Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Literatur
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Martin Walser

Thema folgen lädt
SZ Plus
Krieg und Debatte

Freunde, nicht diese Töne

In vernunftgeprägten Zeiten hätte man Kritik geübt an dem offenen Brief, der in der Emma erschienen ist. Stattdessen werden seine Schreiber geschmäht und verächtlich gemacht. Zur Mobilmachung in Deutschland in Zeiten der Hysterie.

Von Hilmar Klute

Martin Walser wird 95

"Habermas hat mehr Angst als ich"

An seinem 95. Geburtstag: Martin Walser träumt und sendet "Postkarten aus dem Schlaf".

Von Marie Schmidt

SZ Plus
Jakob Augstein: "Strömung"

"Weil alles, was Dir wichtig ist, ist im Arsch"

Von diesem Debütanten hat man schon gehört: Jakob Augstein hat seinen ersten Roman geschrieben. Es ist die Geschichte eines Politikers auf Abwegen, eines Antihelden. Ein Treffen bei einem Spaziergang durch den Berliner Zoo.

Von Marie Schmidt

SZ Plus
Roman "Hugo Gardners neues Leben"

Das erotische Begehren älterer Männer

Louis Begley erzählt in seinem jüngsten Buch von einem ehemaligen Chefredakteur, der sich mit 84 an einer Affäre versucht. Dabei wird der Autor fast unangenehm deutlich, wenn es um körperliche Liebe geht. Hat der Roman das wirklich nötig?

Von Kurt Kister

Martin Walser

Die Wiese, auf der wir weiden

Alle Heiligen sind seltsam, aber sind alle Seltsamen auch Heilige? Martin Walser erfindet in seinem neuen Buch die Legende eines sinnspruchsüchtigen Mädchens - nach eigenen Tagebuchnotizen von 1961.

Von Frauke Meyer-Gosau

SZ Plus
Gesellschaft

Zweiter Frühling

Literatur, Theater, Politik: Der alte weiße Mann ist für viele der neue Lieblingsfeind und eigentlich überall in der Defensive. Das tut ihm überraschend gut.

Von Felix Stephan

Martin Walser

"O Tod bzw. Quatsch mit Soße"

Martin Walser setzt in "Spätdienst" ein Kaleidoskop aus Neuem wie lange und längst Bekanntem zusammen.

Von Frauke Meyer-Gosau

Friedenspreisrede Martin Walser
Holocaust-Gedenken

Geschichte wiederholt sich nicht?

Vor genau 20 Jahren hielt Martin Walser seine Friedenspreis-Rede von der "Moralkeule" Auschwitz. Der Rückblick auf die Debatte demonstriert, dass der Fortschritt ein Kreislauf ist.

Kolumne von Norbert Frei

SZ Plus
Martin Walser im Literaturhaus

Sturm und Andrang

Ein ärmelloses Lederkleid, unzufällige Schenkelberührungen und das Spiel mit dem Publikum - Martin Walser nimmt im ausverkauften Literaturhaus Fahrt auf

Von Christian Mayer

Martin Walser
SZ Plus
Martin Walser

Was er drucken wollte

Martin Walsers Werke letzter Hand erscheinen auf die Privatinitiative eines Schweizer Mäzens.

Von Burkhard Müller

WALSERm_OpalPM_36977_17
90. Geburtstag

Und Walser schreibt weiter

Er ist links, verstockt und unbelehrbar. Er wird von allen Seiten beargwöhnt und ist trotzdem Bestsellerautor. Nun wird Martin Walser 90 Jahre alt.

Von Burkhard Müller

Vergangenheitsbewältigung

Keine Schande

Die Erinnerungskultur ist das Beste, was Deutschland passieren konnte. Das zeigt die Geschichte des Berliner Mahnmals für die ermordeten Juden. Ausgerechnet die Rede eines AfD-Politikers führt das jetzt vor Augen.

Von Kia Vahland

Dokudrama

Einer, der nicht ruhig sein wollte

Was hat ihn bloß so demoralisiert? "Bubis - Das letzte Gespräch" erzählt die Geschichte einer Enttäuschung. Der Film über den früheren Vorsitzenden des Zentralrats der Juden ist hochaktuell.

Von Ralf Wiegand

Neues Buch von Martin Walser

Meine Feinde

"Ich huste, also bin ich": Martin Walser schreibt in "Statt etwas oder Der letzte Rank" ein sehr intimes, unversöhnliches Lebens-Resümee.

Von Burkhard Müller

Martin Walser

Am liebsten auf der Herzseite

Susanne Klingensteins Buch "Wege mit Martin Walser" über Zauber und Wirklichkeit des Schriftstellers ist zugleich von hohem Erkenntniswert und großer Larmoyanz.

Von Christoph Schröder

Martin Walser - neues Buch: "Ein sterbender Mann"
Roman "Ein sterbender Mann"

Martin Walser schmort im eigenen Saft

Der Autor zelebriert in seinem neuen Roman "Ein sterbender Mann" krudeste Männerfantasien. Autobiografie oder lustvolle Selbstdemontage?

Buchkritik von Helmut Böttiger

Fränkische Schweiz

Wie die Gruppe 47 die letzte Hinrichtung in der Pulvermühle inszenierte

Im Landgasthof Pulvermühle trafen sich 1967 die führenden Intellektuellen des Landes - Grass, Walser, Härtling. Und irgendwann wagt der Neuling Guntram Vesper, ein paar seiner Gedichte vorzulesen.

Von Olaf Przybilla, Waischenfeld

SZ Plus
Martin Walser

Der Schriftsteller über seine Anfänge als rasender Reporter, sein Verhältnis zur "Süddeutschen Zeitung" und den jahrzehntelangen Krieg mit seinen Kritikern.

Interview von Christian Mayer und Christopher Schmidt

Buchvorstellung 'Das dreizehnte Kapitel' von Martin Walser
Roman "Das dreizehnte Kapitel"

Walsers großes Werk der Liebe

Martin Walsers neues Buch "Das dreizehnte Kapitel" erzählt von einem Paar, das keines sein kann - ein grandioser Briefroman, der von der Liebe nicht nur spricht. Für jüngere Leser mag daran allerdings einiges befremdlich sein.

Von Christopher Schmidt

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Alissa Walser im Interview

Tochter von

Es ist kein leichter Job, wenn der Vater ein berühmter Schriftsteller ist. Trotzdem hat es Alissa Walser, Tochter von Martin Walser, geschafft. Wie sich die Autorin ihren Büchern selbst einen Namen gemacht hat einen der wichtigsten deutschen Literaturpreise gewonnen hat.

Interview: Rebecca Casati

Walser veroeffetlicht neuen Roman 'Muttersohn'
Martin Walsers Roman "Muttersohn"

Wo, bitte, geht's hier zum Himmel?

"Meine Oberlippe kommt nicht in Frage, verglichen mit Deiner Oberlippe": So schreibt Percy Liebesbriefe, wenn sein Schöpfer Martin Walser ihn nicht gerade zum Predigen verdonnert. In "Muttersohn" genügt der Autor sich selbst, ein landläufiges Gelingen hatte er gar nicht im Sinn.

Von Burkhard Müller

OLIVER STORZ
Erinnerungen an Oliver Storz

Zartheit und Tapferkeit

Sie hätten einander viel mehr sagen können als je zuvor. Sie sagten es natürlich nicht. Aber trotzdem entstand eine nie gekannte Nähe und die Faszination für die unangestrengte Zartheit eines Menschen, der jeglicher Versuchungen zum Imponiergehabe widerstand.

Martin Walser und seine letzte Begegnung mit dem jetzt verstorbenen Oliver Storz.

WM 2010 - Deutschland - Spanien
Walser an Schweinsteiger

Schweinsteigers Kniefall

Der gloriose Fußballer kniet allein, die Stirn im Gras und beweist: Die, die gewonnen haben, sind nicht halb so eindrucksvoll wie die, die verloren haben. Ein offener Brief des Schriftstellers Martin Walser an Bastian Schweinsteiger.

Augstein (links), Walser
Rudolf und Jakob Augstein

"Spiegel"-Erbe: Martin Walser ist mein Vater

Freitag-Verleger Jakob Augstein enthüllt: Sein leiblicher Vater ist nicht Spiegel-Gründer Rudolf Augstein, sondern Autor Martin Walser.

Von Christina Maria Berr

Augstein (links), Walser
Rudolf und Jakob Augstein

"Spiegel"-Erbe: Martin Walser ist mein Vater

Freitag-Verleger Jakob Augstein enthüllt: Sein leiblicher Vater ist nicht Spiegel-Gründer Rudolf Augstein, sondern Autor Martin Walser.

Von Christina Maria Berr

eich-ranicki martin walser dpa
Buchmesse: Walser über Reich-Ranicki

Das große Wüten

Jedes Wort ein brennendes Streichholz: Martin Walser schreibt von der Vernichtung und Wiederauferstehung des Autors - und gegen den mächtigen Kritiker Marcel Reich-Ranicki.

Von Helmut Böttiger

Ähnliche Themen
Belletristik Björn Höcke Buchmesse Bücher Christopher Schmidt Der Spiegel Deutsche Gegenwartsliteratur Erinnerungskultur Gedenken an Auschwitz Gerhard Polt

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB