bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      In der Strafkolonie

      Ein Forscher aus Minnesota findet im Internet ein Geheimpapier, das durch ein Versehen veröffentlicht wurde: den Nankai-Report. Dieser zeigt zum ersten Mal eine unverstellte Sicht auf Zwangsarbeitsprogramme in China.

    • Bild zum Artikel

      "Halt, stop, so geht es nicht weiter"

      Christian Krachts neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.

    • Bild zum Artikel

      Land der Zettelwirtschaft

      Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?

    • Bild zum Artikel

      "Die Alternative ist, sie alle töten zu lassen"

      Auf dem Gnadenhof von Michaela Söldner leben Tiere, die niemand mehr will. Für diese gibt sie Geld, Gesundheit, Lebenszeit. Eine Geschichte über Esel, Pferde und über Menschen und eine große Liebe.

    • Bild zum Artikel

      Wo das Ich sich auflöst

      Die Philosophin Simone Weil wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, suchte nach einer Religion ohne Gott und gab das Essen auf, bis sie starb. Annäherung an eine sonderbare Heilige der jüngsten Tage.

    • Bild zum Artikel

      Es war eine Königstochter

      Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.

    • Bild zum Artikel

      Der tiefe Fall des Andrew Cuomo

      In der Krise galt der Gouverneur von New York State als Stimme der Vernunft der Hoffnung. Doch nun versinkt Cuomo in einem Strudel von Skandalen.

    • Bild zum Artikel

      Wege aus dem Lockdown

      Schnelltests in Apotheken, Schulen oder zuhause könnten die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Wissenschaftler und Politiker haben dafür nun Vorschläge vorgelegt.

    • Bild zum Artikel

      Vorteil Federer

      Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Hoffnung vererben ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Menschen mit Behinderung

Das Leben mit Behinderung

Wie Menschen mit Behinderung ihren Alltag leben, wo Inklusion gelungen ist und mit welchen Problemen Behinderte zu kämpfen haben: Reportagen und News zum Thema Handicap, Behinderung und Inklusion.

Alex Zanardi
Unfall mit Handbike

Künstliches Koma - Zanardi könnte Augen verlieren

Vor fast 20 Jahren starb er fast im Rennwagen, jetzt droht dem Paralympics-Sieger ein weiterer Schicksalsschlag: Alex Zanardi hat schwere Gesichtsverletzungen erlitten.

FILE PHOTO - Paralympian And Former Race Driver Alex Zanardi Reported Injured In A Road Accident - IRONMAN Italy
Para-Radsport

"Forza Alex, gib nicht auf!"

Für die Italiener ist der frühere Formel-1-Pilot Alex Zanardi der Muntermacher und Kämpfer schlechthin, nun bangt das Land um sein Leben. Sein Unfall mit dem Handbike wirft Fragen auf.

Von Oliver Meiler, Rom

UCI Para Cycling Road World Championships 2018 - August 1, 2018 MANIAGO, ITALY - AUGUST 01: Alex Zanardi (ITA) at Day 0
Unfall mit dem Handbike

Zanardi im künstlichen Koma

Der schwere Crash des früheren Formel-1-Piloten Alessandro Zanardi bei einem paralympischen Staffelrennen erschüttert den Motorsport - es ist nicht sein erstes Unglück.

Von Jonas Beckenkamp

Breitbrunn, Dominikus-Ringeisen-Werk
Coronavirus

Sehnsucht nach Normalität

Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen stellt die Corona-Krise vor enorme Herausforderungen. Bewohner fühlen sich oftmals isoliert vom Alltag.

Von Sabine Bader, Herrsching

Tierpark Hellabrunn in München vor Wiedereröffnung in der Coronakrise, 2020
Elektrofahrzeuge

Test im Tierpark

Leihsystem für behindertengerechte Elektrofahrzeuge soll erprobt werden

Von Julian Raff, Altstadt-Untergiesing

jetzt corona eltern trisomie 21
jetzt
Eltern während der Corona-Krise

"Man kann und muss gerade nicht alles perfekt machen"

Die 31-jährige Patrizia hat einen Sohn mit Trisomie 21. Seine Betreuung erfordert viel Zeit - besonders während der Corona-Krise.

Protokoll von Franziska Setare Koohestani

jetzt cindy klink / Foto: Privat
jetzt
Maskenpflicht

"Wenn die Mundbewegungen wegfallen, verstehe ich fast nichts mehr"

Tiktok-Star Cindy Klink ist fast vollkommen gehörlos. Warum die Maskenpflicht für sie ein Problem ist und was ihr in der Corona-Krise fehlt.

Interview von Magdalena Pulz

Wolfgang Sacher Transalp-Teilnehmer
17.800 Höhenmeter

Zwei Sportler, zwei Arme, drei Beine

Der Penzberger Handicap-Radler Wolfgang Sacher startet mit seinem Freund Erich Winkler bei der Tour Transalp 2020

Von Alexandra Vecchiato, Penzberg

SZ Plus
Gehörlose in der Corona-Krise

"Diese Isolation müssen wir aufbrechen"

Gehörlose lesen die Worte von den Lippen ab - die Maskenpflicht ist für sie ein Problem. Ein Gespräch mit Expertin Cornelia von Pappenheim über Masken mit Sichtfenster und warum mehr Live-Dolmetscher im Fernsehen wichtig wären.

Interview von Elisa Schwarz

Stille Verzweiflung: Mila hält es wegen ihrer Krankheit ohne intensive Betreuung während des Tages fast nicht aus in der Wohnung.
Betreuung in der Corona-Krise

"Mein kleines Mäuschen dreht daheim total durch"

Seit Ausbruch der Corona-Krise gibt es so gut wie keine Hilfsangebote mehr für mehrfachbehinderte Kinder wie Mila und Kevin. Eltern und Betreuungsvereine stellt das vor extreme Probleme.

Von Ellen Draxel

Nations Cup Cologne Spanien vs Deutschland 26 05 2019 Annabel Breuer Team Deutschland 12 Nation; Annabel Breuer
Para-Sport in der Corona-Krise

Sportler mit großem Risiko

Viele Para-Athleten wissen nicht, wie ihr Körper eine Coronavirus-Infektion verkraften würde. Können sie erst dann weitermachen, wenn es einen Impfstoff gibt?

Von Sebastian Fischer

inklusion
SZ Plus SZ-Magazin
Inklusion

Die Unpassenden

Die meisten Menschen mit intellektueller Behinderung verbringen ihre Tage mit Beschäftigungstherapie in Sonderwerkstätten. Warum werden sie nicht besser in die Gesellschaft aufgenommen? Unsere Autorin hat vier von ihnen begleitet - darunter ihren eigenen Bruder.

Von Clara Porak

Behinderteneinrichtung "Die Brücke" in München, 2017
Corona-Pandemie

Behinderteneinrichtungen wollen besseren Schutz

SPD-Gesundheitsexpertin Ruth Waldmann wirft der Staatsregierung Versäumnisse bei der Ausstattung vor - es fehlt an Schutzkleidung, Desinfektionsmitteln und Konzepten.

Von Dietrich Mittler

Corona-Krise: Aktion Mensch startet Soforthilfeprogramm
Corona-Pandemie

13 Millionen Menschen, einfach übersehen

Menschen mit Behinderung sind in der Corona-Krise besonders gefährdet. Dennoch kümmert sich die Politik bisher kaum um ihre Nöte.

Von Kristiana Ludwig, Berlin

Paralympics

Jetzt erst recht

Radprofi Michael Teuber, 52, wollte in Tokio Medaillen gewinnen. Trotz der Verschiebung und seines Alters denkt er nicht übers Karriereende nach.

Von Benjamin Emonts

Behindertensport

Paralympischer Appell

Der Deutsche Behinderten­sportverband fordert nun auch die Verschiebung der Olympischen und der Paralympischen Spiele, will aber zunächst die Vorbereitungen fortsetzen.

Von Sebastian Fischer

Behindertensport

"Fahrlässig"

Paracyclerin Denise Schindler hat bei der WM in Kanada die Kriterien für die Olympischen Spiele erfüllt. Nun spricht sie sich gegen Tokio 2020 aus.

Von Sebastian Winter, Olching

Rollstuhlfechten

Und auf Platz drei der Sieger

Hüseyin Gasimov träumte von Olympia. Dann hatte er einen Unfall in einem Land ohne staatliche Krankenversicherung. Über einen Mann, der eigentlich nicht zu schlagen ist.

Von Elisa Schwarz

jetzt federico delfrati pflegende kinder sz
jetzt
Krankenpflege

"Es ist ein Unding, dass eine Teenagerin ihre Mutter waschen muss"

Mira musste schon als Jugendliche ihre Mutter pflegen, weil diese einen Schlaganfall erlitten hatte. Das hat die junge Frau selbst krank gemacht.

Modernes Leben

Schwerhörig - oder Musikfan?

Kopfhörer werden immer häufiger direkt ins Ohr gesteckt - und ähneln damit Hörgeräten. Mittlerweile setzen wiederum deren Hersteller bewusst auf das Design moderner Earbuds.

Von Jan Kedves

jetzt federico delfrati studium mit behinderung sz
jetzt
Uni

Wie es ist, mit einer körperlichen Behinderung zu studieren

Julius studiert Journalismus in Passau. Die größten Hürden liegen für ihn außerhalb des Campus.

Von Niko Kappel

jetzt federico delfrati barrierefrei social media
jetzt
Social Media

Wie postet man barrierefrei?

Menschen mit Behinderung können oft nicht am Austausch im Netz teilhaben. Dabei ließe sich das mit einfachen Mitteln ändern. Die Initiative "Barrierefrei Posten" erklärt, wie.

Von Sophie Aschenbrenner

Dinah Radtke ist auf den Rollstuhl angewiesen, und dennoch: Wenn es gilt, um die Rechte von Menschen mit Behinderung zu kämpfen, ist sie vorne mit dabei.
Die Frau in Rot

"Ich war immer sehr isoliert"

Dinah Radtke wuchs in einer Zeit auf, in der Menschen mit Behinderung ein eigenständiges Leben abgesprochen wurde. Später arbeitete sie an der UN-Behindertenrechtskonvention mit. Ein Porträt.

Von Dietrich Mittler, Erlangen

Menschen mit Behinderung: Arm trotz Arbeit
Menschen mit Behinderung

Stundenlohn: 1,30 Euro

Sie schrauben, sie fräsen, sie schneiden zu: Mehr als 300 000 Menschen arbeiten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Trotzdem soll es sich nicht um ein reguläres Arbeitsverhältnis handeln. Ist das fair?

Von Natascha Holstein

Café Miteinand
SZ-Adventskalender

Das Arbeitsleben gebacken kriegen

Im neu gegründeten Tölzer Café Miteinand haben die Mitarbeiter mindestens so viel Spaß wie die Gäste. Trotz Behinderung sammeln sie hier Erfahrungen und tanken dabei Selbstbewusstsein.

Von Claudia Koestler

zurück
1 2 3 Seite 3 von 23 4 5 6 7 8 ... 23
weiter
Ähnliche Themen
Barrierefreiheit Down-Syndrom Freising Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Ebersberg Pflege SZ Instagram SZ München Instagram SZ-Adventskalender

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB