Nach der höchsten Heimniederlage der Vereinsgeschichte soll Marco Rose vorerst Trainer bleiben. Doch an der Leipziger Herbstkrise sind längst nicht nur die vielen Verletzten schuld. Es geht auch um Grundsätzliches.
RB Leipzig in der Champions League
:Ein Team, das die Aura von Jürgen Klopp gebrauchen könnte
Leipzig verliert gegen Liverpool, den Ex-Klub des künftigen „Head of Global Soccer“ von Red Bull - und kann einmal mehr mit einer Branchengröße in der Champions League nicht mithalten.
RB Leipzig
:Jürgen Klopp darf sich noch ausruhen
Nach dem 2:0 in Mainz will RB Leipzig auch in der Champions League gegen den FC Liverpool ohne Gegentor bleiben – und verzichtet gegen das Ex-Team des neuen Vordenkers ganz auf dessen Tipps.
RB Leipzig in der Champions League
:Der Boss erhöht den Druck
Leipzig gibt trotz Überzahl und VAR-Hilfe das Spiel gegen Juventus Turin aus der Hand und scheint damit RB-Boss Oliver Mintzlaff zu bestätigen. Der äußert in einem Interview generelle Kritik am Standort, Trainer Marco Rose versucht, zu beschwichtigen.
RB Leipzig in der Champions League
:Bis die Privatfehde eskaliert
RB Leipzig verliert knapp 1:2 gegen Atlético Madrid, tritt allerdings auch mit fünf U21-Spielern an. Ein Sonderlob verdient sich Verteidiger Castello Lukeba, der besonders bei einem Gegenspieler bleibenden Eindruck hinterlässt.
Fußball-Bundesliga
:Leipzigs Trainer Rose bleibt bis 2026
Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat auf der Trainerposition Planungssicherheit geschaffen, der Vertrag mit Chefcoach Marco Rose wurde vorzeitig um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Leipziger, der den Klub seit September 2022 betreut, unterschrieb ...
RB Leipzig in der Champions League
:"Ich weiß nicht, was wir verbrochen haben"
RB Leipzig verliert auch gegen Real Madrid, weil der längst berüchtigte Videoschiedsrichter Pol van Boekel nicht eingreift, als er eingreifen könnte. Die Liste fragwürdiger Interventionen des Niederländers ist bemerkenswert.
RB Leipzig
:Grün wie der Augsburger Rasen
Beim 2:2 gegen den FCA lässt Leipzig die Reife für die erneute Qualifikation für die Champions League vermissen. RB-Trainer Rose hofft auf einen positiven Effekt durch den nun folgenden Auftritt gegen Real Madrid.
RB Leipzig nach Sieg gegen Union
:"Konsequenter, präsenter, schärfer"
Die Leipziger finden nach drei Niederlagen in Serie doch mal wieder ihre Balance im Spiel - vor allem die gegensätzlichen Offensivkräfte Lois Openda und Benjamin Sesko harmonieren.
MeinungNeue Trainer-Planstelle beim FC Bayern
:Willkommen im Gelenkbus
Dass der FC Bayern den ehemaligen Taktikblogger René Maric als eine Art Trainer für die hauseigenen Nachwuchstrainer verpflichtet, ist zunächst mal eine kuriose Idee - die sich allerdings am Stil der Premier League orientiert.
Xavi Simons bei RB Leipzig
:Aus der Mitte entspringt ein Fuß
Erst guckt er dösig, dann liefert er die nächste Sehenswürdigkeit: Xavi Simons gehört zu den Entdeckungen dieser Saison - doch die Freude über den jungen Mann wird in Leipzig wohl nicht von Dauer sein.
RB Leipzig
:Der kleine Hexer und der Wunderwuzzi
Das Remis in Leipzig ist für Bochum ein Erfolg und für die Gastgeber immerhin erklärlich - trotz zweier verschossener Elfmeter. Mitarbeiter des Tages ist: Manuel Riemann.
RB Leipzig
:Ohne Henrichs gegen Haaland
Vor der Champions-League-Partie mit Pep Guardiola und Manchester City gibt Leizpigs Trainer Marco Rose sich betont gelassen. An die fünf Treffer seines ehemaligen Schülers Erling Haaland im jüngsten Duell will er sich nicht erinnern.
Leipzigs Stürmer Xavi Simons
:Der Zauberer mit dem vollen Rucksack
Xavi Simons hat in jungen Jahren viel erlebt und schnell gelernt, auch von Messi und Neymar. Er selbst wurde früh Social-Media-Star. Und in Leipzig entpuppt er sich mit 20 nun als neue Attraktion der Bundesliga - die Bayern sollten gewarnt sein.
Gladbach in der Bundesliga
:Retro-Trikots zum Schnäppchenpreis
Gladbach sucht den Glanz von einst - mit Gerardo Seoane, dem vierten Trainer in vier Jahren. Doch der Neustart beginnt wenig verheißungsvoll und nun kommt Leipzig mit guten, alten Bekannten.
1:5-Niederlage in Leipzig
:Nach der Pause bricht Stuttgart auseinander
Schon wieder im gleichen Film? Eine Halbzeit lang spielt der VfB wie ein Tabellenführer, dann wie ein Abstiegskandidat. Das 1:5 in Leipzig illustriert gut, wo beide Teams stehen.
Bayers Bundesligaauftakt
:Frühes Zungeschnalzen
Leverkusen erfreut sich an seinen Sommerzugängen und gewinnt gegen Leipzig mit 3:2. Das Spiel zeigt aber auch, was der Mannschaft zu einem Titelkandidaten noch fehlt.
RB Leipzig nach dem Pokalfinale
:"Wir haben ein paar Hausaufgaben zu erledigen"
Am Ende eines Umbruchjahres gewinnt Leipzig den DFB-Pokal. Doch die nächste Neuordnung steht bevor: Wichtige Spieler verlassen den Verein - und der FC Bayern soll Interesse an Sportgeschäftsführer Max Eberl haben.
Dani Olmo und RB Leipzig
:Es klemmt bei der Schlüsselpersonalie
Leipzigs Aufschwung hat viel mit der Rückkehr des lange verletzten Dani Olmo zu tun. Der Klub drängt auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung - doch der Spanier ist begehrt und nicht nur auf Geld aus.
RB Leipzig im Pokal gegen Dortmund
:Vorboten einer Krise
Nach drei Niederlagen in Serie muss Trainer Marco Rose zum ersten Mal in Leipzig eine schlechter werdende Stimmung moderieren. Vor dem Pokalspiel gegen Dortmund hofft er vor allem auf die Rückkehr des Kreativspielers Dani Olmo.
Champions League
:"Wir sind aufgefressen worden"
Nach dem desaströsen 0:7 bei Manchester City staunt RB Leipzig über die Gnadenlosigkeit des fünfmaligen Torschützen Erling Haaland. Der Norweger arbeitet schon im Alter von 22 Jahren an Rekorden für die Ewigkeit.
Champions League
:Ein Haaland-Moment nach dem anderen
Manchester City deklassiert RB Leipzig im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League. Beim 7:0 trifft ein ehemaliger Salzburger gleich fünfmal: Erling Haaland erledigt Leipzig fast im Alleingang.
Erling Haaland vor Duell mit RB Leipzig
:Viele Tore, zu wenig Poesie
In seiner ersten Saison bei Manchester City könnte Erling Haaland den Tor-Rekord der Premier League übertreffen. Trotzdem grübelt Trainer Pep Guardiola, wie er seinen Superstürmer am besten einsetzt.
Leipzig vor Heimspiel gegen Real
:Glänzend im Terminkalender
RB Leipzig empfängt nach dem Tod des Kluberfinders Dietrich Mateschitz Real Madrid. Im Klub überwiegt der Stolz, sich mit solch großen Namen messen zu dürfen - doch nur dabei sein reicht nicht ganz.
Bundesliga
:Leipzig geht den ersten Schritt
Eine Frage der Aufstellung: Drei Tage nach seinem Start als Trainer in seiner Heimatstadt führt Marco Rose RB Leipzig mit neuer Formation zu einem beeindruckenden 3:0-Erfolg gegen seltsam sterile Dortmunder.
01:04
RB Leipzig
:"Das geht auch auf ihr Konto!"
Nach der Beurlaubung von Domenico Tedesco stellt RB-Boss Oliver Mintzlaff den gebürtigen Leipziger Marco Rose als neuen Trainer vor - und schiebt der Mannschaft einen Teil der Verantwortung für die Misere zu.
Fußball
:Marco Rose wird Leipzigs neuer Trainer
Der 45-Jährige folgt beim Pokalsieger auf den entlassenen Domenico Tedesco und erhält einen Vertrag bis 2024. In der Liga gibt es direkt ein Wiedersehen mit seinen Ex-Klubs.
Marco Rose
:Sehr kompatibel mit Leipzig
Leipzig-Trainer Domenico Tedesco ist weg. Als designierter Nachfolger gilt der frühere BVB-Coach Marco Rose. Ihn würde ein Team erwarten, das in vielfacher Hinsicht aus der Spur geraten ist.
Trainerwechsel bei RB Leipzig
:Tedesco ist weg, kommt Marco Rose?
RB Leipzig entscheidet sich nach dem blamablen 1:4 in der Champions League gegen Schachtar Donezk zum Trainerwechsel. Wer Favorit auf den Posten sein soll, ist kein Geheimnis mehr.
Farke bei Borussia Mönchengladbach
:Therapeut, Fitnesstrainer, Spielinspirator
Daniel Farke hat bewiesen, dass er erfolgreich führen kann. Bei seinem Bundesliga-Debüt geht es um mehr: In Gladbach soll der Trainer Mannschaft, Klub und Umfeld wieder vereinen.
BVB
:Terzic wird erneut Cheftrainer
Der Vorgänger des entlassenen Marco Rose wird auch sein Nachfolger - zuletzt war Terzic in Dortmund als Technischer Direktor tätig.
MeinungTrainer in der Bundesliga
:Klubs suchen ihren Klopp
Achtung, Sportdirektoren: Nirgendwo lassen sich prächtigere Fehler machen als auf der Trainerposition - und manchmal ist es besser, frühzeitig aufs Bauchgefühl zu hören.
Bundesliga
:Dortmund trennt sich von Trainer Rose
Der BVB und Marco Rose verkünden überraschend das Ende ihrer Zusammenarbeit. Es gibt sogar bereits einen Nachfolge-Kandidaten: Edin Terzic soll übernehmen.
Marco Rose beim BVB
:Ziemlich ausgezeichnete Antwort
Steht Marco Rose zur Debatte? Dortmunds Trainer wird mit Fragen nach seiner Zukunft konfrontiert - weil sich der künftige BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl unglücklich ausdrückt.
BVB in der Europa League
:"Lahmarschiger Fußball, für den man sich schämen muss"
Das 2:4 gegen die Rangers und der drohende Wettbewerbs-K.o. bringen Dortmunds Sportchef Zorc in Rage. Mats Hummels äußert schon am Spielfeldrand heftige Kritik - das Team macht immer wieder dieselben Fehler.
Borussia Dortmund
:Wenn der Kader nicht zur Spielidee passt
Der BVB kann beim 2:5-Debakel gegen Leverkusen die taktischen Vorgaben des Trainers abermals nicht umsetzen. Marco Rose hält jedoch stur an seinem Plan fest - das könnte ihn bald in Bedrängnis bringen.
Abschied von Eberl aus Gladbach
:"Ich muss raus, ich muss auf den Menschen aufpassen"
Unter Tränen verlässt Max Eberl Borussia Mönchengladbach und sagt, ihm fehle die Kraft, weiter als Sportdirektor zu arbeiten. Er hinterlässt eine große Lücke im Klub.
Borussia Dortmund
:Das Irrlichtern geht weiter
Der BVB wendet beim schmeichelhaften 3:2-Sieg in Hoffenheim den nächsten Rückschlag gerade so ab. Nach dem Pokal-Aus auf St. Pauli kann aktuell keiner so recht den unberechenbaren Fußball erklären - Trainer Rose steht vor vielen Baustellen.
Borussia Dortmund
:Theoretisch sehr viel möglich
Dortmunds 3:2 gegen die TSG Hoffenheim bekräftigt, dass der Mannschaft eigentlich alles zuzutrauen wäre. Es zeigt aber auch: Ohne mehr spielerische Dominanz dürfte es weiterhin keine Titeljagd geben.
Pokal-Aus der Borussia
:Nächster Sturz ins schwarze Loch
Beim 1:2 gegen den erstklassig auftretenden FC St. Pauli bestätigen die Dortmunder ihr eigenes Klischee. Das Aus im Pokal verschärft die Debatten um die rätselhafte Inkonstanz des Teams - und um einen möglichen Haaland-Abschied.
Niederlage bei Hertha BSC
:Dortmund dankt ab
2:3 nach 1:0-Führung bei der Hertha: Zum Jahresende verabschiedet sich der zweitplatzierte BVB vom Kampf um den Titel - der Rückstand auf den FC Bayern beträgt nun neun Punkte.
MeinungBorussia Mönchengladbach
:So aufgedreht wie ein alter Koala beim Eukalyptusblättersammeln
Seit dem Abschied von Ex-Trainer Marco Rose bläst Borussia Mönchengladbach Trübsal. Sein Nachfolger Adi Hütter scheint nicht zu wissen, wie er das ändern kann - dabei sollte er es besser wissen.
BVB gegen FC Bayern
:Krawall mit Krawumm
Das Spitzenspiel bietet alle Zutaten eines echten Klassikers, in dessen Mittelpunkt Entscheidungen von Schiedsrichter Felix Zwayer stehen. Der zeigt Haltung, als es darum geht, sein umstrittenes Werk zu rechtfertigen.
BVB in der Champions League
:Dieses Scheitern wirft Dortmund weit zurück
Das Königsklassen-Aus der Borussia führt zu entlarvenden Erkenntnissen im Klub. Nach der Blamage in Lissabon fragen sich die Dortmunder, wie man im nahenden Duell mit den Bayern überhaupt bestehen soll.
BVB in der Champions League
:Seufzer nach dem schweren Kater
Bei Borussia Dortmund wirkt der 0:4-Crash in Amsterdam immer noch nach. Trainer Rose wird nun auch daran gemessen, ob und wie es gelingt, den verletzen Haaland zu ersetzen.
Borussia Mönchengladbach
:Kinoreife Doppel-Sechs
Der Franzose Kouadio Manu Koné war bei Gladbach ursprünglich als Ersatz für den Schweizer Denis Zakaria vorgesehen. Nun spielen Vorgänger und Nachfolger Seite an Seite - und sorgen für Spektakel wie gegen die Bayern.
Niederlage in Mönchengladbach
:Dortmunds Unglück ist perfekt
In einem hitzigen Duell bei Borussia Mönchengladbach entwickelt der BVB ohne Marco Reus und Erling Haaland kaum Durchschlagskraft - und Mats Hummels tadelt "eine Dummheit".
BVB im Supercup
:Das System ist noch in Arbeit
Borussia Dortmund hätte den FC Bayern schlagen können, verliert aber zum sechsten Mal in Serie - und muss sich die Frage gefallen lassen, ob Roses Taktik schon ausbalanciert genug ist.
BVB vor dem Supercup
:Vier Silben nähren die Titelhoffnungen
Manch einer fragt sich mit Blick auf den BVB schon jetzt: Wenn nicht in dieser Saison, wann dann die Bayern gefährden? Trainer Marco Rose geht das zu schnell - trotzdem schaut er bereits auf ein Datum Ende Mai.
Marco Rose beim BVB
:Mammutaufgabe mit Schatten
Auf Borussia Dortmunds neuen Trainer Marco Rose warten vielerlei Herausforderungen: hohe Ziele, wenig Zeit zur Vorbereitung - und der charmante Vorgänger sitzt im Direktorenbüro.