Ein Antikolonialist im Reich der Nazis: Neben Gandhi war Subhas Chandra Bose einer der bekanntesten Vorkämpfer der Unabhängigkeit Indiens von Großbritannien - doch er suchte sich die falschen Verbündeten.
Südkorea
:Oppositionsführer im Hungerstreik
Der komplette Verzicht auf Nahrung ist als letztes Mittel gegen Willkür nichts Außergewöhnliches - auch nicht in Südkorea, wo Lee Jae-myung seit 18 Tagen nichts mehr gegessen hat. Einiges deutet darauf hin, dass er seine Ziele verfehlen wird.
Auktion in Großbritannien
:Brille von Gandhi aufgetaucht
In Bristol wird eine Brille von Mahatma Gandhi versteigert. Sie lag eines Tages plötzlich im Briefkasten des Auktionshauses. Wie ist sie dort hingekommen?
Indien
:Unbekannte beschmieren Bild in Gandhi-Gedenkstätte
Die Wahrnehmung des Unabhängigkeitskämpfers in Indien hat sich in den vergangenen Jahren verändert.
Mahatma Gandhi
:"Die Welt hat nicht genug für jedermanns Gier"
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren, sein Erbe wird vor allem außerhalb Indiens gefeiert. Warum der Mann mit der runden Brille Briefe an Hitler schrieb und was Klimaaktivisten heute von ihm lernen können.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Nehmt das, Salvini, Trump und Erdoğan!
Wohin mit der Wut und dem Hass, die von allen Seiten auf uns eindringen? Man muss etwas Gutes daraus machen, finden Axel Hacke und Mahatma Gandhi.
Indien
:Die vierte Kugel auf Gandhi
Vor 70 Jahren erschoss Nathuram Godse den indischen Unabhängigkeitsführer Mahatma Gandhi. Dessen Tod provoziert noch immer politische Kontroversen. Nun wollen Hindu-Hardliner das Attentat in ihrem Sinne umdeuten.
Arun Gandhi im Interview
:"Wir haben eine Kultur der Gewalt erschaffen"
Arun Gandhi ist der Enkel von Mahatma Gandhi. Er spricht darüber, wie man dem großen Vorbild seines Großvaters folgen kann, woher sein einstiger Zorn kam und warum Gewaltlosigkeit mehr ist als die Abwesenheit von Krieg.
Historiker Timothy Garton Ash
:"Wir haben es mit privaten Supermächten zu tun"
Wie gehen wir mit sozialen Medien um, in denen Hassreden blühen? Differenzen darf man offen ansprechen, sagt Timothy Garton Ash. Aber bitte höflich.
SZ MagazinBerühmte Gegenstände
:Dinge, die Welt verändert haben
Jim Hensons erster Muppet, Elvis' Mikrofon - ein Schweizer Fotograf hat Gegenstände von enormer Bedeutung fotografiert. Darunter auch Werkzeug, das für den Erfolg der deutschen Fußballer entscheidend war.
Münchner Fotograf in Indien
:Auf Gandhis Spuren
22 Tage lang ist der Fotograf Patrick Ranz den Salzweg des indischen Widerstandskämpfers nachgegangen. Nun erscheint der Bildband zur Reise.
Angela Merkel in Indien
:Rosen für Mahatma
Bei ihrem Besuch in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi wird Angela Merkel mit Pomp empfangen. Ein Soldat der Ehrengarde rückt der Kanzlerin auf die Pelle.