Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Kultur
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Matthias Lilienthal

Thema folgen lädt

Der Neue an den Kammerspielen

An den Kammerspielen beginnt die neue Spielzeit - die erste unter Matthias Lilienthal. Der polarisiert, nicht nur mit seinen "Shabbyshabby"-Apartments, sondern auch mit seiner Art, Theater zu machen. Informationen zum neuen Intendanten, eine Rezension zur "Kaufmann von Venedig"-Premiere und vieles weitere finden Sie hier.

Matthias Lilienthal, 2020
Ex-Intendant der Kammerspiele

Matthias Lilienthal berät die Münchner Philharmoniker

Bald ziehen die Musiker ins Gasteig-Interimsquartier nach Sendling. Der Ex-Intendant der Kammerspiele gilt als kreativ und soll den Umzug begleiten.

Von Rita Argauer

Titel: KAMMERSPIELE âÄ" JAMMERSPIELE Untertitel: 5 Jahre Münchner Kammerspiele mit Matthias Lilienthal; Kammerspiele BR-Doku
Münchner Kammerspiele

Die Rampensau hat Spuren hinterlassen

In nur fünf Jahren hat Intendant Matthias Lilienthal die Münchner Kammerspiele vielleicht für immer verändert. Eine Dokumentation beschreibt die Erfolgsgeschichte in drei Akten.

Von Christiane Lutz

Corona im Blick: Fotoserie von Stephan Rumpf, 2020
Kultur in München

Kammerspiele sind erneut "Theater des Jahres"

Damit wurde das Haus zum zweiten Mal hintereinander ausgezeichnet - jeweils unter der Leitung von Matthias Lilienthal.

SZ Plus
Theater

"Wir wurden auch gehasst, aber wir waren der Stadt immer wichtig"

Die Publikumslieblinge Julia Riedler und Samouil Stoyanov verlassen die Münchner Kammerspiele. Über Selbstzweifel, die Kritik der ersten Jahre und warum der Zusammenhalt im Ensemble "phänomenal" ist.

Interview von Christiane Lutz und Egbert Tholl

Kammerspiele Olympiastadion
Ende einer Intendanz

Heißkalte Beziehung in mildem Licht

Matthias Lilienthal feiert Abschied von den Kammerspielen. Sie hatten es nicht leicht miteinander, München und er. Ist am Ende alles gut?

Von Christine Dössel

Pressebilder
Theater

Abschied auf großer Bühne

In wenigen Wochen endet die Intendanz von Matthias Lilienthal an den Münchner Kammerspielen. Zum Finale gibt es eine große Inszenierung auf der ganz großen Bühne: Im Olympiastadion steigt eine "Opening Ceremony" mit dem Ensemble, unter der Regie des Japaners Toshiki Okada.

Von Christiane Lutz

matthias lilienthal
SZ-Magazin
Sagen Sie jetzt nichts, Matthias Lilienthal

Was nervt Sie gerade am meisten?

Theatermann Matthias Lilienthal im "Interview ohne Worte": über seine letzte Spielzeit an den Münchner Kammerspielen, sein geheimes Hobby und die Frage, was schöner ist als das Theater.

Matthias Lilienthal
SZ Plus
Kammerspiele-Intendant Matthias Lilienthal

"Die zwei Premieren im Juni wollen wir unbedingt noch machen"

Dieser Sommer hätte sein furioses Finale werden können. Dann kam das Virus. Leise aus München schleichen wird sich Matthias Lilienthal trotzdem nicht, im Gegenteil: Er zieht für seinen Abschied ins Olympiastadion.

Interview von Christiane Lutz und Egbert Tholl

Matthias Lilienthal, Intendant der Münchner Kammerspiele
Theater

Münchner Kammerspiele sind "Theater des Jahres"

Nach Jahren der Querelen wird das Haus von Matthias Lilienthal mit Auszeichnungen überschüttet. "Was lange währt, wird endlich gut", lautet sein Statement aus den Theaterferien.

Von Christine Dössel

SZ Plus
Kammerspiele

"Die Türen müssen offen bleiben"

Leicht chaotisch wirkt der Schreibtisch von Kammerspiele-Intendant Matthias Lilienthal auf den ersten Blick. Doch in seinem Büro gelten zwei wichtige Regeln. Ein Besuch.

Von Julia Bergmann

Intendanten Lilienthal und Kusej
Theater

Kušej wirft Lilienthal Dilettantismus vor

Der scheidende Intendant des Münchner Residenztheaters schimpft in einem Interview über seinen Kollegen am benachbarten Theater - der schweigt erstmal.

Björn Höcke, Vorsitzender der AfD in Thüringen, spricht auf dem politischen Aschermittwoch in Sachsen.
Ermittlungen gegen ZPS

Politische Profiteure

Lilienthal, Dercon, Brönner - und jetzt das Zentrum für politische Schönheit: Die Politik profiliert sich auf Kosten der Kunst und überschreitet dabei Grenze um Grenze.

Kommentar von Andrian Kreye

Matthias Lilienthal, Intendant der Münchner Kammerspiele
Politik in München

Lilienthal wird für Aufruf zur "Ausgehetzt"-Demo nicht bestraft

Kunstfreiheit schlägt Neutralitätsgebot: Der Intendant der Kammerspiele muss keine dienstrechtlichen Konsequenzen fürchten.

Von Dominik Hutter

Barbara Mundel
Kultur in München

Kammerspiele-Intendanten zwischen Innovation und Avantgarde

Barbara Mundel wird von 2020 an als erste Frau die Münchner Kammerspiele leiten. Welche künstlerischen Eigenheiten ihre Vorgänger hatten.

Von Egbert Tholl

Nachfolge von Lilienthal

Lob für Küppers' Kammerspiele-Plan

Der Kulturreferent will Barbara Mundel zur Leiterin des städtischen Theaters machen. Nicht nur im Stadtrat stößt das auf große Zustimmung.

Von Christiane Lutz

Lilienthal soll Intendant der Kammerspiele werden; SZ-Magazin
Kunstfreiheit

Matthias Lilienthal tut, was politisch geboten ist

Die CSU will nicht, dass die Münchner Kammerspiele an einer Demo teilnehmen. Aber städtische Kultureinrichtungen sind keineswegs zur Neutralität verpflichtet.

Von Andreas Zielcke

Demonstration

Aufregung um CDU-Logo an der CSU-Zentrale

Die Polizei rückt in Mannschaftsstärke an, um eine Protestaktion des Zentrums für politische Schönheit zu beenden.

Von Heiner Effern

Demonstration gegen das neue bayerische Polizeiaufgabengesetz
Münchner CSU

Wie blamabel, wie kleinkariert

Mit dem Versuch, den Kammerspielen einen Maulkorb zu verpassen, offenbart die CSU ein seltsames Demokratieverständnis. Und wirbt unfreiwillig für die Ausgehetzt-Demonstration.

Kommentar von Heiner Effern

Matthias Lilienthal, Intendant der Münchner Kammerspiele
"Ausgehetzt"-Kundgebung

CSU fordert Maulkorb für die Kammerspiele

Das städtische Theater ist eine von 130 Organisationen, die zur Groß-Demo gegen die CSU-Spitze aufrufen. Für ihre Attacke ernten die Christsozialen viel Kritik - und Spott vom Intendanten.

Von Dominik Hutter

Matthias Lilienthal, Intendant der Münchner Kammerspiele
Münchner Kammerspiele

Lilienthal plant zehnstündiges Antikenprojekt

Der Intendant führt in der kommenden Saison die erfolgreicheren Linien der vergangenen Jahre fort - und hat Lust auf Überforderung aller Beteiligten.

Von Egbert Tholl

Matthias Lilienthal

"Alles, was ich da gesehen habe, hat mich begeistert"

Der Student Christian Steinau trommelt 120 Menschen auf dem Marienplatz zusammen - sie demonstrieren für den umstrittenen Kammerspiele-Intendanten

Von Christiane Lutz

Donald Trump Holds Rally In Wilkes-Barre, PA
Kultur und Öffentlichkeit

Die Rückkehr der Sekte in Zeiten der Filterblase

Dercon, Tellkamp, Kollegah, Trump: Mancher Kulturstreit zeigt durchaus wahnhafte Züge und spielt mit imaginierten Bedrohungen.

Von Felix Stephan

Schneekugel mit Münchner Rathaus, 2010; Schneekugel mit Münchner Rathaus, 2010
Kulturpolitik

Wer hat eine Vision für München?

Wie nur wenige Städte hält München einen gigantischen Schatz aus Theater, Museen, Orchestern und Bands. Doch die Politik weiß damit nichts anzufangen. Eine Polemik.

Von Susanne Hermanski

SZ Plus
Lilienthal in Berlin

Der Durchboxer

In den Jahren von 2003 bis 2012, in denen Matthias Lilienthal das Berliner Theater "Hebbel am Ufer" leitete, war es eine der aufregendsten Bühnen der Stadt und verschaffte der freien Szene nie gekannte Bedeutung.

Von Peter Laudenbach

Lilienthal soll Intendant der Kammerspiele werden; SZ-Magazin
SZ Plus
Matthias Lilienthal

Der Unvollendete

Matthias Lilienthal will seine Position an den Kammerspielen nicht verlängern. Also beendet er 2020 seine Intendanz in München. Über einen, der lieber geht, bevor er ankommt.

Von Christiane Lutz

Lilienthal soll Intendant der Kammerspiele werden; SZ-Magazin
Kammerspiele

Lilienthal hat Beachtliches geleistet - für die Kammerspiele und für München

Der Intendant hat den gesellschaftlichen Diskurs so munter und streitbar geführt, wie man es sich von der Politik oft wünschen würde.

Kommentar von Susanne Hermanski

Kammerspiele München
Kammerspiele

"Wir glauben, dass sich alles wieder einrenkt"

Die Auslastung der Kammerspiele ist gesunken, die Zahl der Abos zurückgegangen. Doch Intendant Mattias Lilienthal verweist auf künstlerische Erfolge.

Von Christiane Lutz

9 Bilder
Veranstaltung

Die Süddeutsche Zeitung und ihr "Abend im Mai"

Gute Stimmung und ein Turm, der viel Luft bietet: Die SZ-Nacht in München bringt Promis, Politik und Theater zusammen.

Von Christian Mayer

Münchner Kammerspiele

Mit menschengroßen Maulwürfen ins neue Theaterjahr

In der dritten Saison unter Intendant Matthias Lilienthal bleiben die Kammerspiele der lustige internationale Jahrmarkt mit Platz für alles Mögliche. Doch es gibt auch neue Gesichter.

Von Egbert Tholl

Münchner Kammerspiele

Zuspruch für Lilienthal

Der Stadtrat diskutiert über die Kritik am Programm der Kammerspiele unter dem aktuellen Intendanten. Der bekommt aus allen Fraktionen breite Unterstützung

Von Franz Kotteder

Kammerspiele, Theater, München
Theaterkrise in München

Kammerspiele? Jammerspiele!

Matthias Lilienthal, seit einem Jahr Intendant in München, liebt Performance und klare politische Botschaften. Mit klassischem Schauspiel kann er wenig anfangen. Das ist ein Problem.

Von Christine Dössel

Collage
München

Noch mehr Kündigungen an den Münchner Kammerspielen

Es kriselt: Nach Brigitte Hobmeier verlassen zwei weitere Schauspielerinnen das Ensemble. Aber es gibt auch gute Nachrichten, findet Intendant Matthias Lilienthal.

Von Christine Dössel

Münchner Kammerspiele

Dramen hinter der Bühne

Erst platzt eine angekündigte Premiere, nun verlässt Publikumsliebling Brigitte Hobmeier die Münchner Kammerspiele. Intendant Matthias Lilienthal erklärt, was da gerade los ist.

Von Egbert Tholl

Bayerischer Fernsehpreis 2014 im Prinzregententheater
Theater

Als ließe der FC Bayern Lewandowski auf der Ersatzbank hocken

Brigitte Hobmeier wird vom Publikum der Münchner Kammerspiele verehrt. Nun hat sie gekündigt. Dahinter steckt ein Skandal.

Von Christine Dössel

Theaterkritik
"Mittelreich" in den Kammerspielen

Singen ohne Saft und Kraft

Anna-Sophie Mahler inszeniert Josef Bierbichlers Roman "Mittelreich" an den Münchner Kammerspielen. Und entzieht der Familiensaga dabei jedes Leben.

Von Eva-Elisabeth Fischer

Matthias Lilienthal; Münchner Kammerspiele
Theaterkritik
Matthias Lilienthal bei den Münchner Kammerspielen

Aufreger um den Schweinsbraten

Trägt der neue Intendant wirklich Schlabberlook? Wie lang ist der Applaus? Und wie verkraftet das Münchner Theater-Establishment ein Rap-Konzert? Fragen und Antworten zur Saisonpremiere in den Kammerspielen.

Von Christiane Lutz

Aktion der Kammerspiele

Sicherheitskräfte passen auf "Shabbyshabby" auf

Nach dem Brand eines der "Shabbyshabby"-Apartments werden nun alle Kunstobjekte in der Nacht permanent bewacht. Der Intendant der Kammerspiele glaubt jedoch nicht an einen gezielten Anschlag.

Von Evelyn Vogel

"Shabbyshabby Apartments" zerstört

Kunstprojekt geht in Flammen auf

Auf der Praterinsel ist ein temporäres Appartement - bestehend aus 16 quietschgelben Badewannen - abgebrannt.

Matthias Lilienthal
Interaktives Interview
Leserfragen an Matthias Lilienthal

"Halten Sie Merkels Flüchtlingspolitik für fatal?"

Kammerspiele-Intendant Matthias Lilienthal provoziert mit seiner Art, Theater zu machen und sich für Ausgegrenzte zu engagieren. Unsere Leser haben ihm Fragen gestellt. Hier sind seine Antworten.

Matthias Lilienthal
Interview
Intendant der Münchner Kammerspiele

"Wie sehr wir uns von Frau Merkel einlullen lassen"

Machen statt "merkeln": Matthias Lilienthal ist Til Schweiger dankbar, weil er seine Fans verwirrt - und fragt sich, ob die Kanzlerin in der Flüchtlingsfrage einen Rückzieher macht.

Von Karin Janker

Porträt
Neuer Hausregisseur der Kammerspiele

Die U-Bahn als Proberaum

Gerade lief Christopher Rüpings Inszenierung von "Das Fest" beim Berliner Theatertreffen. In München wird er unter dem neuen Intendanten Matthias Lilienthal nun Hausregisseur an den Kammerspielen.

Von Tobias Krone

SZ Plus
Matthias Lilienthal

Hallo, Hybrid

Der Stadttheater-Schreck übernimmt die Münchner Kammerspiele. Und wie! Ein Gespräch mit dem neuen Intendanten über seine Pläne - und natürlich auch über Frank Castorf.

Interview von Christine Dössel

SZ Forum zum Konzertsaal im Künstlerhaus am Lenbachplatz
Matthias Lilienthal und die Kammerspiele

Der lustige Mann aus Berlin

Matthias Lilienthal polarisiert als neuer Intendant der Münchner Kammerspiele. Warum sich viele an ihm stoßen, wieso er auf eine Theater-Flatrate setzt - und was er sonst noch mit einem der bedeutendsten Theaterhäuser Deutschlands vorhat.

Von Egbert Tholl

Aktion gegen Immobilien-Irrsinn

Schöner wohnen in der Badewanne

Mit einem spektakulären Kunstprojekt wollen die Kammerspiele auf die Wohnungsnot in München aufmerksam machen. Nun stehen die Siegerentwürfe fest - und die soll jeder für 35 Euro pro Nacht mieten können.

Von Christiane Lutz

Laberenz gibt Schlingensief-Autobiographie heraus
Autobiografie von Christoph Schlingensief

Kunst ist eine Mutprobe

Doppelbelichtung als Versuch, Unterschwelliges sichtbar zu machen: Das war für den 2010 verstorbenen Künstler Christoph Schlingensief eine Weltanschauung. Sprunghaft wie seine Arbeiten sind auch die Erinnerungen - aus dieser Unschärfe gewinnt seine Autobiografie ihren Reiz.

Von Till Briegleb

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Theatermacher Matthias Lilienthal

Der Mann aus Reihe drei

Im Herbst tritt Matthias Lilienthal als neuer Intendant der Münchner Kammerspiele an. Viele glauben, er werde das ehrwürdige Theater gehörig aufwirbeln - dabei tut er das längst. Ein Porträt.

Von Gabriela Herpell

Aktion gegen Wohnungsnot

Eine Kammer auf der Maximilianstraße

Kleine Hütten ohne Komfort - aber an prominenten Stellen: Matthias Lilienthal, künftiger Intendant des Schauspielhauses, will mit seiner Aktion "Shabbyshabby Apartments" auf die Wohnungsnot in München aufmerksam machen. Doch er braucht Hilfe.

Von Susanne Hermanski

Projekt "Bellevue di Monaco"

Zuhause im Herzen Münchens

Die Goldgrund-Aktivisten haben eine neue Idee: "Bellevue di Monaco" heißt das Projekt, bei dem die Häuser in der Müllerstraße für junge Flüchtlinge und Familien umgebaut werden sollen. Doch die Stadt reagiert skeptisch.

Von Bernd Kastner

Theaterstück Die Schutzbefohlenen
"Theater der Welt" in Mannheim

Wir setzen eins drauf

Das Festival "Theater der Welt" startet mit einem neuen Stück von Elfriede Jelinek zur Flüchtlingsfrage. "Die Schutzbefohlenen" sind ein wichtiges, ein wütendes Stück. Auch ein schwieriges, das in der Inszenierung von Nicolas Stemann lange nicht in Fahrt kommt. Und trotzdem sind damit schon mal Zeichen gesetzt.

Von Christine Dössel

Durch die Nacht mit...: Chris Dercon und Matthias Lilienthal; Arte
"Durch die Nacht mit..." auf Arte

Feiner Herr trifft auf Edelpenner

Treffen sich zwei auf ein Bier - so funktioniert "Durch die Nacht mit..." auf Arte. Bei Chris Dercon, Chef der Tate Modern, und Theatermacher Matthias Lilienthal sind die Rollen beim Treffen in London klar verteilt.

Von Christian Mayer

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Altstadt Angela Merkel Berg am Laim Bühne Chris Dercon Christoph Schlingensief Münchner Kammerspiele SZ München Instagram Theater München

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB