Lindau

dpa-Nachrichten

  1. Kriminalität
    :Mann bestellt Kokain und gibt sich als Diplomat aus

  2. Brände
    :Rauchvergiftung nach mutmaßlichem Heizdecken-Defekt

  3. Fischbestand in Sachsen-Anhalt
    :Ausgesetzte Lachse kehren in die Nuthe zurück

  4. Arbeiten am Hang
    :Bauarbeiter teilweise verschüttet - per Helikopter in Klinik

  5. Ermittlungen eingeleitet
    :Streit an Bahnübergang - Rennradfahrer landet auf Gleisen

  6. Mutmaßliche Bedrohung
    :Mann fuchtelt mit Krücke herum - Polizeieinsatz

  7. Lindau
    :Nach Fund zweier Leichen im Bodensee Identität weiter unklar

  8. Lindau am Bodensee
    :Bundespolizei stoppt Schleusungen: Vier Männer angezeigt

  9. Alle dpa-Nachrichten

Weitere Artikel

Lindau
:Darth Vader auf Streifzug: Polizei stoppt kostümierten Mann

Latexmontur und Darth-Vader-Maske: Mehrere Anrufer haben der Polizei in Lindau einen maskierten Mann gemeldet, der für Aufsehen sorgte. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen - aber nicht wegen seiner Verkleidung.

Architektur und Kunst
:Das schönste Haus am Bodensee

Im „Cavazzen“ verbrachten Königsfamilien ihren Urlaub, Johann Wolfgang von Goethe kehrte von seiner Italienreise hierher zurück. Und nun ist das imposante Baudenkmal wieder geöffnet - nach langer und teurer Sanierung und mit ganz neuen Nutzungsmöglichkeiten.

SZ PlusVon Florian Fuchs

Unterstützung der Bundespolizei
:Herrmann: Bayerische Grenzpolizei soll an mehr Orten kontrollieren

Die bayerischen Polizisten sollen an mehreren Grenzorten zu Österreich und Tschechien eigenständig Posten beziehen.

Von Matthias Köpf

Schwaben
:Peruanische Reisegruppe ohne Papiere an Grenze gestoppt

Deutsche Bundespolizisten überprüfen an der Grenze nahe Lindau einen Bus mit mehr als 20 Insassen. Dabei stoßen sie auf mehrere Ungereimtheiten.

Frauen in der Politik
:Warum die Oberbürgermeisterin von Lindau keinen Mutterschutz nehmen will

Claudia Alfons wollte ihr Amt als Oberbürgermeisterin von Lindau auch nach der Geburt ihres Sohnes ausüben. Laut Gesetz ist sie aber gezwungen, Mutterschutz zu nehmen. Nun hat sie eine Wahlmöglichkeit erstritten – auch als Signal an andere Frauen, die in die Politik wollen.

SZ PlusVon Florian Fuchs

Lindau
:Mann bestellt Kokain und gibt sich als Diplomat aus

Ein Mann holt ein Paket mit Kokain an einer Packstation ab. Der Zoll nimmt ihn fest. Bei der Polizei stellt sich der Mann als Diplomat vor. Doch schnell fliegt die Tarnung auf.

Sturmschäden
:Wie die kleinste Insel im Bodensee gerettet werden soll

Hoy ist ein beliebtes Fotomotiv nahe dem Ufer der Stadt Lindau. Wegen des Hochwassers ist die vor 100 Jahren privat angelegte Badeinsel nun aber so gefährdet, dass sie den Sommer nicht überstehen könnte.

Von Florian Fuchs

Neuentdeckung eines Künstlers
:Lindau ehrt auf einzigartige Weise Friedensreich Hundertwasser

In Lindau eröffnet ein neues Kunstforum für das Werk von Friedensreich Hundertwasser. In vier Ausstellungen innerhalb von fünf Jahre sollen alle Facetten des berühmten österreichischen Künstlers beleuchtet werden. Stellt sich nur die Frage: Warum eigentlich in der Stadt am Bodensee?

SZ PlusVon Sabine Reithmaier

Kolumne „Mitten in …“
:You’ll never drive alone

Ein SZ-Redakteur gerät in Kapstadt an einen Taxifahrer, der erzählt, dass er schon mal einen echten deutschen Promi chauffiert hat. Na, wer das wohl war? Drei Anekdoten aus aller Welt.

Krieg in der Ukraine
:„Wir müssen die Fahne der Menschlichkeit hochhalten“

Der Gastwirt Ralf Eisenhut aus Bodolz bei Lindau hat für die ukrainischen Soldaten an der Front gekocht – eine Erfahrung, die ihn immer noch aufwühlt.

SZ PlusInterview von Sebastian Beck

Schwabenkinder
:Als Tausende Kinder in Bayern ausgebeutet wurden

Jahrhundertelang kamen Mädchen und Buben als „Schwabenkinder“ zur Arbeit auf Bauernhöfe nach Schwaben. Sie waren den Bauern ausgeliefert, manche wurden misshandelt. Aber vielen ging es wohl besser als daheim.

SZ PlusVon Florian Fuchs

Schwimmen wie vor 100 Jahren
:Eintauchen in die Geschichte – historische Bäder in Bayern

Naturteiche, üppiger Blumenschmuck und historische Holzanlagen – Bayerns denkmalgeschützte Schwimmbäder haben einiges zu bieten. Eine Auswahl.

Von Benedikt Heider

Umwelt und Natur
:Der gefräßige Japankäfer ist in Bayern angekommen

Ein Exemplar des Insekts, das in diesem Sommer bereits in der Schweiz und in Baden-Württemberg nachgewiesen worden ist, wurde nahe Lindau an der Autobahn entdeckt.

Von Christian Sebald

Schwaben
:Mann flüchtet in gestohlenem Auto

Der 33-Jährige stand bei der Fahrt unter Dogen. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen versuchten Mordes.

Bahnverkehr in Bayern
:Das Ein-Euro-Fahrradticket gilt von Sommer an auch in München und Nürnberg

Die Fahrradmitnahme wird rund um die zwei größten bayerischen Städte billiger – auch in Richtung Berge. Zeitliche Beschränkungen für das Ein-Euro-Radlticket aber bleiben bestehen.

Legalisierung von Cannabis
:Auf die Plätze, fertig, Gras!

Vom 1. Juli an kann in Bayern gemeinschaftlich in Vereinen Cannabis angebaut werden. Sabine Gallinat will einen solchen Verein gründen, in Lindau am Bodensee. Nicht alle reagieren positiv auf ihr Vorhaben.

SZ PlusVon Laurens Greschat und Marlena Thiel

Festnahme in Lindau
:20-Jähriger soll Tausende Tonie-Figuren gestohlen haben

Der mutmaßliche Serientäter wurde europaweit gesucht. Die bei Kindern beliebten Hörspiel-Figuren dürften rund 70 000 Euro wert sein.

Lindau
:Schreckschusswaffe statt Erste-Hilfe-Kasten

Nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens entdeckt eine Frau unter dem Fahrersitz die Pistole samt Munition. Gegen den Besitzer wird jetzt ermittelt.

Neue Demonstrationen
:Tausende setzen Zeichen gegen rechts

Auch an diesem Wochenende gehen an zahlreichen Orten in Bayern Menschen gegen rechtsradikale Tendenzen und für eine starke Demokratie auf die Straße.

Politik in Bayern
:Für die Bauern, gegen rechte Trittbrettfahrer

Die Freien Wähler stellen sich auf ihrer Fraktionsklausur an die Seite der Landwirte, fordern aber auch klare Grenzen für Proteste. Und holen damit nach, was ihr Parteichef Hubert Aiwanger bislang vermieden hat.

Von Johann Osel

Lindau
:Mann muss zehn Jahre nach Urteil ins Gefängnis

Der 2013 verurteilte 65-Jährige geriet am Lindauer Bahnhof zufällig in eine Polizeikontrolle und wurde festgenommen.

Lindau
:93-jähriger Segler tot aus dem Bodensee geborgen

Der Mann war vor zwei Wochen von seinem Boot gefallen. Nun hat ein Tauchroboter seine Leiche geortet.

Unwetter in Bayern
:"Es geht eine Schneise der Verwüstung mittig durch den Campingplatz"

In Lindau muss wegen des heftigen Unwetters eine Anlage mit 900 Campern evakuiert werden. Für die Feuerwehr eine Premiere. Über die Folgen eines schweren Sommersturms.

SZ PlusVon Sophie Burkhart, Lina Krauß und Laura Lehner

Naturschutz
:Klagerecht der Umweltverbände gestärkt

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof muss neu über die Therme Lindau verhandeln. Naturschützer hoffen nun, nachträglich ihre Forderungen durchsetzen zu können.

Von Christian Sebald

Naturschutz
:Naturschützer kämpfen um ihren Einfluss

Der Bund Naturschutz will am Beispiel der Therme Lindau am Bundesgerichtshof klären lassen, wann er ein Klagerecht hat - und so im Notfall Bauprojekte stoppen kann.

Von Florian Fuchs und Christian Sebald

Regionalverkehr
:Möglicher Ausbau der Drei-Länder-Linie am Bodensee

Von Lindau-Reutin über Bregenz nach Romanshorn: Das Angebot bei der Drei-Länder-Linie, die einzige durchgehende S-Bahn-Verbindung zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, könnte ausgebaut werden. Das teilte am Donnerstag die Bayerische ...

Lindau
:Mann verwechselt Teich mit Betonboden

Ein Mann ist in einem Park in Lindau am Bodensee in einen bewachsenen Teich gefallen, nachdem er ihn für begehbaren Boden hielt. Die Oberfläche des Teichs war mit sogenannten Wasserlinsen bedeckt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der 82-Jährige ...

Lindau
:Bürger stimmen gegen großes Neubaugebiet

Die Bürger Lindaus haben mit einer Dreiviertel-Mehrheit die Ausweisung eines großen Neubaugebietes abgelehnt. Bei dem Bürgerentscheid am Sonntag stimmten 5548 Bürger gegen die neuen Wohnungen auf der Lindauer Insel und nur 1902 dafür. Dies entsprach ...

Kunstaktion
:Flammende Appelle

Mit zwölf "arkadischen Botschaften" in ganz Bayern protestieren internationale Künstlerinnen und Künstler gegen gesellschaftliche Missstände. Einige Motive der Plakataktion von Peter Kees passen den Grundbesitzern ganz und gar nicht - und werden abgelehnt.

Von Evelyn Vogel

Kunst-Event
:Ein gebändigter Löwe sorgt für Zoff

Bei der 1. Lindau-Biennale "In situ Paradise" hat die Münchner Kuratorin Sophie-Charlotte Bombeck zusammen mit 20 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern das Stadtbild unter die Lupe genommen. Das Ergebnis gefällt nicht jedem. Erst erhebt sich ein Shitstorm, dann folgt Vandalismus. Doch allmählich schwappt auch eine Woge der Begeisterung über die Bodenseeinsel.

Von Evelyn Vogel

Mitten in Lindau
:Schneise im Schilderwald

Lindau hat zu viele Schilder am Straßenrand, was Autofahrer verwirrt. Nun will die Stadt ausmisten.

Glosse von Florian Fuchs

Bodensee
:Die Not mit der Notdurft

Der Fernverkehrsbahnhof Lindau-Reutin erhält öffentliche Toiletten - eineinhalb Jahre nach seiner Eröffnung. Nicht das einzige Ärgernis für Zugfahrer.

Glosse von Florian Fuchs

Verkehrspolitik
:Die Drei-Länder-S-Bahn

Von Lindau aus fährt eine S-Bahn durch Österreich in die Schweiz - solch ein Projekt gab es noch nie.

Von Florian Fuchs

Region Bayerisch-Schwaben
:Die Magie der Landschaft

Ein interdisziplinäres Forscherteam der Uni Augsburg hat untersucht, wie stark Mobilität und technischer Fortschritt sowie die damit einhergehende Landschaftsveränderung die menschliche Wahrnehmung prägen.

Von Hans Kratzer

Lindau
:Großeinsatz wegen Lego-Waffe

Ein 15-Jähriger hat mit einer Lego-Waffe einen Großeinsatz der Polizei in Lindau ausgelöst. Wie ein Sprecher der Polizei am Samstag erklärte, bemerkte ein aufmerksamer Gast eines Restaurants, wie der Junge in einem Tarnanzug und mit einer Langwaffe ...

Lindau
:Halbe Million Euro gestohlen

Ein Rentner aus Lindau soll von seiner langjährigen Lebensgefährtin um rund 500 000 Euro bestohlen worden sein. Ermittler fanden im Besitz der 54-Jährigen große Mengen Bargeld und stellten diese sicher, teilte die Polizei am Dienstag mit. Den ...

Münsing/Lindau
:Pocci-Preis für einen Reichersbeurer

Die Lindauer Marionettenoper ist mit dem Pocci-Preis ausgezeichnet worden. Die in Münsing ansässige Franz-Graf-von-Pocci-Gesellschaft hat ihn zum 16. Mal verliehen. Die Laudatio hielt nach Auskunft des Vorsitzenden Michael Köhle der Lindauer ...

Lindau
:Putzkraft schwer verletzt

Eine Putzkraft ist in der Therme Lindau in einen etwa drei Meter tiefen Schacht gestürzt. Der 55-Jährige habe sich schwer am Oberkörper verletzt, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn nach dem Unfall vom ...

Lindau
:Starker Wind setzt Wassersportlern zu

Bei starkem Wind auf dem Bodensee haben Wasserwacht und Wasserschutzpolizei mehrere Wassersportler aus Notlagen befreit. So schleppte die Wasserwacht ein manövrierunfähiges Motorboot ab und barg einen gekenterten Katamaran, dessen Mast abgebrochen ...

Lindau
:Karambolage in Waschstraße

In einer Waschanlage in Lindau am Bodensee ist ein 80-jähriger Autofahrer am Samstag aus Versehen auf das Gaspedal getreten. Dieses Missgeschick hat letztlich einen Riesenschaden in Höhe von 300 000 Euro verursacht. Der Tritt aufs Pedal erfolgte ...

Lindau
:Gefälschte Goldwaren gekauft

Für rund 1400 Euro hat ein Antiquitätenhändler aus Lindau einem Betrüger gefälschte Goldwaren abgekauft. Der Unbekannte sei in das Geschäft gekommen und habe dem Inhaber einen angeblichen Goldbarren und weiteren Schmuck angeboten, teilte die Polizei ...

Lindau
:Toter Fisch auf dem Balkon

Tote Fische sollen junge Männer in Lindau am Bodensee auf einen Balkon und an eine Hauswand geworfen haben. Ein 51 Jahre alter Mann habe am Montag die Polizei gerufen, weil er die mit Kapuzen verhüllten Täter gesehen habe, teilte die Behörde am ...

Ausstellung
:Lindau plant Kunst-Biennale

Nach dem Paradies sucht man auch in Lindau. Die Wege hierfür sind unterschiedlich, einer davon führt über die Kunst. Dafür hat das Kulturamt Lindau die Kuratorin Sophie-Charlotte Bombeck aus München an den Bodensee geholt, um gemeinsam mit ihr die ...

Virtuelles Museum
:Blick nach oben

Die beeindruckendsten Deckengemälde Deutschlands kann man nun auch digital bewundern und erforschen.

Von Jürgen Moises und Evelyn Vogel

Winter in Bayern
:Schneemassen sorgen für Verkehrschaos

Während weiter östlich nur einige Flocken fallen, liegt das westliche Alpenvorland unter einer dicken Schneedecke. Das sorgt für Probleme auf den Straßen und bei der Bahn.

Eurocity-Express 'Astoro'
:Neu elektrifizierte Strecke zwischen Lindau und München: Verpatzte Premiere mit Fernzug

Der aus Zürich kommende Zug wurde bei Hergatz auf ein falsches Gleis ohne Oberleitung geleitet und steckte dann dort fest.

Lindau
:Polizisten fassen Esel

Mehrere Polizisten haben in Lindau drei Esel eingefangen. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, waren die Tiere nahe Oberreitnau aus ihrem Gehege entkommen und in einen Wald geflüchtet. "Bei drei Eseln mussten wir schon zusammenhelfen", sagte ein ...

Lindau
:Mann mit 19 Identitäten

Mit 19 falschen Identitäten hat ein Mann die bayerischen Behörden täuschen wollen. Bei einer Kontrolle im Bahnhof Lindau wurde in seinem Schuh ein Dokument mit drei anderen Personalien entdeckt, wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte. Der ...

Lindau
:Nasenspitze abgebissen

Ein 47-Jähriger hat einem Mann im Streit die Nasenspitze abgebissen. Die beiden Betrunkenen seien zunächst noch gemeinsam durch Lindauer Gaststätten gezogen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Auf dem Weg nach Hause sei der 47-Jährige plötzlich ...

Fraktionsklausur
:FDP will Wirtschaft stärken

Zum Abschluss ihrer Herbstklausur hat die FDP-Landtagsfraktion ein Positionspapier zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Bayern beschlossen. "Wir brauchen eine Agenda 2030 für Bayern", sagte der Fraktionsvorsitzende Martin Hagen am Freitag in ...

Gutscheine: