Zwei Präzisierungen zur VW-Produktion, ein Nachtrag zu archäologischen Funden in Mexiko und originelle Naturlyrik.
Eklat um Literaturpreis
:Lass krachen
Aus dem Eklat um das Jury-Verhalten beim Internationalen Literaturpreis sollte man auch im "Haus der Kulturen der Welt" in Berlin die Konsequenz ziehen: Schluss mit den Vertraulichkeiten, wenn es um Literatur geht.
Internationaler Literaturpreis
:I <3 Identitätspolitik
Ein "Insider-Bericht" aus der Jury des Internationalen Literaturpreises behauptet, dass es dort weniger um gute Bücher als um die Herkunft der Autorinnen und Autoren geht. Schlimm?
Literatur
:Eine Autorin und ihr würdevoller Verzicht
Die Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo sollte von der Stadt Bochum geehrt werden. Bis herauskam, dass sie vor Jahren einen Brief von Israel-Gegnern unterschrieben hatte.
Roman des Jahres
:Der Mann fürs Tragikomische
Der Österreicher Tonio Schachinger bekommt den Deutschen Buchpreis 2023 für seinen Roman "Echtzeitalter". Mit der Preisverleihung beginnt eine denkwürdige Frankfurter Buchmesse.
Literatur
:Georg-Büchner-Preis geht an Lutz Seiler
Der Schriftsteller erhält die renommierte Auszeichnung, weil ihn eine eigene, unverwechselbare Stimme auszeichne, so die Jury der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
:"Alles war für mich wie eine Bühne"
Die Büchnerpreisträgerin Emine Sevgi Özdamar erinnert sich an glänzende Zeiten an deutschen Theatern und erzählt, wie sie in der Sprache Brechts Heilung fand und zu schreiben begann.
Deutscher Buchpreis 2022
:Literatur-Rätsel
Die Buchhandlung Herzog in Wasserburg wurde ausgelost für eine Blind-Date-Lesung mit einem der Nominierten der Longlist. Wer wird dort auftauchen?
Büchner-Preis für Emine Sevgi Özdamar
:Damit wird die Welt der deutschen Literatur endlich weit
Die Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar bekommt den Georg-Büchner-Preis. Sie besitzt einen umwerfenden Humor für das Deutsche und seine Zumutungen.
Zur Erinnerung an den Schriftsteller Werner Bergengruen
:Der Meister des Details
Unser Autor erhielt den Werner-Bergengruen-Preis. Und wer war noch gleich Werner Bergengruen? Eine Preisrede - aber eher eine Lobrede auf einen großen Stilisten und Außenseiter.
Preis der Leipziger Buchmesse
:Die Shortlists
Die Nominierten für den Leipziger Buchpreis in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Übersetzung.
Literaturpreis
:Wiesbaden ehrt Autorin Maren Kames
Die Schriftstellerin Maren Kames ("Luna Luna", "Halb Taube, halb Pfau") wird mit dem mit 10 000 Euro dotierten neuen Literaturpreis von Wiesbaden ausgezeichnet. Die 36 Jahre alte Wahl-Berlinerin erhält den Preis für ihr bisheriges literarisches ...
Literaturpreis
:Shortlist für den Deutschen Buchpreis
Von zwanzig Titeln auf der Longlist bleiben auf der Shortlist sechs Titel übrig. Die Siegerin oder der Sieger wird am 12. Oktober verkündet, wegen der Corona-Pandemie diesmal nur per Livestream aus Frankfurt.
Literaturpreis
:Draesner und Kinski ausgezeichnet
Der in diesem Jahr zum vierten Mal vergebene Deutsche Preis für Nature Writing geht an die Schriftstellerinnen Ulrike Draesner und Esther Kinsky. Der Preis wird vom Berliner Matthes & Seitz Verlag und der Stiftung Nantesbuch mit Sitz im bayrischen ...
Literaturpreis
:Daniela Krien erhält den Sächsischen Literaturpreis
Daniela Krien, Jahrgang 1975 erhält den mit 10 000 Euro dotierten Sächsischen Literaturpreis 2020. Die Fachjury würdige mit ihrer Entscheidung eine wichtige und faszinierende Autorin, die mit einem präzisen Blick selbstbewusste Frauen in den ...
Literaturpreis
:Goethe-Medaille wird digital verliehen
Der Festakt zur Verleihung der Goethe-Medaille findet in diesem Jahr digital statt. Wegen der Corona-Pandemie könnten die Preisträger nicht nach Weimar reisen, wo das offizielle Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland verliehen wird, erklärte ...
Literaturpreis
:Wuppertaler Biennale ehrt Philipp Böhm
Der Preis der Wuppertaler Literatur-Biennale geht an den Autor Philipp Böhm. Er erhält den mit 3000 Euro dotierten Hauptpreis für seine Erzählung "Playhouse" zum diesjährigen Biennale-Thema "Berührungen. Tier - Mensch - Maschine". Den mit 1000 Euro ...
Literaturpreis
:Académie ehrt Annie Ernaux
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux, 79, wird mit dem Prix de l'Académie de Berlin geehrt. Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert. Verliehen wird sie jedes Jahr an Menschen, Institutionen oder Projekte, die "zur Belebung und ...
Literaturpreis
:Wettbewerb für Texte zur Zukunft
Was wird die Zukunft bringen: mehr Smartphones, mehr Verpackungen, mehr Verkehr - oder weniger Flugreisen, eine grüne Bundesregierung und Fridays for Future forever? Derlei Fragen gibt der Preisstifter Otger Holleschek als Anregung für seinen ...
Literaturpreis
:Leichte Phantastik
Die Autorin Antje Wagner erhält für ihren Roman "Hyde" den mit 4000 Euro dotierten Phantastikpreis 2019 der Stadt Wetzlar. Eine Jury aus Vertretern von Universität, Bibliothek, Buchhandel, Schule und Medien habe das Werk aus 50 eingereichten Titeln ...
Literaturpreis
:Nora Bossong wird geehrt
Die Schriftstellerin Nora Bossong, 37, wird mit dem Kranichsteiner Literaturpreis des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet. Die in Berlin lebende Autorin "schreibt Romane, Gedichte, Essays und Reportagen - und ist in all diesen literarischen ...
Literaturpreis
:Der Nachlass
Der Literaturprofessor Eberhard Dünninger vermachte der Staatlichen Bibliothek Regensburg ungeöffnete Briefe. Daraus ist inzwischen eine "Stiftung zur Förderung der Essayistik" entstanden
Literaturpreis in Starnberg
:Absurd, amüsant und spannend
Beim Wettbewerb "Starnberger Undine" würdigt die Jury das hohe Niveau der Beiträge.
Literaturpreis
:Offline lesen, online schreiben
Erstmals begleiten ausgewählte Literaturblogger den Bayerischen Buchpreis, der an diesem Dienstag vergeben wird
Literaturpreis
:Stimmen im Zwischenreich
Buchmacher und Kenner hatten es erwartet: Mit seinem Roman "Lincoln in the Bardo" gewinnt der 58-jährige Texaner George Saunders den renommierten Man-Booker-Preis.
Kinderbuchpreis
:Spinne und Fliege siegen beim Penzberger Urmel
"Du spinnst wohl!" von Kai Pannen gewinnt den Literaturpreis. In der Jury saßen Kinder.
Literaturpreis
:Zwanzig beste Romane
Die Longlist zum Deutschen Buchpreis steht fest: Sieben Autorinnen und 13 Autoren konkurrieren um den Preis für den besten Roman des Jahres.
Literaturpreis
:Auszeichnung geht an Mirjam Pressler
Für ihr "herausragendes literarisches Gesamtwerk" erhält Mirjam Pressler den mit 10 000 Euro dotierten Literaturpreis der Landeshauptstadt München 2017. Die Jury begründete die Wahl damit, dass die 76-Jährige in ihren Büchern - von Jugendromanen wie ...
Literaturpreis
:Ein Brett an ihrem Bauch
Der "Bad Sex in Fiction Award" geht an den Italiener Erri de Luca.
Literaturpreis
:Wie lernt man, schwarz zu sein?
Erstmals gewinnt ein US-Amerikaner den Man-Booker-Preis - und das mit einer krassen Satire auf den Rassenhass in den Vereinigten Staaten: Paul Beattys Roman "The Sellout" ist der überraschende Sieger.
Literaturpreis
:Merzschmerz
Verleihung des Rainer-Malkowski-Preises
Literaturpreis
:Zwischen den Sprachen
Die Shortlist für den Internationalen Literaturpreis 2016 steht. Auf der Liste finden sich unter anderen Joanna Bator und Valeria Luiselli. Der Preis wird vom Berliner Haus der Kulturen und der Stiftung Elementarteilchen vergeben.
Leipziger Buchmesse
:Belohnung für eine opulente Erkundung
Altmeister Guntram Vesper erhält zu Recht den Preis der Leipziger Buchmesse für das gewaltige Prosa-Kompendium "Frohburg" über seine ostdeutsche Herkunft.
Literaturpreis
:Himmel und Hölle
Heuer wird der Starnberger Literaturpreis "Undine" zum zweiten Mal verliehen. Beim Wettbewerb können sowohl jugendliche Schriftsteller wie auch Erwachsene mitmachen. Die Sieger werden zum Ende der Kulturtage im Juli gekürt
Literaturpreis
:Safttropfend
Am 1. Dezember wird zum 23. Mal der "Bad Sex in Fiction Award" vergeben. Das sind die Anwärter auf den Preis für schlechten Literatur-Sex.
SZ MagazinDie Nummer Eins der Buchbewertungen
:Enttäuschend, diese Bestseller
Forscher haben herausgefunden, dass große Romane in Internet-Foren viel schlechter bewertet werden, sobald sie einen Literaturpreis gewonnen haben. Warum ist das so? Wollen die Durchschnittsleser etwa Rache üben?
Literatur
:Juli Zeh erhält Thomas-Mann-Preis 2013
Temperamentvoll und experimentierfreudig: Die Schriftstellerin Juli Zeh ist in München mit dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet worden. Die 39-Jährige ist längst nicht mehr nur für ihre Romane bekannt.
SZ MagazinNummer Eins der Woche: Preisverleihungen
:Jeder darf gewinnen
Einen Nobelpreis muss man sich tatsächlich verdienen, aber Auszeichnungen gibt es heutzutage wie Sand am Meer: In manchen Branchen ist es fast unmöglich keinen Preis zu gewinnen. Unser Autor schreibt über eine traurige Inflation.
Ludwig-Börne-Preis für Götz Aly
:Verstörend aktuell
Der Schriftsteller Götz Aly wird in der Frankfurter Paulskirche im Namen des großen Journalisten und Satirikers Ludwig Börne (1786 - 1837) geehrt, wobei zwischen dem Preisträger und dem Namensgeber der Auszeichnung eine frappierende Nähe erkennbar wird.
SZ JetztWettbewerbe
:Wenn der Gegenstand der Sehnsucht noch keinen Namen hat
Winterabende sind lang und dunkel - genug Zeit, etwas Selbstgemachtes bei einem Wettbewerb einzureichen. Vielleicht beim Jugendfotopreis, beim Würth-Schreibwettbewerb oder beim Deutschen Studienpreis für Promotionen? Hier gibt es eine Übersicht über aktuelle Ausschreibungen und Bewerbungsfristen.