Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. USA

Massachusetts

Thema folgen lädt
USA

Massachusetts

Daniel Theis von den Boston Celtics in den NBA-Playoffs
Boston Celtics in den NBA-Playoffs

Die angesagteste Nummer der Liga

Das Team von Daniel Theis wirft den Favoriten Brooklyn krachend aus dem Titelrennen und beeindruckt mit ganz eigenen Qualitäten - auch ein anderer Deutscher hat Chancen auf die Finals.

Von Jonas Beckenkamp

Erinnerungskultur

Briefe von Bruno

In einer deutschen Erstaufführung erinnert der Komponist Ralf Yusuf Gawlick an seinen Onkel, dessen Spur sich 1942 bei Stalingrad verliert.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

SZ Plus
Putins Krieg in der Ukraine

Du sollst Angst haben

Putin und Selenskij verfolgen im Krieg zwei sehr unterschiedliche Strategien. Doch es gibt eine Gemeinsamkeit - und die spüren wir auch hier.

Von Andrian Kreye

Troy Littleton's Crib
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Ein Bettchen im Büro

Studieren mit Kleinkind ist eine große Herausforderung - es sei denn, man hat das Glück, bei einem Professor wie Troy Littleton aus Massachusetts zu landen.

Von Alexander Menden

Das schwärzeste Schwarz
Weltrekord

Das schwärzeste Schwarz der Welt

Forscher entwickelten das Material zufällig bei einem Experiment mit winzigen Kohlenstoff-Röhrchen. Es ist ein Weltrekord, über den sich nun ein Mann ärgern dürfte.

Von Viktoria Spinrad

Straight Pride Parade
jetzt
USA

"Straight Pride Parade" sorgt für Empörung

Und der Rest der Welt fasst sich kollektiv an den Kopf.

Einbrecher hinterlässt Toilettenpapier-Rose
Sorgsame Einbrecher

"Das macht kein Serienmörder"

In das Haus von Nate Roman im US-Bundesstaat Massachusetts sind Unbekannte eingedrungen. Sie haben kein Unheil angerichtet, erzählt er. Im Gegenteil: Sie hätten alles blitzblank geputzt - und Rosen aus Toilettenpapier gefaltet.

Interview von Beate Wild

Boston

Huffman räumt Schuld ein

Youth Lead the Change
SZ-Magazin
Kolumne: die Lösung

Demokratie der Zukunft

Als einzige Stadt der Welt lässt Boston Jugendliche ab zwölf Jahren über eine Million Dollar im Stadtbudget entscheiden. Dabei kommen erstaunliche Projekte heraus - und junge Menschen gehen plötzlich überdurchschnittlich häufig wählen.

Von Michaela Haas

James 'Whitey' Bulger
Mord an James Bulger

Sie nannten ihn den "Paten von Boston" 

James "Whitey" Bulger galt als einer der berüchtigtsten Gangster der USA. 16 Jahre lang war er auf der Flucht. Jetzt ist Bulger im Gefängnis ermordet worden. Mit 89 Jahren.

Von Johanna Bruckner, New York

USA

Ein Hund im Dienste der Kunst

Wieso in einem Museum in Boston bald der Weimaraner Riley arbeiten wird und welche Tiere sonst noch mit außergewöhnlichen Jobs betraut sind.

Von Oliver Klasen

Roseann Sdoia, Mike Materia
SZ Plus
Boston

Er sagte: "Alles wird gut"

Roseann Sdoia überlebte den Anschlag von Boston vor knapp vier Jahren. Jetzt heiratet sie den Feuerwehrmann, der damals Ersthilfe leistete und sie ins Krankenhaus begleitete. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe.

Von Laura Hertreiter

Verbrechen in Boston

Tote Putzfrau

Ein früher Roman von Dennis Lehane, nach dessen Büchern Eastwood und Scorsese beklemmende Filme schufen.

Von Katharina Riehl

Wolfgang Schäuble
Steuerkonzepte

Die Steuerpläne der Union - durchgerechnet

Finanzminister Schäuble will Steuerzahler nach der Wahl um bis zu 300 Euro entlasten. Nach Plänen des Wirtschaftsflügels seiner Partei könnten sie sich sogar mehrere tausend Euro sparen. Ein Vergleich.

Von Guido Bohsem, Berlin

Google will Boston Dynamics verkaufen

Wie ein Mensch

Man werde es nicht schaffen, in den nächsten Jahren einen freundlichen Roboter für den Hausgebrauch zu bauen, der sich verkaufen lässt und Gewinne bringt, heißt es.

Von Kathrin Werner, New York

Phillip Soussou
jetzt
Rassismus

18-Jähriger zeichnet alle seine 411 Mitschüler

Die US-Schule staunt über die Porträts - die aber auch ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit in dem Haus sein sollen.

Esther Duflo wins Princess of Asturias Award for Social Sciences
Armutsforscherin Esther Duflo

"Der Wohlstand war für mich eine Last"

Sie will ihre Schuldgefühle kompensieren, indem sie die weltweite Armut bekämpft: Die Ökonomin Esther Duflo über gefährliche Vorurteile und die Verantwortung der Reichen.

Von Pia Ratzesberger

Widerstand der Bevölkerung

Hamburgs Konkurrent Boston gibt Olympia-Kandidatur auf

Die Mehrheit der Einwohner war gegen eine Bewerbung, eine Übernahme der Kosten wollte die US-Stadt deshalb nicht garantieren: Boston zieht sich aus dem Rennen um Olympia 2024 zurück. Damit hat Hamburg einen Rivalen weniger - vorerst.

Ihr Forum
Ihr Forum

Wie bewerten Sie das Todesurteil gegen den Boston-Attentäter?

Mit seinem Bruder verübte er 2013 einen Anschlag auf den Boston Marathon. Drei Menschen wurden getötet, mehr als 260 verletzt. Nun wurde der überlebende Attentäter Dschochar Zarnajew zum Tode verurteilt. Wie bewerten Sie die Entscheidung des US-Gerichts?

Diskutieren Sie mit uns.

Carsten Linnemann
Porträt
Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung

Der Unterschätzte

Bei seiner Wahl galt er als politisches Leichtgewicht, doch Carsten Linnemann hat sich als Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung Respekt verschafft. Im Streit um die kalte Progression hat er gegen die Parteispitze einen Erfolg erzielt.

Von Robert Roßmann

Sitzplatz Flugzeug Ticketpreise
Nach Streit um Rückenlehne

Flugpassagier drohen 20 Jahre Haft

Der Kampf um seine Beinfreiheit endete in Handschellen: Nach einem Streit um die Rückenlehne droht einem Mann eine lange Haftstrafe.

Yellow Cabs: Taxis in New York
MIT-Studie zu New Yorks Taxis

Teile und spare

Durch Yellow Cabs verstopfte Straßen könnten der Vergangenheit angehören, wenn sich mehr New Yorker ihre Taxis teilen würden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle mathematische Studie. Nicht nur Verkehrsfluss und Umwelt, auch die Fahrgäste würden profitieren.

Von Alexander Stirn

MIT-Studie

Lieber einen Roboter als Chef

Am liebsten maschinengesteuert: Eine US-Studie zeigt, dass Arbeiter nicht nur produktiver sind, wenn ihnen ein Roboter Befehle erteilt. Sie sind auch zufriedener.

EU-Agrarreform - Rapsfeld
Alternative Routenführung

Links abbiegen zu Freude und Schönheit

Möglichst schnell von A nach B - das ist die Kategorie, in der Navis und Google denken. Drei Forschern reicht das nicht. Sie suchen den Weg, der glücklich macht.

Von Sarah K. Schmidt

-
Homosexuelle Interessengruppen von Paraden ausgeschlossen

Guinness boykottiert St. Patrick's Day

Die Veranstalter des St. Patrick's Day schließen in New York und Boston Homosexuelle Gruppierungen aus. Deswegen ziehen mehrere Brauereien ihre finanzielle Unterstützung der Paraden zurück.

Boston Red Sox Baseball World Series
Baseball

Boston Red Sox gewinnen zum achten Mal die World Series

Durchbruch im sechsten Spiel: Die Boston Red Sox holen sich zum achten Mal die World Series der Major League Baseball. Mit einem 6:1 gegen die St. Louis Cardinals gewinnen sie den Titel - zum ersten Mal seit 1918 vor heimischem Publikum.

Museum of Bad Art 12 Bilder
Kunst von Nicht-Könnern

Museum für miese Kunst

So schlecht, dass es schon wieder gut ist - diese Phrase haben sich die Gründer des Museum of Bad Art zu Herzen genommen. Besonders beliebt bei schlechten Künstlern: Haustiere und ein phänomenales Unvermögen für menschliche Proportionen.

Von Anne Hemmes

A family reacts after police SWAT teams assaulted a house on their street during the search for Dzhokhar Tsarnaev, suspect in Boston Marathon bombings, in Watertown
Cover Up!
Anschlag von Boston

Nationaler Freakout

Nach den Bombenanschlägen in Boston und der anschließenden Fahndung nach den Tätern wird in den USA heftig debattiert: Haben klassische und soziale Medien versagt? Die Zahl der kursierenden Falschmeldungen war alarmierend hoch.

Von Bernd Graff

Dschochar Zarnajew, Boston, Boston-Marathon, Attentat, Attentäter
Attentäter von Boston

Zarnajew bestreitet Verbindung zu Terrorgruppen

Die Staatsanwaltschaft hat dem mutmaßlichen Bombenattentäter von Boston am Krankenbett die Anklage verlesen. Der verletzte 19-Jährige soll dabei "bei klarem Verstand" gewesen sein. Nach Medienberichten soll Zarnajew den Ermittlern zu verstehen gegeben haben, er und sein Bruder hätten ohne die Unterstützung internationaler Terrororganisationen gehandelt.

bostin amanda palmer
jetzt.de
Amanda Palmers Gedicht an Dschochar Zarnajew

Lyrik für den Attentäter

Die ehemalige Sängerin der Dresden Dolls und umstrittene Netz-Persönlichkeit Amanda Palmer hat einen neuen Shitstorm entfacht: Sie hat dem mutmaßlichen Boston-Attentäter ein mitfühlendes Gedicht geschrieben.

Von Jan Stremmel

Boston Marathon Bombing Investigation Continues Day After Second Suspect Apprehended
Anschläge von Boston

Terror, made in America

Ein mutmaßlicher Attentäter ist tot, der andere gefasst, doch der Schrecken bleibt. Anders als die 9/11-Terroristen lebten die Verdächtigen schon lange in den USA. Jetzt muss Amerika den Ursachen des Terrors auf die Spur kommen. Denn Boston gibt Rätsel auf.

Ein Kommentar von Christian Wernicke, Washington D.C.

Dschochar Zarnajew, Boston, Boston-Marathon, Watertown
Video von Fahndung nach Boston-Anschlag

Zarnajews letzte Minuten in Freiheit

Auf seiner Flucht versteckte sich der mutmaßliche Boston-Attentäter Dschochar Zarnajew unter der Plane eines Bootes in einem Vorort-Garten. Die Polizei dokumentierte die letzten Minuten vor seiner Festnahme mit einer Wärmebildkamera.

Handout of an aerial infrared image showing the outline of Dzhokhar Tsarnaev in a boat
Großfahndung in Boston

Festnahme mit Panne

US-Präsident Obama lobt die Sicherheitsbehörden - und schweigt gnädig über eine Ermittlungsspanne. Die Aufarbeitung der unglaublichen Jagd auf die mutmaßlichen Attentäter dreht sich auch um die Frage: Wie gut war die Arbeit von Polizei und FBI?

Von Sascha Gorhau

Shootings In Cambridge, Watertown Draw Massive Police Response
Spektakuläre Festnahme in Boston

Mutmaßlicher Attentäter lebend gefasst

Dramatische Nacht in Boston: Die Polizei hat den 19-jährigen mutmaßlichen Marathon-Attentäter Dschochar Zarnajew gefunden, eingekreist und schließlich lebend festgenommen. Er hatte sich verletzt in einem abgestellten Boot auf einem Grundstück versteckt. Präsident Obama fordert intensive Ermittlungen - Zarnajews älterer Bruder geriet bereits 2011 unter Terrorismus-Verdacht.

Von Stefan Plöchinger und Matthias Huber

Shootings In Cambridge, Watertown Draw Massive Police Response
Flüchtiger Verdächtiger des Boston-Attentats

Polizei fasst Verdächtigen Dschochar Zarnajew lebend

"Wir haben ihn": Dramatische Szenen in Bostons Vorort Watertown. Die Polizei hat den 19-jährigen mutmaßlichen Marathon-Attentäter Dschochar Zarnajew verletzt, aber lebend gefasst - in einem abgestellten Boot auf einem Grundstück. Die Nation reagiert erleichtert, Präsident Obama fordert eine tiefgehende Aufarbeitung des Falls.

Die neuesten Entwicklungen im Newsblog

Dschochar Tamerlan Zarnajew Boston Marathon
Großfahndung in Boston

Die Spur der Brüder Zarnajew

Sie trieben Sport und schienen ein lockeres Verhältnis zum Islam zu pflegen. Das legen die Spuren nahe, die Tamerlan und Dschochar Zarnajew im Netz hinterlassen haben. Woher der Hass der mutmaßlichen Täter auf die USA rührt, können sich die Ermittler noch nicht erklären. Hat ihre tschetschenische Herkunft damit zu tun?

Von Julian Hans, Nicolas Richter und Christian Wernicke

Boston, Boston-Marathon, Bomben, Anschlag
Bomben bei Boston-Marathon

Anschlag auf Amerikas Selbstbewusstsein

Der Patriots' Day ist der Tag, an dem Amerika seiner Stärke und Widerstandskraft gedenkt. Wer an diesem Tag in Boston zwei Bomben zündet, der will sich der Symbolik des Datums bemächtigen, der Symbolik des Ortes und der Symbolik dieses Sportfests. Und doch hat das ganze Land bemerkenswert unhysterisch auf den Anschlag reagiert.

Ein Kommentar von Stefan Kornelius

Anschlag in Boston

Wie Terroristen die Macht der Bilder nutzen

Nirgendwo standen in Boston mehr Kameras als an der Ziellinie, nirgendwo war die Aufmerksamkeit höher. Die Wucht der Inszenierung haben Terroristen schon immer für sich genutzt. Doch kaum jemals zuvor hat sie die Menschen über soziale Netzwerke so ungefiltert erreicht wie beim Anschlag auf den Bostoner Marathon.

Von Christopher Pramstaller

People comfort each other after explosions went off at the 117th Boston Marathon in Boston
Newsblog
Anschlag auf Boston-Marathon

Chronik eines Albtraums

Feuerball, Rauchwolke, Polizisten mit gezogener Waffe: Amateuraufnahmen und Augenzeugenberichte zeigen das Ausmaß der Anschläge in Boston. Mit Hilfe sozialer Netzwerke lässt sich der Schock nachvollziehen, der die Teilnehmer und Zuschauer des Marathonlaufs ereilte.

Von Michael König

Boston Marathon Bill Iffrig, Bombe, Anschlag
Marathon-Veteran beim Boston-Marathon

Der dem Schrecken trotzt

Es ist das Bild, das den Schrecken des 117. Boston Marathons vollständig einfängt: Ein 78-jähriger Marathonläufer wird durch die Wucht der Explosion zu Boden gerissen. In den Gesichtern der Polizisten, die vor ihm stehen, ist Panik zu lesen.

Von Dorothea Grass

Boston, Boston-Marathon, Anschlag, Bomben, Barack Obama, USA
Anschlag auf Boston-Marathon

Die USA im Schockzustand

US-Präsident Obama vermeidet in einer ersten Stellungnahme das Wort "Terrorismus". Doch nach den Sprengstoffexplosionen beim Boston-Marathon, bei denen mehr als 100 Menschen verletzt wurden und drei starben, schaltet das Land reflexartig in den Terrorabwehr-Modus. An vielen Orten in den Vereinigten Staaten werden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.

Rick Santorum
Vorwahlen der US-Republikaner

Santorum siegt in Minnesota und Colorado

Schwere Niederlage für Favorit Mitt Romney: Der erzkonservative Rick Santorum hat überraschend die Vorwahlen der Republikaner in zwei Bundesstaaten gewonnen. Auch die Vorwahlen in Missouri entschied der Hardliner für sich - sie sind jedoch nicht bindend. Mit seinen Siegen meldet sich Santorum eindrucksvoll im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur zurück.

Nach 16 Jahren Flucht

FBI fasst Gang-Legende Whitey Bulger

16 Jahre war James "Whitey" Bulger untergetaucht. Der Gansterboss wurde unter anderem wegen mehrfachen Mordes gesucht und war die Vorlage für Jack Nicholsons Figur im Mafiafilm "The Departed". Zum Verhängnis wurde ihm der Schönheitstick seiner Freundin.

Boston Marathon Mutai
Geoffrey Mutai gewinnt Boston-Marathon

Ein Weltrekord, der keiner ist

Der Kenianer Geoffrey Mutai unterbietet beim Boston-Marathon Haile Gebrselassies Weltrekord um 57 Sekunden - doch die neue Bestmarke zählt nicht.

Massachusetts

Der Schuh des Moshup

Herman Melville nannte die Einwohner Nantuckets Meeres-Eremiten - heute leben auf der einstigen Walfängerinsel Millionäre und Sommerurlauber.

Von Von Ekkehart Baumgartner

Massachusetts

Aus dem Bauch geschnittenes Baby lebt

Nach dem grausigen Verbrechen an einer Schwangeren, der das ungeborene Baby aus dem Bauch geschnitten wurde, ist der Säugling lebend gefunden worden.

Beet to go, Garten, USA, Lohas, Öko, Bio, Locavores, Gärntern; Green City Growers
Bio-Boom in den USA

Die Rückkehr des Gemüsebeets

In den USA wollen Großstädter Gemüse anbauen, aber sich nicht schmutzig machen. Leihgärtner sorgen dafür, dass der Schnittlauch strammsteht.

Von Ulrike Bretz

Scott Brown Barack Obama US-Präsident Gesundheitsreform Massachusetts Senat Nachwahl Edward Kennedy, Reuters
USA: Wahl in Massachusetts

Stich ins Herz der Demokraten

Ausgerechnet in ihrer Hochburg verlieren die Demokraten ihre strategische Mehrheit. Die Gründe für die Niederlage: ein lustloser Wahlkampf, die Wirtschaftslage - und Barack Obama.

Von Barbara Vorsamer

Scott Brown, Cosmo-Magazin
Stilkritik: Scott Brown

Senator Centerfold

Er war jung und brauchte das Geld: Der Republikaner Scott Brown posierte vor seiner politischen Karriere für das Cosmo-Magazin. Wenig bekleidet und mit dem Sex von Markenmargarine.

Von Tanja Rest

Barack Obama; AP
Obama in der Krise

Tiefschlag für den Angeschlagenen

Trotz der Demütigung in Massachusetts gibt US-Präsident Obama sich unerschütterlich. Doch seine Berater suchen nervös nach einer Zukunftsstrategie.

Von Ch. Wernicke

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Baby Bester Dinge Chemie Gesundheitsreform Kinderbetreuung Kurioses Republikaner Rick Santorum Studieren mit Kind Weltrekord

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB