bedeckt München 14°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
10° 14° 11° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Kanzlerkandidatin mit der Wucht der Unbedingtheit

      Mit Baerbock geht für die Grünen eine Spitzenkandidatin an den Start, die immer noch ein bisschen härter anpackt. Ihr Hang zur Faktenhuberei wurde bisweilen belächelt - heute ist er ihr wohl größtes Kapital. Vom Mundwerk mal abgesehen.

    • Bild zum Artikel

      "Kinder brauchen eine Sprache für ihren Körper"

      Wann ist der beste Zeitpunkt für sexuelle Aufklärung? Was sind die geeigneten Worte? Im Interview erklärt die Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb, worauf man achten sollte ­- und was Kinder vor Übergriffen schützt.

    • Bild zum Artikel

      Schach dem König

      Wolfgang Grenke streitet um die Macht in der Firma, die seinen Namen trägt. Seine Gegner: ein Börsenspekulant aus England, die Finanzaufsicht Bafin - und die amtierende Konzernchefin.

    • Bild zum Artikel

      Fataler Kaufrausch

      Die Modeindustrie ist einer der schlimmsten Klimasünder. Dennoch tätigen viele Menschen impulsive Käufe - und schieben das schlechte Gewissen beiseite. Wie sich das ändern ließe.

    • Bild zum Artikel

      Kennt das Internet mein Passwort?

      Wie behält man die Kontrolle über seine Daten? Der renommierte IT-Experte Troy Hunt über Datenlecks, die Gefahren von Smart Homes und Passwörter, die jeder benutzt.

    • Bild zum Artikel

      Es war ein Komplott

      Aus dem Hinterhalt rufen zwölf Klubs eine Superliga aus, die Uefa prüft, ihre Teams sofort aus allen Wettbewerben zu werfen. Vereine aus Frankreich und Deutschland gehören nicht zu den Abtrünnigen - deswegen kommt ihnen im Machtkampf größte Bedeutung zu.

    • Bild zum Artikel

      Grüner wird's nicht

      Ganz ohne Gerumpel wurde Annalena Baerbock von ihrer Partei zur Kanzlerkandidatin gekürt. Kann Politik so schön sein? Aber nein, es ist jetzt schon klar, was sie sich im Wahlkampf wird anhören müssen: zu jung, zu unerfahren, zu versöhnlich.

    • Bild zum Artikel

      "Der Wolf ist kein Dämon"

      Die Wolfsbestände wachsen in Deutschland. Steigt damit das Risiko, Opfer eines Wolfsangriffs zu werden? Ja und nein, lautet die Antwort von Experten.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Pandemie-Stillstand Ihnen Geld bringen kann

      Weil in der Corona-Krise weniger Auto gefahren wird, machen Versicherer Sondergewinne. Marktführer HUK-Coburg gibt einen Teil davon an die Kunden weiter. Das setzt die Wettbewerber unter Druck. Was das für Verbraucher bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      "Inzwischen bin ich vollkommen schamlos"

      Mats Schönauer entlarvt seit Jahren die Mechanismen der Klatschpresse. Jetzt hat er gemeinsam mit dem Satiriker Jan Böhmermann ein Magazin herausgebracht. Ein Gespräch über gedehnte Wahrheiten und unterschätzte Gefahren.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Schach
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Magnus Carlsen

Schach-WM 2018: Magnus Carlsen und Fabiano Caruana
Schach-Weltmeisterschaft

Schach-WM 2018 - alle Partien zum Nachspielen

Magnus Carlsen bleibt Schachweltmeister. In einem engen Duell mit Herausforderer Fabiano Caruana setzte sich der Norweger im Tiebreak erneut die WM-Krone auf.

Magnus Carlsen bei der Schachweltmeisterschaft in London
SZ Plus
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen

Die Gabe des Königs

Magnus Carlsen wirkt nicht mehr unantastbar - bei den Duellen mit verkürzter Bedenkzeit zeigt er aber eindrucksvoll, wie schnell und raffiniert er Schach denken kann.

Von Johannes Aumüller

21:47
Schach-Videoanalyse

Als hätte Carlsen im Zaubertrank gebadet

Pünktlich zum Tiebreak agiert der zuvor blasse Weltmeister wie ausgewechselt - und spielt sein allerfeinstes Schach.

Erklärt von Schach-Großmeister Stefan Kindermann

Magnus Carlsen bei der Schach-WM 2018
Schach-WM

"Der härteste Konkurrent, den ich je hatte"

In seinem bisher schwersten WM-Kampf verteidigt der norwegische Schach-Weltmeister Magnus Carlsen gegen den US-Amerikaner Fabiano Caruana seinen Titel. Erst im Schnellschach erweist er sich als unbezwingbar.

Von Johannes Aumüller

Schachweltmeisterschaft in London
Sieg im Tiebreak

Magnus Carlsen gewinnt erneut die Schach-WM

Der Norweger dominiert im Schnellschach gegen Herausforderer Fabiano Caruana und verteidigt seinen Weltmeister-Titel zum dritten Mal.

Carlsen And Caruana Set For Quickfire World Chess Final
Schach-WM

Der Tiebreak zum Nachspielen und Nachlesen

Magnus Carlsen kürt sich erneut zum Schach-Weltmeister. Der Titelverteidiger gewinnt alle drei Partien des Tiebreaks gegen seinen Herausforder Fabiano Caruana in London.

Kommentiert von Großmeister Stefan Kindermann

Carlsen gegen Caruana

Schachspielen bis zum Armageddon

Magnus Carlsen und Fabiano Caruana müssen in den Tiebreak - und befeuern so die Debatte über das beste Format für die Schach-WM. Es gäbe Alternativen zum Zweikampf.

Von Johannes Aumüller

Schachweltmeisterschaft in London 15:00
Schach-Videoanalyse

Das Psychoduell hat es in sich

Der Tie-Break am Mittwoch wird für manch inhaltsleeres Spiel bei dieser Schach-WM entschädigen. Die Sympathien liegen nun eher bei Herausforderer Caruana.

Erklärt von Schach-Großmeister Stefan Kindermann

2018 World Chess Championship - Magnus Carlsen v Fabiano Caruana
Schach-WM

So funktioniert der Tiebreak

Am Mittwoch wird der Schach-Weltmeister im Tie-Break ermittelt. Magnus Carlsen und Fabiano Caruana müssen im Schnell- und Blitzschach antreten. Im Extremfall kommt es zur Armageddon-Partie.

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Kein Sieger in zwölf Partien - Showdown am Mittwoch

Auch das zwölfte Spiel der Schach-Weltmeisterschaft endet im Remis. Damit kommt es zum Tie-Break zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.

Liveblog von Großmeister Stefan Kindermann

Die zwölfte Partie der Schach-WM zum Nachspielen

Magnus Carlsen bietet ein Remis an und Fabiano Caruana nimmt das Angebot an. Damit endet auch die zwölfte Partie ohne Sieger - am Mittwoch kommt es dafür zum Showdown.

Kommentiert von Großmeister Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London 15:43
Schach-Videoanalyse

Geschockt von Carlsens Schwächen

Der Auftritt des Weltmeisters in der elften Partie der Schach-WM ist enttäuschend. Entweder war Carlsen unglaublich schlecht vorbereitet - oder er verfolgte eine zynische Wettkampfstrategie.

Erklärt von Schach-Großmeister Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Elftes Spiel, elftes Remis

Weder Magnus Carlsen noch Fabiano Caruana gelingt es, den jeweils anderen bei dieser Weltmeisterschaft mattzusetzen. Am Montag kommt es nun zum Showdown.

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Die elfte Partie zum Nachspielen: Carlsen vergibt den letzten Weiß-Aufschlag

Im elften Spiel hat Weltmeister Carlsen zum letzten Mal bei dieser WM den Vorteil des ersten Zuges. Ein Sieg gelingt ihm aber erneut nicht - ein möglicher Tiebreak rückt näher.

Der Liveticker zum Nachlesen

Schachweltmeisterschaft in London
Carlsen gegen Caruana

Schach ist Magie

In Zeiten, in denen die Aufmerksamkeit immer mehr zersplittert, begeistern sich viele Menschen für die Schach-WM. Das alte Spiel gewinnt durch moderne Methoden einen neuen Reiz.

Kommentar von Marc Hoch

20:57
Schach-Videoanalyse

Wie mit Äxten in der Dunkelheit

Die zehnte Partie ist der bisher spektakulärste Schlagabtausch der Schach-WM. Der Herausforderer Caruana will den Sieg unbedingt - doch dann droht das Spiel zu kippen.

Erklärt von Schach-Experte Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Auch das Hochrisikospiel endet remis

Weltmeister Magnus Carlsen und Herausforderer Fabiano Caruana warten bei der Schach-WM weiter auf den ersten Sieg - obwohl sich Carlsen eine Ungenauigkeit leistet.

First Move Ceremony of the Championship Match 2018 03:52
Schach-WM

Magnus Carlsen ist nicht in Form

Der Weltmeister hat offenbar seine Magie verloren - auch deshalb endete bisher jede Partie dieser Schach-WM ohne Sieger.

Videokommentar von Stefan Kindermann

Schach-Liveticker-Nachlese

Eine großartige Kampfpartie

Herausforderer Caruana und Weltmeister Carlsen liefern sich bei der Schach-WM einen wilden Schlagabtausch. Die zehnte Partie zum Nachlesen und Nachspielen.

Kommentiert von Großmeister Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London 16:54
Schach-Videoanalyse

Caruana hat keine Angst vor Gespenstern

In der neunten Partie agiert Weltmeister Magnus Carlsen stärker als bisher. Doch Fabiano Caruana verteidigt sich auf ungewöhnliche und scheinbar offene Art und Weise.

Erklärt von Schach-Experte Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Carlsen spielt zu ungeduldig

Neuntes Spiel, neuntes Remis: Weltmeister Magnus Carlsen setzt bei der Schach-WM seinen Herausforderer Fabiano Caruana unter Druck. Doch dann prescht er mit einem Bauern vor - und schwächt sich selbst.

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM live

Neuntes Remis im neunten Spiel

Magnus Carlsen und Fabiano Caruana gehen bei der Schach-WM in ihr neuntes Duell. Der Weltmeister erarbeitet sich einen Vorteil - doch sein Herausforderer findet eine gute Antwort.

Live-Blog von Großmeister Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Carlsen vs Caruana

Darum gibt es so oft Remis bei der Schach-WM

Acht Partien, acht Unentschieden: Im Kampf um die WM neutralisieren sich Carlsen und Caruana bislang - wobei der Herausforderer besser vorbereitet wirkt.

Von Johannes Aumüller

Schachweltmeisterschaft in London 14:34
Schach-WM

Caruana stürmt, Carlsen rettet sich wieder ins Remis

Der Tiebreak droht, deshalb spielt der Herausforderer in der achten Partie der Schach-WM aggressiv. Carlsen gerät in Not, doch dann gibt ihm Caruana mit einem schwachen Bauernzug zu viel Zeit.

Videokolumne von Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Caruana bremst sich mit einem Bauernzug selbst aus

Kein König fällt, auch die achte Partie der Schach-WM endet im Remis. Dabei spielt Herausforderer Fabiano Caruana zunächst furios - und gibt den Vorteil aus der Hand.

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Bundestag Edward Snowden Fabiano Caruana Garri Kasparow Intelligenz NSA Schach Thema des Tages Viswanathan Anand

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB