Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko
Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.
Der Absturz der Ivanka Trump
Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.
Georgien auf dem Sofa
Wenn die Sehnsucht nach der Welt groß ist, bleibt das virtuelle Reisen. Diesmal geht es zu spektakulären Bergen, ans Schwarze Meer und ins seltsam bunte Tiflis.
Die Kraft der Lyrik
In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.
Wie man Liebeskummer überwindet
Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.
Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht mehr
Je länger die Pandemie dauert und je weniger konkrete Ansagen die Menschen bekommen, wie es weitergeht, desto schneller erodiert das Vertrauen in die Politik. Die Zeit des "Fahrens auf Sicht" muss endlich vorbei sein.
Nicht nur die Narbe bleibt
Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?
"Am Schluss kommt alles auf den Tisch"
Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.
"Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"
Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?
"Kleidung war meine Sprache"
Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Lochhausen-Langwied.
Auf den Wertstoffhöfen werfen Menschen nicht nur ihren Müll weg, sondern entsorgen so manches auch sehr symbolisch. Zwölf Beispiele.
Von Pia Ratzesberger (Texte) und Alessandra Schellnegger (Fotos)
In Lochhausen entstehen in den kommenden Jahren etwa 1000 Wohnungen. Die soziale Infrastruktur mit Schulen, Kinderbetreuung, Jugend- und Seniorentreff ist gerade in Planung
Von Ellen Draxel, Lochhausen
Standortprüfung: Lochhausener fordern einen Versammlungsraum
Das Winzerer Fähndl will auf vereinseigenem Grund in der Aubinger Lohe gemeinsam mit der Stadt eine moderne Schießsportanlage errichten. Dort sollen auch benachbarte Schützenvereine endlich wieder eine eigene Heimstatt finden
Anwohner der Lochhausener Straße wollen den Krach nicht länger ertragen und fordern wirksamen Schallschutz, doch die Stadt sieht sich nicht in der Pflicht und lehnt ab
Paulaner braut in einer hochmodernen Brauerei in Langwied - und ist doch auf menschliche Geschmacksnerven angewiesen.
Von Franz Kotteder
Lochhausen bekommt 400 weitere Wohnungen - die Lokalpolitiker bemängeln eine wenig integrative Planung
Verwaltung lehnt Bolzplatz ebenso ab wie Skateanlage und Baumhaus
Lochhausens künftige Mitte ist nach wie vor eine Brache
Geplant ist ein Logistikzentrum samt Hochregallager nahe der A 8