bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 4° 0° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.

    • Bild zum Artikel

      Deutschland ist spitze mit der Spritze

      Klar, es gibt Fehler bei der Bestellung und zu viel Bürokratie. Aber die Schwarzmaler und Miesmacher verkennen: Israel, die USA oder Großbritannien können kein Vorbild sein.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Frau, die das Haus im Brautkleid verlässt, kommt nur im Leichentuch zurück"

      Dreizehn Mal hat ihr Mann auf Jale Soydan geschossen. Dass sie nicht gestorben ist: reiner Zufall. Über Frauen, die nicht glauben können, dass die Türkei sie gerade jetzt im Stich lässt.

    • Bild zum Artikel

      Von Zombies lernen

      Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.

    • Bild zum Artikel

      Problematischer Mut zur Vereinfachung

      Die Historikerin Hedwig Richter und der stellvertretende Chefredakteur der Zeit Bernd Ulrich fordern: Deutschland braucht einen Schlussstrich unter der eigenen Vergangenheit. Seufz. Ein Gastbeitrag von Christina Morina und Dietmar Süß.

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe Geldprobleme als komplette Entmächtigung erlebt"

      Der Musiker Nils Frahm über das Gefühl, mal alles verrissen zu haben, die Macht von Spotify-Algorithmen, Brad Pitts Freundlichkeit und den "Kraftwerk"-Mythos.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder gemeinsam essen

      Inmitten der Corona-Krise Gäste zu bewirten ist ein Recht, um das die New Yorker Gastronomin Charlotta Janssen hart kämpfen musste. Auch dank ihr ist die Stadt inzwischen ein Zentrum der Außengastronomie - nur wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      "Es ist jetzt schon zu spät"

      Die Politik ringt um neue Maßnahmen, während die Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten volllaufen. Charité-Intensivmediziner Kai-Uwe Eckardt über die Belastungsgrenze, die bereits in Sicht kommt - und über wütendes Personal.

    • Bild zum Artikel

      Zu wenig Dosen, riesige Nachfrage

      Bei Hausärzten wie Andreas Durstewitz steht das Telefon nicht still, der Wunsch nach Impfungen ist riesig. Doch bisher fallen die Lieferungen knapp aus - und der Beratungsbedarf ist vor allem bei einem Hersteller groß.

    • Bild zum Artikel

      Um die Seele der Republikaner tobt ein brutaler Kampf

      An den Rand drängen? Umschmeicheln? Gar huldigen? Die Republikaner ringen mit der Frage, wie sie mit dem Ex-Präsidenten umgehen sollen. Und Trump? Nennt den wichtigsten Republikaner in Washington "Hurensohn".


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Lokführer

Bundesweite Streiks der Lokfuehrer
Präzedenzfall vor Landgericht Nürnberg

Traumatisierter Lokführer bekommt Schmerzensgeld

Vor zwei Jahren stürzte sich ein Student vor seinen Zug. Der Lokführer leidet seitdem unter Albträumen - und hat deshalb die Eltern des Toten auf Schmerzensgeld verklagt. Jetzt einigten sich die Parteien auf einen Vergleich.

Bundesweite Streiks der Lokfuehrer
Präzedenzfall vor Landgericht Nürnberg

Angehörige sollen Schmerzensgeld zahlen

Mehrere hundert Menschen werfen sich jedes Jahr vor einen Zug - und viele Lokführer verkraften das Gefühl nicht, jemanden totgefahren zu haben. Winfried Hengesbach litt zwei Jahre lang unter Albträumen. Dafür sollen ihm die Angehörigen des Suizidanten nun Schmerzensgeld zahlen.

Von Katja Auer

Lokführerstreik in Hamburg
Tarifkonflikt mit den Privatbahnen

GDL verschärft den Kurs: 60 Stunden Streik

Den Kunden der Privatbahnen in Deutschland stehen neue Streiks bevor: Die Lokführergewerkschaft GDL hat zu einem 60-stündigen Arbeitskampf aufgerufen - schon an diesem Montag um 14 Uhr soll der Ausstand beginnen.

Lockführerstreik - Güterbahnhof Maschen
Bahn: Einigung im Tarifstreit

Lokführer drücken Lohnplus durch

Durchbruch im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn: Nach zähem Ringen einigt sich das Unternehmen mit der Lokführergewerkschaft GDL auf eine Anhebung der Gehälter um zwei Prozent.

150 Lokfuehrer privater Bahnen im Streik
Regionalverkehr

Lokführer beginnen 47-Stunden-Streik

Die Lokführergesellschaft GDL hat mit ihrem zweitägigen Streik bei den großen Konkurrenten der Deutschen Bahn begonnen. Bis Samstagmorgen sollen in ganz Deutschland Züge regionaler Anbieter stillstehen. Keolis wird vom Streik ausgenommen - der Betreiber hat Verhandlungen zugestimmt. GDL-Chef Claus Weselsky spricht von einem "Dammbruch".

Lokführer bei Bahn-Konkurrenten streiken ab Montagfrüh
Streik im Regionalverkehr

Lokführer legen Privatbahnen lahm

Streik im Nah- und Regionalverkehr: Reisende müssen sich zu Wochenbeginn auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Verdi-Chef Frank Bsirske kritisiert die Spezialgewerkschaften.

Von Claus Hulverscheidt

Möglicher Streik zur Wiesn-Zeit

Keine Zugeständnisse an die Lokführer

Ein möglicher Streik im Nahverkehr zur Wiesn rückt immer näher: Die Gespräche zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft stocken. Die dbb kündigt gar eine "Eskalation" für die nächsten Tage an.

Von Marco Völklein

Streik der Lokfuehrer 11 Bilder
GDL: Streik der Lokomotivführer

Stillstand auf der Schiene

Chaos bei der Bahn: Sechs Stunden lang blockierten die Lokführer mit einem Streik am Donnerstagmorgen den Schienenverkehr. Pendler und Reisende brauchten viel Geduld. Die Ereignisse in Bildern.

Warnstreik GDL - Stuttgart
Tarifstreit im Schienenverkehr

Lokführer stimmen für unbefristeten Streik

Das Ergebnis der Urabstimmung lässt keine Fragen offen: Mit überwältigender Mehrheit sprachen sich die Lokführer für einen bundesweiten Streik aus. Es droht ein wochenlanges Chaos bei der Bahn.

Warnstreik der Lokfuehrer 11 Bilder
Tarifstreit der Lokführer: Bahn versus GDL

Bundesweiter Stillstand

Stillstand in Berliner Berufsverkehr, Verspätungen in München: Im aktuellen Tarifkonflikt der Lokführer ist es zum ersten Warnstreik gekommen. Es geht um massive Gehaltserhöhungen. Der Streik in Bildern.

Von Eugen Maier

Warnstreiks bei der Bahn in kommender Woche
Deutsche Bahn: Warnstreiks

Die Loks bleiben stehen

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL beginnt mit ihren Warnstreiks. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer mischt sich ein - und warnt die Streikenden, sich nicht den "Falschen zum Feind zu machen".

Von Thomas Öchsner

Streiks im Nahverkehr gehen weiter
Streik im Nahverkehr

Festgefahren

Die GDL hat ihren Streik ausgesetzt, dennoch bleibt das U-Bahn-Netz ausgedünnt. Der Grund: Die Lokführer könnten jederzeit wieder zuschlagen. Wir klären die wichtigsten Fragen zum Streik.

Von Marco Völklein

Streiks im Nahverkehr gehen weiter
Streik im Nahverkehr

Absurder Arbeitskampf

Die Lokführer der Gewerkschaft GDL drohen mit monatelangem Streik. Dabei ist ihre Schlagkraft gering - genauso wie die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Forderungen erfüllt werden.

Ein Kommentar von Ulrich Schäfer

zurück
1 2 3 Seite 3 von 3
weiter
Ähnliche Themen
Bahnstreik Bahnunglück Claus Weselsky GDL Lufthansa Pilotenstreik Rüdiger Grube Streik Tarifstreit

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB