Wer das bessere Auto hat, kann leichter das bessere Auto bauen, und deswegen bleibt Max Verstappen wohl der große Dominator. Die Rennserie boomt trotzdem - obwohl der Frontmann kein Interesse verspürt, bei der Show mitzumachen.
Formel-1-Rennen 2023
:Rennkalender der Formel 1: Alle Ergebnisse im Überblick
Max Verstappen feierte 2023 zahlreiche Rekorde und wurde in einer denkwürdigen Saison erneut Formel-1-Weltmeister. Alle Rennen der Saison 2023 im Überblick.
Saisonfinale der Formel 1
:Eine Litfaßsäule für Verstappens Rekorde
Der Niederländer dominiert auch das Finale einer Saison, in der er so viele Punkte gesammelt hat, dass er die Konstrukteurswertung auch ohne Teamkollege Pérez gewonnen hätte. Mercedes sichert sich haarscharf Platz zwei vor Ferrari.
Formel 1 in Las Vegas
:"99 Prozent Show"
40 Jahre nach einem Gastspiel auf dem Parkplatz des Caesars Palace kehrt die Formel 1 nach Las Vegas zurück. Im Zockerparadies geht sie eine milliardenschwere Wette ein - dann gerät der Auftakt wegen eines defekten Wasserschachts zur Farce.
Formel 1 in Brasilien
:Rad-an-Rad-Duell über 17 Runden
Lauern, provozieren, tricksen: Fernando Alonso und Sergio Pérez liefern sich in Interlagos einen mitreißenden Zweikampf, den Alonso meisterhaft für sich entscheidet. Und Pérez? Ist nicht mal böse, eher stolz.
Sieben Kurven in der Formel 1
:"Wie kann man so viel Pech haben?"
Ferrari erlebt eine Vollpanne, Fernando Alonso gibt niemals auf - und Max Verstappen hat noch zwei Ziele in dieser Saison. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.
Formel 1 in Brasilien
:Verstappen siegt im Sprintrennen
Max Verstappen trotzt dem Unwetter - und gewinnt in Brasilien erneut ein Sprintrennen. Nun kann er am Sonntag eine besondere Serie ausbauen.
Formel 1 in Mexiko
:Eine Frage der Alternative
Bei seinem Heimrennen wollte Sergio Perez im überlegenen Red Bull endlich den Durchbruch schaffen. Stattdessen wird der Kontrast zu Max Verstappen deutlicher - und ein möglicher Nachfolger wirbt für sich.
Formel 1 in Mexiko
:Max Verstappen holt Saisonsieg Nummer 16
Beim Großen Preis von Mexiko setzt sich der Weltmeister vor Lewis Hamilton und Charles Leclerc durch. Nach einem Unfall von Kevin Magnussen musste das Rennen unterbrochen werden.
Formel 1 in Austin
:Einen Millimeter zu schnell
Lewis Hamilton hätte in Austin wohl endlich mal wieder ein Formel-1-Rennen gewonnen. Doch diesmal hat ihn kein Gegner gestoppt, sondern Paragraf 3.5.9 e - sein Unterboden war zu niedrig eingestellt.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Verstappens heftiger Disput mit seinem Ingenieur
Der Weltmeister braucht nach dem USA-Rennen wohl ein Versöhnungsessen. Lewis Hamilton wird dreieinhalb Stunden nach Ende bitter enttäuscht und ein Deutscher sieht positive Anzeichen. Die Höhepunkte des Rennwochenendes.
Formel 1 in Austin
:Warum aufhören mit der Jagd?
Beim Großen Preis der USA setzt sich Weltmeister Max Verstappen durch. Mit seinem 15. Saisonsieg stellt er seine Bestmarke aus dem Vorjahr ein - und einen Punkterekord auf. Der Zweitplatzierte Lewis Hamilton wird nachträglich disqualifiziert.
Formel 1
:Red Bulls vielsagendes Schweigen
Gerüchte um die Kündigung von Sergio Perez und den Abschied von Verstappen-Förderer Helmut Marko: Beim Weltmeisterteam entwickeln nach dem gewonnenen Titelkampf die Machtkämpfe neue Dynamik.
Mercedes in der Formel 1
:Der Feind in meinem Team
Lewis Hamilton und George Russell fahren beide für denselben Rennstall, doch sie duellieren sich wie erbitterte Rivalen. Mercedes setzt damit eine unrühmliche Tradition fort.
Formel 1 in Katar
:Eine Tortur, auch für die Fittesten
In der Hitze von Katar spielen sich teils dramatische Szenen ab. Piloten übergeben sich in voller Fahrt oder müssen aufhören - nun fordert die Fahrergewerkschaft Erklärungen.
Sieben Kurven in der Formel 1
:"Das Tempo ist wirklich unglaublich"
Oscar Piastri fährt mit 22 Jahren erstaunlich cool, Mercedes liefert eine Szene, die an eine alte Rivalität erinnert - und alle Fahrer leiden unter den grenzwertigen Bedingungen. Die Höhepunkte des Rennwochenendes.
Max Verstappen in der Formel 1
:Mad Max wird zum Maximator
Nach Max Verstappens drittem WM-Titel stimmen Weggefährten und Rivalen Lobeshymnen an. Den Erfolg allein auf das überlegene Auto zu schieben, greift zu kurz - der Niederländer hat eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht.
Max Verstappen in der Formel 1
:"Das Wunderkind ist zum Mann gereift"
Bewunderung, Anerkennung - und Schulterzucken über "die längste Prozession der Formel-1-Geschichte": Die internationale Presse reagiert differenziert auf den dritten WM-Titel für Max Verstappen.
Weltmeister Max Verstappen
:Hinein in die Champions League der Formel-1-Historie
Nach einer Saison, die in der Renngeschichte ihresgleichen sucht, wird Max Verstappen erneut Weltmeister. Dreimal in Serie haben das bisher nur Schumacher, Hamilton, Fangio und Vettel geschafft - und der Niederländer will noch mehr.
Formel 1
:Max Verstappen ist zum dritten Mal Weltmeister
Der Niederländer sichert sich vorzeitig den Titel während des Sprintrennens beim Großen Preis von Katar. Sein Teamkollege Sergio Pérez scheidet aus - und kommt damit nicht mehr an Verstappen ran.
Formel 1 in Katar
:Der Machtkampf kann beginnen
Der Weltverband Fia lässt die Bewerbung von Michael Andretti zu, das ärgert die Chefs der Formel 1 - die Fronten sind verhärtet. Vielleicht wird endgültig geklärt, wer in diesem Sport das Sagen hat, doch es gäbe auch einen Kompromiss.
Sieben Kurven in der Formel 1
:Sergio Perez wird zur Lachnummer
Die Nummer zwei bei Red Bull zieht alles Pech auf sich, Oscar Piastri widerlegt die Talentrechnung - und Sebastian Vettel bringt endlich Biodiversität in die Formel 1. Die Höhepunkte des Rennwochenendes.
Formel 1 in Suzuka
:Küss mich, wir sind die Champions
Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Japan und macht Red Bull zum Konstrukteurs-Weltmeister - obwohl Sergio Pérez erneut blamabel fährt. Bei Mercedes und McLaren zoffen sich die Teamkollegen untereinander.
Cockpit-Besetzung in der Formel 1
:Bloß raus aus dem Talente-Stau!
Viele wichtige Fahrerverträge laufen noch bis Ende 2025, umso schwerer ist es für den Nachwuchs, Rennställe zu finden. Mancher sucht nach einem Plan B - auch Mick Schumacher.
Formel 1
:Auf den Punkt genau ist Ferrari da
Fingierte Funksprüche und ein Gegner als Puffer: Der Spanier Carlos Sainz zeigt bei seiner Machtdemonstration in Singapur, dass er die Tricks für weitere Siege auf Lager hat. Sein Teamkollege Charles Leclerc hadert mit dem Schicksal.
Sieben Kurven in der Formel 1
:"Ich fühle mich, als hätte ich alle im Stich gelassen"
George Russell laufen lange die Tränen, Max Verstappen erwischt das falsche Set-Up - und Mick Schumacher gehen die Cockpit-Chancen aus. Die Höhepunkte des Rennwochenendes.
Formel 1 in Singapur
:Freie Fahrt für alle - hinter Red Bull
Auf dem engen Stadtkurs von Singapur wird aus Spaß schnell Crash. Weil Max Verstappen den Formel-1-Titel bereits so gut wie sicher hat, fahren die meisten Teams ihr eigenes Rennen. Und die Piloten geben umso lustvoller Gas.
Formel 1 in Monza
:Manöver hart an der Grenze des Sportlichen
Die Formel 1 erstarrt in Langeweile? Irrtum. Der Highspeed-Kurs in Monza bietet ein furioses Rennen - das liegt vor allem an den Ferrari-Piloten, die sich am Ende fast selbst um den Prestigeerfolg bringen.
MeinungMax Verstappen in der F1
:Formel Max
Der beste Fahrer sitzt im überlegenen Auto - das garantiert den maximalen Erfolg von Max Verstappen. Spannende Geschichten gibt es in der Rennserie trotzdem. Ab Platz zwei.
Formel 1 in Belgien
:Schneller als die Pyrotechniker
Max Verstappen gewinnt in Spa sein zehntes Rennen der Saison und sein achtes hintereinander. In Bedrängnis bringt er sich nur einmal selbst - mit einem Schreckmoment in der Hochgeschwindigkeitskurve.
Formel 1 in Spa
:"Du hast 300 km/h drauf, kannst aber nur 20 Meter weit sehen"
Auf der Rennstrecke von Spa starben zuletzt zwei Rennfahrer in derselben Kurve, der berühmten Eau Rouge. Nun kommt die Formel 1 - und es ist Regen vorhergesagt. Ob überhaupt gefahren wird, entscheidet am Ende ein Deutscher.
Formel 1 in Budapest
:Hamilton entreißt Verstappen die Pole Position
Beim Großen Preis von Ungarn startet Lewis Hamilton von Platz eins - es ist seine erste Pole nach langer Zeit. Verstappen ist nur Tausendstelsekunden zu langsam. Die Formel 1 testete beim Qualifying eine neue Reifen-Regel.
Formel-1-Pilot Lando Norris
:Der junge Ritter hat Herzrasen
Nach Platz zwei beim Heimrennen in Silverstone drängt sich Lando Norris als Nachfolger von Lewis Hamilton auf. Dem Formel-1-Neuling wird ungeheures Talent attestiert - und sein Rennstall baut an einem Imperium.
Formel 1 in Silverstone
:"Die McLaren sind wie Raketen"
Max Verstappen siegt auch in Silverstone, doch hinter dem Dominator sortiert die Formel 1 sich neu. Lando Norris darf sich plötzlich heiße Duelle liefern - und Oscar Piastri wird erst von einer Rennorder gestoppt.
Formel 1 in Spielberg
:"Wir sahen wie Deppen aus, wie Amateure. Unglaublich!"
Während und nach dem Großen Preis von Österreich in Spielberg ergießt sich eine Rekordflut von Strafen über die Fahrer. Die Piloten beteuern ihre Machtlosigkeit, selbst Weltmeister Verstappen klagt. Kann Kies die Lösung sein?
Sieben Kurven in der Formel 1
:Acht Fahrer, zwölf Strafen, fünf Stunden später
Ein Franzose fährt mindestens zehn Mal neben die Strecke, die Rennleitung muss 1200 Szenen nachträglich auf Video durchsehen und eine österreichische "Kristall-Erbin" gerät in den Fokus. Die Höhepunkte des Renn-Wochenendes.
Formel 1
:Acht Fahrer nachträglich bestraft
Max Verstappen gelingt in Spielberg ein perfektes Wochenende. Aber weil Lewis Hamilton und andere ständig von der Strecke abkommen, wird erst gemotzt und gepetzt wie im Kindergarten - dann endet der Grand Prix im Regel-Wirrwarr.
Motorsport
:Nachwuchsfahrer Dilano van't Hoff stirbt nach Unfall
Auf der Strecke in Spa-Francorchamps gibt es wieder eine tödliche Kollision. Der 18-jährige Niederländer Dilano van't Hoff stirbt. Formel-1-Pilot Max Verstappen fordert Verbesserungen.
Formel 1 in Österreich
:"Ich glaube nicht, dass wir das im Sport brauchen"
Während der Seriensieger Max Verstappen die Konkurrenz auch beim Sprint in Spielberg in Grund und Boden fährt, macht Lewis Hamilton einen Vorschlag, wie es die Formel 1 in Zukunft verhindern könnte, dass ein Team nach Belieben dominiert.
Sieg in jedem Saisonrennen
:Red Bulls Superhirn dominiert die Formel 1
Dank des außerordentlichen Rennwagen-Konstrukteurs Adrian Newey ist Red Bull der Konkurrenz so weit voraus, dass die Rennserie sich fragt: Kann der Rennstall alle Saisonrennen gewinnen?
Sieben Kurven in der Formel 1
:Das Sofa der guten Laune
Max Verstappen, Fernando Alonso und Lewis Hamilton sind jeweils mit ihrem Ergebnis hochzufrieden, Red Bull feiert eine historische Marke - und der Fahrer des Tages kommt aus Thailand. Geschichten des Formel-1-Wochenendes.
Großer Preis von Kanada
:König Max auf Butterfahrt
Max Verstappen lässt sich nicht mal von einem Vogel auf der Strecke aufhalten und rast in Montreal zum 100. Formel-1-Sieg eines Red Bull. Fernando Alonso und Lewis Hamilton duellieren sich immerhin sehenswert um Platz zwei.
Formel 1
:Max Verstappen holt Sieg in Montreal
Der Niederländer fährt beim Großen Preis von Kanada souverän zu seinem sechsten Saisonsieg - für Red Bull ist es der hundertste Triumph der Geschichte. Alonso und Hamilton landen auf dem Podest.
Formel 1
:Mercedes wird für seinen Mut belohnt
Max Verstappen wirkt uneinholbar. Aber in Barcelona zeigt Konkurrent Mercedes, dass das neue Gefährt von Lewis Hamilton und George Russell klar verbessert worden zu sein scheint - auch wenn dem noch nicht alle trauen.
Formel 1
:Die Silberpfeile melden sich zurück
Beim Großen Preis von Spanien feiert Mercedes das erfolgreichste Wochenende diese Saison: Lewis Hamilton und George Russell landen hinter Max Verstappen auf dem Podium.
Formel 1 in Barcelona
:Verstappen siegt souverän - Hamilton wird Zweiter
Beim Großen Preis von Spanien fährt der Niederländer mit großem Vorsprung ins Ziel. Sein erster WM-Verfolger Sergio Pérez schafft es nicht aufs Podium - Mercedes meldet sich zurück.
Formel 1 in Spanien
:Verstappen startet in Barcelona von Platz eins
Der Weltmeister fährt im Qualifying hoch überlegen. Der Spanier Carlos Sainz schafft es im Ferrari auf Platz zwei - sein Teamkollege Charles Leclerc erlebt einen düsteren Tag.
Formel 1
:Trocken, halbtrocken, nass - Verstappen ist immer vorne
Beim Großen Preis von Monaco zeigt Max Verstappen erneut, wie schwer es auch in dieser Saison werden wird, ihn zu besiegen. Sein Vorsprung auf die Konkurrenz ist enorm - doch die bekam im Fürstentum ungewohnte Einblicke.
Formel 1
:Start-Ziel-Sieg: Max Verstappen gewinnt in Monaco
Der Niederländer baut seinen Vorsprung in der WM-Wertung aus. Auf Platz zwei kommt Fernando Alonso ins Ziel und verpasst seinen ersten Sieg nach zehn Jahren. Knifflig wird es, als während des Rennens im Fürstentum der Regen einsetzt.
Formel 1
:Verstappen landet Start-Ziel-Sieg in Monaco
Der Niederländer baut seinen Vorsprung in der WM-Wertung aus- trotz einsetzendem Regen im Fürstentum. Auf Platz zwei landet Fernando Alonso.