In Sri Lanka musste sie als Kind vor dem Krieg fliehen, in England wurde sie beschimpft. Heute ist die Rapperin M.I.A. berühmt und erzählt, warum sie lieber nur ein reicher als ein sehr reicher Popstar ist.
M.I.A. im Interview
:"Jeder hat eine Stimme, es herrscht Chaos"
Die britisch-tamilische Sängerin M.I.A. erklärt, warum Identität eine Frage der Perspektive ist und das Internet gleichzeitig wunderbar und ein "beängstigend abgefuckter Albtraum".
Letztes Album von M.I.A.
:In einer gerechteren Welt wäre M.I.A. ein Weltstar
Weil die Welt aber nicht gerecht ist, hört sie nun auf - mit einem letzten, chaotischen, famosen Album.
Nachhaltigkeit in der Mode
:Rapperin M.I.A. wirbt für Klamotten-Recyling bei H&M
Was der Modekonzern sich davon erhofft, ist klar. Aber warum macht die politisch aktive Künstlerin das?
Neues Video von M.I.A.
:Was ist eigentlich los mit der Welt, verdammt?
Polizisten schießen auf Wehrlose, Boote voller Menschen gehen unter. Und wir? Sind nicht mal wütend. Rapperin M.I.A. treibt uns die Bequemlichkeit aus.
M.I.A.s neues Album "Matangi"
:Ich gegen alle
Die Musikerin M.I.A. kämpft auch in ihrem vierten Album "Matangi" verbal an vielen Fronten. Das klingt nicht mehr so frisch wie bei ihrem Debüt. Aber ihr Mashup-Kosmos aus exotischem Allerlei und westlicher Clubmusik dröhnt immer noch wunderbar.
Santigold mit neuem Album
:Frau Whites Gespür für Beats
Popstar, Musikethnologin, Trendscout: Santigold, die mit bürgerlichem Namen Santi White heißt, füllt mit ihrer Musik das Vakuum zwischen Underground und Pop aus. Wenn sie nicht selbst singt, schreibt sie Hits für M.I.A., Beyoncé oder Jay-Z. Für den Rapper klingt ihr Sound nach Revolution.
Saudi-Arabien als Kulisse für verschleierte Frauen, die auf Autodächern tanzen und über den Wüstensand driften. In ihrem Musikvideo "Bad Girls" zeigt die Rapperin M.I.A., was sie antreibt.
M.I.A. in München
:Die reine Provokation
Wahnwitzige Soundgewitter und visuelle Feuerwerke: Bei ihrem Konzert in der Muffathalle fährt M.I.A. schwere Geschütze auf.
Musik: M.I.A.
:Akustische Tracht Prügel
Wie viel Luxus darf sich eine Befreiungskämpferin leisten? Die neue Platte "Maya" der Agitpop-Königin M.I.A. ist ein Soundtrack für Straßenunruhen. Die Bilder.