bedeckt München -1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° -2° -2° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden - und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Malaria

Mücke beim Stich
Malaria

Ein Killer kehrt zurück

Venezuela war das erste Land der Welt, das die Malaria besiegte. Doch das ist vorbei: Inzwischen infizieren sich dort mehr Menschen als in jedem anderen südamerikanischen Staat.

Von Valentina Oropeza

FILE PHOTO: A worker sprays insecticide for mosquitos at a village in Bangkok
Südostasien

Resistente Malaria verbreitet sich in alarmierendem Tempo

In Teilen der Region versagen die Standardmedikamente bei jedem zweiten Patienten.

Von Berit Uhlmann

SZ Plus
Melinda Gates

"Die Welt wird besser, aber sie wird nicht schnell genug besser"

Als Kind hat Melinda Gates Wohnungen geputzt, damit ihre Eltern sie und ihre drei Geschwister auf College schicken konnten. Heute ist sie einer der reichsten Menschen der Welt.

Interview von Kathrin Werner

WHO: Malaria in Algerien und Argentinien besiegt
Malaria

Erfolge gegen den Killer

Zwei weitere Länder sind offiziell frei von Malaria: Algerien und Argentinien. Und dennoch: Die Tropenkrankheit bereitet Experten zunehmend Kopfzerbrechen.

Von Berit Uhlmann

Mücke beim Stich
Evolution im Labor

Forscher machen Mücken unfruchtbar

In einem Hochsicherheitslabor wurden Malariamücken gentechnisch so verändert, dass sie nach kurzer Zeit ausstarben. Lässt sich die Seuche so bekämpfen?

Von Tina Baier

Ein Arbeiter versprüht Insektizide
Medizintechnik

Neuer Test erkennt Malaria ohne Blutabnahme

Schnell, billig und ein Labor ist nicht mehr nötig: Das Gerät könnte künftig helfen, die große Dunkelziffer dieser Krankheit zu verringern.

Von Cornelia Varwig

SZ Plus
Zentrum für globale Gesundheit an der TU

Weltweiter Kampf gegen die großen Killer

Wie lässt sich Malaria eindämmen? Was tun, wenn Reisende Ebola einschleppen? Im neuen Zentrum für globale Gesundheit an der TU wollen Ärzte mit Betriebswirten und Ingenieuren an solchen Fragen arbeiten - und ihre Forschungsergebnisse dann in die Politik tragen

Von Jakob Wetzel

Krankenhauszimmer
Neue Heimat

Wenn das Krankenhaus einem Vier-Sterne-Hotel gleicht

Zwei Wochen im Krankenhaus waren für unseren Kolumnisten aus Nigeria der reine Luxus - auch, weil die Gesundheit vor der Rechnung kommt.

Kolumne von Olaleye Akintola

Impfung
Medizin

"Man kann viel mehr Menschenversuche machen"

Mediziner infizieren Freiwillige gezielt mit Malaria, Salmonellen oder sogar Cholera. Die "Challenges" sollen neue Impfstoffe ermöglichen, sind aber nicht ohne Risiko.

Von Kai Kupferschmidt

Nach Goldschürfen in Afrika

Nur knapp überlebt: Malaria-Patient klagt nach Grippe-Diagnose

Der 32-jährige Münchner bekommt gerade noch rechtzeitig die richtige Behandlung - weil seine Freundin hartnäckig ist und die erste Diagnose anzweifelt. Nun zieht der Mann vor Gericht.

Von Thomas Schmidt

Anopheles-Mücke
Infektionskrankheiten

Mit Gentechnik gegen Malaria

Moskitos übertragen den Malaria-Parasiten. Forscher haben den Krankheitserreger nun genetisch so verändert, dass er Menschen vor der Krankheit schützen könnte.

Von Kai Kupferschmidt

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Mücken - eine unterschätzte Gefahr?

Durch Globalisierung und Klimawandel breiten sich weltweit Mückenarten aus, die gefährliche Krankheiten wie Malaria und Dengue übertragen. Das Risiko von Epidemien steigt. Wie können wir uns besser schützen?

Mücken
Mücken

Der tödliche Stich

Mücken sind die gefährlichsten Tiere der Welt - und sie kommen uns immer näher. Mit neuen Strategien wollen Wissenschaftler den Kampf gegen die Insekten gewinnen.

Digitale Reportage von Julia Groß

Late South African president Nelson Mandela home village of Qunu
Biologie

Malariamücken hassen Hühnergeruch

Forscher haben herausgefunden, dass der Geruch von Hühnern die Stechmücke 'Anopheles arabiensis' abschreckt. Jetzt testen sie, ob Aromastoffe als Malariaschutz für den Menschen wirken könnten.

Von Christian Endt

Workers look for abnormal holes in mosquito netting at the A to Z Textile Mills factory producing insecticide-treated bednets in Arusha, Tanzania
Infektionskrankheit

Malaria-Impfstoff: Neue Studie lässt die Hoffnungen schwinden

Nur ein einziger Malaria-Impfstoff ist bislang zugelassen. Nun zeigt sich, dass er seine Wirkung schon nach wenigen Jahren einbüßt.

Von Berit Uhlmann

Ägyptische Tigermücke 03:07
Videokolumne "Schon gewusst"
Schon gewusst

Ein Mückensommer steht bevor

Dem Dauerregen könnten eine Mückenplage folgen. Das ist mehr als lästig, denn offenbar lässt sich die gefährliche Tigermücke in Deutschland dauerhaft nieder.

Von Patrick Illinger

Stechmücke 'Anopheles quadrimaculatus'
Tropenkrankheiten

Resistente Malaria-Erreger zerstören sich selbst

Neue Hoffnung im Kampf gegen Malaria: Australische Wissenschaftler haben einen Mechanismus entdeckt, der den Übertragungsweg resistenter Parasiten unterbricht. Die Angst sinkt, dass Medikamente eines Tagen nicht mehr wirken.

Von Felix Hütten

Malaria

Eine Erfolgsstory

Zwar erkranken noch immer 1,4 Millionen Menschen im Jahr an Malaria. Aber die Zahl der Opfer ist in Afrika um 66 Prozent zurückgegangen. Das ist das Resultat einer massiven Strategie - bei der auch viel Geld eine Rolle spielt.

Von Andrea Bachstein

To match feature LEONE-MALARIA/
WHO-Entscheidung

Malaria-Impfstoff soll nicht eingesetzt werden

Die WHO spricht sich gegen den Einsatz eines neuen Malaria-Impfstoffs aus. Doch es gibt noch eine Hoffnung für das Mittel.

Von Kai Kupferschmidt

Ernte von Wermutkraut in China
Analyse
Nobelpreis für Medizin

Lebensretter für Millionen

Beinahe so wichtig wie Antibiotika: Die drei Medizin-Nobelpreisträger entwickelten Medikamente gegen Parasitenkrankheiten und Malaria. Beifußgewächse spielten eine entscheidende Rolle.

Von Hanno Charisius und Tina Baier

File photo of an Afghan girl waiting on a street in Kabul
Analyse
UN-Millenniumsziele

Wo die Welt im Kampf gegen Hunger und Armut steht

Bessere Bildung, geringere Kindersterblichkeit, gesündere Mütter: Mit den UN-Millenniumszielen hat sich die Welt Großes vorgenommen. Was wurde erreicht? Die Abrechnung.

Von SZ-Autoren

Stechmücke 'Anopheles quadrimaculatus'
Malaria

Netze retten Millionen das Leben

Ein Millenniumsziel der UN ist erreicht: Bei den Neuinfektionen an Malaria gibt es eine Trendwende. Doch die Zahlen sind immer noch erschreckend hoch.

Von Christoph Behrens

-
Infektionserkrankung

Erster Malaria-Impfstoff kurz vor der Zulassung

Hundert Jahre Forschung, jetzt ein Erfolg: Erstmals könnte ein Malaria-Impfstoff in großem Stil eingesetzt werden. Ein Wundermittel ist er aber nicht.

Von Berit Uhlmann

Anopheles-Mücke
Neuer Wirkstoff

Potent gegen Malaria

Ein neu entwickelter Wirkstoff erweist sich im Labor als höchst wirksam gegen Malaria. Interessant ist nicht nur die neue Substanz, sondern ihre Wirkweise.

Von Kathrin Zinkant

Malaria and Dengue infections in Calcutta
Malaria

Lang ersehnter Impfstoff schützt nur jeden Dritten

Er soll ein Meilenstein werden: Der erste Impfstoff gegen die Malaria ist weit entwickelt. Doch in einem riesigen Feldversuch in Afrika war er nicht wirksamer als Moskitonetze.

Von Kai Kupferschmidt

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan Afrika Bakterien Biologie Cholera Gentechnik Gesundheitswesen Mücken Parasiten

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB