bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 3° -2° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regenschauer
wolkig Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der freie Wille

      Kein Beruf in Japan hat so wenig mit Gleichstellung zu tun wie der einer Geisha. Moe wollte trotzdem nichts anderes sein. Von der Kunst, sich zu verwandeln.

    • Bild zum Artikel

      Finale zwischen den Fronten

      Eigentlich wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Nachfolgefrage demonstrativ neutral bleiben. Zumindest ein schöner Vorsatz war das.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Bürokratie tödlich ist

      Hausärzte gehen unter zwischen Akten und Papier - und das nicht erst seit der missglückten Impfstrategie. Opfer sind die Patienten, denn für sie bleibt kaum Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Zahlen lügen nicht - oder doch?

      In der Pandemie haben Daten und Statistiken eine riesige Bedeutung bekommen. Das ist gut und wichtig, kann aber auch gefährlich sein.

    • Bild zum Artikel

      Horrorzeit bei Google

      Für Emi Nietfeld war der Tech-Konzern wie eine Familie. Doch als sie es wagte, einen Kollegen wegen sexueller Belästigung zu melden, lernte sie, was Google wirklich war: nichts als ein Konzern. Und sie nichts als eine Mitarbeiterin.

    • Bild zum Artikel

      "Die jungen Menschen verdienen Anerkennung"

      Wächst gerade eine "Generation Corona" heran? Ein Gespräch mit den Ärzten Matthias Nörtemann und Martin Herold über das, was junge Erwachsene aus dem Gleichgewicht bringt und was hilft, um Trost und Halt zu finden.

    • Bild zum Artikel

      Wie wurde Hof zum Corona-Hotspot?

      Die Stadt ganz im Nordosten Bayerns führt seit mehreren Tagen die Corona-Inzidenz an - und zwar bundesweit. Dabei ist die Impfquote höher als im Durchschnitt und die Regeln sind streng.

    • Bild zum Artikel

      Krypto für alle

      Die Bitcoin-Börse Coinbase geht ihrerseits an die Wall Street. Der Hype um die neuen Digitalwährungen erreicht damit das alte Finanzsystem. Aber bleibt er auch?

    • Bild zum Artikel

      Was tun, wenn ein Kind ausgegrenzt wird?

      Eine Zwölfjährige leidet unter den Kontaktbeschränkungen - und erfährt aus Chats, dass die anderen sich ohne sie treffen. Kann man helfen, ohne sich einzumischen?

    • Bild zum Artikel

      "Am meisten Mühe habe ich mir mit seinem Lächeln gegeben"

      Der 17-jährige Johannes Häfele imitiert Bundeskanzler Sebastian Kurz - und ist damit in ganz Österreich bekannt geworden. Er erklärt, worauf es bei seiner Parodie ankommt und warum sie sogar für ÖVP-Wähler annehmbar ist.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. EU
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Manfred Weber

Merkel Attends Europa Symposium
Manfred Weber

Ein Bayer in Europa

Der CSU-Politiker Manfred Weber geht als Spitzenkandidat der Christdemokraten in die Europawahl. Er gilt als leise, verbindlich und pragmatisch - und dürfte nun in Brüssel doch auf Skepsis stoßen.

Von Thomas Kirchner, Brüssel

Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP im EU-Parlament
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Christian Simon

The European People's Party (EPP) congress in Helsinki
Europawahl 2019

Ohne Zuspitzung geht es nicht

Die Christdemokraten setzen auf Spitzenkandidat Manfred Weber für die Europawahl. Der CSU-Mann hat in Frans Timmermans einen starken Gegner - sie müssen darüber streiten, wie die EU mit ihren Feinden umgehen will.

Kommentar von Matthias Kolb

Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP im EU-Parlament
CSU-Politiker

Manfred Weber wird EVP-Spitzenkandidat bei Europawahl

Das haben die europäischen Konservativen auf ihrem Kongress in Helsinki beschlossen. Weber setzt sich klar gegen seinen Konkurrenten Alexander Stubb durch.

Manfred Weber soll CSU-Bezirkschef werden
Erwin Huber über Manfred Weber

"Polterer haben nicht die Zukunft"

Wird Manfred Weber heute zum Spitzenkandidaten für die EU-Kommission gewählt? Oder wird er als Nachfolger Seehofers benötigt? Parteifreund Erwin Huber über einen neuen Politikertypus: den freundlichen.

Interview von Ingrid Fuchs

CSU

Wann gibt Horst Seehofer seinen Rückzug bekannt?

Und will er Innenminister bleiben, wenn er den Parteivorsitz abgibt? "Ein Schritt nach dem anderen", sagt Seehofer. Am Dienstag könnte es spannend werden.

Von Roman Deininger und Wolfgang Wittl

Interview of leader of the European People's Party in the European Parliament, German Manfred Weber, Sevilla, Spain - 04 Nov 2018
EU-Wahl

Wirtshaus, Kirche, Friseursalon - alles für Europa

Manfred Weber will nach dem mächtigsten Amt greifen, das die EU zu bieten hat. Er wirbt mit bayerischen Wurzeln, doch zuerst muss er einen selbstbewussten Finnen besiegen.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

FILE PHOTO: Manfred Weber, Chairman of the European People Party group (EPP) looks on, at the European Parliament in Strasbourg
Europäische Union

Weber will EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei beenden

Nach der Europawahl im Mai will der CSU-Politiker EU-Kommissionschef werden. Schon jetzt macht er klar, dass es eine Vollmitgliedschaft der Türkei mit ihm nicht geben würde.

Europawahl

"Ich mag den Kerl"

Der Finne Alexander Stubb will Spitzenkandidat der EVP für die Europawahl werden - und lobt seinen Gegner Manfred Weber. Gegenüber Ungarns Regierungschef Orbán will er allerdings eine härtere Linie fahren.

Von Daniel Brössler, Berlin

Viktor Orban im EU-Parlament in Straßburg
Historisches Votum

Europäisches Parlament fordert Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn

Die Abgeordneten in Straßburg stimmten dem Antrag am Mittwoch mit der erforderlichen Mehrheit zu. Nun muss der Europäische Rat der Staats- und Regierungschefs endgültig beschließen.

Rente
SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Xaver Bitz

Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP im EU-Parlament
Europäisches Parlament

Weber will für Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn stimmen

Der Chef der EVP-Fraktion positioniert sich klar gegen Regierungschef Orbán. Dass dessen Fidesz zur gleichen Parteienfamilie gehört, macht es für Weber besonders heikel.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Orbáns Kampf gegen die EU

Das EU-Parlament könnte ein Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn eröffnen. In einer Sitzung wehrt sich Premier Viktor Orbán mit scharfer Rhetorik.

Petra Högl, Markus Söder und Manfred Weber auf dem Gillamoos-Volksfest in Abensberg
Bezirksparteitag

In der CSU sind alte Rivalitäten plötzlich vergessen

Manfred Weber will EU-Kommissionspräsident werden und wird in seiner Heimat Niederbayern gefeiert. In der Partei bilden sich überraschende Allianzen.

Von Wolfgang Wittl, Essenbach

Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP)
EVP-Fraktionschef

Weber schlägt Umsiedlungsprogramm für Flüchtlinge vor

"Europa darf sich nicht abschotten": Der Bewerber für die Spitzenkandidatur bei der Europawahl fordert die EU auf, bis Ende des Jahres eine Antwort auf die Migrationsfrage zu finden.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

Manfred Weber
SZ Plus
Manfred Weber im Interview

"Europa darf sich nicht abschotten"

Die Außengrenzen sollten aber besser vor illegaler Migration geschützt werden, sagt Manfred Weber, der EU-Kommissionspräsident werden will.

Interview von Alexander Mühlauer

Manfred Weber
SZ Plus
Seite Drei über Manfred Weber

"Er muss an Machtbewusstsein zulegen"

Manfred Weber ist ein stiller, freundlicher Mensch, der die zerstrittenen Konservativen in Brüssel gut zusammenhält. Aber hat er auch das Zeug zum Chef der EU-Kommission?

Von Roman Deininger, Alexander Mühlauer und Wolfgang Wittl

AfD-Landesparteitag
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Xaver Bitz

Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP im EU-Parlament
Europäische Union

Manfred Weber möchte EU-Kommissionspräsident werden

Er will bei der Europawahl im kommenden Jahr als Spitzenkandidat der konservativen Europäischen Volkspartei antreten. Das bestätigt der CSU-Politiker auf Twitter.

CSU-Parteitag 03:11
Manfred Weber

Ein Bayer an der Spitze Europas könnte die CSU verändern

Manfred Weber wäre der erste deutsche EU-Kommissionspräsident seit mehr als einem halben Jahrhundert - und könnte einen Paradigmenwechsel in der EU-Politik der Christsozialen einläuten.

Videokolumne von Heribert Prantl

Manfred Weber
Brüssel

Kampf um das mächtigste Amt der EU

Nach einem halben Jahrhundert könnte wieder ein deutscher Politiker an die Spitze der EU-Kommission rücken: CSU-Vize Manfred Weber. Doch die Personalie ist heikel.

Von Thomas Kirchner und Alexander Mühlauer, Brüssel

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Dieser Bayer will Europas höchstes Amt

Manfred Weber könnte der nächste EU-Kommissionspräsident werden. Sein Erfolgsrezept: Man merkt ihm nicht an, dass er bei der CSU ist, kommentiert Detlef Esslinger.

Junge Union Bayern - Landesversammlung
Manfred Weber

Ohne ihn geht in Brüssel nicht viel

Er steht im engen Austausch mit Juncker und wird schon mal von Macron zum Vier-Augen-Gespräch empfangen: Manfred Weber könnte nächster Präsident der EU-Kommission werden. Doch erst einmal braucht er die Rückendeckung von CDU und CSU.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

Manfred Weber
Manfred Weber kritisiert die CSU

"Immer mehr dominieren Parolen statt Sachantworten"

Der stellvertretende CSU-Chef und Europapolitiker Manfred Weber richtet einen Appell an seine Parteifreunde, der als Kritik am rechtskonservativen Kurs verstanden werden kann.

Von Wolfgang Wittl

Klausur der EVP-Fraktion des Europaparlamentes
EVP-Klausur

Lernen von Sebastian Kurz

Europas Konservative schwören sich in München auf die Europawahl ein - und erklären den Schutz der EU-Außengrenzen zur Schicksalsfrage.

Von Leila Al-Serori

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 8 7 8
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt EVP Frans Timmermans Jean-Claude Juncker Margrethe Vestager Newsletter Podcast Thema des Tages Viktor Orban

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB