bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Kunst
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Malerei

Otto Dix, Bodensee-Landschaft m. Steckborn
SZ Plus
Otto Dix am Bodensee

Ohne ihn

Otto Dix flüchtete vor den Nazis an den Bodensee. Dort malte er verräterisch menschenleere Landschaften. "'Ein schönes Paradies", nannte er diesen Ort, "zum Kotzen schön."

Von Nicolas Freund

(c)The Museum of Modern Art, New York/Scala, Florence/VG-Bildkunst, Bonn 2018
SZ Plus
Maler Balthus

Die Geheimnisse der Kindheit

Erst vor einigen Monaten gab es in New York wieder einen Streit um eines seiner vermeintlich unsittlichen Bilder, jetzt wird der Maler Balthus in Basel als Meister der Traumlogik wiederentdeckt.

Von Gottfried Knapp

Étretat, la porte d'Aval: bateaux de pêche sortant du port, by Claude Monet
SZ Plus
Küstenort Étretat

Der Fels und die Brandung

Das Felsentor von Étretat haben viele berühmter Künstler verewigt, Claude Monet war einer davon. Jetzt soll die gemalte Ikone in der Normandie wieder Naturraum werden.

Von Joseph Hanimann

Malerei

Wasser und Wolken

Zille, Heinrich 1858-1929. "Berliner Strandleben", 1912. Schwarze Kreide, Aquarell und Deckfarbe, 31,9 × 49,3 cm. VII 62/553W Berlin, Stiftung Stadtmuseum.
SZ Plus
Maler Heinrich Zille

Am Lido der Armen

Heinrich Zille hat mit "Berliner Strandleben" den Wannsee verewigt. Seit 1907 packt "janz Berlin" dafür die Badehose ein. Das "Milljöh" ist verschwunden, das Bad eine Integrationsmaschine.

Von Jens Bisky

Malerei

Impulse für das Programm

Das Kallmann-Museum vergibt erstmalig einen Preis

Von Udo Watter, Ismaning

Isaak Levitan 1889: Abend - Goldenes Pljos
SZ Plus
Künstler Isaak Lewitan

Allerrussischstes Russland

Isaak Lewitan, ein schwermütiger Jude aus Litauen, schuf am Oberlauf der Wolga Bilder aus Weite, Wolken und göttlichem Etwas. Inzwischen finden sich Scharen von Touristen - und Russlands Mächtige ein.

Von Julian Hans

SZ Plus
Antonio Gisbert

Mord am Meer

Der spanische Maler Antonio Gisbert porträtierte 1886 die Hinrichtung des Generals Torrijo am Strand von Málaga. Heute erinnert ein Eisenkreuz auf einer Verkehrsinsel an die Ermordung.

Von Reinhard J. Brembeck

Ausstellung Ägyptisches Museum München
SZ Plus
"Rollenbibliothek Anima Mundi"

Vom Reiz des Verschließens

Die Bibliothek gemalter Bilder von Zygmunt Blazejeweski im Ägyptischen Museum in München.

Von Gottfried Knapp

Gemälde Ostende
SZ Plus
Serie "Am Wasser"

Wunderbarhaftig

Flirt, Kuss, Zungenkuss und jede Menge Masken: Wie der belgische Maler James Ensor am Strand von Ostende das Sittengemälde einer zügellosen Monarchie entwarf.

Von Laura Weißmüller

The New Moon; or, 'I've lost My Boat, You shan't have Your Hoop' exhibited 1840 by Joseph Mallord William Turner 1775-1851
SZ Plus
William Turner

Die Physik des Sehens

Kein Ort zog den britischen Maler William Turner so an wie das mondäne Seebad Margate. Der Ort im Südwesten Englands hat seitdem eine sehr wechselvoll Geschichte erlebt.

Von Alexander Menden

Malerei

Kraftfelder

Schaben, kratzen, übermalen: Das Kunsthaus Kaufbeuren zeigt die abstrakten Arbeiten von Peter Krauskopf

Von Sabine Reithmaier

SZ Plus
Liu-Xiaodong-Ausstellung in Düsseldorf

Weder glücklich noch unglücklich

Düsseldorf feiert den chinesischen Maler Liu Xiaodong mit einer großen Retrospektive. Doch für den westlichen Besucher ist seine Kunst der Subtilität kaum zu entschlüsseln.

Von Jan Kedves

SZ Plus
Otto-Dix-Ausstellung in Chemnitz

Das seelische Interieur

Das Chemnitzer Museum Gunzenhauser zeigt erstmals eine große Ausstellung mit mehr als 300 Bildern von Otto Dix, darunter viele bisher nur selten gezeigte Werke.

Von Burkhard Müller

"Die Insel", Veronika Schattenmann
Malerei

Bilder der Lebensfreude

Eine Ausstellung von Veronika Schattenmann

Malerei

Große Formate und intensive Farben

Frida Kahlo
SZ Plus
Frida Kahlo

Vermächtnis einer Aufsässigen

Die Malerin Frida Kahlo wird als Schmerzensmadonna gesehen, die sich an körperlicher Pein und ihrer stürmischen Ehe abarbeitete. Doch die Frau hinter dem Werk ist sehr viel widersprüchlicher.

Von Anne Goebel

Malerei

Meisterliches Fließen

Retrospektive des Aquarellmalers Armin Hirn zum Hundertsten

Von Annette Jäger, Sendling

Malerei

Beständige Erneuerung

Zum 85. Geburtstag des Künstlers Guido Zingerl zeigt die Olchinger Kulturwerkstatt eine Auswahl seiner Werke aus den vergangenen Jahren. Darunter sind auch bisher im Landkreis noch nie gesehene Bilder

Von Florian J. Haamann, Olching

SZ Plus
Picasso-Ausstellung in London

Vorrecht eines Genies

Eine Ausstellung in der Londoner Tate Modern widmet sich Picasso - und konzentriert sich nur auf das Jahr 1932. Auf diese Weise wird deutlich, wie mühelos der Künstler die Stile wechselte.

Von Alexander Menden

SZ Plus
Francis Bacon in der Tate Britain

Bacon und die anderen

London scheitert daran, den Maler Francis Bacon im Zentrum einer Gruppenschau zu positionieren. Dabei steckt in der Ausstellung durchaus hochkarätige Kunst.

Von Alexander Menden

SZ Plus SZ-Magazin
Jürgen Draeger im Porträt

"Ja, Brandt war oft melancholisch - aber nicht zu mir"

Kindheit in Flammen, Erfolge mit Weltstars, Liebe bis zum Tod: Der Schauspieler und Maler Jürgen Draeger hat eine aufregende Biografie. Acht Geschichten aus einem deutschen Jahrhundertleben.

Von Björn Stephan, SZ-Magazin

FEU
Malerei

Schmelzwasserfarben

Die Ausstellung in Wien zeigt, auf welch hohem Niveau im 19. Jahrhundert Landschaften und Städte porträtiert wurden. Am spannendsten sind die Werke vom Großmeister.

Von Gottfried Knapp

SZ Plus
Paul-Klee-Ausstellung in München

Moderne und Sterne

War der Maler Paul Klee ein hoffnungsloser Romantiker? Nein, zeigt jetzt eine groß angelegte Sonderausstellung in München. Er stellte sich vielmehr auf seine Weise dem technischen Fortschritt seiner Zeit.

Von Kia Vahland

EGON SCHIELE IM LEOPOLD MUSEUM
SZ Plus
Egon-Schiele-Schau in Wien

Ich bin der ganz andere

Dieses Jahr gehört Egon Schiele. Sein 100. Todestag ist Anlass einer Schau im Leopold-Museum in Wien, bei der auch bisher unveröffentlichte Skizzen und Zeichnungen des früh verstorbenen Genies gezeigt werden.

Von Gottfried Knapp

zurück
1 2 3 Seite 3 von 8 4 5 6 7 8
weiter
Ähnliche Themen
Ausstellung Bad Tölz Claude Monet Die Seite Drei Flüchtlinge Forstinning Nationalsozialismus Pablo Picasso Renaissance Surrealismus

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB