bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 8° 4° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es ist aufregend. Und grauenhaft"

      Zeit für die wichtigen Fragen: Wie hält der ehemalige R.E.M.-Sänger Michael Stipe es mit Narzissmus und Bescheidenheit? Wovor hat er Angst? Und wie sortiert er eigentlich seine Bücher?

    • Bild zum Artikel

      Die Schulen haben keine faire Chance

      Warum werden Schüler in den Distanzunterricht gezwungen, aber keine Angestellten ins Home-Office? Die Politik misst mit zweierlei Maß.

    • Bild zum Artikel

      "Die Liebe ist sehr groß geworden"

      18 Jahre lang hat Leopoldine Wilhelm ihren Mann gepflegt, nachdem er bei einem Raubüberfall schwer verletzt worden war. Ein Gespräch über Liebe und die Kraft, nicht aufzugeben.

    • Bild zum Artikel

      Worauf Anleger bei ETF-Sparplänen achten sollten

      ETF-Sparpläne liegen im Trend. Gleichzeitig sinken die Gebühren, bei manchen Anbietern sind die Sparpläne sogar kostenlos. Für wen sich die Anlageform lohnt - und wo Vorsicht geboten ist.

    • Bild zum Artikel

      Der Wert eines Lebens

      Wer kriegt eine Chance, wer keine? Was ist gerecht, was nicht? Im Ethikrat wird über die schwierigsten Fragen in dieser Pandemie debattiert. Ein Spaziergang mit der Vorsitzenden Alena Buyx.

    • Bild zum Artikel

      Die One-Man-Partei

      Markus Söder hat sich die CSU untertan gemacht wie kein Vorsitzender vor ihm. Manche in der Partei halten das für "hochgefährlich".

    • Bild zum Artikel

      Leider positiv

      Koffer packen und schnell ins Testzentrum: Das wird beim Reisen zur Routine werden. Doch was passiert, wenn man tatsächlich erkrankt ist? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      Mit dem Zug durch Europa

      Mit 18 Jahren reisten unser Autor und seine Freunde mit Interrail von Landshut nach Amsterdam, Paris und San Sebastián. Erinnerungen an einen wunderbaren Sommer, als das Glück noch in zwei Tüten passte.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Swipe: Haltung Kultur Lernen ANZEIGE
  • Der Grüne Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Menschen mit Behinderung

Das Leben mit Behinderung

Wie Menschen mit Behinderung ihren Alltag leben, wo Inklusion gelungen ist und mit welchen Problemen Behinderte zu kämpfen haben: Reportagen und News zum Thema Handicap, Behinderung und Inklusion.

Inklusion von Menschen mit Behinderung

Soziale Stärke

Inklusion - ein Modewort? Ja, gewiss. Aber bei der Eingliederung von behinderten Menschen in die Alltagswelt geht es um mehr: um Demokratie und Grundrechte. Und darum, dass Hilfebedürftigkeit zum Menschsein gehört.

Ein Kommentar von Heribert Prantl

Lehrer-Vertreter Kraus zum Fall Henri

"Das hilft dem Kind nicht"

Sollte ein Junge mit Down-Sydrom ein Gymnasium besuchen dürfen? Im Interview mit der SZ spricht sich der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, klar dagegen aus. Die Inklusion aller Schüler mit geistiger Behinderung sei "illusorisch".

Gemeinsamer Unterricht für behinderte und nichtbehinderte Kinder
Studie zu Inklusion

Förderschüler in Regelschulen erzielen bessere Leistungen

Macht es einen Unterschied, wo Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf unterrichtet werden? Ja, besagt eine neue Studie. Schüler mit Handicap auf einer Regelschule haben einen ziemlichen Vorsprung.

Von Johann Osel

Down-Syndrom-Kind Henri
Streit um Inklusion an weiterführenden Schulen

Henri darf nicht aufs Gymnasium

Soll ein Kind mit Behinderung aufs Gymnasium, auch wenn es nicht das Abitur anstrebt? Die Lehrer einer baden-württembergischen Schule haben sich dagegen ausgesprochen, einen Jungen mit Down-Syndrom aufzunehmen. Der Fall ruft Empörung hervor.

Von Yannik Buhl

Menschen mit Down-Syndrom

Vom Problem, anders zu sein

Seit der Einführung eines simplen Bluttests fürchten Experten, dass immer mehr Kinder mit Down-Syndrom abgetrieben werden. Momentan sieht es nicht so aus. Doch Eltern behinderter Kinder müssen sich zunehmend rechtfertigen, warum sie sie vor der Geburt nicht haben testen lassen.

Von Berit Uhlmann

mareizeihtaus
jetzt.de
Erwachsenwerden von Kindern mit Behinderung

Marei muss raus

Wenn Jugendliche mit Behinderung ausziehen, dreht sich die Pubertätsdynamik oft um: Die Kinder haben Sehnsucht nach zu Hause, die Eltern genießen das Alleinsein. Das müssen auch Marei, 18, und ihre Eltern lernen.

Von Lea Hampel

Paralympics 2014 Anna Schaffelhuber
Anna Schaffelhuber bei den Paralympics

Fünftes Rennen, fünftes Gold

Am Schlusstag der Paralympics in Sotschi gewinnt Monoski-Fahrerin Anna Schaffelhuber ihre fünfte Goldmedaille, diesmal im Riesenslalom. Auch Langläuferin Andrea Eskau kommt als Erste ins Ziel.

Paralympics 2014 - Ski Alpin
Paralympics

Viertes Gold für Schaffelhuber - und dreimal Silber

Anna Schaffelhuber holt ihre nächste Goldmedaille bei den Paralympics: In der Super-Kombination landet sie vor ihrer Teamkollegin Anna-Lena Forster. Andrea Rothfuss gewinnt ebenfalls Silber, auch Biathletin Anja Wicker ist erfolgreich.

Paralympics 2014 ? Ski alpin
Paralympics in Sotschi

Schaffelhuber holt drittes Gold nach Protest

Das Paralympische Komitee hebt die Disqualifikation von Slalomfahrerin Anna Schaffelhuber auf und spricht der Deutschen die Goldmedaille zu. Auf den Silber-Rang zurückgestuft wird ausgerechnet ihre Teamkollegin Anna-Lena Forster.

Paralympics 2014
Deutscher Paralympics-Chef

Mittagessen mit Putin? Lieber nicht!

Zum wiederholten Mal hat Friedhelm Julius Beucher, der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, die Krim-Politik von Wladimir Putin kritisiert. Ein gemeinsames Mittagessen mit dem russischen Präsidenten lehnt er ab.

2014 Paralympic Winter Games - Day 5
Paralympics

Rothfuss und Forster holen Gold im Slalom

Andrea Rothfuss gewinnt bei den Paralympics den Slalom in der stehenden Klasse. Im Sitzen fährt Anna-Lena Forster auf Platz eins. Ihre Teamkollegin Anna Schaffelhuber wird disqualifiziert - und legt Protest ein. Andrea Eskau muss ihre Bronzemedaille wieder abgeben.

Paralympics 2014 ? Ski alpin
Stürze bei den Paralympics

Rodeo auf der Piste

Die Bäume schlagen aus, Pisten lösen sich auf: Der federnde Schnee bei den Paralympics bringt die Monoskifahrer in ernste Gefahr. Die Unfallstatistik dürfte manchem Wintersport-Romantiker schon jetzt die Illusion geraubt haben.

Von Thomas Hahn, Krasnaja Poljana

Paralympics 2014 ? Eishockey
Paralympics in Russland

Barrierefrei zu Gold

Bei den Paralympics in Sotschi feiert das russische Publikum mit Hingabe seine Medaillengewinner. Deren Erfolge stehen sinnbildlich für den Wandel in der Gesellschaft - denn noch in den Neunzigerjahren existierten Menschen mit Behinderung quasi nicht.

Von Thomas Hahn, Sotschi

Paralympics Sotschi 2014 - Langlauf
Paralympics

Anja Wicker holt Gold im Biathlon

Überraschendes Gold bei den Paralympics in Sotschi: Die Biathletin Anja Wicker setzt sich über zehn Kilometer in der sitzenden Klasse durch. Ihre Teamkollegin Andrea Eskau, die als Favoritin gestartet war, gibt nach fünf Fehlschüssen auf.

2014 Paralympic Winter Games - Day 3
Paralympics in Sotschi

Sieg im Super-G: Schaffelhuber gewinnt zweite Goldmedaille

Anna Schaffelhuber ist in den schnellen Disziplinen eine Klasse für sich: Nach Abfahrtsgold holt sich die 21-Jährige auch im Super-G den Sieg bei den Paralympics in Sotschi. Überschattet wird das Rennen von zwei schweren Stürzen.

2014 Paralympic Winter Games - Day 2
Monoskirennfahrer

Sturzserie bei Paralympics

Bei der Abfahrt erreichen nur zwölf von 22 Athleten das Ziel, beim Super G kommt es erneut zu zahlreichen Zwischenfällen: Eine Sturzserie der Monoskirennfahrer sorgt für viel Diskussion bei den Paralympics - der deutsche Behindertensportverband regt Reformen an.

Paralympics 2014 - Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier der Paralympics

So bunt, so fröhlich, so trügerisch

Die Eröffnungsfeier der Winter-Paralympics in Sotschi kommt wie eine weiß-blau-rote Bilder-Maschine daher, die Wladimir Putin als gütigen Gastgeber zeigt. Die düsteren politischen Wahrheiten können die Gastgeber nicht maskieren - das stürzt die olympische Bewegung in ein Dilemma.

Von Thomas Hahn, Sotschi

2014 Paralympic Winter Games - Previews: Day - 4
Ukrainisches Team bei den Paralympics

Ausgerechnet jetzt

Einfach ein paar Medaillen gewinnen und glückliche Sportler sein? So einfach ist das nicht mehr - und so einfach will es sich das Paralympics-Team der Ukraine auch nicht machen. Die Sportler nutzen die Willkommenszeremonie im Paralympischen Dorf zu einer Demo in eigener Sache.

Von Thomas Hahn, Krasnaja Poljana

Die 42-jährige Andrea Eskau gwann das erste Gold für Deutschland bei den Paralympcs in Sotschi.
Paralympics in Sotschi

Zwei Mal Gold für Deutschland

Glänzender Start in die Winter-Paralympics für die deutsche Mannschaft: Die Biathletin Andrea Eskau und die Abfahrtsläuferin Anna Schaffelhuber holen gleich am ersten Wettkampftag Gold.

Paralympics 2014 - Eröffnungsfeier 7 Bilder
Paralympics-Eröffnungsfeier

Ukraines stiller Protest

Farbenfrohe Feier, verhaltene Freude: Die Eröffnungsfeier der Winter-Paralympics in Sotschi wird vom politischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine überschattet. Die ukrainische Mannschaft schickt nur ihren Fahnenträgern ins Stadion, die deutsche Mannschaft protestiert verhalten.

Sotschi

Positive Doping-Probe bei Paralympics-Teilnehmer

Die Paralympics beginnen erst am Freitagabend, doch bereits jetzt gibt es einen Dopingfall: Der italienische Sledegehockey-Spieler Igor Stella wurde positiv getestet.

Von

DSB-Präsident Friedhelm Julius Beucher
Präsident des Behindertensportverbandes

"Es würden Welten zusammenbrechen"

Die Krim-Krise wirft ihren Schatten auf die Paralympischen Winterspiele in Sotschi. Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, spart im SZ-Interview nicht mit Kritik an den russischen Gastgebern und Putin. Und erklärt, warum er trotzdem gegen einen Boykott ist.

Von Thomas Hahn

Abreise der deutschen Paralympischen Mannschaft nach Sotschi
Sporticker
Paralympics

Skirennfahrerin Rothfuss trägt deutsche Fahne

Andrea Rothfuss wird die deutsche Mannschaft bei den Paralympics anführen. Annika Beck gewinnt zum Auftakt in Indian Wells. Dirk Nowitzki verliert mit den Dallas Mavericks zum dritten Mal in Folge.

Reaktion auf Krim-Krise

Deutsche Regierungsvertreter bleiben Paralympics fern

Die Bundesregierung entschließt sich zu einem "politischen Zeichen" bei den Paralympics: Aus Protest gegen das russische Vorgehen in der Krim-Krise reist kein Regierungsmitglied nach Sotschi.

Sotschi 2014 - Eröffnungsfeier
Paralympics in Sotschi

Ernst und Spiele

Zur Eröffnungsfeier der Paralympics wird ein gütiges Russland erstrahlen, Putin wird von der Tribüne lächeln. Auch wenn die Weltgemeinschaft tobt wegen Russlands Aggression in der Ukraine: Der Sport wird zum Instrument nationaler Selbstinszenierung. Guten Gewissens kann dabei niemand mehr mitmachen.

Ein Kommentar von Thomas Hahn

zurück
1 ... 14 15 16 17 18 19 Seite 19 von 23 20 21 22 23
weiter
Ähnliche Themen
Barrierefreiheit Down-Syndrom Freising Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Ebersberg Pflege SZ Instagram SZ München Instagram SZ-Adventskalender

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB