Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Luxus

Thema folgen lädt
Abschiedsgeschenke

Lasst es krachen!

Robert Lewandowski schenkt seinen ehemaligen Mannschaftskollegen eine Flasche Nobel-Champagner und seine Unterschrift. Was möchte er ihnen damit bloß sagen? Über die Abschiedsgesten unter Fußballern.

Von Silke Wichert

SZ Plus
Private Pools

Der Untergang der Gartenkaribik

In der Pandemie ließen viele Einfamilienhausbesitzer ihren Traum vom Pool zur gekachelten Wirklichkeit werden. Könnte aber sein, dass sich das große Badeglück in Zeiten der Trinkwasserknappheit ganz schnell verflüchtigt. Über das neue Gefühl der Poolscham.

Von Gerhard Matzig

SZ Plus
Reden wir über Geld

"Es geht um nicht weniger als die Würde der Familie!"

Felix Adlon ist Nachfahre einer bekannten Hoteldynastie - aber nicht ihr Erbe. Das will er jetzt ändern. Ein Gespräch über Familienwerte, Nazis in Hotelzimmern und ein legendäres Etablissement, das er sich mit einer Klage zurückholen will.

Interview von Thomas Fromm und Lea Hampel

Luxus unterwegs

Mode ahoi!

Das Oberdeck als Laufsteg: Wie die Luxusbranche nach den Verlusten durch die Pandemie versucht, die Kundschaft mit Kreuzfahrten bei Laune zu halten.

Von Dennis Braatz

Schmuck

Alu und Saphire

Der Münchner Juwelier Hemmerle gehört heute zu den exklusivsten Schmuckherstellern der Welt. Bis es so weit war, musste der Traditionsbetrieb erst mal einige Tabus brechen.

Von Max Scharnigg

Screenshots
SZ Plus
Luxusimmobilien

Die Prinzessin und das Erbe

Zu Besuch bei Rita Boncompagni Ludovisi, hochadlige Texanerin und Ex-Playmate, deren Villa in Rom nun zwangsversteigert werden soll. Es ist eines der teuersten Anwesen der Welt - Caravaggio-Fresko inklusive

Von Oliver Meiler

Nürnberg

Zoll entdeckt mehr als 2000 gefälschte Luxustaschen

Luxusgütergruppe Richemont

Bling-Bling-Panik an der Börse

Inflation, geschlossene Läden in China und ein ausgesetztes Russlandgeschäft: Manager und Anleger des Cartier-Montblanc-Luxuskonzerns Richemont werden nervös.

Münchner High Society

Was ist Luxus? Ein Gespräch unter Expertinnen

Vier Mitglieder des gehobenen Gesellschaftssegments diskutieren über das echte Leben. Was zum Glücklichsein nötig ist: Zeit, Nachhaltigkeit - und vier Esel.

Von Ulrike Heidenreich

Berger Gemeinderat

Aus Tiefgarage wird Bar

Ein Bauherr in Kempfenhausen will in seiner zweigeschossigen Tiefgarage für seine Oldtimer-Sammlung nachträglich eine Lounge und Bar genehmigt bekommen - und stoßt auf Widerstand.

Von Sabine Bader

Desert_X
SZ Plus
Saudi-Arabien

Al-Ula, eine meisterhafte Illusion

Felsengräber unterm Heißluftballon, Freiluftbar am Berg, glamouröse Pools vor Sandsteinkulisse: In der Wüstenstadt Al-Ula wäre alles federleicht, unwirklich und traumhaft schön - wenn es da nicht auch noch die eine bittere Spielverderberwahrheit gäbe.

Von Tanja Rest, Al-Ula

SZ Plus
Kreuzfahrt

Fast perfekt

Die Nacht für 11 000 Dollar: Die "Seven Seas Splendor" beherbergt die weltweit größte Suite auf einem Kreuzfahrtschiff. Mit Spa, Butler-Service - und einem Picasso im Schlafzimmer.

Von Ingrid Brunner

Oligarchen Collage
SZ Plus
Russische Oligarchen

Milliardenschwer am Mittelmeer

Nizza, Portofino, Marbella - die Sehnsuchtsorte russischer Oligarchen. Einblicke in eine Welt, in der Reiche neben Superreichen wohnen und Yachten beim Pokern verzockt werden.

Von Karin Janker, Oliver Meiler und Kathrin Müller-Lancé

Krieg in der Ukraine

EU schneidet russische Elite von Luxusgütern ab

Die Sanktionen betreffen vor allem italienische und französische Hersteller, aber auch deutsche Autofabrikanten. Zudem werden wohl weitere Oligarchen sanktioniert - darunter Roman Abramowitsch.

Von Matthias Kolb, Brüssel

SZ Plus
Los Angeles

Luxusvilla mit Haken

"The One" gilt als eines der teuersten Privathäuser der USA und wurde bereits auf 500 Millionen Dollar geschätzt. Jetzt wird die Villa versteigert - und plötzlich wäre der Bauherr schon mit einem Bruchteil davon zufrieden. Was ist passiert?

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Konsum

Im Dutzend teurer

T-Shirts im Dreierpack, Schmuck in der Großpackung: Das praktische Set war bisher eher der Billigmode vorbehalten, jetzt haben es die Luxushersteller für sich entdeckt.

Von Julia Werner

Haben und Sein

Porsche, Preußen und Plastikflaschen

Anzüge auch recyceltem Plastik und Erinnerungen an Design-Ikonen wie den Porsche Targa oder das Preußische Hofzeremoniell: die Stilnews der Woche.

Von Anne Goebel, Christian Mayer, Max Scharnigg und Silke Wichert

Trend

Auf der Jagd

Die Mode setzt zum "Jahr des Tigers" auf Wildkatzen-Looks - mal wieder. Richtig weg waren Animal Prints eigentlich nie. Aber jetzt geht es um den wichtigsten Luxusmarkt: China.

Von Anne Goebel

SZ Plus
Mode in der Werbung

Zum Heulen

Die großen Modehäuser werben mit Anzeigen, die furchtbar deprimierend sind. Doch warum wollen uns die Luxusmarken eigentlich so runterziehen?

Von Johanna Adorján

SZ Plus
Luxus

"Wenn Sie sich ein gutes Auto leisten können, dann können Sie sich auch eine Insel leisten"

Mit 23 kaufte Farhad Vladi auf den Seychellen Cousine Island. Seitdem vermittelt er solche Privatinseln an Träumer mit viel Geld. Über den Handel mit den Paradiesen dieser Welt.

Von Peter Burghardt, Hamburg

SZ Plus
Skiurlaub und Corona

Willkommen in Kleinbritannien

Milliardäre, Royals, Prominente: Im Schweizer Skiort Verbier versammelt sich die britische High Society. Wie das Dorf unter ihnen leidet - und gleichzeitig von ihnen profitiert.

Von Yann Cherix, Verbier

SZ Plus
Silvester

Zweimal im Jahr sollte man es krachen lassen

Das Jahr ist um, die Party verboten, doch die Kühlschränke der Deutschen so gut gefüllt wie nie: Sternekoch und Autor Vincent Klink über kleine Feiern, großen Genuss und die hohe Kunst der Maßlosigkeit.

Von Vincent Klink

SZ Plus
Modeindustrie

Der sagenhafte Erfolg von Zegna und anderen Luxuslabels

Bequem statt förmlich, Kaschmir statt Blazer: Italiens luxuriöse Modelabels haben sich auf das Coronavirus eingestellt und boomen. Warum ausgerechnet Edelmarken in der Pandemie so gut laufen.

Von Ulrike Sauer, Rom

Christoph Wellendorff

"Geld ist nicht das, was uns kitzelt"

Schmuck der Firma Wellendorff kostet leicht so viel wie ein Kleinwagen. Doch der Vertriebschef sagt, auf Geld komme es dem Familienclan gar nicht an. Genauso wenig wie auf Stars als Werbebotschafter.

Interview von Christina Kunkel, Pforzheim

SZ Plus
Urlaub

Sehnsuchtsort: Chaletdorf

Genug Abstand zum Nachbarn, Versorgung wie durch Geisterhand, dazu gut getarnter Luxus für die gebeutelte Großstadtseele. Das versprechen sogenannte Chaletdörfer. Aber wie authentisch ist das?

Von Max Scharnigg

Null Acht Neun

Das Virus und der Mangel

Das größte Problem der Münchnerinnen und Münchner war vor zwei Jahren, dass es keine Rolex-Uhren mehr gab. Und heute? Da tragen sie sie ins Pfandleihhaus.

Glosse von Anna Hoben

Pariser Modewoche

Auf ins Metaversum

Sneakers und Abendroben werden zu virtuellen Unikaten: Luxuslabels wollen ihre Kunden nun auch in der Cyberwelt einkleiden. Doch ganz ohne Champagner und roten Teppich geht es nicht.

Von Katharina Wetzel

Jubiläum

La Signora

Vor hundert Jahren wurde Wanda Ferragamo geboren, die Ehefrau des legendären Schuhdesigners Salvatore Ferragamo. Ein neuer Film erzählt die Geschichte des italienischen Mode-Clans.

Von Anne Goebel

SZ Plus
Uhrenmarkt

Der große Rolex-Rausch

Die Nachfrage nach der Schweizer Traditionsmarke nimmt mittlerweile manische Züge an. Wie ist das zu erklären?

Von Max Scharnigg

Pressefoto Caroline von Kretschmann
SZ Plus
Reden wir über Geld

"Meine Eltern wollten nicht, dass wir Kinder in einem Fünf-Sterne-Hotel groß werden"

Caroline von Kretschmann betreibt in vierter Generation ein Luxushotel in Heidelberg. Ein Gespräch über die weniger appetitlichen Seiten von Hotels, die Übernahme von ihren Eltern und die Pandemie, die für sie etwas Befreiendes hatte.

Von Elisabeth Dostert und Nils Wischmeyer, Heidelberg

SZ Plus
Luxusmarke Rolls-Royce

"Wenn ein Rolls-Royce vorbeifährt, steht die Welt still"

Tech-Nerds, Rapper und Start-up-Gründer fahren auf Luxus ab: Deshalb hat Rolls-Roys erstaunlich viele junge Kunden. Und in naher Zukunft sollen auch alle Limousinen elektrifiziert werden. Was ist da los?

Von Joachim Becker

Rolls-Royce
Elektromobilität: Verbrenner-Aus bis 2030

Rolls-Royce wird elektrisch

Ende 2023 will die BMW-Tochter ihr erstes batteriebetriebenes Auto in Serie produzieren. Der Modellname stammt von einem James-Bond-Film und bringt es in der Topversion auf mehr als 600 PS.

Von Joachim Becker

SZ Plus
Audi

Das flachste Wohnmobil der Welt

Grandsphere, das Konzeptfahrzeug von Audi, macht die Limousine zum Lebensraum auf Rädern. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern das Autodesign so radikal wie nie. Eine Stilkritik.

Von Gerhard Matzig

Haben und Sein

Von draußen nach drinnen

Eine schlichte Schale aus Kiefernholz, ein edles Parfüm aus Efeu und Johannisbeer und eine Kühlbox für den Hobbyangler: die Stil-News der Woche

Von Anne Goebel, Julia Rothhaas, Max Scharnigg und Silke Wichert

Proposed Ban On Bluefin Tuna Rejected At World Trade Conference
Netzkolumne: Gefälschte Bilder in sozialen Medien

Sushi und Simulakrum

Stolenstories.com bietet Bilder vom Luxus zum Gratis-Download. Für die Macher ist das eine soziale Tat.

Von Michael Moorstedt

Die besten Autos der Welt

Die Straße als Laufsteg

Was fahren die Reichen und Schönen? Bentley oder Cadillac? Das war schon immer eine Frage von Technik, Handwerkskunst - und des persönlichen Geschmacks. Eine Zeitreise.

Von Joachim Becker und Georg Kacher

SZ Plus
Luxusautos

Emily unter Strom

Mobile Statussymbole, die ihre Passagiere in Majestäten verwandeln, sind Teil einer langen Tradition. Aber haben Luxusautos auch eine Zukunft?

Von Joachim Becker

Hundreds of people queue up at the first weekend of the reopening of the Samaritaine in Paris, to discover the renovatio
Shopping

Da kannst du was erleben

In Deutschland machen immer mehr Geschäfte dicht, in Paris ist ein altes Kaufhaus gerade für 750 Millionen Euro restauriert und wiedereröffnet worden. Was läuft dort anders? Ein Besuch in der Zukunft.

Von Tanja Rest

60 Jahre Bundesrepublik - Tourismus
SZ Plus
Urlaub

All inklusive

Abseits der Massen sind die Reichen unter sich - Weltraumflüge bieten vieles, was der Luxus-Tourist sucht. Aber doch nicht alles.

Von Jochen Temsch

Bugatti Chiron auf einer Automesse
Autoindustrie

Der Kampf um Rekorde ist vorbei

Bugatti stand im VW-Konzern für Luxus, Größenwahn und Maßlosigkeit - nun trennt man sich von der Marke, zumindest teilweise.

Von Max Hägler, München

Coronavirus - Pressekonferenz Jens Spahn
SZ Plus
Corona-Skandal am Münchner Flughafen

Spahns Freibrief für Impftrickser

Der Impftourismus aus einem italienischen Luxusresort könnte straffrei bleiben. In der Impfverordnung des Gesundheitsministers gibt es keine Regeln für Verstöße.

Von Klaus Ott und Francesca Polistina

Hotel Eden Reserve
Luxus-Hotel am Gardasee

Wohnen wie Milliardäre

Berühmte Architekten haben die Hotelanlage "Villa Eden" am Westufer des Gardasees gestaltet. Was bekommt man für 10 000 Euro pro Nacht?

Von Gerhard Matzig

Gut Grasleiten Familie
SZ Plus
Urlaub auf dem Bauernhof

Stadel mit fünf Sternen

Wer zu Pfingsten Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern machen will, findet kaum noch freie Betten. Viele Landwirte sind in den Ferienzeiten auf Jahre ausgebucht. Je luxuriöser, desto begehrter sind die Wohnungen.

Von Jochen Temsch

Markenrechte für Luxusuhren

Wer in der Glashütte sitzt

Die Uhrenindustrie im Erzgebirge gilt als seltener Leuchtturm im Osten. Doch die Hersteller fürchten den Missbrauch der Marke "Glashütte". Und Hilfe bleibt aus.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Luxusindustrie

Wie Bernard Arnault zum reichsten Mann Europas wurde

Er ist wieder auf Firmenjagd: Der Chef des Luxuskonzerns LVMH baut mit der Hipster-Sandalenmarke Birkenstock sein Imperium weiter aus. Für seinen Erfolg wird Arnault verehrt und gehasst.

Von Leo Klimm, Paris

SZ Plus
High-End-Lebensmittel

Kaviar gegen die Krise

Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

Von Marten Rolff

Yoga und Luxus

Einfach weglächeln

Yogamatten sind längst zum Lifestyleprodukt geworden. Jetzt sorgt ein besonders luxuriöses Modell für Aufregung: Ist der Trend mit den Werten der Yogi-Bewegung vereinbar?

Von Jan Kedves

Wohnen Luxus-Immobilien Illustration
SZ-Magazin
Luxus-Immobilien

Wo die wilden Träume wohnen

Warum sollte man sich Luxus-Inserate für ­Immobilien anschauen, die man sich nie im ­Leben wird leisten können? Es gibt ­erstaunlich gute Gründe - gerade jetzt.

Von Max Fellmann

SZ Plus
Lifestyle

Das Kaschmir-Gefühl

Zugegeben, es gibt Wichtigeres. Doch die Krise macht zeitlose Luxus-Anschaffungen attraktiv wie lange nicht. Warum man sich auch in finsteren Zeiten etwas Besonderes gönnen sollte.

Von Anne Goebel

Immobilienmakler Oliver Herbst
SZ Plus
Luxusmakler

Reich sucht schön

Eine Prinzessin im Schuhschrank und Käufer, die mit dem Hubschrauber zur Besichtigung kommen wollen: Am Starnberger See erlebt Oliver Herbst viele merkwürdige Geschichten. Eine Bootsfahrt mit einem Luxusmakler.

Von Andreas Remien

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Blockchain Design Gastronomie Gourmet Gucci Instagram Korruption Porsche Rolls-Royce Schmuck

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB