bedeckt München 11°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 11° 9° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig Regen-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was wirklich an Flugschulen vor sich geht

      Ein junger Mann wird an der Flugschule der Lufthansa Group zum Piloten ausgebildet. Auf dem Weg zu seinem Traumberuf erlebt er Rituale, die er als "grenzüberschreitend" und "diskrimi­nierend" beschreibt.

    • Bild zum Artikel

      Geschenke für den Kopf

      Romane, Sachbücher, DVDs und Musik: 53 lustige, fordernde, kluge und liebevolle Ideen des SZ-Feuilletons, was man an Weihnachten unter den Baum legen kann.

    • Bild zum Artikel

      Feine Antennen

      Wer empfindsam ist, gilt im Job schnell als Weichei. Dabei haben feinfühlige Menschen oft besondere Talente. Über die Vorteile der Hochsensibilität.

    • Bild zum Artikel

      Der Weg zum besseren Ich

      Meditation kann uns gelassener und empathischer machen. Das ist kein Esoterikkram, sondern wissenschaftlich erwiesen. Allerdings muss man die richtige Methode wählen.

    • Bild zum Artikel

      Zur rechten Zeit

      Angela Merkel hat sich immer um das Verhältnis zu den Juden in Deutschland und der Welt bemüht. Auch in Auschwitz findet sie die richtigen Worte - und wird von ihren Gefühlen überwältigt.

    • Bild zum Artikel

      Von Miezen und Menschen

      Hunde und Katzen werden verwöhnt, Kühe und Schweine leiden: Die Deutschen haben ein schräges Verhältnis zu Tieren. Zeit für ein paar unbequeme Wahrheiten.

    • Bild zum Artikel

      Wie man bei der Privaten wechselt

      Viele Privatversicherte wollen irgendwann den Tarif ändern. Doch die Anbieter sperren sich oft. Jetzt gibt es kostenlose Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Wohin mit meinem Kind?

      Eltern wollen das Beste für ihre Kleinen. Doch bei der Suche nach einer Kita sind sie meist froh, überhaupt einen Platz zu bekommen. Warum es wichtig ist, die eigenen Ansprüche trotzdem nicht aufzugeben.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Wirtschaft
  • Unternehmertum ANZEIGE
  • Cloud Computing ANZEIGE
  • Digitalisierung ANZEIGE
  • Stadt der Zukunft ANZEIGE

Luftfahrt

Aktuelles zum Thema

Boeing 737 Max 8 der Fluggesellschaft Lion Air
Nach Abstürzen

Indonesien storniert Bestellung von 49 Boeing-Flugzeugen

Zwei Maschinen des Typs "737 Max" waren innerhalb der vergangenen sechs Monate abgestürzt. Der erste Absturz hatte sich in Indonesien ereignet.

Boeing 737 Max vor der Boeing-Fabrik im US-Bundesstaat Washington
Boeing 737 Max

US-Luftfahrtbehörde gerät wegen Boeing-Zulassung in Bedrängnis

Einem Bericht zufolge soll die FAA ein System genehmigt haben, das große Mängel aufwies - und das nun eine entscheidende Rolle bei den Abstürzen gespielt hat.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Ein Absturz und die Folgen

Giganten am Boden

Ethiopian Airlines und Boeing sind eng verwoben mit Äthiopien und den USA: Für beide Länder sind die Folgen des Absturzes von Addis Abeba immens.

Von Alan Cassidy und Bernd Dörries

Boeing 737 Max 8 der Fluggesellschaft Lion Air
Flugzeugabsturz

Albtraum nach dem Start

Ein Wrackteil der Boeing "737 Max 8" in Äthiopien soll neue Hinweise zur Absturzursache bringen. Inzwischen wurde auch bekannt, wie kurz Piloten im Umgang mit neuer Software geschult wurden.

Eine Boeing 737 Max 8 beim Landeanflug
Boeing "737 Max"

Wie es bei Boeing jetzt weitergeht

Nach zwei Abstürzen dürfen die Flugzeuge der Baureihe "737 Max" vorerst nicht mehr fliegen. Aber können die Maschinen wieder sicher werden? Trifft das die Passagiere?

Von Jens Flottau

Absturz einer Boeing "737 Max 8"

Frankreich wertet Blackbox aus

Die äthiopischen Behörden hatten bei der Analyse der Flugschreiber um Unterstützung gebeten. Deutschland lehnte ab.

U.S. Grounds All Boeing 737 MAX 8 Aircraft After Viewing New Satellite Data
Luftfahrt

Die "737 Max" darf nun weltweit nicht mehr fliegen

Als letztes Land verbieten auch die USA den Start des Boeing-Flugzeugs. Der Hersteller selbst empfiehlt ein vorübergehendes weltweites Startverbot.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Boeing: Warum die Flugverbote zu früh kommen

In zig Staaten, darunter alle Mitglieder der Europäischen Union, darf die Boeingmaschine 737 Max 8 nicht mehr fliegen. Nur die USA sträuben sich.

Ein Pilot sitzt im Cockpit einer Boeing 737 MAX 8
Boeing 737 Max 8

Der Fehler liegt im System

Nach zwei Abstürzen mit dem Boeing-Modell geben viele der Software die Schuld. Doch die Piloten wussten nicht, dass sie das Programm abschalten können. Das Personal muss im Umgang mit modernen Flugzeugen besser geschult werden.

Kommentar von Jens Flottau

Boeing 737 MAX 8 Planes Face Renewed Scrutiny After Second Crash In 5 Months
Flugzeugabsturz in Äthiopien

Europa sperrt die Boeing 737 Max aus

Die zuständige Behörde schließt den Luftraum für die 737 Max 8 und 9. Ethiopian Airlines berichtet unterdessen, dass die Piloten kurz vor dem Absturz Probleme hatten, das Flugzeug unter Kontrolle zu halten.

Boeing 737 MAX 8 Planes Face Renewed Scrutiny After Second Crash In 5 Months
Luftfahrt

Europa stoppt Boeing "737 Max"

Der Hersteller kündigt Änderungen an der Software des Fliegers an.

Von Jens Flottau, Frankfurt

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Flugzeug nach Start in Beirut ins Meer gestürzt
Fluggesellschaft

Es trifft die größte Airline Afrikas

Ethiopian Airlines hat bei Passagieren und Experten einen guten Ruf, die Gesellschaft wächst trotz starker Konkurrenz schnell.

Von Hans von der Hagen

Flugzeugindustrie

Absturz bringt Boeing in Nöte

Nach dem Unglück in Äthiopien wird ein Drittel aller Maschinen des Typs "737 Max 8" vorerst nicht mehr eingesetzt. Der Aktienkurs des amerikanischen Konzerns bricht ein.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Boeing 737 Max vor der Boeing-Fabrik im US-Bundesstaat Washington
"737 Max 8" von Boeing

Zwei Abstürze in fünf Monaten

Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Unglück mit 157 Toten in Äthiopien und dem Absturz einer Boeing "737 Max 8" Ende Oktober in Indonesien? China und Indonesien verbieten den Einsatz des neuen Boeing-Modells bis auf Weiteres.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Flugtaxi - Prototyp des CityAirbus
Flugtaxis

"Man verlagert den Stau vom Boden in die Luft"

Eine "Weltpremiere" soll es sein, wenn an diesem Montag in Ingolstadt das Lufttaxi City-Airbus vorgestellt wird. Mobilitätsforscher Andreas Knie sieht darin eher eine Marketing-Aktion als die Lösung für Verkehrsprobleme.

Interview von Christina Müller

Crew Dragon 12 Bilder
Raumschiff Dragon

Daheim ist es doch am schönsten

Die Dragon-Mission von Space-X ist geglückt. Nun können die USA erstmals seit Jahren wieder Astronauten ins All schicken. Szenen einer kurzen Reise.

Airlines

"Das Ziel ist CO₂-neutrales Fliegen"

Verbandschef von Randow über Klimaschutz im Flugzeug und warum er auf staatliche Anschubhilfen für alternativen Kraftstoffe hofft.

Von Jens Flottau

Linienflugzeug im Anflug
Eurowings

Düsseldorf-Passagiere haben das Nachsehen

Eurowings verlagert einen großen Teil seiner Langstreckenflüge weg aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Luftfahrt

Verlustreiches Ende

Der Airbus A380 wird 2021 eingestellt. Das hat Folgen für den deutschen Steuerzahler: Ein großer Teil des Staatskredits von 942 Millionen Euro für das Großraumflugzeug wird wohl nicht zurückgezahlt. Zurzeit werden Gespräche geführt.

Von Michael Bauchmüller und Jens Flottau, Berlin/Frankfurt

Verkehr

Flughafen München testet einfachere Sicherheitskontrollen

Am Terminal 2 testet der Flughafen München neue Kontrollen für Passagiere. Die sollen die Wartezeiten verkürzen und gleichzeitig mehr Sicherheit bringen.

Von Andreas Schubert

Bavarian Governor Seehofer Visits MTU Aero Engines Factory
Luftfahrt

MTU hofft auf Boeing-Auftrag

Der Triebwerkshersteller könnte von einer neuen Baureihe profitieren.

Von Jens Flottau

Fluggesellschaften

Pleite von Flybmi trifft deutsche Flughäfen

Das britische Luftfahrtunternehmen Flybmi wird voraussichtlich nicht das letzte sein, das aufgeben muss. Der immer härtere Wettbewerb setzt vielen Airlines zu.

Von Caspar Busse

Airline Flybmi
Insolvenz von Flybmi

Britische Airline rutscht wegen Brexit-Angst in die Pleite

Höhere Treibstoffpreise und der geplante EU-Austritt: Hunderte Kunden sind wegen der Insolvenz der Fluggesellschaft Flybmi gestrandet. Die Airline flog auch Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf und München an.

Airbus

Die A380 war von Anfang an ein Fehler

Schon vor der ersten Auslieferung war klar, dass das Modell vom technischen Fortschritt eingeholt wird. Airbus verpulverte 25 Milliarden Dollar für ein bloßes Symbol.

Kommentar von Jens Flottau

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 25 6 7 8 9 10 ... 25
weiter
Ähnliche Themen
Air Berlin Airbus Boeing Boeing 737 Boeing 737 Max 8 Boeing 787 Dreamliner Condor Donald Trump Drohnen Easyjet Eurowings Flughafen München Flugreisen Flugverkehr Flugzeugabsturz Germanwings Germanwings Flug 4U9525 Insolvenz Luftfahrt Lufthansa Luftverkehr Raumfahrt Ryanair Streik Thomas Cook USA Unternehmen Verkehr

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    25%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    25€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Amazon
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Brutto-Netto-Rechner
  • Deutsche Bahn
  • Energiewende
  • Ikea
  • Mindestlohn
  • Presseportal
  • Siemens
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH