Vor dem entscheidenden Spiel um Olympia 2024 versucht Trainer Horst Hrubesch weiter, die Lockerheit zurückzubringen. Das ist nicht einfach, denn neue Folgen einer Doku zeigen anschaulich, was bei der WM in Australien schiefgelaufen ist.
Ex-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg
:"Im Nachhinein kann man sagen: Wie dumm - Fehler"
Zwei Wochen nach ihrem Ende als Bundestrainerin spricht Martina Voss-Tecklenburg in einem Interview über ihre gesundheitlichen Probleme - und räumt eigene Versäumnisse ein.
Bundesliga
:Fußballerinnen, die wieder über Fußball sprechen
Endlich "Klarheit": Beim Bundesliga-Spitzenduell zwischen Bayern und Wolfsburg wirken die Nationalspielerinnen erleichtert, dass der DFB die Trennung von Bundestrainerin Voss-Tecklenburg nach turbulenten Wochen vollzogen hat.
Frauenfußball-Nationalteam
:Geschichte einer Entfremdung
Erst sprach sie vor Zahnärzten, dann mit dem DFB: Nach einer eigenartigen Hängepartie ist Martina Voss-Tecklenburg auch offiziell nicht mehr Bundestrainerin. Nun sucht der DFB eine Nachfolgelösung.
DFB-Frauen in der Nations League
:Euphorie im Gepäck
Wie gut die Zusammenarbeit zwischen dem Interims-Bundestrainer und dem Nationalteam funktioniert, lässt sich vor dem Nations-League-Spiel in Island besser einschätzen. Bei Lea Schüller zeigt sich das beispielhaft.
DFB-Frauen in der Nations League
:Geht doch!
Im ersten Spiel von Horst Hrubesch gewinnt das Nationalteam 5:1 gegen Wales. Nach turbulenten Wochen zeigt sich, dass der Interims-Bundestrainer die nötige Lockerheit zurückgebracht hat.
Deutsches Nationalteam
:Ein Ball für zwei
Mit Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch und Assistent Thomas Nörenberg will sich das deutsche Nationalteam für Olympia qualifizieren. Ihre Kombination aus Erfahrung und Emotionalität ist beliebt bei den Fußballerinnen.
Bundestrainerin Voss-Tecklenburg
:Kommunikation über Anwälte
Auch nach einer persönlichen Stellungnahme ist offen, ob Martina Voss-Tecklenburg ihre Arbeit als Bundestrainerin fortführen wird. Der DFB klingt distanziert - und so manches bleibt undurchsichtig.
Frauen-Nationalteam
:Voss-Tecklenburg: "Fast wieder gesund und einsatzfähig"
Nach einem umstrittenen Vortrag trotz Krankschreibung meldet sich die Bundestrainerin zu Wort. Sie stehe mit dem DFB in "einem regelmäßigen vertrauensvollen Austausch" - und will bald über ihre Zukunft sprechen.
MeinungFrauen-Nationalteam
:Bundestrainerin im Abseits
Ausgerechnet eine erfahrene, eloquente Person wie Martina Voss-Tecklenburg überrascht mit einem Verhalten, das vor allem ihr selbst schadet. Dem DFB lässt sie damit kaum eine Wahl.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg
:Erholungsurlaub mit Auftritt beim Zahnärztetag
Seit Wochen wird über den Gesundheitszustand der Bundestrainerin gerätselt - nun hält sie Vorträge auf Veranstaltungen. Der DFB verkündet, dass sie nicht mehr krankgeschrieben ist und dass er die Auftritte "zur Kenntnis" nimmt.
Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch
:"Ich habe die Mannschaft einfach lieben gelernt"
Bei seiner Vorstellung spricht Horst Hrubesch mit Zuneigung über das Frauen-Nationalteam. Der 72-Jährige hat eine klare Vorstellung, wie es rausgehen soll aus der Krise - die in seinen Augen nicht nur sportliche Gründe hat.
Wolfsburgs Aus in der Champions League
:Plötzlich Überraschungsteam der unguten Art
Letzte Saison noch im Finale der Königsklasse, jetzt die Niederlage in der Qualifikation: Der VfL Wolfsburg muss früh einen schweren Rückschlag wegstecken. Auch für den Interimsbundestrainer Hrubesch sind das keine guten Nachrichten.
MeinungFrauen-Nationalteam
:Der DFB spielt auf Zeit
Mit Horst Hrubesch als Interims-Bundestrainer geht der DFB kaum Risiko ein, die eigentliche Frage aber bleibt offen. Es braucht einen langfristigen Plan.
Neuer Bundestrainer
:Der DFB zieht den Joker Hrubesch
Seit der Erkrankung von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg wurde spekuliert, wie es bei den DFB-Frauen weitergeht. Nun übernimmt interimsweise Horst Hrubesch - die Spielerinnen dürfte das freuen.
DFB-Frauen
:Horst Hrubesch wird Interims-Bundestrainer
Der 72-Jährige übernimmt bis auf Weiteres die Aufgaben der seit Anfang September krank gemeldeten Martina Voss-Tecklenburg. Thomas Nörenberg kehrt als Co-Trainer zurück.
DFB-Frauen in der Nations League
:Tatsächlich ein guter Abend
Deutschlands Fußballerinnen können es doch noch: Beim 4:0 gegen Island tun sich vor allem die Bayern-Spielerinnen hervor - die Reaktionen der Beteiligten sind nach schwierigen Monaten von Erleichterung geprägt.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Misere der deutschen Fußballerinnen: Alles in der Schwebe
Die WM misslang, die Bundestrainerin fehlt auf unbestimmte Zeit und in der Nations League ist der Druck gewaltig: Die DFB-Frauen erleben eine Phase der Ungewissheit - es gilt vieles aufzuarbeiten.
DFB-Frauen
:Ernüchterung statt Aufbruchstimmung
Beim 0:2 gegen Dänemark in der Nations League zeigt sich, wie sehr beim deutschen Nationalteam die noch nicht aufgearbeitete WM nachwirkt - was auch mit dem Fehlen der Bundestrainerin zusammenhängt.
Giulia Gwinn bei den DFB-Frauen
:Weit oben im Happiness-Ranking
Der Ausfall von Giulia Gwinn hat beim Nationalteam jene Abwehrproblematik ausgelöst, die als ein Grund für das frühe WM-Aus gilt. Nun kehrt sie zurück - und mit ihr die Hoffnung auf neue Leichtigkeit.
Deutsche Fußballerinnen
:Erst Debakel, dann Ausnahmezustand
Für die DFB-Frauen geht es in der Nations League um die Olympia-Qualifikation. Doch das enttäuschende WM-Aus ist noch nicht aufgearbeitet - weil die Rückkehr der Bundestrainerin offen ist.
Saisonstart der Frauen-Bundesliga
:Im Naturschutzgebiet ist Kritik unerwünscht
Die Bundesliga der Frauen ist in der neuen Saison sichtbar wie nie, doch die Monotonie im Titelkampf zwischen FC Bayern und Wolfsburg ist eine Gefahr - genauso wie die mangelnde Aufarbeitung des WM-Debakels.
Fußball-WM der Frauen
:Alle Ergebnisse der Fußball-WM 2023 im Überblick
Die Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland ist vorbei. Der Spielplan mit allen Gruppen und Ergebnissen im Überblick.
Bundestrainerin nach dem WM-Aus
:Wie Hansi Flick - nur überlegter
Zwei Tage nach dem historischen WM-Aus bekräftigt Martina Voss-Tecklenburg, dass sie Bundestrainerin bleibt. Sie tritt kämpferisch auf - und widerspricht den Gerüchten, dass es Risse im deutschen Team gibt.
Frauenfußball
:Voss-Tecklenburg will trotz WM-Debakel Bundestrainerin bleiben
"Ich bin noch nie weggelaufen, wenn es schwierig wird": Martina Voss-Tecklenburg zieht keine persönlichen Konsequenzen - und will die DFB-Spielerinnen zu Olympia führen.
MeinungDFB
:Nicht mal der gemeinsame Heimflug klappt
Schon die Reiseplanungen des DFB zeigen, mit welcher Sorglosigkeit und Überheblichkeit die Deutschen in das WM-Turnier gegangen sind. Das WM-Aus beschädigt die gesamte Professionalisierung des hiesigen Frauenfußballs.
Deutsches Aus bei der Fußball-WM
:Die große Ratlosigkeit
Auch einen Tag nach dem historischen WM-Aus kann sich beim DFB niemand richtig erklären, wie es dazu kommen konnte. Bundestrainerin Voss-Tecklenburg hat weiter die Unterstützung des Verbandes - sie selbst lässt ihre Zukunft aber offen.
Deutschlands Aus bei der WM
:Leere, Tränen - und ein harter Aufprall
Kaum einer konnte es sich vorstellen, und vielleicht wurde es deshalb Realität: Zum ersten Mal verabschiedet sich das DFB-Team der Frauen in der Vorrunde. Das abrupte Aus hat eine besondere Tragweite - über den Abend in Brisbane hinaus.
DFB-Team bei der WM
:Aus und vorbei
Es reicht nicht: Deutschland spielt im dritten Gruppenspiel gegen Südkorea nur 1:1. Weil Marokko das Parallelspiel gewinnt, verabschiedet sich der zweimalige Weltmeister zum ersten Mal in seiner Geschichte bereits nach der Vorrunde.
Deutschland gegen Südkorea
:Alles in den eigenen Füßen
Gegen Südkorea will das deutsche Nationalteam das WM-Aus in der Vorrunde verhindern. Dafür muss der Angriff wieder funktionieren - es deutet sich ein System- und Personalwechsel an.
DFB-Team bei der Fußball-WM
:Das Problem mit der Cleverness
Warum spielte Deutschland gegen Kolumbien so vehement auf Sieg, anstatt das wichtige Unentschieden abzusichern? Das Team stellt sich grundsätzliche Fragen - und kann auf eine Rückkehrerin bauen.
DFB-Niederlage gegen Kolumbien
:Zögerlich, fehlerhaft, hektisch
Nach der Niederlage der deutschen Fußballerinnen gegen Kolumbien werden Erinnerungen an das Vorrundenaus der DFB-Männer 2018 wach: Gegen Südkorea geht es ins Entscheidungsspiel - mit weiteren Unsicherheiten für die Abwehr.
Deutsches Nationalteam
:Und wieder wird die Abwehr umgebaut
Am Tag vor der Abreise nach Sydney verletzt sich Linksverteidigerin Felicitas Rauch und fällt für unbestimmte Zeit aus. Vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Kolumbien muss die deutsche Defensive erneut neu strukturiert werden.
DFB-Team gegen Kolumbien
:Die kampfstarke Strategin kehrt zurück
Lena Oberdorf gehört zu den besten Mittelfeldspielerinnen der Welt. Nun ist die 21-Jährige wieder fit und steht gegen Kolumbien in der Startelf - doch das deutsche Team plagen schon die nächsten Verletzungssorgen.
Deutsche Nationalelf
:Hallo, sehr erfreut, wir sind die neue Flügelzange!
Jule Brand weckt beim DFB große Hoffnungen und erinnert an die jüngere Klara Bühl. Zusammen bilden die beiden ein gefährliches Angriffsduo - dabei musste Brand zuletzt um Einsatzzeit kämpfen.
Svenja Huth im DFB-Team
:Lücken stopfen, bevor sie entstehen
Vor der WM war die rechte Abwehrseite der neuralgische Punkt im deutschen Team. Bis die Bundestrainerin Svenja Huth für die verletzte Giulia Gwinn dorthin versetzte. Über ein Provisorium, das im besten Fall noch Wochen halten soll.
Alexandra Popp
:Grüße an den Papa im Himmel
Mit den ersten zwei Toren gibt Kapitänin Alexandra Popp beim 6:0 des DFB-Teams gegen Marokko zum WM-Auftakt die Richtung vor. Wie schon bei der EM wird sie zur entscheidenden Spielerin - und widmet ihren Torjubel ihrem verstorbenen Vater.
00:45
Deutschlands 6:0 gegen Marokko
:Besser hätte es kaum laufen können
Das deutsche Nationalteam startet mit einem 6:0 in die Weltmeisterschaft. Alex Popp erzielt zwei Kopfballtore und ebnet den Weg zu den ersten drei Punkten. Es ist der bisher höchste Sieg einer Mannschaft im Turnier.
Deutsches Nationalteam startet in die WM
:Das Rätselraten um die Verteidigung setzt sich fort
Die Abwehrchefin verletzt, ihre Vertreterin auch: Vor dem ersten WM-Spiel des deutschen Teams bereitet ihre Hintermannschaft der Bundestrainerin Kopfzerbrechen. Ein Systemwechsel zu diesem Zeitpunkt wäre gewagt.
Deutscher Kader bei der WM
:Singen, tanzen, häkeln – und den Pokal holen
Von Koalas, Bratwürsten und anderen Tieren: Die deutschen Nationalspielerinnen vor dem Auftakt in die Weltmeisterschaft in Kurzporträts.
Bundestrainerin im Interview
:"Copy-and-paste funktioniert nicht"
Martina Voss-Tecklenburg erklärt, warum sich die tolle EM-Stimmung aus dem Vorjahr bei der WM nicht einfach wiederholen lässt, spricht über das Ziel Titelgewinn, den kalten australischen Winter - und den erstaunlichen Gerd Müller.
Almuth Schult
:Hauptberuflich Torhüterin - im Nebenjob Vorbild
Nationalspielerin Almuth Schult gehört zu einer neuen Generation Athletinnen, die auf die Frage "Kind oder Karriere?" antworten: Beides natürlich.
Deutschland bei der Frauen-WM
:Zur Sicherheit eine Polizistin dabei
Janina Minge ist mit dem deutschen Nationalteam nach Australien gereist, für den Fall, dass nachnominiert werden muss. Die Konstellation birgt eine Herausforderung für Körper und Geist - zumal zwei wichtige Spielerinnen noch nicht fit sind.
Start der Fußball-WM
:Darf's ein bisschen mehr sein?
Über Generationen haben Fußballerinnen kämpfen müssen für ihren Sport. Nun soll er endgültig dieselbe Richtung einschlagen wie bei den Männern: hin zum Geld. Die Frage ist nur, was dann verloren geht.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Fußball-WM in Down Under: Großes Abenteuer der deutschen Frauen
Die DFB-Elf geht mit einer Formdelle ins Turnier, die Ziele sind trotzdem gewaltig. In Australien und Neuseeland soll sich der Frauenfußball weiterentwickeln - doch die Stimmung vor Ort ist recht unterschiedlich.
WM-Quartier der Frauen-Nationalelf
:Mit dem Teamgeist von Campo Wyong
Die deutschen Fußballerinnen wollen in ihrem Rückzugsort in Australien einen starken Zusammenhalt wie bei der EM aufbauen. Doch die Form macht Sorgen - und dann ist da noch die Angst vor ungebetenen Gästen.
Deutscher WM-Kader
:Schock kurz vor der Nominierung
Verteidigerin Carolin Simon reißt sich unmittelbar vor der Bekanntgabe des WM-Kaders das Kreuzband und verpasst das Turnier. Bundestrainerin Voss-Tecklenburg benennt 23 Spielerinnen - die Mehrheit aus Wolfsburg.
DFB-Team vor der WM
:Generalprobe verpatzt
Das deutsche Nationalteam unterliegt im letzten Test vor der Weltmeisterschaft Sambia mit 2:3. Das Ergebnis reiht sich ein in ein durchwachsenes Länderspieljahr.
Frauenfußball
:Ausgleich in der 100. Minute, 2:3 in der 102.
Zwei Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaft präsentieren sich die deutschen Fußballerinnen in schwacher Verfassung. Die DFB-Elf kommt gegen Sambia zurück - und verliert in einem dramatischen Finale.
Deutsches Nationalteam
:Ein letzter Test, bevor die Mission startet
Gegen Sambia können sich die deutschen Nationalspielerinnen noch für den WM-Kader empfehlen. Es soll ein Flow wie bei der EM 2022 entstehen - was nach den jüngsten Auftritten auch dringend nötig ist.