Kritik:Gut gebrummtGelungene Leonard-Cohen-Hommage von Kathrin von Steinburg und Jakob Tögel im Metropoltheater.
SZ-Serie: Endlich Zeit für:"Halleluja" über Jahrhunderte hinwegAuf dem neuen Album "A Day With Suzanne" kombiniert Lautenist Joel Frederiksen und sein Ensemble Phoenix Munich die Musik Leonard Cohens mit Klängen der Renaissance.
Videodreh im Hotel Bayerischer Hof:Kochrezepte und HotelgeschichtenWie Gitarristen-Weltstar Al Di Meola auf das neue Album der Münchner Hobbyband "Silverpark" kam.
Kino:LeinwandliebeSommerzeit ist Kinozeit, das wissen Filmfans und Programmkino-Betreiber: Die 70. Filmkunstwochen München warten mit Kinohits, Klassikern und vielen Gästen auf.
SZ PlusKonzerte von Pop-Veteranen:Es ist halbwegs okay"Die Rolling Stones", Bob Dylan, Elton John: Zum langen Abschied der großen Helden des Popzeitalters.
Konzert:Ein Tag mit SuzanneIn der Alten Kongresshalle treffen französische Chansons der Renaissance auf Songs von Leonard Cohen.
SZ PlusSucht:"Wenn jemand glaubt, dass er Alkoholiker ist, ist er einer"Der Sänger und Songwriter Rufus Wainwright war jahrelang süchtig. Ein Gespräch über familiäre Vorbelastungen, die Sehnsucht, sich zu verlieren - und die Kunst, endgültig aufzuhören.
Pop:Den Regeln entfolgen, auf KnopfdruckRufus Wainwrights neues Album ist nicht pompös-operettenhaft, sondern endlich mal wieder lockerer Pop. Am Telefon wird der Sänger wie gewohnt sehr privat - und plaudert über heteronormative Rollenerwartungen und Psychotherapie.
Pop:Die Rückkehr des dunklen GigantenDrei Jahre nach seinem Tod gibt es ein neues Leonard-Cohen-Album. Musste das wirklich sein? Nun, natürlich nicht. Aber auf merkwürdige Art ergibt es einen tieferen Sinn.
Alben der Woche:Beichte aus dem JenseitsLeonard Cohens Sohn vollendet Songs seines Vaters. Coldplay machen Huhuuu-Hymnen mit dem Gummihammer und Robbie Williams schunkelt unterm Weihnachtsbaum - mit Helene Fischer.
Konzert im Theaterzelt am Moorbadgelände:Gottesdienst für Leonard CohenEine anrührende Begegnung mit dem kanadischen Dichter und Sänger zum Abschluss der städtischen Reihe "Dachau liest" und zum Auftakt der Internationalen Theatertage
Im Gedenken an Leonard Cohen:Die gewaltige Welt der LiteraturSieben Autoren und ihr Publikum treten in einen Dialog: Das Lesefestival "Dachau liest" findet bereits zum vierten Mal statt.
SZ-MagazinReiseziel:Hausbesuch bei Leonard CohenIn den Sechzigerjahren lebte der kanadische Sänger auf der griechischen Insel Hydra. Sein Haus steht dort noch. Es lässt Cohen in einem neuen Licht erscheinen.
Gottesdienst:Youtube-Priester singt ein "Hallelujah" für MünchenFather Ray Kelly wurde mit seinem Cover von Leonard Cohens Hit unbeabsichtigt zum Star. Zum St. Patrick's Day singt und predigt er in der Maxvorstadt.
SZ PlusSeite Drei zum Tod von George Michael:Pop LifeGeorge Michael schaffte es vom Teenieschwarm zum Titan. Dank einer großen Stimme, und bewegender Songs. Ein Nachruf.
Zum Tod von Leonard Cohen:HallelujahSeinen bekanntesten Song konnte Cohen selbst irgendwann nicht mehr hören. Hommage an ein vernichtend hoffnungsvolles Lied.
01:51Musiker:Musiklegende Leonard Cohen ist totErst im Oktober ist sein letztes Album erscheinen. Jetzt ist Leonard Cohen im Alter von 82 Jahren gestorben.
SZ-MagazinZum Tod von Leonard Cohen:Die elf schönsten Songs von Mister FarewellVerlust und Abschied waren seine Lebensthemen. Eine Übersicht seiner bewegendsten Lieder und Zeilen.
Zum Tod von Leonard Cohen:Abschied von einem SchmerzensmannLeonard Cohen war ein Poet des Scheiterns. Kaum jemand schrieb schöner über die Sehnsucht in den dunkelsten Stunden.
SZ-MagazinLeonard Cohen im Interview:"Haben Sie keine einfacheren Fragen?"Vor knapp zehn Jahren führte unser Autor eines der letzten Interviews mit Leonard Cohen. Das Gespräch gibt ihm bis heute zu denken.
Kondolenzbuch:Ihre Gedanken zum Tod von Leonard CohenDer kanadische Sänger und Songwriter Leonard Cohen ist im Alter von 82 Jahren in Los Angeles gestorben. Mit Songs wie "Hallelujah" wurde er weltberühmt und inspirierte über Jahrzehnte andere Künstler.
Kanadischer Sänger und Poet:Musiklegende Leonard Cohen ist totEigentlich wollte er Schriftsteller werden, entschied sich aber für die Musik. Mit Songs wie "Hallelujah" oder "So long, Marianne" inspirierte Cohen Künstler weltweit.
Reaktionen zum Tod von Leonard Cohen:"Eine weitere magische Stimme ist verstummt"Die Nachricht vom Tod des Sängers Leonard Cohen löst bei Fans und Kollegen Trauer aus. Sängerin Bette Midler bricht ihr selbstverordnetes Schweigen, um zu kondolieren.
Album "You Want It Darker":Leonard Cohen singt sein letztes LiebesliedDer große Dichter der Vergänglichkeit hat ein Album voller Abschiede aufgenommen. Es zählt zum Besten, was er je veröffentlicht hat.
SZ Espresso:Der Tag kompakt - die Übersicht für EiligeWas heute wichtig ist - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.
SZ-MagazinRockstar-Söhne:Auf in den Ring!Sean Lennon, Jakob Dylan, Rufus Wainwright - viele Rockstar-Söhne eifern ihren Vätern nach. Aber wem gelingt das am besten? Wir lassen acht berühmte Sprößlinge zum großen Ausscheidungskampf antreten.
Leonard Cohen auf Tournee:Gelassener AltersbassDer Gefühlshaushalt vieler Endvierziger bis Anfangssiebziger wäre deutlich ärmer ohne ihn: Leonard Cohen, altersweiser Barde, ist wieder auf Deutschland-Tour.