Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Schach
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Magnus Carlsen

Thema folgen lädt
SZ Plus
Schach

Vincent, der Profi

Vincent Keymer ist erst 17 Jahre alt - und bereits Deutschlands bester Schachspieler. Nun steht mit dem Ende der Schulzeit der nächste Schritt an: Er will unter die Top Ten der Welt vorstoßen.

Von Johannes Aumüller

Schach WM 11. und letzte Partie
SZ Plus
Schach-WM in der Videoanalyse

Carlsens weltmeisterliches Turm-Endspiel

Auch in der elften Partie siegt Magnus Carlsen und verteidigt damit seinen Titel als bester Schachspieler der Welt. Wie ihm das gelang und warum bei dieser WM auch die mentale Stärke des Norwegers entscheidend war.

Erklärt von Großmeister Stefan Kindermann

SZ Plus
Schach-WM

Dieser eine verflixte Damen-Zug

Magnus Carlsen verteidigt seinen WM-Titel verblüffend einfach. Der Grund: Ein unscheinbares Manöver hat seinen Gegner Jan Nepomnjaschtschi in der sechsten Partie völlig aus dem Konzept gebracht - und in einen alten Fehler zurückfallen lassen.

Von Johannes Aumüller

Schach-WM

Nur ein Sieg noch bis zum Titel

Nach einem Remis in der zehnten Partie liegt Schach-Weltmeister Magnus Carlsen mit 6,5:3,5 Punkten in Führung. Nun kann er bereits vorzeitig die Titelverteidigung perfekt machen.

Schach-WM

Carlsen auf dem Weg zur Titelverteidigung

Der Weltmeister holt im neunten Duell seinen dritten Sieg gegen Herausforderer Nepomnjaschtschi - und dürfte kaum noch zu stoppen sein.

Schach Kindermann
SZ Plus
Schach-WM in der Videoanalyse

Ein Moment der Schach-Blindheit

Herausforderer Nepomnjaschtschi patzt erneut bei der Schach-WM. Magnus Carlsen kann den Zug zunächst gar nicht glauben - nutzt den Fehler dann aber präzise und gnadenlos aus. Die Analyse im Video.

Erklärt von Großmeister Stefan Kindermann

Kindermann
SZ Plus
Schach-WM in der Videoanalyse

Nepomnjaschtschis erstaunlich schwerer Fehler

In der achten Partie bringt sich der Herausforderer mit einem impulsiven Bauernzug in arge Bedrängnis, Weltmeister Carlsen bestraft ihn streng. Die Analyse im Video.

Erklärt von Großmeister Stefan Kindermann

Carlsen vs. Nepomnjaschtschi

Schach-WM? Von wegen langweilig

Die Weltmeisterschaft zwischen Magnus Carlsen und Jan Nepomnjaschtschi inklusive Rekordmatch ist ein Plädoyer für das aktuelle WM-Format und zeigt: Das klassische Schach ist kein bisschen überholt.

Kommentar von Johannes Aumüller

Schach-WM

Nächster Schritt Richtung Titelverteidigung

Weltmeister Magnus Carlsen gewinnt am Sonntag gegen Jan Nepomnjaschtschi die achte Partie und führt nun mit 5:3 Punkten. Der Russe gab die Partie nach 46 Zügen auf.

Schachweltmeisterschaft in Dubai
Schach-WM

Die Unsterbliche von Dubai

In einem epischen Rekord-Match gelingt Weltmeister Carlsen bei der Schach-WM der erste Sieg. Über eine denkwürdige Partie, die erst nach acht Stunden, 136 Zügen und schachbehördlichen Brutalitäten endet.

Von Johannes Aumüller

Magnus Carlsen, Ian Nepomniachtchi
Schach-WM

Carlsen gewinnt Rekord-Partie gegen Nepomnjaschtschi

Der norwegische Schach-Weltmeister kommt der Titelverteidigung einen großen Schritt näher. Die Entscheidung gegen seinen russischen Herausforderer fällt nach knapp acht Stunden.

Schachweltmeisterschaft in Dubai
Schach-WM

Carlsen und Nepomnjaschtschi weiter auf Augenhöhe

Auch das fünfte Duell der Schach-WM endet unentschieden. Weltmeister Magnus Carlsen kommt immer wieder ins Grübeln - verteidigt sich aber am Ende mühelos.

Schach-WM

Nur ein Remis am Geburtstag

An seinem 31. Geburtstag kann Weltmeister Carlsen mit den weißen Figuren zwar gefährlich in die Stellung von Herausforderer Nepomnjaschtschi eindringen - am Ende steht aber das vierte Remis.

Schach-WM

Der Weltmeister provoziert

Bei der Schach-WM in Dubai reizt Titelträger Magnus Carlsen seinen Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi mit ungewöhnlichen Zügen. Das führte bisher zwar noch nicht zum Sieg - aber zu wilden Partien.

Von Johannes Aumüller

Schach-WM

Drittes Spiel, drittes Remis

Analysen zufolge war die Partie zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen und Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi die korrekteste Weltmeisterschaftspartie der Schachgeschichte.

Schach WM 2.Partie: Kampf der Kraken Standbild
SZ Plus
Schach-WM in der Videoanalyse

Kampf der Kraken

Weltmeister Carlsen und Herausforderer Nepomnjaschtschi liefern sich im zweiten Duell echtes Kampf-Schach. In der dynamischen Partie unterläuft dem Titelverteidiger ein erstaunlicher Fehler. Eine Video-Analyse.

Erklärt von Großmeister Stefan Kindermann

Schach-WM 3.Partie: Carlsens König Standbild
SZ Plus
Schach-WM in der Videoanalyse

Die wichtige Reise von Carlsens König

Herausforderer Nepomnjaschtschi setzt Weltmeister Carlsen im dritten Duell unter Druck - doch der blickt im kritischen Moment weit voraus. Die Analyse im Video.

Erklärt von Großmeister Stefan Kindermann

Zweites Spiel bei der Schach-WM

Carlsen spielt sehr aggressiv - trotzdem nur Remis

Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi pariert alle Angriffe des Titelverteidigers. Nach 58 Zügen steht das zweite Unentschieden dieser WM.

Schachweltmeisterschaft in Dubai
Schach-WM

Carlsen und Nepomnjaschtschi starten mit einem Remis

Nach 45 Zügen und knapp vier Stunden Spielzeit endet ein ausgeglichenes Auftaktspiel. Carlsen räumte "einige nervöse Momente" ein, zeigte sich aber mit der erreichten Punkteteilung zufrieden.

Schach-WM

Es könnte ein spektakuläres Duell werden

Seit 2013 ist Magnus Carlsen Weltmeister und das Gesicht des Schachsports. Nun wartet gegen Jan Nepomnjaschtschi die wohl schwerste Titelverteidigung auf ihn. Beide setzen eher auf Angriff als auf Verteidigung.

Von Johannes Aumüller

jtzt das ist mishra Abhimanyu
jetzt
USA

Abhimanyu Mishra, der jüngste Schach-Großmeister der Geschichte

Damengambit, sizilianische Verteidigung, Marshall-Angriff? Abhimanyu Mishra beherrscht diese Schachzüge im Schlaf.

Von Sabrina Graf

First day of Tata Steel Chess India 2019 GM Ian Nepomniachtchi during his second round play at Tata Steel Chess 2019. Ko
Jan Nepomnjaschtschi

Das ist der Herausforderer von Magnus Carlsen

Jan Nepomnjaschtschi qualifiziert sich für das Duell gegen den Schach-Weltmeister. Der Russe gilt schon länger als großes Talent - doch er musste lernen, sich auf seinen Beruf zu konzentrieren.

Von Johannes Aumüller

Schach-WM 2018: Magnus Carlsen und Fabiano Caruana
Schach-Weltmeisterschaft

Schach-WM 2018 - alle Partien zum Nachspielen

Magnus Carlsen bleibt Schachweltmeister. In einem engen Duell mit Herausforderer Fabiano Caruana setzte sich der Norweger im Tiebreak erneut die WM-Krone auf.

Magnus Carlsen bei der Schachweltmeisterschaft in London
SZ Plus
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen

Die Gabe des Königs

Magnus Carlsen wirkt nicht mehr unantastbar - bei den Duellen mit verkürzter Bedenkzeit zeigt er aber eindrucksvoll, wie schnell und raffiniert er Schach denken kann.

Von Johannes Aumüller

21:47
Schach-Videoanalyse

Als hätte Carlsen im Zaubertrank gebadet

Pünktlich zum Tiebreak agiert der zuvor blasse Weltmeister wie ausgewechselt - und spielt sein allerfeinstes Schach.

Erklärt von Schach-Großmeister Stefan Kindermann

Magnus Carlsen bei der Schach-WM 2018
Schach-WM

"Der härteste Konkurrent, den ich je hatte"

In seinem bisher schwersten WM-Kampf verteidigt der norwegische Schach-Weltmeister Magnus Carlsen gegen den US-Amerikaner Fabiano Caruana seinen Titel. Erst im Schnellschach erweist er sich als unbezwingbar.

Von Johannes Aumüller

Schachweltmeisterschaft in London
Sieg im Tiebreak

Magnus Carlsen gewinnt erneut die Schach-WM

Der Norweger dominiert im Schnellschach gegen Herausforderer Fabiano Caruana und verteidigt seinen Weltmeister-Titel zum dritten Mal.

Carlsen And Caruana Set For Quickfire World Chess Final
Schach-WM

Der Tiebreak zum Nachspielen und Nachlesen

Magnus Carlsen kürt sich erneut zum Schach-Weltmeister. Der Titelverteidiger gewinnt alle drei Partien des Tiebreaks gegen seinen Herausforder Fabiano Caruana in London.

Kommentiert von Großmeister Stefan Kindermann

Carlsen gegen Caruana

Schachspielen bis zum Armageddon

Magnus Carlsen und Fabiano Caruana müssen in den Tiebreak - und befeuern so die Debatte über das beste Format für die Schach-WM. Es gäbe Alternativen zum Zweikampf.

Von Johannes Aumüller

Schachweltmeisterschaft in London 15:00
Schach-Videoanalyse

Das Psychoduell hat es in sich

Der Tie-Break am Mittwoch wird für manch inhaltsleeres Spiel bei dieser Schach-WM entschädigen. Die Sympathien liegen nun eher bei Herausforderer Caruana.

Erklärt von Schach-Großmeister Stefan Kindermann

2018 World Chess Championship - Magnus Carlsen v Fabiano Caruana
Schach-WM

So funktioniert der Tiebreak

Am Mittwoch wird der Schach-Weltmeister im Tie-Break ermittelt. Magnus Carlsen und Fabiano Caruana müssen im Schnell- und Blitzschach antreten. Im Extremfall kommt es zur Armageddon-Partie.

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Kein Sieger in zwölf Partien - Showdown am Mittwoch

Auch das zwölfte Spiel der Schach-Weltmeisterschaft endet im Remis. Damit kommt es zum Tie-Break zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.

Liveblog von Großmeister Stefan Kindermann

Die zwölfte Partie der Schach-WM zum Nachspielen

Magnus Carlsen bietet ein Remis an und Fabiano Caruana nimmt das Angebot an. Damit endet auch die zwölfte Partie ohne Sieger - am Mittwoch kommt es dafür zum Showdown.

Kommentiert von Großmeister Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London 15:43
Schach-Videoanalyse

Geschockt von Carlsens Schwächen

Der Auftritt des Weltmeisters in der elften Partie der Schach-WM ist enttäuschend. Entweder war Carlsen unglaublich schlecht vorbereitet - oder er verfolgte eine zynische Wettkampfstrategie.

Erklärt von Schach-Großmeister Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Elftes Spiel, elftes Remis

Weder Magnus Carlsen noch Fabiano Caruana gelingt es, den jeweils anderen bei dieser Weltmeisterschaft mattzusetzen. Am Montag kommt es nun zum Showdown.

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Die elfte Partie zum Nachspielen: Carlsen vergibt den letzten Weiß-Aufschlag

Im elften Spiel hat Weltmeister Carlsen zum letzten Mal bei dieser WM den Vorteil des ersten Zuges. Ein Sieg gelingt ihm aber erneut nicht - ein möglicher Tiebreak rückt näher.

Der Liveticker zum Nachlesen

Schachweltmeisterschaft in London
Carlsen gegen Caruana

Schach ist Magie

In Zeiten, in denen die Aufmerksamkeit immer mehr zersplittert, begeistern sich viele Menschen für die Schach-WM. Das alte Spiel gewinnt durch moderne Methoden einen neuen Reiz.

Kommentar von Marc Hoch

20:57
Schach-Videoanalyse

Wie mit Äxten in der Dunkelheit

Die zehnte Partie ist der bisher spektakulärste Schlagabtausch der Schach-WM. Der Herausforderer Caruana will den Sieg unbedingt - doch dann droht das Spiel zu kippen.

Erklärt von Schach-Experte Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Auch das Hochrisikospiel endet remis

Weltmeister Magnus Carlsen und Herausforderer Fabiano Caruana warten bei der Schach-WM weiter auf den ersten Sieg - obwohl sich Carlsen eine Ungenauigkeit leistet.

First Move Ceremony of the Championship Match 2018 03:52
Schach-WM

Magnus Carlsen ist nicht in Form

Der Weltmeister hat offenbar seine Magie verloren - auch deshalb endete bisher jede Partie dieser Schach-WM ohne Sieger.

Videokommentar von Stefan Kindermann

Schach-Liveticker-Nachlese

Eine großartige Kampfpartie

Herausforderer Caruana und Weltmeister Carlsen liefern sich bei der Schach-WM einen wilden Schlagabtausch. Die zehnte Partie zum Nachlesen und Nachspielen.

Kommentiert von Großmeister Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London 16:54
Schach-Videoanalyse

Caruana hat keine Angst vor Gespenstern

In der neunten Partie agiert Weltmeister Magnus Carlsen stärker als bisher. Doch Fabiano Caruana verteidigt sich auf ungewöhnliche und scheinbar offene Art und Weise.

Erklärt von Schach-Experte Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Carlsen spielt zu ungeduldig

Neuntes Spiel, neuntes Remis: Weltmeister Magnus Carlsen setzt bei der Schach-WM seinen Herausforderer Fabiano Caruana unter Druck. Doch dann prescht er mit einem Bauern vor - und schwächt sich selbst.

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM live

Neuntes Remis im neunten Spiel

Magnus Carlsen und Fabiano Caruana gehen bei der Schach-WM in ihr neuntes Duell. Der Weltmeister erarbeitet sich einen Vorteil - doch sein Herausforderer findet eine gute Antwort.

Live-Blog von Großmeister Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Carlsen vs Caruana

Darum gibt es so oft Remis bei der Schach-WM

Acht Partien, acht Unentschieden: Im Kampf um die WM neutralisieren sich Carlsen und Caruana bislang - wobei der Herausforderer besser vorbereitet wirkt.

Von Johannes Aumüller

Schachweltmeisterschaft in London 14:34
Schach-WM

Caruana stürmt, Carlsen rettet sich wieder ins Remis

Der Tiebreak droht, deshalb spielt der Herausforderer in der achten Partie der Schach-WM aggressiv. Carlsen gerät in Not, doch dann gibt ihm Caruana mit einem schwachen Bauernzug zu viel Zeit.

Videokolumne von Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London
Schach-WM

Caruana bremst sich mit einem Bauernzug selbst aus

Kein König fällt, auch die achte Partie der Schach-WM endet im Remis. Dabei spielt Herausforderer Fabiano Caruana zunächst furios - und gibt den Vorteil aus der Hand.

Die achte Schach-WM-Partie zum Nachspielen

Caruanas seltsamer h-Bauernzug

Der Herausforderer spielt im achten Spiel stark und erarbeitet sich einen Vorteil. Doch dann gibt er Dynamik und Geschwindigkeit aus der Hand.

Kommentiert von Großmeister Stefan Kindermann

Schachweltmeisterschaft in London 13:01
Schach-Videoanalyse

Caruana verwehrt Carlsen den Glanz

Die siebte Partie der Schach-WM liefert trotz des erneuten Remis interessante Momente. Der Knall steht kurz bevor - der Herausforderer orientiert sich an einer Weisheit von Garri Kasparow.

Erklärt von Großmeister Stefan Kindermann

Schach Carlsen Corona
Schach-WM

Siebtes Remis: Glanzloser Magnus Carlsen

Über dreieinhalb Stunden duelliert sich der Titelverteidiger mit Fabiano Caruana mit taktischen Kniffen. Dem Herausforderer gelingt eine Überraschung, aber nicht der Sieg.

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Edward Snowden Intelligenz Kino NSA Pep Guardiola Schach-Video Schach-WM Uli Hoeneß Viswanathan Anand

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB