Online-Kurse demokratisieren das akademische Lernen. Sie schaffen aber auch Datensätze, die künftigen Arbeitgebern zeigen, wie fleißig die Absolventen waren.
SZ JetztStudieren im Netz
:Uni to go
Mit dem Unistart sind in Deutschland auf der Plattform iversity.org auch die ersten Online-Vorlesungen an den Start gegangen. Über 100.000 Menschen haben sich dort bereits angemeldet. Die klassischen Hochschulen werden umdenken müssen.
Udacity-Gründer Sebastian Thrun
:Revolutionär von tausend Jahren Uni-Geschichte
Aus Solingen ins Silicon Valley: Sebastian Thrun wird als einer der einflussreichsten Intellektuellen gehandelt. Der deutsche Forscher hat nicht nur Googles fahrerloses Auto entwickelt, er ist auch der Gründer der Online-Universität Udacity. Zehntausende aus aller Welt belegen seine Kurse.
SZ JetztStudium im Netz
:Jura-Crack per Youtube?
Online-Kurse, sogenannte "MOOCs", machen in den USA den Uni-Stoff per Video für alle zugänglich. Nun wollen deutsche Unis nachziehen. Jura-Professor Christoph Herrmann erklärt, warum Lernen im Bikini via Youtube funktionieren kann.