrich Mittler

Behinderung Innovation Technik
Innovationen

Wie Technik das Leben von Menschen mit Behinderung erleichtert

Ein Pflaster, das bei Gefahr Alarm schlägt oder eine Software, die Grafiken ertastbar macht: In bayerischen Firmen und Hochschulen entstehen Produkte, die für mehr Selbständigkeit sorgen.

Von Maximilian Gerl und Dietrich Mittler

Verein Gemeinsam leben lernen e.V.,  Helene-Mayer-Ring 25, Olympiadorf
SZ-Adventskalender

"Jeder Mensch ist so gut, wie er ist - mit Behinderung oder ohne"

Alexander Eberle ist mit einem Wasserkopf auf die Welt gekommen. Durch das Projekt "Befähigen & Beteiligen" unterstützt er mittlerweile andere Menschen mit geistiger Behinderung.

Von Nicole Graner

Genetik

Wenn Cousin und Cousine heiraten

Die Ehe zwischen engen Verwandten ist in vielen Ländern noch immer Tradition - und erhöht das Risiko für Erbkrankheiten enorm. Wie drastisch die Folgen sind, können Forscher immer genauer belegen.

Von Martina Merten

Schwer-in-Ordnung-Ausweis
jetzt
Inklusion

Kölner Sozialausschuss stimmt über "Schwer-in-Ordnung"-Ausweis ab

Die Idee kommt von einer 14-Jährigen mit Down-Syndrom, die ihren Schwerbehindertenausweis geändert hatte. Andere Städte haben die Idee bereits umgesetzt.

Menschen mit Behinderung

Der richtige Grad

Noch nie gab es so viele Deutsche, die schwerbehindert sind. Um einen Ausweis zu bekommen, müssen sie viele bürokratische Hürden nehmen.

Von Lara Gohr, Köln

Weiterbildung

Auch geistig Behinderte können Lehrer werden

Lange waren ihre Jobchancen auf handwerkliche Tätigkeiten in Werkstätten beschränkt. Nun können sich geistig Behinderte als Dozenten qualifizieren.

Von Miriam Hoffmeyer

Taufkirchen, Einkaufspassage, Eschenpassage,
Behindertenbeirat

Handicaps allerorten

Gremium in Taufkirchen listet auf 20 Seiten Problemstellen auf

Sydney

Die Spiele der Unbesiegbaren

Die "Invictus-Games" gelten als eine Art Olympische Spiele für versehrte Soldaten. Prinz Harry rief sie ins Leben, um die heilende Wirkung des Sportes zu nutzen. Für manche steht der Wettkampf allerdings zu sehr im Vordergrund.

Von Leon Wohlleben

Lesung in leichter Sprache
Leichte Sprache

Berührende Lesung

Luisa Wöllisch, Schauspielerin mit Down-Syndrom aus Tutzing, bezaubert die Zuhörer mit Texten aus dem Tagebuch der Anne Frank und aus dem "Phantom der Oper" in Leichter Sprache

Von Zoe Englmaier, Germering

Behindertensport

Mit Bronze beim Bundespräsidenten

Ein halbes Jahr nach ihren Paralympics-Erfolgen zieht die fast blinde Biathletin Clara Klug Bilanz - und freut sich auf die kommende Saison.

Von Sebastian Winter

Behindertensport

Team Deutschland

Laura Fürst und Johanna Welin starten mit den Iguanas in die Rollstuhlbasketball-Bundesliga - und sind Teil eines Pilotprojekts.

Von Sebastian Winter

jetzt comic Mikael Ross
jetzt
Comic

"Ich glaube, dass wir Menschen mit Behinderung immer noch als etwas Minderes ansehen"

Mikael Ross erzählt in seiner Graphic Novel von dem Dorf Neuerkerode, in dem fast nur Menschen mit Behinderung leben.

Interview von Theresa Hein

Haben Girma
SZ Plus
Harvard-Juristin Haben Girma

"Einschränkungen machen erfinderisch"

Sie ist taubblind - und eine der einflussreichsten jungen Personen weltweit. Die Harvard-Juristin Haben Girma erklärt, warum gerade auch Menschen mit Behinderungen ein Unternehmen erfolgreicher machen können.

Von Andrea Rexer

Menschen mit Behinderung

Spezielle Führung geplant

erlinger
SZ-Magazin
Die Gewissensfrage

Muss ich die gehbehinderte Kollegin mit dem Auto mitnehmen?

Eine ältere Dame kann wegen ihrer Rückenschmerzen kaum noch den Weg zur Arbeitsstelle gehen. Ihre Kollegin nimmt sie oft mit - würde im Sommer aber lieber Radfahren.

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

Para Leichtathletik-EM
Para-Leichathletik-EM

Heinrich Popow tritt mit Silber ab

Am zweiten Tag der Para-EM gibt es einmal Gold und dreimal Silber für die deutschen Leichtathleten. Für den Weitspringer und Sprinter Popow endet eine lange und erfolgreiche Karriere.

Begehung Garchings mit dem Behindertenbeirat
Garchinger Behindertenbeirat

"Als ob ein Blinder das sehen könnte!"

Der scheidende Garchinger Behindertenbeirat-Sprecher Gerd Rumpf klagt über die schwierige Zusammenarbeit mit dem Rathaus. Er sieht zwar den guten Willen zum Abbau von Barrieren, ärgert sich aber über die teils unzureichende Umsetzung.

Von Gudrun Passarge

jetzt kurz
jetzt
Inklusionsdebatte

Drei Kleinwüchsige schenken auf Festival "Kurze" aus

Michel Arriens, Sprecher des Bundesverbandes für Kleinwüchsige, findet diesen Gag inakzeptabel. Die Barkeeper selbst sind Performance-Künstler und sehen kein Problem in ihrem Geschäftsmodell.

Von Lara Thiede

Merkel visits the Caritas Association in Cologne
Treffen mit der Kanzlerin

"Natürlich war sie aufgeregt"

Natalie Dedreux ist 19 und hat das Down-Syndrom. Vor einiger Zeit konfrontierte sie die Kanzlerin mit Fragen zur Spätabtreibung. Jetzt bekam sie von Merkel erneut Besuch - und wollte wieder jede Menge wissen.

Porträt von Gianna Niewel

Mietpreisbremse
Mietmarkt

"Wir haben keine Chance gegen ein Doppelverdienerpärchen mit einem Einkommen von 5000 Euro"

Barrierefreie Wohnungen für Behinderte sind selten und teuer, Geringverdiener landen auf der Straße, Familien verzweifeln auf der Suche nach mehr Platz. Für wen die Wohnungssuche besonders schwer ist.

Von Hannah Beitzer, Berlin

zurück
1 ... 2 3 4 5 6 7 Seite 7 von 23 8 9 10 11 12 ... 23
weiter
Ähnliche Themen
Barrierefreiheit Down-Syndrom Freising Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Ebersberg Pflege SZ Instagram SZ München Instagram SZ-Adventskalender

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB