bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 0° -2° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Aber machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Zumutungen bleiben nicht aus, wenn Menschen eng zusammenleben"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Mark Webber

Mark Webber accident at the Sao Paulo's six hours race
Früherer Formel-1-Fahrer

Mark Webber ist nur leicht verletzt

Schwerer Unfall bei den sechs Stunden von São Paulo: Der frühere Formel-1-Pilot Mark Webber kracht mit seinem Porsche in die Begrenzungsmauer. Das Auto wird völlig zerstört, Webber kommt mit einem Schrecken davon.

Australian F1 Grand Prix - Race 10 Bilder
Zehn Zylinder der Formel 1

Bei Vettel zickt die Software

Der Weltmeister ärgert sich über ein "bescheidenes Wochenende", Nico Rosberg feiert seinen Sieg mit einem Urlaub in der Sonne und Ferrari-Präsident Luca Cordero di Montezemolo zieht Vergleiche zwischen der Formel 1 und Taxifahrern. Die zehn Zylinder des Renn-Wochenendes.

Von René Hofmann, Melbourne

Vettel-Sieg in Brasilien

Geschichtsstunde im Routine-Modus

Der neunte Sieg in Serie, der dreizehnte Erfolg in der Saison: Weltmeister Sebastian Vettel stellt beim Finale der Formel 1 zwei Rekorde auf und dominiert, als sei die Konkurrenz in Go-Karts unterwegs. Sein Teamkollege Mark Webber gibt einen bewegenden Abschied.

Von René Hofmann

F1 Grand Prix of Brazil - Qualifying
Formel-1-Qualifying in Brasilien

Vettel startet von der Pole ins letzte Rennen des Jahres

Sebastian Vettel hat sich auch von einer 40-minütigen Wartezeit wegen Regens nicht beirren lassen und die letzte Pole Position in diesem Jahr gesichert. Der viermalige Formel-1-Weltmeister verweist mit über einer halben Sekunde Vorsprung Landsmann Nico Rosberg auf den zweiten Platz. Für Vettel ist es die 45. Pole seiner Karriere.

Das Qualifying in der Nachlese

Formula One Grand Prix of Abu Dhabi
Formel 1 in Abu Dhabi

Vettel hadert mit Webbers Pole Position

"Spätestens jetzt bin ich aufgewacht": Nach dem vorzeitigen Gewinn seines vierten WM-Titels muss sich Sebastian Vettel in Abu Dhabi mit Startplatz zwei begnügen. Die schnellste Runde fährt sein Teamkollege. Fernando Alonso scheidet früh aus, Kimi Räikkönen wird disqualifiziert.

Red Bull Formula One driver Vettel of Germany reacts after winning the Japanese F1 Grand Prix at the Suzuka circuit
Formel 1 in Japan

Diesmal mit Köpfchen

Mit einer taktischen Meisterleistung entreißt Sebastian Vettel seinem Teamkollegen Mark Webber in Japan den Sieg. Was den Triumph herausstechen lässt: Er ist geglückt, obwohl Vettel lange nicht vorauseilte.

Von René Hofmann

Japanese Formula One Grand Prix
Formel 1 in Japan live

Vettel siegt in Suzuka - WM-Entscheidung vertagt

Sebastian Vettel gewinnt den Großen Preis von Japan, kann aber den vierten WM-Titel in Serie noch nicht perfekt machen. Ferrari-Pilot Fernando Alonso wird Vierter. Vettel bleibt vor seinem zweiten Stopp deutlich länger auf der Strecke als Grosjean und Webber. Zehn Runden vor Schluss übernimmt er die Führung und fährt einen souveränen Sieg ein.

Das Rennen zum Nachlesen

Platz zwei im Qualifying in Suzuka

Vettel lauert auf die Titelverteidigung

Die Chancen auf den erneuten WM-Titel in der Formel 1 stehen gut: Sebastian Vettel fährt in der Qualifikation zum Grand Prix von Japan auf den zweiten Platz - vor ihm landet nur Teamkollege Mark Webber. Vettels härtester Konkurrent startet von weit hinten.

F1 Grand Prix of Singapore
Formel 1

Webber erhält Taxirechnung von Ferrari

Ferrari hat den Humor nicht verloren: In der WM-Wertung weit hinter Red-Bull Fahrer Vettel verlangt das italienische Team einem Medienbericht zufolge 25.000 Dollar von Vettels Teamkollege Mark Webber, weil Ferrari-Fahrer Alonso ihn in Singapur zum Ziel chauffiert hat. Nachtzuschlag inbgeriffen.

Formel 1 Sebastian Vettel Monza
Vettel-Sieg in Monza

Mit italienischen Pfiffen belohnt

Sebastian Vettel gewinnt das Formel-1-Rennen in Monza und wird danach von den Ferrari-Fans ausgepfiffen. Der Weltmeister lässt seiner Konkurrenz keine Chance - wenngleich er mehr Probleme hat, als sein souveräner Auftritt vermuten lässt. Der Zweitplatzierte Fernando Alonso bleibt nun als einziger ernsthafter Konkurrent im Titelkampf übrig.

Von Michael Neudecker, Monza

F1 Grand Prix of Belgium - Race 02:19
Der Flügelflitzer

Vielen Dank für die Pralinen

Feindschaften gehören zum Sport wie falsche Versprechen zum Wahlkampf. Nach dem Wettstreit sollte man sich aber wieder versöhnen. Wie man seinen alten Rivalen angemessen verabschiedet, demonstriert Formel-Eins-Pilot Sebastian Vettel. Bitte nachahmen! Eine Sport-Glosse.

Von Johannes Knuth, Johannes Schäfer und Jasmin Off

Malaysia Formula One Grand Prix
Mark Webbers Abschied aus Formel 1

Vettels Schattenmann hat genug

Mark Webber verlässt die Formel 1 und wechselt zu Porsche - damit bekommt Weltmeister Sebastian Vettel bald einen neuen Teamkollegen. Richtig traurig ist Red Bull über Webbers Entscheidung nicht. Das Fahrerkarussell nimmt plötzlich Fahrt auf.

Von Elmar Brümmer, Silverstone

Mark Webber
Teamkollege von Sebastian Vettel

Mark Webber verlässt die Formel 1

Der Australier bestätigt monatelange Gerüchte und wechselt nach der Saison zu Porsche. Für die Stuttgarter soll er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans antreten. Ein Kandidat für seine Nachfolge bei Red Bull könnte Kimi Räikkönen sein.

F1 Grand Prix of Bahrain - Race 10 Bilder
Zehn Zylinder der Formel 1

Alonso, der Teufel

Fernando Alonso erlebt ein schlimmes Wochenende, legt jedoch mit einer sauberen Verbalattacke nach. Sebastian Vettel befriedigt seinen Pokalfetischismus, Bernie Ecclestone bewirbt sich als Propagandaminister von Bahrain. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.

Von Elmar Brümmer

F1 Grand Prix of China - Previews
Streit zwischen Webber und Vettel

Der Feind im eigenen Team

Sebastian Vettel kämpft nicht gegen die Konkurrenz, sondern gegen seinen eigenen Teamkameraden Mark Webber. Der Australier ist nach den vielen Demütigungen zu allem entschlossen in Bahrain. Profitieren von dem Streit dürfte vor allem einer: Fernando Alonso.

Von René Hofmann

Bahrain F1 Grand Prix - Race
Formel-1-Grafik

Facebook-Muffel Vettel und seine Herausforderer

Elf Teams, 22 Fahrer: In der Formel 1 gibt es verschiedene Charaktere, von Beatles-Fans bis zu großen Schweigern. Wer ist unangefochten, wer muss um einen neuen Vertrag fürchten? Alle Teams und Fahrer in der interaktive Grafik.

Von Frieder Pfeiffer, Almut Siefert und Lisa Sonnabend

Mark Webber Fernando Alonso Formel 1, Sebastian Vettel
Formel-1-Fahrer Alonso und Webber

Dinner for two

Provokation für Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel: Ferrari-Konkurrent Fernando Alonso und Red-Bull-Teamkollege Mark Webber twittern ein Foto von einem gemeinsamen Abendessen und schreiben dazu: "Dinner mit Freunden". Will Webber so mit einem Seitenwechsel drohen?

Von Johannes Mitterer

Red Bull Formula One driver Mark Webber of Australia loses his rear wheel during the Chinese F1 Grand Prix at the Shanghai International Circuit
Formel-1-Pilot Mark Webber

Spekulationen um Wechsel zu Porsche

Was wird aus Mark Webber? Ende des Jahres läuft der Vertrag des Teamkollegen von Sebastian Vettel bei Red Bull aus. Die Saison des Australiers verläuft bislang extrem unglücklich - laut Medienberichten ist sich Webber bereits mit Porsche über ein Engagement einig.

F1 Grand Prix of China - Practice
Formel 1

Werwolf Vettel stellt die Machtfrage

Sebastian Vettel verstieß gegen die Anweisungen seines Formel-1-Teams und kam ungestraft davon. Künftig soll er sich mit Teamkollege Mark Webber weitgehend frei duellieren dürfen. Eine gefährliche Konstellation - denn die Konkurrenten lauern schon auf Fehler.

Von Elmar Brümmer, Shanghai

F1 Grand Prix of China - Previews
Vettel legt gegen Webber nach

"Mark hatte den Sieg nicht verdient"

Sebastian Vettel hat keine Lust, auf Versöhnungskurs mit Red-Bull-Teamkollege Mark Webber zu gehen. Ganz im Gegenteil. Der Weltmeister teilt vor dem Großen Preis von China kräftig aus und ignoriert damit versöhnliche Worte des Australiers.

F1 Grand Prix of Malaysia Mark Webber Formel 1 Red Bull
Formel 1

Mark Webber steht bei Red Bull vor dem Aus

Der Disput zwischen Mark Webber und Sebastian Vettel war der Aufreger des Formel-1-Wochenendes. Nun hat Red Bull offenbar die Trennung von seinem australischen Fahrer beschlossen. Laut einem Medienbericht muss Webber zum Saisonende gehen.

Malaysia Formula One Grand Prix
Teamorder in der Formel 1

Gefährlicher Streit um die Vorfahrt

Erst drehte sich alles um die Reifen, dann um die Stallorder bei Red Bull: Beim Großen Preis von Malaysia hielt sich Sebastian Vettel nicht an die Absprachen im Team und wird daher zurecht kritisiert. Wenn der Streit um die Vorfahrt eskaliert, wird es gefährlich - und das kann im Ernstfall Leben kosten.

Ein Kommentar von René Hofmann

F1 Grand Prix of Malaysia
Formel-1-Weltmeister siegt in Malaysia

Schwere Vorwürfe an Sebastian Vettel

Der Weltmeister macht ernst: Durch ein irres Manöver überholt Sebastian Vettel seinen Teamkollegen Mark Webber - und gewinnt den Grand Prix von Malaysia. Bei Red Bull fallen anschließend deutliche Worte. Vettel entschuldigt sich kleinlaut.

Von Carsten Eberts

Australia Formula One Grand Prix
Reifenproblematik in der Formel 1

Geheimnis der neuen Gummis

Der Start in die Formel-1-WM 2013 war abwechslungsreich und deutete bereits eine Debatte an, die die Saison bestimmen wird: Die richtigen Reifen werden über den Sieg mitentscheiden. Um die neuen Pneus zu verstehen, arbeiten Techniker auf Hochtouren.

Von René Hofmann, Melbourne

Red-Bull-Pilot Mark Webber

Ungeliebt im Dosenimperium

Die Sympathien bei Red Bull sind klar verteilt: Während Sebastian Vettel für den Konzern den nächsten Titel holen soll, gilt Mark Webber als Auslaufmodell. Vor dem Start der Formel-1-Saison wird Webber ungewöhnlich hart kritisiert.

Von René Hofmann, Melbourne

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Adrian Sutil Boxen Ferrari Flügelflitzer Jenson Button Monza Nürburgring Red Bull Spa-Francorchamps

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB