bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° 2° 1° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schnee-
griesel
Schnee-
regen
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität:14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die "Challenger"-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Weiter so?

      Viele Menschen wollen nur eines wissen: Wann hört das Elend endlich auf? Eine Antwort darauf aber kann und wird es nicht geben. Deutschland muss sich weiter durchwursteln - und das ist gut so.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Luftfahrt

Aktuelles zum Thema

Luftfahrt

Air France baut 7500 Stellen ab

Ottobrunn, Taufkirchen, IABG, Airbus-Gelände an der Willy-Messerschmitt-Straße
Airbus

Die Zukunft liegt in den Sternen

Dem Stellenabbau beim Flugzeugbauer sollen am Standort Ottobrunn-Taufkirchen 210 Arbeitsplätze zum Opfer fallen. Örtliche Politiker sind erleichtert: Ohne Rüstungsaufträge und Raumfahrtprojekte wäre es schlimmer gekommen

Von Stefan Galler, Ottobrunn/Taufkirchen

Airbus in Ottobrunn
Wirtschaft

Die Zukunft von Airbus liegt in den Sternen

Dem Stellenabbau im Unternehmen sollen am Standort Ottobrunn-Taufkirchen 210 Arbeitsplätze zum Opfer fallen. Ohne Rüstungsaufträge und Raumfahrtprojekte wäre es wohl schlimmer gekommen.

Von Stefan Galler

Last Germanwings Crash Victims Are Buried Near Crash Site
Germanwings-Hinterbliebene

Suche nach dem Systemfehler

Die Angehörigen der Opfer des Germanwings-Absturzes wollten erreichen, dass die Lufthansa Fehler bei der Beurteilung des Kopiloten Andeas Lubitz eingestehen muss. Nun scheiterten sie vor Gericht.

Von Oliver Klasen

Luftfahrt

Airbus streicht mehr als jede zehnte Stelle

Der Flugzeugbauer reagiert auf den Auftragseinbruch wegen der Corona-Epidemie: 15 000 von 134 000 Jobs fallen weg, davon 5100 in Deutschland.

Von Jens Flottau, Frankfurt

FILE PHOTO: The logo of Airbus is pictured at the entrance of the Airbus facility in Bouguenais
Luftfahrt

Flugzeugbauer Airbus will weltweit 15 000 Stellen streichen

Das europäische Unternehmen reagiert damit auf den Einbruch der Nachfrage infolge des weltweit eingebrochenen Flugverkehrs. Vor allem die deutschen Standorte treffen die Kürzungen.

Von Jens Flottau

FILE PHOTO: Boeing 737 Max aircraft are parked in a parking lot at Boeing Field in this aerial photo over Seattle
Boeing

Im Testmodus

Die Boeing 737 Max darf wieder in die Luft - nach einem langen Startverbot. Aber bis zu einer Wiederzulassung für den Flugverkehr dauert es noch.

Von Jens Flottau

Entrance of the Jean-Luc Lagardere A380 production plant at Airbus headquarters in Blagnac
Coronavirus und die Wirtschaft

Airbus drosselt Produktion um 40 Prozent

Das Unternehmen könne sich nicht von der Entwicklung bei den Airlines abkoppeln, sagte Airbus-Chef Guillaume Faury. Erst 2021 erwarte er eine Normalisierung.

Meldungen zu Corona und der Wirtschaft

Lufthansa

Börsenkurs fällt trotz Rettung

Auch Konkurrent KLM bekommt Milliardenhilfen.

Von Valentin Dornis

News Bilder des Tages Frankfurt am Main, Nordwest Landebahn, 24.03.2020, Geparkte Lufthansa Maschinen auf der Nordwest L
SZ Plus
Luftfahrt

"Das Schlimmste könnte noch bevorstehen"

Für viele europäische Fluglinien ging es jahrelang nur nach oben. Nun kämpfen sie ums Überleben. Lufthansa bekommt Staatshilfe, doch wie sieht es bei British Airways oder Air France-KLM aus?

Von Caspar Busse, Jens Flottau und Leo Klimm

Leserdiskussion

Ihre Meinung zum Hilfspaket für die Lufthansa

Das Hilfspaket der Bundesregierung für die Lufthansa sei richtig, kommentiert SZ-Autor Jens Flottau. Doch die Auswirkungen auf den Luftfahrtmarkt seien bedenklich.

Luftfahrt

Der Preis der Lufthansa-Rettung

Es ist richtig, dass die Bundesregierung dem Unternehmen in der Krise beispringt. Doch die Auswirkungen auf den Luftfahrtmarkt sind bedenklich.

Kommentar von Jens Flottau

Lufthansa-Rettung

"Wir packen das"

Die Lufthansa-Aktionäre stimmen der staatlichen Milliardenrettung mit großer Mehrheit zu. Erste Konkurrenten kündigen schon an, gegen den Staatseinstieg klagen zu wollen.

Von Caspar Busse und Jens Flottau, Frankfurt

Lufthansa
Luftfahrt

Lufthansa-Aktionäre stimmen Staatshilfen zu

Es geht um neun Milliarden Euro für den Konzern. Die Aktionäre votieren auf der außerordentlichen Hauptversammlung mehrheitlich für den Staatseinstieg.

heinz hermann thiele und lufthansa
SZ Plus
Lufthansa-Rettung

Schwer zu bremsen

Wo der Selfmade-Milliardär und Investor Heinz Hermann Thiele sich einmischt, geht es oft sehr direkt zu. Nun will der Großaktionär dem Lufthansa-Rettungspaket zustimmen.

Von Jens Flottau, Simon Groß und Dieter Sürig

Demonstration am Flughafen

"Wir sind es wert"

Mehrere Hundert Lufthansa-Mitarbeiter haben am Mittwoch am Münchner Flughafen demonstriert. Sie appellieren an die Aktionäre des Konzerns, dem ausgehandelten Rettungspaket zuzustimmen

Von Thilo Schröder, Flughafen

Lufthansa
Hauptversammlung

Drei Szenarien für Lufthansa

Staatseinstieg, Schutzschirm, Kapitalerhöhung? Am Donnerstag geht es um die Zukunft der Fluglinie.

Von Jens Flottau

Flughafen

Lufthansa-Mitarbeiter appellieren an Aktionäre

Von Thilo Schröder, Flughafen

Tourismus Sardinien Italien
SZ Plus
Tourismus

Vier-Milliarden-Kredit auf Kosten der Urlauber

Bei Reise-Ausfall wegen der Corona-Pandemie haben Kunden ein Recht auf die Erstattung des Reisepreises. Warum gerade Tausende auf ihr Geld warten und was man tun kann, um seine Ansprüche geltend zu machen.

Von Andreas Jalsovec

FILE PHOTO: The spread of the coronavirus disease (COVID-19) in Germany
Lufthansa-Rettung

Die Regierung muss ein Milliardengrab für Steuerzahler verhindern

Wenn die Lufthansa die Hilfe des Staates will, dann zu den ausgehandelten Bedingungen. Das muss auch Großaktionär Thiele akzeptieren. Die Koalition darf sich von niemandem erpressen lassen.

Kommentar von Cerstin Gammelin

Lufthansa
Lufthansa-Poker

Genauso schlau wie vorher

Lufthansa-Großaktionär Thiele könnte das staatliche Rettungspaket für den Konzern doch noch scheitern lassen. Ein Gespräch mit der Regierung endet ohne Durchbruch.

Von Jens Flottau, Frankfurt, und Cerstin Gammelin, Berlin

Lufthansa steigt aus dem Dax ab
Deutsche Lufthansa

Reise ins Ungewisse

Das Luftfahrtunternehmen steht vor einer entscheidenden Woche: Die Lufthansa-Aktionäre stimmen über den Staatseinstieg ab, doch nur gut ein Drittel hat sich zur Hauptversammlung angemeldet. Die Macht von Großaktionär Thiele wächst dadurch.

Von Jens Flottau

Passagiere mit Mundschutz sitzen in einem Flugzeug.
SZ Plus
Covid-19

Das Virus fliegt mit

Volle Flugzeuge transportieren derzeit wieder Hunderte Menschen auf einmal - ohne den ansonsten geforderten Mindestabstand. Experten halten das für keine gute Idee.

Von Christina Berndt

Vorab-Ringen ums Konjunkturprogramm - Volumen bis 80 Milliarden?
Coronavirus und die Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft verliert wegen Corona 390 Milliarden Euro

Das Bruttoinlandsprodukt werde in diesem Jahr um 6,8 Prozent einbrechen, prognostiziert das Institut für Weltwirtschaft - so stark wie noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik.

Meldungen zu Corona und der Wirtschaft

Lufthansa-Flugzeuge in Frankfurt
Lufthansa-Rettungspaket

Scholz: "Das ist verhandelt. Punkt."

Die Rettung der Lufthansa galt als ausgemacht - bis ihr größter Aktionär die Bedingungen infrage stellte. Finanzminister Scholz lehnt Nachverhandlungen nun vehement ab.

Von Jens Flottau, Frankfurt, und Cerstin Gammelin, Berlin

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 108 7 8 9 10 11 ... 108
weiter
Ähnliche Themen
Boeing 737 Boeing 737 Max 8 Condor Coronakrise Easyjet Flugzeugabsturz Germanwings Insolvenz Raumfahrt Thomas Cook

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB