Carla und Aylin sind Arbeitskolleginnen und landen nach einer Party zusammen im Bett. Carla möchte mehr und wird das Gefühl nicht los, dass Aylin ihr etwas verheimlicht.
Partnerschaft
:Gibt es eine zweite Chance?
Auf eine Trennung folgt oft die quälende Frage, ob es ein Fehler war, auseinanderzugehen. Eine Expertin erklärt, wie man das Gefühl einordnet und wann ein zweiter Anlauf gelingen kann.
Liebeskummer
:„Er war der Erste, mit dem ich mir eine Zukunft vorstellen konnte“
Viele Menschen trauern jahrelang einer Person nach, mit der sie gar nicht offiziell zusammen waren. Wie überwindet man Liebeskummer wegen einer Beziehung, die keine richtige war?
Liebe und Beziehungen
:"Man kann nicht zufrieden sein, wenn man sein Glück bei anderen sucht"
Eine Beziehung zu beenden ist meist schmerzhaft – und kann doch auch gute Seiten haben. Hier erzählen Menschen, warum sie sich getrennt haben, welche Anzeichen es dafür gab und was sie daraus gelernt haben.
Partnerschaft
:„Unsere Gene haben Einfluss darauf, wie wir lieben.“
Dichter, Künstler, Musiker: Alle erzählen von der Liebe. Doch was sagt die Wissenschaft eigentlich zum höchsten der Gefühle? Die Neurobiologin Lone Frank hat sich auf die Suche gemacht
Sex und Beziehung
:„Auch Menschen in glücklichen Beziehungen betrügen“
Es ist eigentlich ein No-Go, trotzdem gehen viele fremd. Die Paar- und Sexualtherapeutin Christina Gesing erklärt, welche Gründe es dafür gibt und wie viel man dem Partner danach erzählen sollte.
Beziehungen
:Wenn die beste Freundin Schluss macht
Eben planen die beiden noch einen Trip ans Meer, dann plötzlich eine Nachricht: Finja möchte unsere Autorin nicht mehr sehen. Wie es ist, wenn eine Freundschaft einfach endet – und ob man sie wieder retten kann.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Warum hast du damals Schluss gemacht?"
Toni war Pinas erste große Liebe. Acht Jahre später schreiben sie wieder miteinander. Toni freut sich, aus der alten Liebe eine Freundschaft zu machen. Doch Pina wünscht sich etwas anderes.
Anja Zag Golob: "dass nicht. Gedichte"
:Schneide mir das Ohr ab
Welche körperlichen Schmerzen der Abschied von einer großen Liebe verursacht, davon handeln die Gedichte der slowenischen Lyrikerin Anja Zag Golob.
Liebe und Beziehung
:„Er hat mir immer wieder versprochen, sich zu ändern“
Als Vicky glaubt, von ihrem Partner betrogen zu werden, macht sie Schluss. Es wird nicht das letzte Mal sein. Heute blickt sie auf sechs Jahre On-Off-Beziehung zurück. Betroffene und ein Experte erklären, wie man sich dauerhaft löst.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Der Kuss gestern Abend hat mich total durcheinander gebracht"
Leon und Samira sind beste Freund:innen. Und vielleicht auch ein bisschen mehr. Jetzt zieht Samira nach Berlin, wo Leon wohnt. Und wird bitter enttäuscht.
Kolumne: Die Altersweisen
:Was hilft gegen Liebeskummer?
Emily, 19, war noch nie verliebt, tröstet aber ihre Freundinnen mit gebrochenem Herzen. Waltraud, 77, hat gelernt, dass man Probleme tatkräftig anpacken muss. Wie junge und alte Menschen die Welt sehen, erzählen sie in dieser Kolumne.
Liebe
:„Der Anspruch, bei einer Trennung niemanden zu verletzen, ist zu hoch“
Endet eine Beziehung, ist das schmerzhaft - für beide Seiten. Worauf sollte man also achten? Paartherapeutin Daniela Dvoretska über Sätze, die man nicht sagen, Dinge, die man nicht tun sollte, und die Frage: Kann man nach dem Schlussmachen befreundet bleiben?
Liebe und Psychologie
:"Wer sich aus einer toxischen Beziehung befreit hat, schämt sich danach oft"
Toxische Beziehungen können der Psyche nachhaltig schaden - auch wenn man schon längst getrennt ist. Wie heilt man die hinterlassenen Wunden? Ein Gespräch mit Paartherapeutin Sharon Brehm.
SZ-MagazinUntreue
:"Betrogene leiden unter ähnlichen Symptomen wie Traumatisierte"
Das heißt aber nicht, dass die Liebe zu Ende ist - sagt die Therapeutin Sandra Konrad. Wie kommt man aus der Opferrolle? Was hilft gegen den Schmerz? Und wie wird aus einer unglücklichen Beziehung wieder eine lebendige? Ein Gespräch über das Betrogenwerden.
SZ-MagazinUntreue
:"Im besten Fall kann Fremdgehen ein Türöffner sein"
Eine Affäre verletzt, aber manche Paare finden hinterher enger zusammen - sagt die Therapeutin Sandra Konrad. Warum geht man wirklich fremd? Wie trauert man um eine beendete Affäre? Und wie repariert man die Beziehung? Ein Gespräch über das Betrügen.
SZ-MagazinEx-Partner
:"Ich bin immer wieder in die gleichen Fallen getappt"
Die Autorin Katja Lewina hat ihre Ex-Freunde getroffen, um herauszufinden, was sie in Beziehungen falsch gemacht hatte. Ein Gespräch darüber, wie man aus den Lieben der Vergangenheit für die Liebe in der Zukunft lernt.
Trauer
:Wenn die große Liebe jung stirbt
Kann man sich wieder verlieben, wenn der Partner gestorben ist? Vier Menschen erzählen, wie es ist, die wichtigste Person im Leben zu verlieren – im Moment des Todes und jetzt.
Liebe
:„Man sollte eine Beziehung nie eingehen, weil man nicht alleine sein kann“
Trennungen tun weh und oft dauert es lange, bis man wieder bereit für etwas Neues ist. Aber wie bereit muss man überhaupt sein? Ein Gespräch mit der Paartherapeutin Sharon Brehm.
Affären
:"Du Schwein hast mir meine Frau geklaut!"
Elon Musk soll seinen Freund, den Google-Gründer Sergey Brin, betrogen haben - mit dessen Gattin. Jetzt weiß man endlich, woran man bei dem Milliardär ist.
Psychologie
:Wenn Liebeskummer gefährlich wird
Gerade bei jungen Menschen wird Liebeskummer verharmlost: Gehört halt dazu. Doch eigentlich ist die Lage ernst. Denn Liebeskummer scheint ein großer Risikofaktor für schwerer wiegende psychische Probleme zu sein.
SZ-MagazinLiebeskummer
:"Wir können unseren Herzschmerz abschwächen"
Nach einer Trennung trug die Neurowissenschaftlerin Anne Freier alles zusammen, was die Forschung über Liebeskummer weiß. Ein Gespräch über die größten Mythen, Fakten - und die Frage, was man aus den Erkenntnissen für die eigene Trauerbewältigung lernen kann.
SZ JetztTrennung
:Warum es auch in Freundschaften Liebeskummer gibt
Auch die Trennung von einer guten Freundin kann schmerzhaft sein. Unsere Autorin hat das selbst erlebt - und schreibt, warum wir mehr darüber sprechen sollten.
Psychologie
:Es ist halt passiert
Kleinreden, leugnen und natürlich war der Alkohol schuld: Wie Menschen es schaffen, Seitensprünge vor sich selbst zu rechtfertigen.
Sigrid Nunez: "Was fehlt dir?"
:Traurig im Superlativ
Was passiert, wenn klar wird, dass die Liebe nicht hält? Bestsellerautorin Sigrid Nunez' beschreibt den besonderen Schmerz, der einen ergreift, wenn klar wird: Alles wird einmal enden.
"Generation Beziehungsunfähig" im Kino
:Liebe trotz Tinder
Die Komödie "Generation Beziehungsunfähig" von Helena Hufnagel bringt die Dating-Probleme der Gegenwart auf den Punkt.
SZ-MagazinTrennung
:Wie man Liebeskummer überwindet
Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.
SZ-MagazinPsychologie
:Die größten Fehler in der Liebe
Nach der Trennung ist man immer schlauer: Sieben Menschen erzählen, was sie in vergangenen Beziehungen falsch gemacht haben. Damit Sie rechtzeitig davon lernen können.
SZ-MagazinLiebeskummer
:Was gegen Liebeskummer wirklich hilft
Unsere Autorin hat selbst schon oft genug gelitten - und für ihr Buch alles zusammengetragen, was die Wissenschaft über Herzschmerz weiß. Sieben Erkenntnisse, wie man eine Trennung überwindet.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Red nicht so herablassend über sie!"
Emil wurde von seiner Freundin verlassen, seinem Kumpel fällt es schwer, ihn zu trösten. Daran ist Emil selbst Schuld.
SZ JetztFriendzone
:Wo die Liebe nicht hinfällt
Zwei Menschen haben sich gern, aber der eine will mehr als der andere: fünf Geschichten aus der Friendzone.
SZ JetztLiebe und Beziehung
:Männer haben länger Liebeskummer
Männer bewältigen ihre Trauer über eine gescheiterte Beziehung mit nur einem Kneipenabend und Frauen trauern ewig? Eher im Gegenteil.
SZ-MagazinGetränkekolumne
:Eier, sie hatte Eier
Wie rächt man sich an einem untreuen Mann? Die Oma unserer Autorin nutzte Eierlikör als besonders interessante Protestform gegen den fremdgehenden Opa.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Ich kann nur den Mond anstarren und weinen"
Wanderlust-Jules sucht Rat bei seinem Freund. Denn seine Angebetete meldet sich nicht mehr bei Jules - und der Möchtegern-Guru kann sich nicht erklären, warum.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Ehrlich gesagt habt ihr eh nie so gut zusammengepasst"
Natalie ist frisch getrennt, ihre Freundin Meike soll sie trösten. Aber besonders gut ist die darin nicht.
SZ JetztYoutube
:"Wir haben eine schlechte Nachricht für euch: Wir haben uns getrennt"
Youtuber verarbeiten ihre Trennungen inzwischen öffentlich in ihren Videos. Warum?
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Ich kann nicht schlafen, weil ich mir vorstell, dass du mit der im Bett liegst"
Lilly und Solveig sind eigentlich sehr verknallt. Bis Solveig ohne ihr Handy verreist - und Lilly eifersüchtig wird.
SZ JetztGhosting
:"Als er sich wieder treffen wollte, bin ich abgetaucht"
Bei jungen Leuten ist üblich geworden, sich plötzlich und ohne Abschied nicht mehr bei Bekannten, Freunden oder Partnern zu melden. Aber warum? Drei von ihnen erzählen.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Hast du echt an mich gedacht, als du mit ihm geschlafen hast?"
Nach ein paar Tagen Funkstille geht Marie wieder auf Lorenz zu. Aber der ist gerade ziemlich mit sich selbst beschäftigt.
SZ JetztTrennungskolumne
:"Ich brauche noch eine Nacht mit ihr, mindestens eine"
Unser Autor wurde verlassen und versucht darüber hinwegzukommen. Dieses Mal: der Rückfall.
SZ JetztTrennungskolumne
:"Wie zur Hölle gratuliert man seiner Exfreundin zum Geburtstag?"
Unser Autor wurde verlassen und versucht darüber hinwegzukommen. Dieses Mal: über besondere Tage.
SZ JetztTrennungskolumne
:"Kann man da eine gewisse Wehmut im Blick erkennen?"
Unser Autor versucht, über seine Trennung hinwegzukommen. Dieses Mal: die sozialen Medien.
SZ JetztTrennungskolumne
:"Ich habe die ganze Zeit an eine andere Frau gedacht"
Unser Autor wurde verlassen, nun will er über seine Ex-Freundin hinwegkommen. Was dabei helfen soll: der erste Sex als Single.
SZ JetztTrennungskolumne
:"Wie aus Reflex fallen wir uns noch an der Tür in die Arme"
Unser Autor wurde verlassen und versucht darüber hinwegzukommen. Folge drei: das erste Wiedersehen nach der Trennung.
SZ JetztUmzug
:Auch die Trennung von einer Stadt verursacht Liebeskummer
Eine ehemalige Heimat kann man genauso vermissen wie eine verflossene Liebe.
SZ JetztTrennungskolumne
:"Welch herrliches Klischee ich doch gerade abgebe"
Unser Autor wurde verlassen und versucht darüber hinwegzukommen. Folge zwei unserer Trennungskolumne: der erste Rausch danach.
SZ JetztTrennungskolumne
:"Das hat mit unserer Liebe nichts zu tun, aber ich kann nicht mehr"
Unser Autor wurde verlassen und versucht darüber hinwegzukommen. Folge eins: Die Trennung selbst.
SZ JetztComing-out-Kolumne
:Verliebt in einen Hetero-Mann
Unser schwuler Autor schreibt Briefe an sein früheres Ich. Diesmal: über Liebeskummer und Selbsterkenntnis.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Sorry, dass ich dich immer zum Stalken missbrauche"
Mira ist ihrem Exfreund auf Social Media entfolgt. Interessiert an seinen Posts ist sie aber immer noch. Jetzt braucht sie eine Spionin.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Das hat mich einfach voll geflasht, als ich dich wieder gesehen hab"
Lorenz hatte Marie eigentlich einen Korb gegeben. Doch dann meldet er sich plötzlich - und will sie unbedingt wiedersehen.