Das Welterbe-Komitee entscheidet im September, ob Venedig auf der Liste der gefährdeten Stätten landet. Touristen werden so oder so weiter dorthin pilgern. Was also bringt der Titel – und die Drohung, ihn zu streichen?
Krieg in der Ukraine
:Russland hat seine Taktik für Raketenangriffe verändert
Von Oktober bis Januar hat Russland die Ukraine wöchentlich mit landesweiten Attacken überzogen. Seit Februar gibt es weniger davon. Dafür werden sie mit einer größeren Anzahl von Flugkörpern durchgeführt. Offenbar der nächste Punkt in einer Reihe von zweifelhaften militärischen Entscheidungen.
MeinungKrieg gegen die Ukraine
:Wie Russland eskaliert
Die jüngsten Angriffe auf Kiew und die Ukraine sind verheerend. Genau das ist gewollt. Womöglich braucht Wladimir Putin inzwischen den Krieg, um seine Macht zu sichern.
Erinnerungspolitik
:Faschist oder Held?
Stepan Bandera, die deutsche Erinnerung und russische Kriegspropaganda: Warum die Debatte um den ukrainischen Nationalistenführer aus der Weltkriegszeit von Missverständnissen geprägt ist.
Krieg in der Ukraine
:Zu viele tote Helden
Der Lytschakiwski-Friedhof in Lwiw beherbergt mehr als 300 Jahre ukrainischer Geschichte. Wegen der vielen Gefallenen geht dort jetzt der Platz aus.
02:08
Lwiw
:Frühling mitten im Krieg
Mehrmals am Tag ertönt Luftalarm, sonst ist vom Krieg in Lwiw kaum etwas zu spüren. Aber er ist näher als es scheint. Eindrücke aus der Stadt im Video.
Krieg in der Ukraine
:"Wir leben und wir hoffen"
Maria und Murat mussten bereits 2014 aus dem Osten der Ukraine fliehen. Seitdem schlagen sie sich in Lwiw durch - ein Schicksal, das nun Hunderttausende Ukrainer mit ihnen teilen.
SZ-Podcasts "Auf den Punkt"
:Leben in Lwiw: Alltag mit Luftalarm
Russland hat einen Großangriff im Osten der Ukraine begonnen. Doch auch in Lwiw, ganz im Westen, gab es schwere Bombenangriffe. Wie der Alltag dort jetzt aussieht.
Westukraine
:"Nicht eine Stadt ist jetzt noch sicher"
Lwiw galt in den vergangenen Wochen als sicherer Ort in der Ukraine. Jetzt schlagen auch hier Raketen ein. Die Bewohner reagieren mit bewundernswerter Gelassenheit.
Ukraine
:Tote bei Raketenangriff auf Lwiw
In der Stadt im Westen des Landes sterben laut offiziellen Angaben sieben Menschen, im Osten stehen mehrere Städte unter Beschuss. Unterdessen verschärft sich in Deutschland der Streit um Waffenlieferungen.
MeinungUkraine
:Die Verzweiflung, überlebt zu haben
Eindrücke aus Lwiw: Gespräche mit Menschen, die mit ihrem Körper in dieser Stadt sind, mit ihrem Geist aber weiterhin im Keller von Mariupol - und die der Krieg noch ganz anders hätte treffen können.
Ukraine
:Ein Land zieht um
Nicht nur Frauen, Kinder und Katzen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine Richtung Westen, auch Industrie-Firmen verlegen ihren Standort. Über die große Wanderbewegung - und wer von ihr profitiert
Angriff auf die Ukraine
:Frühling in Lwiw
Sonne, Krokusse, Pracht - und Krieg: Ein Friedhof mit frischen Gräbern, in der Stadt die Menschen, die um ihre Kultur kämpfen. Besuch im ehemaligen Lemberg, im Westen der Ukraine.
Ukraine-Krieg
:Die Einschläge kommen näher
Im westlichen Lwiw, Zuflucht Zigtausender Flüchtlinge, treffen russische Marschflugkörper Industrieanlagen und den Flughafen. Die bange Frage der Menschen: Geraten bald Wohnhäuser und die einzigartige Altstadt ins Visier?
Ukraine-Krieg
:Wo die Hoffnung schwindet
Anders als angenommen bricht im Westen der Ukraine die medizinische Versorgung noch nicht zusammen. Probleme macht der Krieg trotzdem mehr als genug. Szenen aus dem Kinderkrankenhaus in Lwiw.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:SZ-Reporter in Lwiw: "Jeder, der hier keine Angst hat, ist ein Idiot"
Drei Wochen Krieg in der Ukraine: Eindrücke aus Lwiw, einer Stadt zwischen Angst und Widerstand.
Hilfsaktion für die Ukraine
:"Das war wie im Actionfilm"
Udo Schmitt hat mit seinem Sohn auf eigene Faust Lebensmittel und Verbandsmaterial in ein Krankenhaus in der Ukraine gebracht. Im Interview erzählt der Brunnthaler von seinen Erlebnissen.
Ukraine
:"Ich habe keine Tränen mehr"
Sie lernen, mit der Kalaschnikow zu schießen, helfen Flüchtlingen und tragen
ihre Toten zu Grabe. Lwiw ist eine der letzten sicheren Bastionen in der Ukraine - bis jetzt. Über eine Stadt zwischen Widerstand und Angst.
Parlamentswahl in der Ukraine
:Der Traum von Veränderung
Sie sind kriegs- und korruptionsmüde: Viele Ukrainer erhoffen sich von der Parlamentswahl am Sonntag einen Wandel. Besonders deutlich wird das im westlich orientierten Lemberg.
Zweiter Weltkrieg in der Ukraine
:Die Wahl zwischen Böse und Böse
Im kollektiven Gedächtnis der Ukraine ist Stalin viel präsenter als Hitler. Der Blick auf die Deutschen ist erstaunlich milde - über die von Ukrainern begangenen Verbrechen spricht man lieber nicht.
Starnberg/Lwiw
:Schnelle Hilfe für Dawid
Der an Diabetes erkrankte Dawid aus dem ukrainischen Lwiw (früher Lemberg) und seine Mutter können aufatmen. Wie die Osteuropahilfe mitteilt, ist dank spontaner Hilfsbereitschaft die Versorgung des 14-jährigen Buben mit Insulin für ein Jahr ...
Wolfratshausen/Lwiw
:Schnelle Hilfe für Dawid
Bub mit Diabetes bekommt lebensnotwendige Medikamente
Vor dem Spiel Deutschland - Dänemark
:Herrlich leichtes Lemberg
Viele tausend Fußball-Anhänger sind nach Lemberg in die Westukraine gekommen zum letzten Spiel in der EM-Gruppe B, Deutschland gegen Dänemark. Bei Sonnenschein treffen sie auf eine wunderbare Sonntagsstimmung, auf Straßenmusiker und Balkon-Fans.
Reisegeschichten von der Fußball-EM
:Fast wie in Rio de Janeiro
Darf die Uefa eine Fußball-EM in ein Land mit politischer Willkür vergeben? Von Boykott war die Rede - die einfachen Ukrainer freuen sich jedoch über die Besucher im Land. In diesen EM-Wochen begegnen sich Menschen aus West und Ost, die sich sonst vermutlich nie getroffen hätten. Und die Gäste, die durch die Ukraine reisen, können zu Hause ganze Abende füllen mit lustigen Geschichten.
Deutsche Elf in der Einzelkritik
:Manuel Neuer, Retter einer ganzen Nation
Der deutsche Torwart lässt sich auch von einem fiesen Zusammenprall nicht schrecken, Mats Hummels widerlegt alle Kritiker und Mario Gomez trifft genau in dem Moment, als die deutschen Zuschauer die Einwechslung von Miroslav Klose fordern. Die DFB-Elf beim 1:0 zum EM-Auftakt gegen Portugal in der Einzelkritik.
Lemberg vor der Fußball-EM
:Dabeisein ist nicht alles
Für die einen ist es ein Fußball-Fest, für die anderen ein Riesen-Geschäft: Vor den Vorrundenspielen der Fußball-EM hat sich Lemberg (Lwiw) schon ordentlich herausgeputzt und die Hoteliers verlangen inzwischen das Fünf- bis Zehnfache für ein Zimmer.
EM 2012 Spielplan
:Alle Spiel-Termine der Fußball-EM in Polen und der Ukraine mit TV-Plan
Interaktiver Spielplan zur Fußball-Europameisterschaft 2012 mit Gruppeneinteilung, Spielterminen, Mannschafts-Porträts, TV-Plan und Stadion-Guide.
Probleme am EM-Austragungsort Lemberg
:Nur der Duschvorhang glänzt bereits
Baurückstände, Auftragsstreit, Korruptionsvorwürfe: Rund um das EM-Stadion in Lemberg, dem ukrainischen Spielort zweier deutscher Vorrundenspiele, gibt es viele Merkwürdigkeiten. Der Veranstalter scheint noch viel Arbeit vor sich zu haben - bisher existiert nicht einmal eine geteerte Zufahrtsstraße zur Arena.
"In Darkness" im Kino
:Kanalisation des Schreckens
Die Räumung des Ghettos von Lemberg steht bevor: Eine Gruppe von Juden versucht sich in der Kanalisation vor den Nazis zu verstecken. Die klaustrophobische Gewalt dieser Unterwelt bricht der oscarnominierte Film "In Darkness" durch verwirrende Nebenhandlungen - dabei hätte er eher Zuspitzung benötigt.
Tipps für Städtereisen 2012
:Feiern, wo die Feste hinfallen
Helsinki wird Weltdesignhauptstadt, San Francisco feiert die Golden Gate Bridge und London jubelt der Queen zu: In diesen zehn Städten ist in diesem Jahr noch mehr los als sonst.
Fußball-EM 2012
:Bangen mit den Streichkandidaten
Die Uefa entscheidet über die ukrainischen EM-Spielorte. Ein Votum gegen eine Stadt hätte auch für deutsche Unternehmen negative Folgen.