Archäologen fördern bei Mauern ein Skelett des Tiers zutage, das zur Zeit der Münchshöfener Kultur gelebt hatte. Zahlreiche historische Funde entdeckt die Kreisarchäologie auch in Moosburg.
Außergewöhnliche Entdeckung
:Archäologen finden Hundeskelett
Grabungen im „Wollersdorfer Feld“ bei Mauern fördern spannende Funde zutage.
„Freisinger Demenztage“
:Sensibilisieren und Netzwerke schaffen
Die Arbeitsgruppe „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ im Landkreis Freising bietet noch bis 11. Oktober eine Reihe von kostenlosen Veranstaltungen an. Die Angebote richten sich an Interessierte, Angehörige und Betroffene.
Energiewende
:Neuer Schwung für die ausgebremste Windkraft
Die neuen Vorranggebiete in den Landkreisen Freising und Erding sind ziemlich dieselben, die schon 2013 als geeignete Standorte herausgearbeitet worden waren. Bis zum finalen Beschluss kann sich das eine oder andere noch ändern. Doch eines wird schon jetzt klar: Die Jahre der 10-H-Regelung erweisen sich als vertane Zeit.
„Tag der offenen Gartentür“
:Blühende Vielfalt
Im Landkreis Freising können am Sonntag, 23. Juni, sieben Gärten besichtigt werden.
Mauern
:Test mit weniger heißem Asphalt
Bei Mauern wird die Fahrbahndecke der Staatsstraße 2085 ab dem Kreisverkehr bis zur Einmündung der Kreisstraße FS 19 bei Pfettrach erneuert, wie das Staatliche Bauamt Freising mitteilt. Dabei soll temperaturabgesenkter Asphalt zum Einsatz kommen. Da ...
Mobilität
:Senioren fahren Senioren
Die Verwaltungsgemeinschaft Mauern hat einen Kleinbus gekauft. Mit dem sollen künftig Ehrenamtliche ältere Menschen zum Arzt oder zum Einkaufen chauffieren.
Rechtskolumne
:Darf man eine Steinmauer bauen?
Mit Mauerwerk aus Granit, Schiefer oder Muschelkalk kann man Refugien im Garten und neue Lebensräume für Tiere schaffen. In manchen Fällen kann es für Gartenbesitzer jedoch heikel werden.
Rechtskolumne
:Wie hoch darf die Hecke sein?
Zaun, Mauer oder lieber Büsche? Darüber würden Grundstückseigner gern frei entscheiden. Doch Bundesländer und Kommunen haben für die Einfriedung viele Vorschriften festgelegt.
Straßenbau
:Klappernde Kanaldeckel verschwinden
Das Staatliche Bauamt saniert gleich nach Ostern die Staatsstraße 2053 in Neufahrn. Zusammen mit dem Landkreis Freising gibt die Behörde einen Überblick über die geplanten Straßensanierungen in diesem Jahr.
"Unternehmer-Aschermittwoch"
:"Der Ampelregierung Hilfestellung geben"
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Erich Irlstorfer wartet beim Fischessen in Mauern mit Lösungsvorschlägen auf. Hauptredner Martin Reiter kritisiert unter anderem die überbordende Bürokratie.
Aschermittwoch
:Veranstaltungen der Parteien im Landkreis
Freie Wähler und SPD treffen sich zum abendlichen Fischessen, die CSU bittet die Unternehmer an den Mittagstisch und die Freisinger Mitte spaziert durch Attaching.
Mauern
:Versuchter Einbruch
Bislang unbekannte Täter haben am frühen Samstagabend gegen 18 Uhr in Mauern versucht, in ein Wohn- und Geschäftsgebäude an der Hauptstraße einzudringen. Die Einbrecher machten sich mit einem Hebelwerkzeug an zwei Türen zu schaffen. Die Polizei in ...
Ausstellung in Mauern
:Bilder zu "Odin & Co."
Wolfdietrich Hoeveler stellt seine expressiven Bilder im Alten Rathaus in Mauern aus.
Advent
:Stimmungsvoller Start in die Vorweihnachtszeit
In vielen Gemeinden im Landkreis Freising finden an diesem Wochenende Christkindlmärkte statt. Auch für Kinder ist dort einiges geboten, außerdem gibt es viel Selbstgemachtes.
Christbäume
:Oh Tannenbaum, wo kommst du her?
In Bayern werden jährlich rund vier Millionen Christbäume verkauft, darunter die von Lorenz Heckerl aus Mauern. Ein Besuch bei einem, der sich nicht nur in der Adventszeit mit der Tanne beschäftigt.
Mauern
:Auto angefahren und geflüchtet
Ein bislang Unbekannter hat am Freitag zwischen 9.30 und 14 Uhr auf dem Netto-Parkplatz in Mauern einen roten BMW angefahren und ist laut Polizei geflüchtet. Der entstandene Sachschaden im linken Heckbereich beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ...
Mauern
:19-Jähriger stirbt bei Unfall auf Baustelle
Zu einem tödlichen Betriebsunfall ist es am Mittwoch in den Mittagsstunden auf einer Baustelle in Mauern beim Sichern von Schalungswänden auf einem Tieflader gekommen. Dabei wurde ein 19-jähriger Maurer beim Versuch, eine 300 Kilogramm schwere ...
Schrecklicher Unfall in Doidorf
:Junger Mann stirbt in brennendem Fahrzeug
Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Dienstagvormittag auf der Staatsstraße 2085 zwischen Hörgertshausen und Mauern im Ortsteil Doidorf ereignet. Den bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge, war ein 25-Jähriger aus dem Landkreis gegen ...
Museum Mödlareuth
:Sanierter Grenzturm erinnert an DDR-Grauen
Der letzte DDR-Grenzturm zwischen Sachsen und Bayern ist steinerner Zeuge der Brutalität, mit der sich der Osten einst vom Westen abschirmte - und die viele Menschen das Leben kostete.
In Mauern
:Mann entblößt sich vor Mädchen
Eine zwölfjährige Schülerin hat am Montagnachmittag in Mauern im Bereich der Bergstraße/Birkenstraße einen älteren Mann beobachtet, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite mit heruntergezogener Hose stand. Die Zwölfjährige ging aber unverzüglich ...
Geschichte
:Glücksgriffe für Archäologen
Neue Grabungsstätten ermöglichen weitere Einblicke in die mehr als 7000 Jahre alte Siedlungsgeschichte des Landkreises Freising. Die wirken wie ein Schaufenster in dessen Vergangenheit.
Mauern
:Autofahrer landet im Graben
Von der Fahrbahn abgekommen ist am Dienstagabend bei Mauern ein 19-Jähriger mit seinem Kleintransporter auf einem schneebedeckten Feldweg in Fahrtrichtung Wildenreuth. In einer Rechtskurve kam er vom Feldweg ab und geriet mit der linken ...
Mauern
:74-Jähriger kommt bei Waldarbeiten ums Leben
Bei Waldarbeiten in der Nähe von Dürnseiboldsdorf, im Bereich der Gemeinde Mauern, hat sich am Samstagvormittag ein Unfall ereignet, bei dem 74-jähriger Mann ums Leben gekommen ist. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wollte der Mann einen ...
Aktion eines Mauerner Vereins
:Hilfe, die Leben rettet
Adrian ist an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. In München kann der 19-Jährige aus der Republik Moldau behandelt werden, doch die Therapie ist sehr teuer. Die Familienkrebshilfe Sonnenherz bittet deshalb um Spenden.
Mauern
:17-Jährige in Waldstück belästigt
Eine 17-Jährige ist am Montag in einem Waldstück, das in Mauern an die Bergstraße angrenzt, von einem Mann in unsittlicher Weise angesprochen worden. Er ist etwa 70 Jahre alt, hat graue Haare, eine kräftige Statur mit Bierbauch und ist etwa ...
Schwerer Unfall bei Mauern
:Autofahrer prallt frontal gegen Baum
Mit seinem schweren Wagen ist am Dienstagabend ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising aus noch ungeklärter Ursache auf der Staatsstraße 2085 bei Mauern frontal gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer zog er sich dabei schwerste Verletzungen ...
Archäologische Funde im Landkreis Freising
:Detektivarbeit im Erdreich
Die Region ist reich an frühgeschichtlichen oder mittelalterlichen Funden, auch 2021 haben Archäologen wieder Scherben, Gruben und Skelette ans Licht gebracht. Einige der Entdeckungen geben noch Rätsel auf wie die Fundamente eines Bunkers bei Wang.
Unfall in Mauern
:Angetrunken mit dem Auto überschlagen
Weil sie offenbar unter Alkoholeinfluss stand, hat eine 36-jährige Autofahrerin am Samstagabend gegen 19.30 Uhr auf der Kreisstraße FS 28 bei Mauern die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und sich mit diesem mehrfach überschlagen. Wie die Polizei ...
MeinungMauern gegen Flüchtlinge
:Der Mensch ist immer stärker
Wer Flüchtende mit Grenzbefestigungen aufhalten will, hat im Geschichtsunterricht gepennt - und vergeudet Zeit und Geld. Es gibt nur einen Weg, Völkerwanderungen zu bremsen.
Einfamilienhaus in Mauern
:Einbrecher stehlen Schmuck
Ein unbekannter Täter ist am Sonntag, 24. Oktober, im Tatzeitraum zwischen 18 und 21.30 Uhr offensichtlich über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus im Hofmarkring bei Mauern eingedrungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte Schmuck im Wert ...
Mauern
:207 Einsatzkräfte suchen vermisstes Mädchen
207 Einsatzkräfte aus dem ganzen Umkreis haben am Sonntagabend bei Mauern nach einem zwölfjährigen Mädchen gesucht, das gegen 18.10 Uhr von seinen Eltern als vermisst gemeldet worden war. Offenbar war die Schülerin ihrem Vater bei einem Spaziergang ...
Mauern
:Ausstellung im Alten Rathaus
Wolfdietrich Hoeveler zeigt an zwei Wochenenden im September nachmittags im Alten Rathaus in Mauern seine Bilder und Videos. Es geht um Themen des Lebens: Das Alleinsein, Aussteiger, Denkprozesse, Abends im Ballett, das Auge und vieles mehr ...
Zukunft der Landwirtschaft
:Mehr reden wollen alle
Beim "Politiker-Frühstück" des Bayerischen Bauernverbands zeigen die anwesenden Bundestags-Kandidaten und die Kandidatin viel Verständnis für die Anliegen der Landwirte. Derweil sinkt die Zahl der Betriebe beständig.
Landkreis Freising
:Durch Mauern hüpft ein Känguru
Eine Autofahrerin meldet ihre nächtliche Begegnung mit dem exotischen Tier bei der Polizei. Die Beamten nehmen sie schon deshalb ernst, weil es vor wenigen Monaten eine ähnliche Sichtung gab.
Mauern
:CSU-Forum zu Start-ups
Der Kreisverband der CSU-Mittelstands-Union Freising/Pfaffenhofen startet in diesem Jahr sein "Forum Mittelstands-Union" mit dem ersten Thema "Alles Start-up - oder was?". Am Dienstag, 10. August, um 19.30 Uhr treffen sich Gründerpapst Uwe Kirst ...
Mauern
:Freie Wähler informieren zum atomaren Endlager
Die Freien Wähler kündigen eine Veranstaltung mit dem Titel "Wohin mit dem Atommüll", am Freitag, 16. Juli, um 19.30 Uhr beim "Alten Wirt" in Mauern an. Grund dafür ist, dass sechs Gemeinden im nördlichen Landkreis Freising als potenzielle Standorte ...
Mauern
:Rasender Senior
Am Dienstagnachmittag haben Beamte der Polizeiinspektion Moosburg auf der Kreisstraße FS 28 im Bereich Hörgersdorf Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die Höchstgeschwindigkeit ist dort auf 70 Stundenkilometer begrenzt. Insgesamt mussten sechs ...
Unfall in Mauern
:Motorradfahrer übersehen
Am Sonntagnachmittag ist ein 69-Jähriger auf der Staatsstraße 2085 in Fahrtrichtung Mauern gefahren. Als er nach links in die Pillhofener Straße abbiegen wollte, übersah er einen entgegenkommenden 20-jährigen Kradfahrer. Beim Abbiegen kam es zum ...
Grafing
:Die Mauer soll abgerissen werden
Im Grafinger Stadtrat steht eine Mehrheit für die Entfernung des umstrittenen Denkmals. Für die Entscheidung gibt es womöglich bereits einen Termin.
Atomares Endlager im Kreis Freising
:Die Hallertau macht mobil
Au, Nandlstadt, Rudelz- und Hörgertshausen, Mauern und Gammelsdorf planen eine Zweckgemeinschaft. Landrat Petz sagt Unterstützung zu und nimmt am Wochenende an einer Fachkonferenz zur geologischen Voraussetzung teil.
MeinungUmstrittene Grafinger Mauer
:Auf der Mau, auf der Lau, sitzt ne kleine Wan
Unser Leser parodiert ein Kinderlied und drückt damit seine Gemütslage zum umstrittenen Grafinger Mauer-Denkmal aus.
Mauern
:Ohne Führerschein unterwegs
Eine Streifenbesatzung der Moosburger Polizei hat am Dienstagmittag im Gemeindebereich von Mauern einen 70-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Freising kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen ...
Unfall bei Mauern
:Rad löst sich von Anhänger
Am Anhänger eines 39-jährigen Lastwagenfahrers hat sich am Montagmorgen auf der Staatsstraße 2085 bei Mauern ein Rad gelöst. Das Rad prallte gegen einen entgegenkommenden Wagen einer 38-Jährigen, die den Aufprall nicht verhindern konnte. Da sie sich ...
Mauern
:Bücherflohmarkt diesmal digital
Für ihre diesjährige Spendenaktion zu Weihnachten verschiebt die Familienkrebshilfe "Sonnenherz" aus Mauern ihren Bücherflohmarkt dieses Mal Corona-bedingt ins Digitale: Wer noch ein Weihnachtsgeschenk oder neuen Lesestoff für das eigene Bücherregal ...
Mauerr im Stadtpark
:Grafinger Denkmal bleibt stehen
Der Stadtrat vertagt die Debatte über die umstrittene Betonwand. Derweil erhielt die Mauer ein weiteres Mal eine Übermalung.
Mauern
:Anmeldung zum Gottesdienst
Das Pfarrbüro ist in dieser Woche von Montag, 2., bis Freitag, 6. November, geschlossen. Die Anmeldung zu den Gottesdiensten ist aber trotzdem möglich und, wie das Pfarramt betont, sehr wichtig. Das Pfarramts-Team bittet alle Gottesdienstbesucher um ...
Amberg
:Der Fall der Amberger Mauer
Eine Straße, die auf Kosten der Anwohner erweitert werden soll, hat heftigen und kuriosen Streit entfacht. Die Idee, eine Mauer hochzuziehen, ließ der Stadtrat jetzt fallen - stattdessen werden Pflanzkübel aufgestellt.
Mauern
:Anmeldung zur Firmung
In den Pfarreien Mauern und Schweinersdorf spendet Weihbischof Haßlberger am Freitag, 30. April, das Sakrament der Firmung. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die im Schuljahr 2020/2021 die 7. und 8. Klasse besuchen sowie ältere Jugendliche, die ...
SZ-Serie Traditionelle Wirtshäuser
:Aus Tradition und Leidenschaft
Das Gasthaus "Zum Alten Wirt" in der Gemeinde Mauern gibt es mittlerweile seit 1594 und seit 1872 ist es im Besitz der Familie Pichlmaier. "Einen Betrieb, wie wir ihn führen, den arbeitet man nicht, den lebt man", sagt der Wirt