Das gab's noch nie: Mario Mandzukic ist der erste Eigentorschütze in einem WM-Finale - der frühere Bayern-Stürmer erlebt ein turbulentes Spiel, in dem er zu Kroatiens Trostspender mutiert.
Kroatien bei der Fußball-WM
:Mit zwei Leben und drei Lungen
Kroatien hat in bislang jedem K.-o.-Spiel dieser WM einen Rückstand gedreht. Im Finale gegen Frankreich gilt es, eine alte Rechnung zu begleichen.
SZ JetztBildergalerie
:Jubelnde Kroaten begraben Fotografen unter sich
Und der macht die besten Fotos, die einem Sportfotografen gelingen können.
Juventus Turin in der Champions League
:Alter Mario, neuer Mandzukic
Racheengel, Gorilla, Linksverteidiger: Mario Mandzukic steht mit Juventus zum zweiten Mal in seiner Karriere im Champions-League-Finale. Dabei hat er eine Wandlung vollzogen, die ihm viele nicht zutrauten.
Champions League
:Gegen Bayern riskiert Juve seine Identität
Risiko wagen? Gar mehr als ein Tor erzielen? Was Juventus Turin im Rückspiel beim FC Bayern vorhat, klingt so gar nicht nach einer italienischen Mannschaft.
Juventus Turin in der Champions League
:Mandzukic sinnt auf Rache an Guardiola
Als Pep Guardiola zum FC Bayern kam, musste Mario Mandzukic gehen. Auf das Champions-League-Duell ist der Juventus-Stürmer nun richtig heiß.
05:04
2 x 2 - Der Fußballschlagabtausch
:"Taktisch hoch überlegen, hinten bombenfest"
Warum hat Leverkusen gegen Atlético Madrid kaum eine Chance? Kann der wiedererstarkte FC Arsenal den Favoriten in der Champions League gefährlich werden? Die Fußballfragen der Woche bei 2 mal 2.
Fußball in Kroatien
:Aufstand gegen Šuker
Meister wird immer derselbe Klub: In Kroatien demonstrieren Tausende Fans gegen die Machenschaften im Fußball, die eine Vorherrschaft von Dinamo Zagreb sicherstellen. Verbandspräsident Davor Šuker muss sich heftiger Kritik erwehren.
Ehemaliger Bayern-Spieler Mandzukic
:"Guardiola war nicht fair zu mir"
Mario Mandzukic kritisiert seinen ehemaligen Trainer Pep Guardiola heftig. Andrea Petkovic gewinnt zum ersten Mal seit vier Wochen wieder eine Tennispartie. Die deutschen Handballer gewinnen die Pflichtspiel-Premiere ihres neuen Bundestrainers.
Fußball in England
:Manchester City scheitert im Ligapokal
Der Titelverteidiger scheidet im Ligapokal überraschend früh aus. Mario Mandzukic kritisiert seinen ehemaligen Trainer Pep Guardiola heftig. Die deutschen Handballer gewinnen die Pflichtspiel-Premiere ihres neuen Bundestrainers.
Statistiken zum Kroatien-Sieg gegen Kamerun
:Kroatiens Erfolg schmeckt nach Bundesliga
Beim 4:0 der Kroaten gegen Kamerun zieren gleich drei Deutschland-Legionäre die Torschützenliste. Olic, Mandzukic und Perisic bringen ihre Qualitäten perfekt ein - und schaffen sogar Historisches, wie unsere WM-Analyse des Tages zeigt.
FC Bayern vor dem Finale
:Münchner Stimmungstief
Vor dem Prestigeduell im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund streicht Trainer Pep Guardiola überraschend Stürmer Mario Mandzukic aus dem Pokal-Kader. Schweinsteiger fällt aus, Ribérys Einsatz ist fraglich - und der Fall Thiago verrät die innere Zerrissenheit des Klubs.
Robert Lewandowski
:Letzter Liebesbeweis für die Fans
Robert Lewandowski wurde in Dortmund nie innig geliebt, dennoch umweht die Anhängerschaft nun der Abschiedsschmerz. Der FC Bayern freut sich bereits auf seinen neuen Stürmer: Der Pole passt besser in Guardiolas System als Mandzukic.
FC Bayern im DFB-Pokal
:Ohne Schweinsteiger und Mandzukic
Der FC Bayern München tritt im DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund ohne Bastian Schweinsteiger und Mario Mandzukic an. Während Schweinsteiger verletzt fehlt, sprechen gegen Mandzukic offenbar disziplinarische Gründe.
Mario Mandzukic beim FC Bayern
:Der Fremde
Mario Mandzukic ringt nach zwei Jahren beim FC Bayern München immer noch um Anerkennung. Nun könnte der Kroate Torschützenkönig der Bundesliga werden. Wenn da nicht einer wäre, der genauso stolz ist wie er: Sein Trainer Pep Guardiola.
Bayern im Pokal-Halbfinale
:Alarm in der Kuscheloase
Ab nach Berlin - dort wartet Dortmund: Der FC Bayern zieht durch ein ungefährdetes 5:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern zum 20. Mal ins Finale des DFB-Pokals ein. Doch auch gegen den Zweitligisten offenbaren Pep Guardiolas Männer einige Konzentrationslücken, was Sportchef Sammer gehörig ärgert.
Viertelfinal-Erfolg gegen Manchester United
:Bayern wuchtet sich ins Halbfinale
Kurz gezittert, dann geglänzt: Bis zum Rückstand nach gut einer Stunde tut sich der FC Bayern gegen Manchester United im Viertelfinal-Rückspiel schwer. Doch nach dem prompten Ausgleich gegen die defensiven Engländer drehen Guardiolas Männer auf - Tore von Mandzukic, Müller und Robben führen zum 3:1, der Einzug ins Halbfinale der Champions League ist geschafft.
Elf des Spieltags
:Für eine Handvoll Barthaare
Nürnbergs Trainer Gertjan Verbeek bleibt dank des 4:0 gegen Hoffenheim eine Zweitkarriere als Miraculix erspart, Thomas Müller philosophiert über den Wissenschaftsbereich "Tabellenforschung" und in Dortmund erstaunt Sven Bender mit einem Doppelschlag der besonderen Art.
Bayern-Stürmer Mario Mandzukic
:Sechs Trainings-Tore gegen den Frust
Beim FC Bayern fordern Pep Guardiola und Matthias Sammer täglich Konzentration und Körperspannung bis zur Erschöpfung. Wer nicht "wie ein Tier" trainiert, fliegt wie Stürmer Mario Mandzukic gegen Gladbach aus dem Kader. Dass den Kroaten die Zukunftspläne des Vereins wurmen, bestreiten die Beteiligten.
Bayern-Coach Guardiola über Mandzukic
:"Er hat Vertrag und er bleibt hier"
Klares Bekenntnis von Bayern-Coach Pep Guardiola: Auch wenn in Robert Lewandowski ein neuer Topstürmer verpflichtet wurde, soll Mario Mandzukic über die Saison hinaus beim FC Bayern bleiben. Lewandowski will indes alle Aussagen über seinen Wechsel fortan verweigern.
FC Bayern schlägt Hertha BSC
:Mit der letzten Kraft der zwei Marios
Sie schleppen sich über den Platz statt zu rennen: Den Spielern des FC Bayern ist beim knappen 3:2-Erfolg gegen Hertha große Müdigkeit anzusehen. Nur Mario Mandzukic und Mario Götze überzeugen. Immerhin hat Pep Guardiola nach dem Spiel Erbarmen.
FC Bayern siegt im Testturnier
:Mario Mandzukic hat schlechte Laune
Der FC Bayern dreht das Spiel gegen Manchester City und gewinnt das nächste Vorbereitungsturnier auf die Saison. Doch in Pep Guardiolas Luxuskader fallen hinten schon die ersten runter und suchen sich neue Klubs - und mittendrin ist die Unzufriedenheit von Stürmer Mario Mandzukic nicht zu übersehen.
Der FC Bayern in der Einzelkritik
:Lässige Sparflammen-Bayern
Nachwuchsspieler Emre Can klaut sich ein Tor, Diego Contentos Körper ziert das Stadionheft, Mario Mandzukic wird ausgepfiffen und Ersatz-Kapitän Daniel Van Buyten hat die völlig neu zusammengewürfelte Truppe nicht wirklich im Griff: Der FC Bayern beim 1:0 gegen den SC Freiburg in der Einzelkritik.
Stürmer beim FC Bayern
:Gomez wirkt wie auf dem Absprung
Bayern-Stürmer Mario Mandzukic ist im ersten Halbfinale der Champions League gelbgesperrt, eine Chance für Mario Gomez, sollte man meinen. Doch Trainer Jupp Heynckes wechselte lieber Claudio Pizarro ein. Und so fremdelt der Nationalstürmer immer stärker in diesem eingespielten Team.
FC Bayern verliert gegen Arsenal
:Mit einem Veilchen ins Viertelfinale
3:1 im Hinspiel - was sollte da passieren? Es passiert: Der FC Bayern verliert das Rückspiel gegen den FC Arsenal nach einer enttäuschenden Leistung 0:2 und muss am Ende sogar das Ende einer bisher perfekten Saison befürchten.
Einzelkritik FC Bayern
:Weißer Rauch und roter Wein
Mario Mandzukic agiert wie die Kardinäle im Vatikan, Manuel Neuer schafft kein Fallrückzieher-Tor, David Alaba wartet 90 Minuten lang auf weißen Rauch über der Arena. Javi Martínez hätte ein Schlückchen Rotwein durchaus geholfen. Die Spieler des FC Bayern beim 0:2 gegen Arsenal in der Einzelkritik.
FC Bayern in der Einzelkritik
:Jubel wie beim Champions-League-Sieg
Jérôme Boateng erlebt seinen Moment der Saison, Thomas Müller spielt auf Unter-Düsseldorf-Niveau, die Lebensversicherungen der Münchner heißen Philipp Lahm und Franck Ribéry. Die Bayern beim 3:2 gegen Düsseldorf in der Einzelkritik.
Einzelkritik FC Bayern
:Mülleriger geht's nicht!
Thomas Müller erzielt einen Treffer, bevor er auf den Allerwertesten fällt. Später gelingt Mario Mandzukic auch noch ein Tor, das Gerd Müller zur Ehre gereicht hätte. Bastian Schweinsteiger holt sich Vorsichts-Gelb ab - und Arjen Robben dürfte auch ohne eigenen Treffer besser gelaunt sein. Der FC Bayern beim 3:1 gegen Arsenal in der Einzelkritik.
Bayern-Spieler Robben nach Sieg in Wolfsburg
:Deutliche Worte statt wortlos zum Bus
So geht das seit Wochen: Der FC Bayern liefert überzeugende Siege, anschließend müssen sich die Münchner leidigen Diskussionen stellen. So schwelt die Debatte um Dortmunds Stürmer Lewandowski weiter. Und während Mario Gomez zu seiner Reservistenrolle nichts sagt, kann Arjen Robben seinen Frust nicht verbergen.
FC Bayern gewinnt in Wolfsburg
:Toller Stürmer!
Mario Mandzukic trifft beim biederen 2:0 des FC Bayern in Wolfsburg per Fallrückzieher - Mario Gomez schaut zu. Derweil wird debattiert, ob der Transfer von Robert Lewandowski von Dortmund nach München längst besprochen ist und bald verkündet wird. Sportvorstand Matthias Sammer äußert sich viel- und nichtssagend.
Einzelkritik FC Bayern
:Schnell noch mal die Fans bestrafen
Thomas Müller brüllt den Rasen an, Mario Gomez fordert eine Ansage - und bekommt tatsächlich eine. Manuel Neuer hätte auch mit gebrochener Hand spielen können, Dante guckt verblüfft. Arjen Robben präsentiert, was passiert, wenn ihn die gegnerischen Fans auspfeifen. Der FC Bayern beim 2:0 in Wolfsburg in der Einzelkritik.
Rückrundenstart des FC Bayern
:Moderator Heynckes hat die Wahl
Müller, Martínez und Mandzukic: Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Katar scheint die erste Elf des FC Bayern für den Rückrundenstart festzustehen. Arjen Robben ist dagegen offenbar vorerst ins B-Team verbannt. Aber auch für ihn wird es bald Verwendungsmöglichkeiten geben.
Fazit der Bundesliga-Hinrunde
:Elf Trends müsst ihr sein
Die erste Saisonhälfte der Bundesliga ist vorbei - und sie lieferte weitreichende Erkenntnisse: Die Bayern sind kaum zu stoppen, während anderswo der "Magathismus" ein Ende findet. Und der ein oder andere Spieler verzettelt sich mit unüberlegten Auftritten in Sozialnetzwerken. Was wir aus der Hinrunde gelernt haben.
DFB ermahnt Bayern-Stürmer Mandzukic
:Rüge für Mandzos seltsame Grüße
Waren es Ehrerweisungen an kroatische Kriegsgeneräle oder gewöhnliche Feierszenen? Nach dem umstrittenen Torjubel der Bayern-Profis Mandzukic und Shaqiri mahnt der DFB, derartige politische Statements auf dem Platz zu unterlassen. Mandzukic beteuert, er sei unpolitisch - doch seine Facebook-Seite offenbart anderes.
Militärische Jubelgesten der Bayern-Spieler
:DFB ermahnt Mandzukic und Shaqiri
Waren es Grüße an kroatische Kriegsgeneräle oder gewöhnliche Jubelgesten? Weil die Bayern-Profis Mario Mandzukic und Xherdan Shaqiri im Spiel in Nürnberg auf umstrittene Weise ein Tor feierten, schaltet sich der DFB ein: Politisch motivierte Statements sollen die Spieler künftig unterlassen.
Stürmer des FC Bayern
:Mandzukics umstrittener Jubel
Die militärische Geste von Bayern Stürmer Mario Mandzukic nach seinem Führungstor gegen Nürnberg führt zu Irritationen. Handelte es sich um einen Gruß an die umstrittenen kroatischen Kriegs-Generäle Ante Gotovina und Mladen Markac? Mandzukic weist die Vorwürfe zurück.
FC Bayern in der Einzelkritik
:Wie Schneemänner in eisiger Kälte
Manuel Neuer gibt am Ende sogar den Stürmer, Jérôme Boateng zeigt, dass er den Ball bis zum Ural bolzen kann - ehe ihm ein kurioses Unglück passiert. Und Thomas Müller hat nicht gerade seinen allerkreativsten Tag. Die Bayern beim 1:2 gegen Leverkusen in der Einzelkritik.
FC Bayern in der Einzelkritik
:Schlamm-Catchen gegen Franck Ribéry
Der Franzose bekommt bei seinem früheren Klub mächtig auf die Knochen und wird zur Halbzeit erlöst. Javier Martínez schleicht wie ein Spion durchs Mittelfeld und Thomas Müller beweist, dass er sehr gerade anlaufen kann. Die Spieler des FC Bayern beim 1:0 gegen Lille in der Einzelkritik.
FC Bayern besiegt Wolfsburg
:Tor in Frankfurt!
Der FC Bayern nimmt das problemlose 3:0 über schwache Wolfsburger routiniert zur Kenntnis. Trainer Jupp Heynckes bleibt seiner Politik des Personaltauschs erneut treu - Mario Mandzukic wird spät zum Hauptdarsteller. Die nächsten Punktverluste des Rivalen Dortmund versüßen den Abend obendrein.
MeinungElfmeter-Probleme im Europapokal
:Demut vor der einfachsten Übung
Das gute alte Ecke-Tor-Prinzip steckt in einer Sinnkrise: Mit Mario Mandzukic, Mats Hummels, Klaas-Jan Huntelaar und Oscar Wendt traten in dieser Woche vier Spieler deutscher Teams vom Elfmeterpunkt an - und scheiterten alle. Muss man sich deshalb Sorgen machen? Ein bisschen.
Der FC Bayern in der Einzelkritik
:Mit klarem Kopf und unsichtbarer Hand
Xherdan Shaqiri glänzt mit völlig anderer Körpersprache als Franck Ribéry, Toni Kroos gibt zunächst den geisterhaften Lenker, lässt dann aber kräftig nach und Stürmer Mario Mandzukic wirkt mit seinen beiden Treffern wie der verschollene Bruder seines Teamkollegen Mario Gomez. Die Bayern beim 4:0 in Regensburg in der Einzelkritik.
Bayern besiegt Dortmund im Supercup
:Wichtig fürs Münchner Ego
Bayern gewinnt dank einer überzeugenden Darbietung 2:1 gegen den BVB. Es ist zwar nur der Supercup, aber zwei Wochen vor Saisonbeginn beenden die Münchner nach zuletzt fünf Pleiten die schmerzliche Negativserie gegen den Rivalen. Besonders in der ersten Halbzeit funktioniert die Offensive schon recht gut - doch wenn es wirklich um etwas geht, dürfte es nicht so leicht werden.
Bayern-Stürmer Mario Mandzukic
:Langweiler mit Schlitzohr-Faktor
Mario Mandzukic, neuer Stürmer beim FC Bayern, wird gerne als Herausforderer von Chefangreifer Mario Gomez gesehen. Er selbst dementiert am Gardasee solcherlei Ambitionen - und plädiert für ein System mit zwei Angreifern.
FC Bayern verpflichtet Mandzukic
:Bömbchen mit großer Sprengkraft
Stürmer Mario Mandzukic verlässt den VfL Wolfsburg und schließt sich dem FC Bayern an. Präsident Uli Hoeneß hat angekündigt, eine "Bombe" für den Angriff zu verpflichten. Mandzukic mag im Vergleich zu Edin Dzeko eher ein Bömbchen sein - doch hat er während der EM deutlich an Sprengkraft gewonnen.
Vertrag bis 2015 angeblich unterschriftsreif
:Bayern soll 13 Millionen für Mandzukic zahlen
Drei Tore in drei Spielen bei der EM: Der kroatische Torjäger Mandzukic ist begehrt - und Bayern München soll den Zuschlag bekommen. Der Klub will einem Medienbericht zufolge schon am Mittwoch den Transfer bekanntgeben und 13 Millionen Euro für den Wolfsburger zahlen.
Transfergerücht um Kroaten
:Medienbericht: Mandzukic soll zu den Bayern
Angeblich steht der Wolfsburger Stürmer vor einem Wechsel nach München, Sabine Lisicki und Angelique Kerber erreichen in Wimbledon Runde zwei, auch Novak Djokovic, Roger Federer und drei Deutsche sind locker weiter. Golfer Martin Kaymer vergrößert seinen Rückstand auf die Weltspitze, Saudi-Arabien lässt Frauen zu den Olympischen Spielen nach London.
Spanien gewinnt 1:0 gegen Kroatien
:Schmucklos weitergezittert
Gegen taktisch kluge Kroaten genügt Titelverteidiger Spanien ein einziger gelungener Angriff für einen glücklichen 1:0-Sieg. Das spanische Kurzpassspiel droht über weite Strecken der Partie in Erfolglosigkeit zu ersticken - Kroatien verpasst es, seine Chancen zu nutzen und scheidet trotz vier Punkten in der Vorrunde aus.
Italien verpasst Sieg gegen Kroatien
:Zu früh im Catenaccio-Modus
Balotelli, Cassano, Marchisio: Italien geht in einer interessanten Partie gegen Kroatien zu fahrlässig mit seinen Chancen um und muss in der zweiten Halbzeit den Ausgleich durch Mandzukic hinnehmen. Dabei sieht es nach einem sehenswerten Freistoßtreffer des Altmeisters Andrea Pirlo lange gut aus für die Squadra Azzura.
Irland unterliegt Kroatien 1:3
:Fehlerhafter Trapattonismus
Erst eine aufgehobene Abseitsstellung, dann ein Ball, der über den Hinterkopf des eigenen Keepers ins Tor prallt: Irlands Nationalelf unterlaufen viele Missgeschicke, das Team von Trainer Giovanni Trapattoni verliert verdient 1:3 gegen Kroatien. In der schweren Gruppe C könnte dies fast schon das Aus bedeuten.
BVB gewinnt in Wolfsburg
:Dortmund macht sein Ding
Gewohnt schön, gewohnt fahrlässig: Borussia Dortmund schlägt den VfL Wolfsburg in einer spannenden Partie 3:1 und geht gestärkt ins Spitzenspiel gegen den FC Bayern. Einzig die Chancenverwertung ist beim BVB wenig meisterlich.