"Buzzfeed Deutschland" steht seit Monaten zum Verkauf. Nun wurde bekannt, dass es Teil des Redaktionsnetzwerks Ippen Digital werden soll.
Journalismus
:"Münchner Merkur" trennt sich von freiem Mitarbeiter
"Unsere Zeitung zu Besuch bei Benedikt XVI.", titelte der "Münchner Merkur" Anfang Januar. Später stellte sich heraus, der Autor des Artikels war doch nicht selbst vor Ort gewesen.
Zeitungsmarkt
:Zwei unter einem Dach
Mit der Gründung der "Merkur tz Redaktions GmbH" geht die lange geplante Fusion der beiden Münchner Ippen-Blätter weiter. Nach den Lokalredaktionen sind als Nächstes voraussichtlich die Sportressorts an der Reihe.
Verlage
:Oben bleiben
Ende der Wartezeit: Der "Münchner Merkur" hat einen neuen Chefredakteur. Georg Anastasiadis, der die Geschäfte schon seit März kommissarisch führte, übernimmt nun dauerhaft das Blatt der Ippen-Gruppe.
Zeitungsmarkt
:Beschädigte Eigenheiten
Die Redaktionen von "Münchner Merkur" und "tz" müssen sparen und daher vor allem im Lokalen enger zusammenarbeiten. Kündigungen sind Verleger Dirk Ippen zufolge nicht vorgesehen.
Münchner Merkur
:Früherer Chefredakteur Werner Giers gestorben
Im Alter von 87 Jahren ist Werner Giers, langjähriger Chefredakteur des Münchner Merkur, gestorben. Der Westfale leitete zwölf Jahre lang die Zeitung, von 1983 bis 1995. Für die Geschichte des Merkur eine wichtige Zeit: Damals richteten Verleger ...
"Münchner Merkur"
:Wechselkurs
Erst vor einer Woche war seine Personalie verkündet worden. Aber seit diesem Montag ist klar: Der frühere Chefredakteur Karl Schermann wird nun doch nicht auf seinen Posten zurückkehren.
Presse
:Eine Rückkehr
Der "Münchner Merkur" entlässt nach zwei Jahren seine Chefredakteurin Bettina Bäumlisberger. Ihr Nachfolger wird ein alter Bekannter der Redaktion.
Jubilar
:Im Zeichen des Merkur
Verleger Dirk Ippen feiert an diesem Dienstag seinen 75. Geburtstag - in seinen Zeitungen schreibt er immer noch mit großem Vergnügen selbst
Münchner Merkur holt Bäumlisberger
:Zeil-Sprecherin wird Chefredakteurin
Der Münchner Merkur bekommt eine Chefredakteurin: 2014 wird Bettina Bäumlisberger, bisher Sprecherin des bayerischen Wirtschaftsministeriums, die Nachfolge von Karl Schermann antreten.