bedeckt München 7°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 7° 6° 6°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
Regen Regen Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die Challenger-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Die Pho meiner Schwiegermutter

      Die vietnamesische Phở Bò ist Tradition und Medizin in einem. Unser Autor hat der Mutter seiner Freundin beim Kochen zugesehen, viel über ihr bewegtes Leben erfahren - und uns ihr Familienrezept für die Rinderbrühe mit Reisnudeln mitgebracht.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Welche Gadgets sich lohnen

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität: 14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Medienkonsum

jtzt buzz clubhouse
jetzt
Clubhouse-App

"Noch mehr Internetmenschen, mit denen man diskutieren muss?"

Die neue App "Clubhouse" erfährt in Deutschland einen Hype. Auf Twitter wird sie heftig diskutiert - und für Datenschutzregelungen und Exklusivität kritisiert.

Jugendliche verbringen mehr Zeit im Netz
Internetnutzung bei Jugendlichen

Es läppert sich

Laut einer Studie haben immer mehr Jugendliche eine "internet- und computerspielbezogene Störung". Ab wann wird die Handynutzung problematisch?

Von Fabian Dombrowski

Schultasche mit Handy, 2017
Lehrermedientag

Wenn übers Smartphone ständig neue Reize kommen

Etwa 120 Pädagogen haben am Lehrermedientag über Medien und Journalismus diskutiert. Ein wichtiges Thema: Wie das mobile Internet Schüler unterbewusst in Stress versetzt.

Von Jakob Wetzel

jtzt nhi le podcast  / Foto: Martin Neuhof
jetzt
Podcast mit Nhi Le

Wie werden ostasiatische Frauen in den Medien dargestellt?

Journalistin Nhi Le spricht mit uns über übersexualisierte Stereotype, deren Ursprünge - und die Auswirkungen auf ihren Alltag.

Podcast von Sophie Aschenbrenner und Raphael Weiss

jtzt maren urner / Foto: Michael Jungblut
jetzt
Öffentliche Debatte

"Multitasking ist ein Mythos"

Brand in Moria, Corona, Rassismus - warum bestimmt immer nur ein Thema den öffentlichen Diskurs? Das liegt auch an unserem Gehirn, erklärt Neurowissenschaftlerin Maren Urner.

Interview von Niko Kappel

Panorama, Kinder Corona, Handy, Computer
SZ Plus
Mediennutzung in Corona-Zeiten

Wo fängt die Sucht an?

Eltern sind schnell besorgt, wenn die Kinder viel Zeit am Handy verbringen. Macht sie das süchtig? Der Verhaltenspsychologe Malte Elson erklärt, welche Anzeichen besorgniserregend sind - und wie Eltern damit umgehen können.

Von Oliver Klasen

Smartphone Generation Jugendliche Handy-Nutzer, Hannover, 04.10.2018 Hannover Niedersachsen Germany, Deutschland societ
Kinder und Medien

Online-Sucht nimmt während Corona zu

Laut einer Studie verbringen Kinder und Jugendliche deutlich mehr Zeit im Netz. Die Gründe dafür seien unter anderem die Pflege sozialer Kontakte und Stressabbau.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

spdporno+jetzt
SZ Plus
Sexualität und Porno

Das Bild der anderen

Pornografie ist fast so alt wie die Menschheit. Doch mit ihrer dauernden Verfügbarkeit beginnen die Probleme. Denn wer zu viel schaut, läuft Gefahr, Potenzprobleme zu entwickeln.

Von Werner Bartens

Mediennutzung

An Strand und Lenkrad

Von wegen stilles Örtchen: Eine Studie hat ermittelt, wo und bei welchen Gelegenheiten die Menschen in Deutschland mit ihren Smartphones Videos streamen. Mit einigen sehr überraschenden Erkenntnissen zum Konsum von Serien und Filmen.

Von Michael Kohl

SZ Plus
Videospiele

Macht süchtig

Eine ganze Branche lebt davon, Menschen von Apps und Spielen wie "Fortnite" oder "Candy Crush" abhängig zu machen. Nur wenige kämpfen gegen den Sog des Digitalen. Von einem ungleichen Duell.

Von Andrian Kreye

Jugendlicher mit Smartphone
Mediennutzung

Kritische Jugend

Eine Studie zeigt, wie sehr sich die Mediennutzung junger Menschen von der älterer unterscheidet - und was das für das Vertrauen in die Infos heißt.

Von Viola Schenz

Kinderdemo: 'Spielt mit mir! Nicht mit Euren Handy'
Demo gegen Mediennutzung

"Spielt mit mir! Nicht mit euren Handys!"

In Hamburg sind am Wochenende 150 Kinder auf die Straße gegangen, um gegen die Smartphone-Nutzung ihrer Eltern zu demonstrieren - und aufgestauten Frust loszuwerden.

Junges Mädchen am Tablet
Mediennutzung

Böse Bildschirme?

Eltern setzen Kindern oft feste Minuten-Kontingente für die Mediennutzung. Wissenschaftlich fundiert ist das allerdings nicht, und letztlich sind ganz andere Kriterien relevant.

Von Ali Vahid Roodsari

Ein Mädchen spielt unter der Bettdecke mit ihrem Smartphone
Mediensucht

Handy weg oder ich schreie!

Das Smartphone ist ein Familienmitglied - das zwischendurch auch mal Pause braucht. Aber wie bringt man das den Kindern bei? Geplagte Eltern berichten.

Von SZ-Autoren

Mediennutzung

Gewalt und Spiele

Bundesinnenminister de Maizière gibt Ego-Shootern eine Mitschuld an der Amoktat von München. Dabei ist ihre Wirkung auf Jugendliche nicht belegt. Nun dürfte eine Debatte neu beginnen, die längst beendet schien.

Von Jannis Brühl

talents 11 Bilder
Foto-Wettbewerb Talents

Entzauberte Welten

Kinder, deren Ausdruck alles andere als kindlich ist: In den Bildern von Wolfram Hahn begegnen wir merkwürdig abwesenden kleinen Gesichtern. Was ist ihnen passiert? Neues aus der Foto-Nachwuchs-Reihe "Talents".

Von Ruth Schneeberger

Weimarer Kinder-Uni
Nutzung von Büchern und Zeitungen steigt

44 Prozent! Jugendliche lesen wieder mehr

Im Land der Dichter und Denker wird verstärkt bedrucktes Papier angeschaut, gerade unter Jugendlichen. Das behauptet eine Studie, die soeben in Mannheim vorgestellt wurde. Bislang hieß es immer: Der Trend geht ausschließlich Richtung Intenet. Nun zeigt sich, dass das gar nicht immer stimmen muss.

Kinderdienst: Computerspiele bei vielen Kindern beliebt
Medienkonsum von Kindern

Familie Sprachlos

Schon Kleinkinder verbringen heute 32 Stunden pro Woche vor Flimmerkisten. Wächst hier eine sozial verarmte Generation heran? Berichte vom täglichen Kampf um den Bildschirm.

Ähnliche Themen
Bilder Erziehung Fernseher Foto-Wettbewerb Kinder Lehrer Medienkompetenz Neurowissenschaft Soziale Medien TV

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB