Fast elf Jahre lang ist Rory McIlroy dem bedeutendsten Major-Titel hinterhergelaufen. Mit dem grünen Jackett von Augusta ist sein Grand Slam perfekt. Der Nordire ist der erst sechste Golfer der Geschichte, dem das gelingt.
Masters in Augusta
:Der Garten Eden des Golfsports
Nirgends erscheint Golf so elitär und abgehoben wie in Augusta. Dabei liegt der Klub, der jährlich das Masters ausrichtet, in einer der ärmsten Städte der USA. Über zwei Welten, die eine Straße trennt – und warum die Koexistenz trotzdem gelingt.
Bernhard Langers finales Masters
:Der Golf-Astronaut geht als Legende
In Augusta endet diese Woche eine der erstaunlichsten Sportkarrieren: Bernhard Langer tritt zum 41. und letzten Mal beim Masters an, 40 Jahre nach seinem ersten Sieg. Der Deutsche hinterlässt eine Botschaft, die weit über den Golfplatz hinausweist.
Golf-Profi Rory McIlroy
:Ein Titel, der wie eine Prophezeiung wirkt
Rory McIlroy ist der bestimmende Golfspieler der vergangenen 15 Jahre, das beweist er mit seinem Sieg bei der Players Championship erneut. Nur dem Masters-Titel jagt er bisher vergeblich nach.
Stephen Kings Radiosender
:Schluss an Silvester
Romanautor Stephen King macht seine drei Rock-Radiosender in Maine dicht – aus wirtschaftlichen Gründen. In der US-Medienlandschaft geht damit mehr verloren als ein paar Arbeitsplätze.
Masters im Golf
:Sisyphus im Azaleen-Hain
Seit 15 Jahren tritt Rory McIlroy beim Masters in Augusta an, auf der Suche nach dem letzten Erfolg, der ihm zu einer perfekten Karriere fehlt - und den er immer wieder knapp verpasst.
Golfprofi Stephan Jäger im Interview
:"Ich war nie ein Zweifler"
Nach seinem Premieren-Sieg auf der PGA Tour spricht Golfprofi Stephan Jäger über die Lehren seiner College-Zeit, seine erste Reise zum Masters nach Augusta - und übers Windeln wechseln nach dem größten Triumph der Karriere.
Golfer Stephan Jäger
:135 Turniere bis zum Durchbruch
Stephan Jäger aus Eichenried musste sich auf der PGA-Tour lange gedulden bis zu seinem ersten Pokal. Sein Sieg in der höchsten Liga ist das Ergebnis harter Arbeit - und der Erkenntnis, dass Golf nicht alles im Leben ist.
Dem Geheimnis auf der Spur
:Sensation aus Silber
Der Fund einer norwegischen Münze aus dem 11. Jahrhundert im US-Bundesstaat Maine stellt die Wissenschaft bis heute vor ein Rätsel: Kamen die Wikinger von Neufundland bis nach Maine?
Golfprofi Bernhard Langer
:Abschied von Augusta
Einmal noch will der Golfer Bernhard Langer beim Masters antreten, dann soll Schluss sein - allerdings nicht mit der Karriere: Dazu trägt der 66-Jährige immer noch zu viel Wettbewerbsgeist in sich.
US-Wahlen
:Maine gegen Trump
Der zweite US-Bundesstaat will den Ex-Präsidenten wegen Rebellion von den Vorwahlen der Republikaner ausschließen. Stoppt die Justiz Trumps aussichtsreiche Kandidatur für eine zweite Amtszeit?
Maine
:Zweiter US-Bundesstaat schließt Trump von Vorwahl aus
Nach dem Urteil in Colorado wird auch in Maine gegen den Republikaner entschieden. Er sei "nicht für das Präsidentenamt qualifiziert".
Amoklauf im US-Bundesstaat Maine
:Der Schütze von Lewiston ist tot
Zwei Tage lang dauerte die Jagd nach dem Amokläufer in Maine, der 18 Menschen tötete. Nun hat die Polizei seine Leiche gefunden.
Verbrechen in den USA
:Mutmaßlicher Amokschütze von Maine tot aufgefunden
Nach zwei Tagen Fahndung findet die Polizei die Leiche des Mannes, der in dem nordöstlichen US-Bundesstaat wohl 18 Menschen erschossen hat. Er soll sich selbst getötet haben.
Maine
:US-Polizei sucht Schützen mit Großaufgebot
Zahlreiche Streifenwagen rücken vor dem Haus des Verdächtigen in der Kleinstadt Bowdoin an, etwa 30 Kilometer entfernt von den beiden Tatorten. Auch Hubschrauber und die Küstenwache sind im Einsatz.
Golf-Profi Tiger Woods
:Wenn jeder Schritt schmerzt
Nach der erneuten Operation am Knöchel stellt sich für Tiger Woods die wohl letzte große Frage: Wie lässt sich seine Karriere unter diesen körperlichen Voraussetzungen überhaupt fortsetzen?
Masters
:Rahm setzt eine spanische Tradition fort
Mit einer überragenden Schlussrunde gewinnt Jon Rahm das Masters in Augusta. Er knüpft damit an die Erfolge des legendären Severiano Ballesteros an - der Anteil daran hat, dass Rahm überhaupt Golfprofi wurde.
Golf-Masters in Augusta
:Die großen Drei der Fairways
Die Profigolfer Scottie Scheffler, Rory McIlroy und Jon Rahm haben sich in den vergangenen 14 Monaten vom Rest der Konkurrenz abgesetzt. Ob ihre Dominanz von Dauer ist, wird sich bei den Major-Turnieren zeigen.
Korrespondent in New York
:Reich beschenkt
Jeden Tag etwas Neues über ein Land lernen, das man längst zu kennen glaubt? Warum die USA ein Geschenk für jeden Reporter sind - trotz der nervigen Zeitverschiebung.
Klimawandel
:In der Falle
Die Hummerfischer in Maine hatten selten so gute Fänge wie jetzt. Richtig glücklich aber macht sie das nicht. Wenn sich das Meer noch schneller erwärmt, war’s das. Ein Tag auf dem Boot.
Golf-Masters in Augusta
:Er spielt in einer ganz anderen Welt
Scottie Scheffler setzt seine imponierende Erfolgssträhne auch beim Masters fort. Der 25-jährige Amerikaner wirkt so cool und überlegen, dass man kaum glauben mag, dass er noch am Morgen des Sieges schwer an sich gezweifelt hatte.
Masters
:Kein Wort von kaltem Wind
Bernhard Langer scheitert in Augusta zwar am Cut - ist allerdings noch nicht bereit, deshalb abzutreten. Mithalten kann der 64-Jährige an seinen besten Tagen weiterhin.
MeinungGolf
:Tiger Woods - der fehlbare Perfektionist
14 Monate nach seinem schweren Autounfall kehrt die Golf-Ikone zum Masters in Augusta zurück. Auch seine schlechten Schläge werden bejubelt - weil es nicht mehr darum geht, wie er spielt, sondern was er für seinen Sport bedeutet.
Golf
:Augusta versucht den Spagat
Der National Golf Club ist die traditionsreichste Institution seines Sports - und entwickelt nicht nur jedes Jahr den Platz weiter, sondern ebenso sein Image. Das liegt auch an einem Revolutionär im grünen Jackett.
Oktoberfest
:Wie München nach Maine kam
Johannes Wiebus kommt aus München, hat sich aber im US-Bundesstaat Maine eine Filmproduktionsfirma aufgebaut - und ein Oktoberfest ins Leben gerufen. Eine Geschichte über das Gefühl, zu Hause zu sein.
Golf-Masters
:Der Stille im grünen Jacket
Hideki Matsuyama gewinnt in Augusta als erster Japaner ein Major-Turnier im Golf. Es ist die Geschichte eines schüchternen jungen Mannes, der nun zu den Pionieren seiner Sportart zählt.
Masters in Augusta
:Der Star ist der Platz
Im mystisch verklärten Augusta National Golf Club zeigt sich, wie wenig modern dieser Sport stellenweise noch sein kann. Faszinierend ist das Masters dennoch - wegen seines harmonischen und hoch anspruchsvollen Geländes.
Masters in Augusta
:In Gedanken beim Tiger
Vor dem Masters in Augusta werden neue Details zum Autounfall von Tiger Woods bekannt. Seine Genesung beschäftigt die Golfer vor Turnierstart nachhaltig.
Golf in Augusta
:Selten so schnell und schwierig
Vorjahressieger Dustin Johnson erwarten in Augusta neue Herausforderungen. Eröffnet wird das Masters von Lee Elder, der einst als erster Afroamerikaner am Turnier teilnahm.
Golfer Bernhard Langer
:Der Zeitreisende
Seine beiden Masters-Titel gewann Bernhard Langer 1985 und 1993 - nun ist er der älteste Spieler, der in Augusta jemals den Cut schaffte. Der 63-Jährige ist überzeugt: Er kann noch besser werden.
Frauenturnier in Augusta
:Ein Golfturnier, bei dem mächtig viel schiefläuft
Der Augusta National Golf Club richtet erstmals ein Turnier für Frauen aus. Es wird als Schritt zur Normalität gefeiert - doch die Umstände zeugen von akuter Rückständigkeit.
Augusta
:Die Magnolia Lane hinunter
Martin Kaymer hat sich mit dem Turnier versöhnt: Der Deutsche schafft mit einer furiosen Aufholjagd sein bestes Ergebnis in Augusta.
Vorwahlen der US-Republikaner
:Romney gewinnt in Maine
Nach Niederlagen in gleich drei Staaten hat Mitt Romney in der Kandidaten-Kür der US-Republikaner wieder Oberwasser. Doch fiel sein jüngster Vorwahl-Sieg im kleinen Bundesstaat Maine äußerst knapp aus. Das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur bleibt damit spannend.
Mordvorwurf in den USA
:Stiletto als tödliche Waffe
Mit dem Absatz ihres Stöckelschuhs soll eine Frau in den USA ihren Lebensgefährten erschlagen haben. Nun wird untersucht, wie der 58-jährige Mann dabei umkommen konnte.
Küste von Maine
:Eine Welt in Grün und Blau
Fahren, Schauen, Baden und Schlemmen an der Küste von Maine: ein Ausflug nach Portland und durch die abwechslungsreiche Küstenlandschaft. Maine hat ein ganz spezielles Parfüm.