Verkehr:Wieder Einschränkungen auf U3 und U6Zwischen 8. Oktober und 18. Dezember müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Umbau des Bahnhofs am Sendlinger Tor.
Neues Denkmal:Der Monaco Franze und sein Schöpfer sind endlich vereintSeit diesem Wochenende sitzen die Statuen von Regisseur Helmut Dietl und Schauspieler Helmut Fischer an der Münchner Freiheit nebeneinander. Nur, warum schauen die beiden Herren einander nicht an?
Café New Era:Im Tempo der heutigen ZeitDas New Era an der Münchner Freiheit bietet guten Kaffee und leckere Snacks in modernem Ambiente - zu Preisen, die im Vergleich zu anderen Schwabinger Cafés durchaus günstig sind.
Münchner Freiheit:Die Räder sollen unter die ErdeDie Schwabinger Lokalpolitik wünscht sich 800 Fahrradstellplätze im U-Bahnhof. Dafür müssten jedoch die Läden im Sperrengeschoss weichen.
Fahndung mit zehn Streifen:Taxifahrer mit Messer bedrohtEin unbekannter Mann hat Samstagnacht einen Taxifahrer überfallen und mit einem Messer bedroht. Der Taxler rief gegen 23.30 Uhr den Notruf und berichtete, der Unbekannte sei an der Münchner Freiheit zugestiegen und habe sich in die ...
SZ-Serie: Auf dem Sockel:Leit schauts, wia i schau!Das Errichten eines Denkmals ist ein komplizierter und langwieriger Prozess - außer es geht um Helmut Fischer.
Zwischen Münchner Freiheit und Universität:Neue Weichen: U-Bahnlinien 3 und 6 wochenlang gesperrtSeit diesem Montag, 13. Juli, bedeutet das für 180 000 Fahrgäste täglich bis zu 20 Minuten längere Fahrtzeiten - zehn Wochen lang.
Polizei in München:Hakenkreuze und ein angedrohter SchussMindestens vier Straftaten mit rassistischem oder rechtsextremem Hintergrund wurden seit vergangener Woche in München registriert. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Insolvenzverfahren:Ende der Kinos Münchner Freiheit schon jetztDie Kinos Münchner Freiheit schließen noch im August. Am kommenden Wochenende laufen dort zum letzten Mal Filme. Leopold und ABC Kino existieren weiter.
Schwabing:Verkäuferin an der Münchner Freiheit: "Ich stehe vor dem Nichts"Üveyde Bulut betreibt seit fünf Jahren einen kleinen Snackladen im Zwischengeschoss an der U-Bahnstation. Nun haben die Stadtwerke ihr gekündigt - und sie weiß bis heute nicht, warum.
Münchner Freiheit:Mondscheinserenade mit BachDie Mondfinsternis ist zwar vorbei, der rote Mond längst wieder verschwunden - aber scheinen tut er trotzdem in lauen Sommernächten. Und Musik macht diese Nächte noch schöner. So könnte man zur Mondscheinserenade am Dienstag, 7. August, gehen und in ...
Schuljahresende:Tanz in die FerienBeim "School's over Jam" an der Münchner Freiheit zeigen Jugendliche, dass das Leben nicht nur aus Schule besteht
Münchner Freiheit:Räume für den Höchstbietenden - oder für alle?Aus dem Forum Münchner Freiheit wollen Schwabings Lokalpolitiker eine Begegnungsstätte für Bürger machen. Die Stadt vermietet die Läden kommerziell.
Münchner Freiheit:32-Jähriger von U-Bahn überrolltDer Mann schwebt in Lebensgefahr, laut Polizei war er stark betrunken
Architekturspaziergang:Schönheit zwischen BetonAuf dem Spaziergang von der Münchner Freiheit ins Berliner Viertel stößt man immer wieder auf Gegensätze - und auf das Erbe von Wassily Kandinsky.
Schwabing:Schönheit zwischen BetonAuf dem Spaziergang von der Münchner Freiheit ins Berliner Viertel stößt man auf Gegensätze - und auf das Erbe von Kandinsky
Busbahnhof:Dach an der Münchner Freiheit bekommt neue FarbeDie Stadtwerke müssen ihr giftgrünes Werk sanieren, sieben Jahre nach dessen Einweihung. Vier Millionen Euro hat der Busbahnhof insgesamt gekostet.
Haltestelle:Skandaldach an der Münchner Freiheit: Die Stadtwerke haben sich verzocktDie Haltestelle sollte ein besonderer Ort werden. Ein guter Plan, jedoch haben die Verantwortlichen zu spät auf den Baumurks reagiert.
Haltestelle:Ortsbesuch beim "Pickeldach" an der Münchner FreiheitSeit Jahren beklagen sich Anwohner über den Trambahnhof. Lange geschah nichts. Aber nun treten die Baumängel immer deutlicher hervor.
Schwabing:Vom Prestigeobjekt zum SanierungsfallFrüher bestrahlte das Haltestellendach an der Münchner Freiheit die Anwohner grell. Nun dämpft Dreck die Reflexionen. Aber kann das die Lösung sein?
Münchner Freiheit:Kein SpaziergangWie sich das Pegida-Häuflein bei seiner Aktion am 9. November selbst ins Nirwana führte
Fankneipen:Wie Dortmund-Fans in München eine Heimat suchenAls die "Clemensburg" in Schwabing schließen musste, begann für eine Gruppe von Borussen eine monatelange Suche. Jetzt haben sie eine Anlaufstelle - aber nur auf Bewährung.
Münchner Freiheit:Wenn die Zahnärztin Grün siehtDie Farbe des Haltestellen-Dachs an der Münchner Freiheit lässt eine Zahnärztin verzweifeln. Weil das Neongrün ihre Arbeit massiv erschwert, zog sie vor Gericht - und scheiterte. Nun hofft sie, dass wenigstens der Dreck auf dem Dach bleibt.
Café Münchner Freiheit:Berühmt für Torten, Kuchen und EisWie das schon klingt! "Himbeer marmoriert mit Meringue". In Kombination mit einer Kugel weißer Schokolade einfach unschlagbar.
Münchner Freiheit:Kiosk ohne Strom und WasserBis zum Ende der Sommerferien soll der Kiosk an der Münchner Freiheit eröffnen. Doch noch fehlen Strom- und Wasseranschluss - obwohl Leitungen vorhanden sind. Nun streiten Gastronom und Stadtwerke, wer handeln muss.
Fußball-Fans in München:WM-Stimmung, wo bist du?Bisher hält sich die WM-Begeisterung der Münchner noch in Grenzen, auf der Leopoldstraße hat die Polizei nach dem Portugal-Spiel gerade mal 5000 Fans gezählt. Ob der Funke wohl noch überspringt?
Ärger an der Münchner Freiheit:Albtraum in NeongrünDie Farbe mache aggressiv und ungestörtes Arbeiten sei nicht mehr möglich: Eine Zahnärztin klagt gegen die grelle Farbe der Tram-Haltestelle an der Münchner Freiheit. Jetzt soll ein Kompromiss für Frieden sorgen.
Gebäude an der Münchner Freiheit evakuiert:Bombenalarm in SchwabingDer Fund einer Weltkriegsbombe hat in München Polizei, Feuerwehr und Anwohner die ganze Nacht beschäftigt. Dutzende Häuser mussten evakuiert werden, damit der Zünder kontrolliert gesprengt werden kann. Helfer des Roten Kreuzes haben Notunterkünfte eingerichtet. Die Entschärfung wird bis in den Abend dauern.
03:17Satire-Aktion kritisiert Luxussanierungen in München:Sogar der Oberbürgermeister war echt falschAufruhr in Schwabing: Eine Immobiliengruppe wirbt mit einer exklusiven Luxuswohnanlage an der Münchner Freiheit. Was sich echt anhört, ist in Wirklichkeit Satire - Kritik an den vielen Edelsanierungen. Dank der brillanten Inszenierung sind der Aktion trotzdem viele Interessierte aufgesessen.
Promis für die Schwabinger 7:"Da liegen so viele Gehirnzellen von uns drin"Michael Mittermeier, Konstantin Wecker, Erwin Pelzig und andere Künstler haben gegen den Abriss der legendären Münchner Kneipe Schwabinger 7 protestiert. Sie fürchten, dass in dem Viertel sonst Nagelstudios Überhand nehmen.
Konstantin Wecker: Interview:"Sollen die Normalverdiener rausziehen?"Vom Aussterben bedroht: Kneipen vom Schlag der "Schwabinger Sieben" gibt es in München kaum noch. Elf Künstler treten am Dienstag bei einer Protestaktion zur Rettung des Kultlokals auf, unter ihnen Konstantin Wecker.
Bürgerinitiative gegen Abrisspläne:Münchner Freiheit(skämpfer)In sechs Wochen soll Schluss sein: Die Schwabinger 7, das Monopol Kino und Mamas Kepab Haus sollen abgerissen werden - für einen Neubau. Nun formiert sich Widerstand rund um die Münchner Freiheit.
Münchner Freiheit:Eine Tropfsteinhöhle als Tram-HaltestellePop-Konstrukt in perlmutt-weiß und grün: Für die neue Straßenbahnlinie 23 entsteht an der Münchner Freiheit nun eine spektakuläre Wartehalle.
U-Bahnschläger gefasst:Prügel-Sprayer uneinsichtigDie U-Bahnschläger von der Münchner Freiheit sind gefasst: Der 19-jährige Verkäufer und der 18-jährige Briefträger sind der Polizei bekannt.
Neugestaltung der Münchner Freiheit:Grelle HeiterkeitSpiegelnde Illusion in Blau und Gelb: Der Lichtdesigner Ingo Maurer hat den U-Bahnhof Münchner Freiheit neu gestaltet. Eine persönliche Führung.
Fujikaiten:Unfall auf der Sushi-AutobahnDas Drehband im Restaurant Fujikaiten quillt über vor Sushi. Doch Quantität ist nicht immer gleich Qualität.