Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Gesundheit in München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

München Klinik

Thema folgen lädt
München und Ansbach

Weitere Fälle von Affenpocken

Beide Patienten sind kürzlich unabhängig voneinander von einer Auslandsreise nach Bayern zurückgekehrt.

Affenpocken-Fall in München

Vier Personen sind in Quarantäne

Der Affenpocken-Patient im Schwabinger Krankenhaus hat vier enge Kontaktpersonen benannt. Weitere Fälle sind dem Gesundheitsministerium aber bisher nicht gemeldet worden.

Erster Virus-Fall in Deutschland

Münchner Affenpocken-Patient reiste aus dem Ausland ein

Der 26-jährige Brasilianer hielt sich bereits einige Tage in München auf, als er Symptome bemerkte. Die Gesundheitsbehörden ermitteln seine Kontaktpersonen.

Von Stephan Handel

SZ Plus
Verbesserte Schlaganfall-Therapie

"Was wir hier machen, ist weltweit einzigartig"

Bei einem Blutgerinnsel im Kopf geht es um Minuten. Deshalb sichern Mediziner der München Klinik die Patientenversorgung in Südostbayern nun verstärkt per Helikopter - mit messbarem Erfolg.

Von Stephan Handel

Wohnungen für Pflegefachkräfte

"Wir müssen erschwinglichen Wohnraum bereitstellen"

In zwei ehemaligen Bettenhäusern des Schwabinger Krankenhauses entstehen 132 Apartments für Pflegefachkräfte - mit hohen Räumen, alten Bögen und mächtigen Oberlichtern.

Von Nicole Graner

Schwabing

Stelzenhaus am Klinikum

Kranke Kinder aus der Ukraine

Erst der Krebs, dann der Krieg

Iliya kommt aus der Ukraine und hat Krebs. Ärzte rieten seiner Familie schon früh zur Flucht. Jetzt wird er in München behandelt. Wie es ist, in einem fremden Land gesund werden zu wollen, während zu Hause Krieg herrscht.

Von Nicole Graner

Kriegsflüchtlinge in Kliniken

Verletzte Erwachsene, geschwächte Babys

Die München Klinik behandelt Geflüchtete aus der Ukraine meist in den Notaufnahmen - wenn es sein muss, auch ohne Behandlungsschein. Doch es fehlt vor allem an Dolmetschern.

Von Nicole Graner

Gesundheit in München

Corona sorgt für Engpässe beim Krankenhaus-Personal

Jede Woche fallen in der München Klinik etwa 200 Mitarbeiter aus, weil sie sich mit dem Virus angesteckt haben und in Quarantäne sind.

Von Nicole Graner

Neue Corona-Teststation für Menschen in systemrelevanten Berufen in München, 2020
Oberärztinnen in Bogenhausen

"Ja, es gibt eine verdeckte Diskriminierung"

Chefarzt Patrick Friederich hat sich bei der München Klinik für ein Jobsharing-Modell für zwei Oberärztinnen in Bogenhausen eingesetzt. Ein Gespräch über Potenziale, Selbstzweifel und das Rückgrat von Vorgesetzen.

Interview von Nicole Graner

SZ Plus
Chancengleichheit im Krankenhaus

Frauenanteil unter Chefärzten: 11,1 Prozent

Ob Oberärztin, leitende Oberärztin oder Chefärztin: Zahlen aus der München Klinik machen deutlich, wie groß das Ungleichgewicht zwischen Frauen und Männern in Führungspositionen ist. Das liegt nicht an fehlenden Qualifikationen - im Gegenteil.

Von Nicole Graner

SZ Plus
Neonatologie

"Ein Frühchen hat auch das Recht darauf, sich anpassen zu können"

Auf einem neuen Bettchen können zu früh geborene Babys noch an der Nabelschnur versorgt werden. Die München Klinik Harlaching testet den mobilen Tisch als eines der ersten Krankenhäuser in Deutschland - mit großem Erfolg.

Von Nicole Graner

Lärmschutz in Harlaching

Bäume statt Mauer

Kliniken in der Pandemie

Aus einer Station werden zwei

Weil die Patientenzahlen wegen Omikron steigen, müssen die Münchner Kliniken einen hohen Aufwand betreiben, um Covid- und Noncovid-Patienten weiter getrennt behandeln zu können. Besonders gefordert ist - wieder einmal - das Personal.

Von Stephan Handel

SZ Plus
Zwei Jahre Corona

Lernen seit Patient 1

Als das Coronavirus vor zwei Jahren in der Schwabinger Klinik ankam, wusste noch niemand, was genau das bedeuten würde. Was haben wir seitdem gelernt - und wie könnte es nun weitergehen? Ein Gespräch mit Ärzten, die von Anfang an dabei waren.

Von Ekaterina Kel

Shopping in Munich during Omicron outbreak While cases of the Omicron variant of COVID-19 explode across Munich, German
Coronavirus-Pandemie

München überschreitet 1000er-Inzidenz - was das bedeutet

Die Stadt verzeichnet Rekorde bei den Infektionszahlen - auf den Intensivstationen liegen aber immer weniger Covid-Patienten. Ein bisschen Hoffnung breitet sich aus.

Von Ekaterina Kel

Omikron in München

In Kliniken fällt immer mehr Personal aus

In Münchner Krankenhäusern fehlen viele Mitarbeiter, weil sie sich infiziert haben oder in Quarantäne müssen. Und die Tendenz steigt stark an.

Von Nicole Graner

Schwangerschaft
SZ Plus
Schwangerschaft

"Hebammen sind auch da, um viele Dinge aufzuklären"

In München eine Hebamme zu finden, kann zermürbend sein. Woran das liegt, wo in der Stadt es besonders schwierig ist - und was bei der Suche helfen kann.

Von Lea Kramer

SZ Plus
Omikron-Variante

"Eine richtige Herdenimmunität kriegen wir nicht mehr hin"

Wie gut schützt die Impfung bei Omikron? Und wie häufig wird in Zukunft ein Booster nötig sein? Ein Gespräch mit Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie an der München Klinik Schwabing, über eine Impfpflicht und eine Neudefinition der Grundimmunisierung.

Interview von Ekaterina Kel

Am Flur der Corona Station (Normalstation nicht Intensiv) in der München Klinik Schwabing, Schwabinger Krankenhaus
Coronavirus

Mehr Geld für Pfleger der München Klinik

Oberbürgermeister Dieter Reiter verspricht eine Zulage für besonders belastete Beschäftigte. Über die konkrete Summe ist noch nichts bekannt.

Von Ekaterina Kel

LMU Klinikum Großhadern, 2021
Corona in München

Von Entwarnung weit entfernt

Die Patientenzahlen haben ein "Plateau" erreicht, die Inzidenz hat sich stabilisiert. Doch die Gesundheitsreferentin ist besorgt, vor allem wegen der neuen Virusvariante Omikron.

Von Ekaterina Kel

Christoph Spinner vom HIV Zentrum Izar in München, 2017
SZ Plus
Medikamente gegen Covid-19

Eine Therapie, die aus der Pandemie hilft?

Eine Antikörper-Behandlung kann schwere Covid-Verläufe verhindern. In München bekommen manche Patienten das Mittel jetzt auch ambulant. Dennoch überwiegt bei einigen Medizinern die Skepsis.

Von Ekaterina Kel

Coronavirus - Lage in den Corona-Hotspot-Regionen in Bayern
Corona in München

Notstand in den Kliniken erreicht historische Dimension

Auch aus München werden Patienten in andere Bundesländer transportiert. Bald könnte die höchste Katastrophenfallstufe gelten.

Von Ekaterina Kel

Krankes Baby in Münchner Krankenhaus, 2015
SZ Plus
RS-Virus in Kinderkliniken

"Jetzt trifft es so viele Kinder auf einmal wie noch nie"

Münchner Kinderkliniken füllen sich rasant. Das nächste freie Bett ist schon mal 200 Kilometer weit weg. Schuld ist nicht Corona - sondern das RS-Virus. Ärzte berichten von Zuständen am Rande des Ertragbaren.

Von Ekaterina Kel

Stuttgart , Fußball PK Nationalmannschaft, Joshua Kimmich mit Maske *** Stuttgart , Soccer PK National Team, Joshua Kim
Kimmich-Besuch in Münchner Krankenhaus

"Es wurden alle Auflagen erfüllt"

Joshua Kimmich besuchte vor einigen Tagen schwer kranke Kinder in einem Münchner Krankenhaus. Nach der Debatte um seinen Impfstatus gibt es daran Kritik - und das Klinikum bezieht Stellung zur Aktion.

Krankenhäuser in München

"Die Pflege kann nicht mehr"

Die Betriebsratschefin der München Klinik warnt vor dem Kollaps des Systems. Wegen des akuten Personalnotstands sei es schwierig, alle Betten durchgängig zu betreiben. Pfleger leisteten "Schwerstarbeit" - und dann träfen sie noch auf ungeimpfte Corona-Kranke.

Von Heiner Effern

Markus Tatusch -  Pfleger in der Covid Intensivstation  des Schwabinger Krankenhauses
SZ Plus
Pflegenotstand in München

"Ganz ehrlich, was hat die Politik für uns getan, außer zu klatschen?"

In Kliniken herrscht ohnehin schon ein Mangel an Pflegepersonal, die Pandemie verschärft die Lage zusätzlich. Zwei Angestellte berichten von ihrem Alltag: Der eine will weitermachen, die andere hinschmeißen.

Von Ekaterina Kel

Corona-Intensivstation in der München Klinik Schwabing, Schwabinger Krankenhaus
Pandemie

"Alarmsignal": So ist die Corona-Lage auf Münchens Intensivstationen

Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt kontinuierlich an, die Notfallmediziner sind besonders besorgt über den frühen Zeitpunkt in diesem Jahr. Auf den Stationen der Münchner Krankenhäuser liegen mehr als 90 Prozent Ungeimpfte.

Von Ekaterina Kel

Schwabinger Krankenhaus
Nachnutzung

Was soll aus dem Schwabinger Krankenhaus werden?

Die Stadtverwaltung sucht neue Nutzungsmöglichkeiten für ehemalige Gebäude des Krankenhauses am Kölner Platz. Das ist offenbar schwieriger als gedacht.

Von Ellen Draxel

Denkmalgschütztes Haus, Schwabing, 2021
Schwabing

Kunst vor Dampfkesseln

2022 wird die alte Energiezentrale des Schwabinger Krankenhauses entkernt und zum Büroloft umgestaltet. Zuvor aber stellen die Projektentwickler das Gebäude kostenlos für eine Zwischennutzung zur Verfügung.

Von Ellen Draxel, Schwabing

Städtische Kliniken

Grün-rot muss transparenter mit den Finanzen umgehen

Die Sanierung der München Klinik kommt voran, aber die Kosten geben weiter Anlass zu großer Sorge. Das muss die Stadt den Menschen offen und schonungslos sagen.

Kommentar von Heiner Effern

Grundsteinlegung München Klinik
München Klinik in Harlaching

Operation unberechenbar

Die Arbeiten für die neue Klinik in Harlaching gehen zügig voran, Teile des Rohbaus für 550 Betten stehen bereits. Die schlechte Nachricht: Bei der Finanzierung tun sich immer größere Lücken auf.

Von Heiner Effern und Ekaterina Kel

Corona-Patient überlebt in München Klinik Bogenhausen drei Monate an der ECMO-Maschine
Corona-Patient aus München

"Ich wollte diesem jungen Mann nicht sagen, dass wir ihn aufgeben"

Drei Monate lang kämpft ein Corona-Patient in der Bogenhausener Klinik an einer ECMO-Maschine um sein Leben. Die Lage scheint aussichtslos, dennoch überlebt der 42-Jährige - er ist kein Einzelfall.

Von Linus Freymark

Gesundheitspolitik

Angst um die Notfallversorgung

Die Gemeinden Straßlach-Dingharting und Schäftlarn wehren sich gegen eine Privatisierung des Kreiskrankenhauses in Wolfratshausen.

Von Iris Hilberth

Millionenkredite

Streit um Sanierung der München Klinik

Schwabinger Krankenhaus
SZ Plus
Kassensturz

Enorme Finanzlücke bei der München Klinik

Die Rettung der städtischen Krankenhäuser wird immer mehr zum Kraftakt: 141 Millionen Euro an neuen Krediten sind nötig - und je konkreter die Sanierung wird, desto mehr Probleme tauchen auf.

Von Heiner Effern

Corona-Tests am Arbeitsplatz
Corona-Pandemie

"Wir befinden uns aktuell in einer entscheidenden Phase"

Die München Klinik reagiert auf ansteckendere Virusvarianten und erweitert ihr Sicherheitskonzept - das greift schon vor der Aufnahme.

Von Ekaterina Kel

Sad teenage student girl sitting at campus during autumn Kyiv, Kyiv City, Ukraine PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CR_DMB
SZ Plus
Psychologie

"Die jungen Menschen verdienen Anerkennung"

Wächst gerade eine "Generation Corona" heran? Ein Gespräch mit den Ärzten Matthias Nörtemann und Martin Herold über das, was junge Erwachsene aus dem Gleichgewicht bringt und was hilft, um Trost und Halt zu finden.

Interview von Sabine Buchwald

EMA befürwortet Dexamethason bei schwerkranken Corona-Patienten
Pandemie in München

15 Prozent der Corona-Patienten im LMU-Klinikum gestorben

Knapp 1000 Personen wurden mit einer Sars-CoV-2-Infektion binnen eines Jahres eingeliefert. Die Zahlen sinken mittlerweile wieder - doch die Ärzte berichten von etlichen Patienten mit Langzeitfolgen.

Corona-Intensivstation in der München Klinik Schwabing, Schwabinger Krankenhaus 6 Bilder
München Klinik Schwabing

Ein Tag auf der Corona-Intensivstation

Die SZ war zu Besuch im Schwabinger Krankenhaus - mitten in der Pandemie, eine Woche vor Weihnachten. Wie der Alltag von Menschen aussieht, die seit März Tag und Nacht mit Corona-Patienten arbeiten.

Coronavirus: Schwabinger Krankenhaus, Corona breitet sich weiter aus. Viele Fälle werden im Schwabinger Krankenhaus beha
Corona-Zwischenbilanz

München Klinik: 28 Prozent der Corona-Intensivpatienten überlebten nicht

Nach zehn Monaten zieht der Klinikverbund eine Zwischenbilanz: Aus welchen Altersgruppen die Covid-Patienten an der Klinik stammen und wie der Katastrophenfall den Krankenhäusern helfen könnte.

Von Ekaterina Kel

Coronavirus Altenheime
Kampf gegen das Coronavirus

Jetzt müssen alle Münchner Kliniken zusammenhelfen

In einem eindringlichen Appell fordern OB Reiter und der Geschäftsführer der München Klinik andere Krankenhäuser zu mehr Solidarität auf - denn nicht alle beteiligen sich bei der Bewältigung der Pandemie gleichermaßen.

Von Ekaterina Kel

Harlaching

Sportlicher Zeitplan für den Klinik-Neubau

Schon Ende 2024 soll das Krankenhaus fertig sein. Wo heute der Haupttrakt steht, ist eine Tiefgarage unter einem grünen Freiflächen-Deckel geplant.

Von Julian Raff

Intensivstation im Klinikum Großhadern.
Coronavirus in München

Betten auf Intensivstationen werden knapp

Die ersten Kliniken können keine neuen Fälle mehr aufnehmen. Noch sei die Situation zu kontrollieren, heißt es, doch viele andere Behandlungen müssen ausfallen.

Von Ekaterina Kel

Kardiologische Abteilung

Corona-Fall in der Klinik Bogenhausen

Harlaching

250 Millionen Euro für ein neues Klinikum

Der Finanzausschuss im Stadtrat beschließt die Finanzierung des Projekts in Harlaching. Der Neubau des Krankenhauses kommt damit einen entscheidenden Schritt voran.

Von Anna Hoben

Öffentlicher Dienst setzt Aktionen fort
Tarifstreik im öffentlichen Dienst

Ärger über Arbeitgeber

Die Warnstreiks der Gewerkschaften treffen mitten in der Pandemie unter anderem Kliniken, Kitas und Müllabfuhr. Die Verantwortlichen verteidigen ihr Vorgehen.

Von Jakob Wetzel

Corona-Pandemie

München Kliniken verhängen Besuchsverbot

Bis der Inzidenzwert wieder unter 50 sinkt, dürfen Freunde und Familie nicht zu Patienten. In Altenheimen versuchen die Betreiber, eine solche Regelung zu vermeiden.

Von Sophia Kaiser

Öffentlicher Dienst setzt Aktionen fort
Tarifkonflikt

Verdi ruft erneut zum Streik auf

Viele Mitarbeiter der Stadt werden von Freitag bis Sonntag für mehr Lohn streiken. Zunächst sind vor allem die Müllabfuhr und Kliniken betroffen.

Von Heiner Effern

Geplanter Anbau des Klinikums in Bogenhausen
München Klinik

Was am Klinikum Bogenhausen geplant ist

Das Krankenhaus bekommt einen 13 000 Quadratmeter großen Anbau - unter anderem mit einem zentralen Operationsbereich und einem eigenem Mitarbeiterrestaurant.

Von Ekaterina Kel

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Bogenhausen Geburt Harlaching Intensivmedizin Kinder und Familie in München Klinikum rechts der Isar Markus Söder Schwabing Schwangerschaft

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit 2022 - Kredit für mehr Wohnqualität
    Renovierungskredit 2022
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB